Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Englisch lernen in 4 Wochen - Teil 2 von 9

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit diesem Tutorial Englisch für Anfänger kannst jetzt jeder Englisch lernen - online und kostenlos!

Und für alle, die noch mehr wollen gibt es unseren Powerkurs Englisch unter:

https://speedlearning.academy/shop

Ich hoffe, dass du dein Ankergetränk wieder griffbereit hast. Lass uns einmal überlegen wo du aktuell stehen solltest, wenn du den Anweisungen des ersten Videos gefolgt bist.

Dann hast du deinen Englisch-Sprachkurs einmal komplett durchgearbeitet, hast dir die englischen Texte angehört, die dann auf Englisch laut vorgelesen und alle Wörter markiert, die du kennst oder zu kennen glaubst. Auf diese Weise bist du alle Lektionen deines Englischkurses bis zum Schluss durchgegangen.

Außerdem hast du im hinteren Teil deines Sprachkurses die englischen Wörter markiert, die du auf Anhieb verstehst. Außerdem hast du bislang die Grammatik sowie die ganzen Übungen des Englischbuches ignoriert.

In dem heutigen Video erkläre ich dir, wie du von diesem Punkt aus deine Englischkenntnisse weiter verbesserst und was das Buch "Der kleine Prinz" damit zu tun hat.

Stand heute solltest du also Sätze kennen wie z.B. I am in the hotel, you are in the restaurant, we are at the bar. I have a meeting, I had a meeting, I am at the airport, I was at the airport usw.

Jetzt geht es also darum, wie du die Sätze, die du bisland bilden konntest, erweitern kannst und das, ohne die unregelmäßigen Verben der englischen Sprache lernen zu müssen. Das funktioniert, indem du dir die Modalverben zunutze machst, also Verben wie "können", "wollen", "sollen", "müssen" und "dürfen".

Suche dir also jetzt aus deinem Englischkurs die entsprechenden Übersetzungen für die Modalverben heraus. Nach einem Modalverb folgt immer das Verb im Infinitiv. Deshalb musst du zum jetzigen Zeitpunkt keine unregelmäßigen Verben lernen.

Du musst dir also lediglich fünf Verben merken, um fast alles ausdrücken zu können, was du auf Englisch sagen willst.

Im nächsten Schritt schaust du dir die Übungen und die Grammatik in deinem Englischkurs an und überlegst dir, auf welche Übungen du Lust hast. Diese Übungen machst du dann. Frage dich auch, welche Grammatikregeln dich interessieren, z.B. wie man Fragen stellt oder Nebensätze bildet und fordere dann diese Grammatikinformationen aus deinem Englischkurs an - denn so hast du eine ganz andere Wahrnehmung beim Lernen.

Gehe jetzt also deinen Englischkurs ein zweites Mal durch und schaue dir wirklich nur die Übungen und Grammatikinformationen an, die dir Spaß machen und auf die du Lust hast. Suche dann die Modalverben heraus und überlege dir, wie man auf Englisch Fragen stellt und Nebensätze bildet.

Trainiere die Vokabeln, die dir auf Anhieb leicht fallen, z.B. "apple", weil du einen Computer besitzt, der so heißt oder "cat", weil du selbst Katzenbesitzer bist.

Lass außerdem wieder den ganzen Tag die englischen Texte im Hintergrund laufen. Und wenn dir das alles zu wenig ist, dann lies pro Tag eine Stunde laut in der englischen Version des Buches "Der kleine Prinz". Vergleiche den Text mit der Version in deiner Muttersprache und genieße die Geschichte. Du wirst dadurch ca. 2.400 Wörter lernen und Sätze trainieren, die sehr elegant und stilvoll klingen.

Englisch lernen in 4 Wochen - Teil 1 von 9 ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit diesem Tutorial Englisch für Anfänger kannst jetzt jeder Englisch lernen - online und kostenlos!

Und für alle, die noch mehr wollen gibt es unseren Powerkurs Englisch unter:

https://speedlearning.academy/shop

Es geht los, wir lernen gemeinsam Englisch. In diesem Video wirst du erfahren, wie du in den nächsten vier Wochen Englisch lernen kannst.

Hole dir zunächst einmal dein "Ankergetränk" - bei mir ist das ein schwarzer Tee mit Milch. Trinke dein Ankergetränk von jetzt an immer dann, wenn du Englisch lernst. Dadurch verknüpfts du die englische Sprache mit diesem Getränk.

Als nächstes nimm zum Lernen eine aufrechte Körperhaltung ein und wecke in dir die Neugier für die englische Sprache. Jetzt stelle dir den Timer an deinem Handy auf 20 Minuten, denn du wirst immer in Blöcken von 20 Minuten lernen.

