Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

So lernen Kinder die Wochentage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Kinder ab dem 3. Lebensjahr mithilfe der Körperliste die Wochentage lernen können. Außerdem lernst du wie leicht du dir die Wochentage auf Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch merken kannst.

Das braucht das kindliche Gehirn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was hilft dem kindlichen Gehirn bei seiner optimalen Entwicklung? Welche Rolle spielen Schlaf, Bewegung, Ernährung und Körperkontakt für das Lernen? In dieser Folge geht es um die idealen Rahmenbedingungen, die dem Kind helfen, zu lernen was wichtig ist.

Wenn es am schönsten ist ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kinder lernen am besten mit Spaß. Sobald der Spaß aufhört, weil das Kind vom fahrrad gestürzt ist, beim Schwimmen Wasser geschluckt hat oder beim Skifahren friert, wird es schwierig bis unmöglich die Motivation am Leben zu halten. In dieser Folge widmen wir uns genau diesem Thema und wie Eltern dafür sorgen können, dass ihr Kind auch weiterhin mit Spaß lernt.

So lernen Kinder im Kindergartenalter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

in dieser Podcastfolge geht es darum, wie Kinder im Kindergartenalter lernen und warum sie es manchmal nicht tun. Es wird dargestellt welche Rolle die Eltern hierbei einnehmen und wie man es den Kindern erleichtern kann, das zu lernen, was für das Leben wichtig ist.

Das Smartphone - der Feind deines Gehirns

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hast du schon einmal Menschen beobachtet, die auf ihr Smartphone schauen? Die Körperhaltung signalisiert dem Körper, dass du depressiv oder niedergeschlagen bist. Wie sich dein Smartphone auf das Lernen auswirkt und was du dagegen tun kannst ist das Thema des heutigen Podcasts.

Warum soll ich mir Telefonnummern merken?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Vorteile hat es für dich, wenn du Daten, Zahlen, Fakten in deinem Kopf zuverlässig abrufen kannst? Was bringt es dir, wenn du dein Gehirn zu einem Hochleistungsorgan trainierst? Wieso wird dein Gehirn die künstliche Intelligenz auch in Zukunft übertreffen? Das erfährst du in der heutigen Podcastfolge.

Merk-würdige Informationen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach welcher Zeit entscheidet dein Gehirn, ob eine Information für dich wichtig - also merk-würdig ist? Wieso können wir uns manche Dinge einfach nicht merken? In dieser Podcastfolge erfährst du, in welchen Situationen du zukünftig ein besseres Gedächtnis haben kannst.

Lass dein Gehirn nicht vollspammen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aufbauend auf deiner Erfahrung mit der Körperliste erlebst du, ob die natürlichen Spamfilter seit der letzten Podcastfolge schon aktiv wurden. Kannst du die bisher gemerkten Informationen noch abrufen? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du die richtige Hardware für dein Gehirn aufbaust.

So vermeidest du das Vergessen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach welchen Kriterien entscheidet das Gehirn, ob eine Information wichtig oder unwichtig ist? In dieser Folge erlebst du anhand praktischer Beispiele, wann das Gehirn vergisst und wie du diesen Prozess vermeiden kannst.

Tokio-Hotel liegt dir zu Füßen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Theorie ist gut, Praxis ist besser. In dieser Folge merkst du dir anhand der Körperliste die zehn größten Städte der Welt, die zehn größten Städte Europas und die zehn größten Städte Deutschlands.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us