Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

So liest man Sachbücher richtig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welches Sachbuch liest du gerade? Liest du mehrere Sachbücher parallel? Möchtest du maximal von den Inhalten der Sachbücher, die du zukünftig liest, profitieren? Dann bekommst du in der heutigen Podcastfolge einiges auf die Ohren, das dir helfen wird, Sachbücher in Zukunft mit anderen Augen zu sehen.

Was kommt danach?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was beginnt, sobald du dein nächstes Ziel erreicht hast? Was beginnt, sobald du eine Fremdsprache gelernt, das Rauchen beendet, dein Wunschgewicht erreicht, die Prüfung bestanden hast?

Weshalb du dir diese Frage immer wieder stellen solltest und welche Folgen es hat wenn du es nicht tust, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Zeig mir dein Bücherregal und ich sage dir wie du lernst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wirf einmal einen Blick in dein Bücherregal und schaue dir an, welche Sachbücher dort stehen. Jetzt überlege dir, wie lange du die einzelnen Bücher schon besitzt. Hast du sie gelesen? Hast du ihren Inhalt in deinem Leben umgesetzt - sofern du es für sinnvoll und hilfreich hieltest?

In dieser Podcastfolge erfährst du, weshalb dein Bücherregal viel mehr über deinen Charakter aussagt als du denkst.

Der Mythos vom Talent

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum sind manche Menschen begnadete Musiker oder erfolgreiche Sportler? Aus welchen Gründen fällt es dem Einen leicht Fremdsprachen zu lernen wohingegen der Andere eine schnelle Auffassungsgabe in Naturwissenschaften hat?

Beim Lernen hält sich der Mythos, dass manche Menschen besonders talentiert seien.

Wieso das nicht stimmt und welche Einflüsse wirklich dafür verantwortlich sind, ob du in einer besonderen Disziplin gut oder sogar genial wirst, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Die Reimtechnik und schlechter Gesang

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge lernst du die Reimtechnik kennen und erlebst den vermutlich schlechtesten Gesang deines Lebens. Außerdem bekommst du Bonustipps zum Thema Ernährung u.a., um dein Gehirn beim Lernen optimal zu unterstützen.

So lernst du Fremdsprachen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge erfährst du, was beim Lernen von Fremdsprachen oft falsch gemacht wird und wie das Ganze besser funktioniert. Außerdem erzähle ich, unter welchen Umständen ich an Schulen Vorträge halte oder in den Klassen die Grundlagen des Speedlearnings vermittle.

Je schlechter der Vortrag desto Power Point

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was unterscheidet einen guten von einem schlechten Vortrag? Hilft eine Power-Point Präsentation wirklich beim Lernen? Und was hat es mit der Baumliste bzw. mit der Geschichtentechnik auf sich?

Antworten auf diese Fragen bekommst du in dieser Folge.

Warum die Schule zum Vergessen zwingt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge erfährst du, weshalb die Schuler die Schüler zwingt, den Lernstoff ständig wieder zu vergessen und welche Bedeutung das richtige Lernumfeld hat (Auftreten der Lehrer, Lebensstil der Eltern u.a.)

Traumatisierung als Lernerfahrung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert im Gehirn bei einer Traumatisierung? Wieso ist ein Trauma auch nur ein Lernprozess und wie kann man Traumatisierungen vermeiden? Antworten auf diese Fragen und die Geschichte wie ich zum Speed Learning Experten wurde gibt es in der heutigen Podcastfolge.

So war damals meine Schulzeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den kommenden sechs Folgen hörst du ein Interview, das Volker Pietzsch mit mir im Rahmen seines Sonntagstalks geführt hat. Der Sender stellte mir die Dateien dankenswerterweise für diesen Podcast zur Verfügung.

In dieser Folge erfährst du etwas mehr über mich als Mensch, über meine Schulzeit und die Arbeit im Rettungsdienst während des Zivildienstes.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us