Nimm dir jetzt deine Kursunterlagen und gehe nach hinten zum englischen Vokabelverzeichnis. Schnappe dir einen Textmarker und markiere nun alle englischen Wörter, die du aufgrund deiner Deutschkenntnisse auf Anhieb verstehst. Das werden begriffe sein wie "restaurant", "hotel", "taxi", "information", "reception", "to present", "active", "activate", usw.

Du wirst in einem normalen Anfängerkurs Englisch im Vokabelverzeichnis mindestens 200 Wörter finden, die du auf Anhieb verstehen kannst. Mit diesen Wörtern wirst du die ersten Sätze bilden. Das ist der erste Schritt.

Der zweite Schritt ist, dass du die erste Lektion deines Englischkurses durchliest. Höre dir zunächst die Audio-Datei zur ersten Lektion an, lies den Text dann selbst laut und markiere alle Wörter, die du verstehst oder zu verstehen glaubst. Gehe dann zu Lektion zwei und wiederhole diese Prozedur. Ignoriere alle Übungen oder Grammatikinformationen und arbeite dich so Lektion für Lektion bis zum Ende des Englischkurses durch.

Du wirst - wenn du ein bisschen fleißig bist - etwa zwei Tage brauchen, um den Englischkurs auf diese Art und Weise durchzuarbeiten.

Jetzt suchst du dir im dritten Schritt die Formen der Verben "sein" und "haben" in der gegenwartform sowie in der Vergangenheitsform heraus und bildest Sätze mithilfe des bereits bekannten Vokabulars aus dem Vokabelverzeichnis.

Wenn du wirklich schnell Englisch lernen möchtest, dann höre dir die englischen Audio-Dateien den ganzen Tag über im Hintergrund an, z.B. morgens im Badezimmer, beim Essen, beim der Büroarbeit oder bei der Hausarbeit und nachts beim Schlafen.

Im nächsten Video wirst du erfahren, wie du komplexere Sätze bilden kannst. Bis dahin have a great week and I am looking forward to meeting you again next time.

So lernst du 12 Sprachen in 12 Monaten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sei dabei bei unserem Projekt: 12 Sprachen in 12 Monaten

Hier findest du Empfehlungen für geeignete Kursunterlagen:

Langenscheidt Englisch mit System: https://amzn.to/39mfxC1

MP3-Player: https://amzn.to/3azg19r

Notizbuch: https://amzn.to/2JfD258

Textmarker: https://amzn.to/3aqfN4b

Der kleine Prinz - deutsche Version: https://amzn.to/3dHyvGm

Der kleine Prinz - englische Version: https://amzn.to/2QYOKp4

Lerne jetzt in zwölf Monaten zwölf Sprachen - wir zeigen dir wie das geht.

Abonniere unseren Podcast und sei Teil eines einzigartigen Projektes.

So lernst du superschnell die Artikel einer Fremdsprache ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heißt es nun le projet oder la projet? Sagt man im Spanischen el restaurante oder la restaurante? Nach welchen Regeln entscheidet sich, ob ein Nomen männlich, weiblich oder sächlich ist?

Mit der Technik, die du heute in der Podcastfolge lernst, wird das Merken der Artikel in Zukunft ein Kinderspiel für dich!

Weitere Informationen unter https://speedlearning.academy

So wirst du perfekt ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Streben nach Perfektion ist ein heroes Ziel vieler Lernenden. Tatsächlich führt falsche Perfektion zu Prokrastination. Prokrastination führt zu Frustration und Frustration führt zu Resignation.

Wie du dein Lernperfekt perfektionieren kannst, das erfährst du in der heutigen Podcastfolge.

Weitere Informationen unter https://speedlearning.academy

Wie du das Scheitern vermeidest ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stell dir vor, du hast dich entschieden, in zehn Tagen Arabisch zu lernen, in zwölf Monaten ein Black Belt im Karate zu werden oder in drei Monaten ein Business aufzubauen.

Dann wirst du voller Begeisterung den menschen in deinem Umfeld davon erzählen, stimmt's?

Wieso du das besser lassen solltest und wie du dein Projekt auf jeden Fall zum Erfolg führst, das erfährst du in der heutigen Podcastfolge.

Weitere Informationen unter https://speedlearning.academy

Der Taxifahrer des Grauens ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das kennt jeder: Gerade am Flughafen in deinem Zielland angekommen und ins erste Taxi gestiegen. Dann kommt der Schock: Du verstehst den Taxifahrer nicht.

Woran das liegt und wie du das in Zukunft ändern kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Weitere Informationen unter https://speedlearning.academy

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us