Möchtest du schnell und leicht Chinesisch lernen? Möchtest du lernen, wie du die chinesischen Schriftzeichen zuverlässig merken kannst?
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du die chinesischen Schriftzeichen am besten lernen kannst. Du erfährst, welche speziellen Lern- und Merktechniken es gibt, mit denen schon viele andere Menschen erfolgreich Chinesisch gelernt haben.
Hier findest du den Kurs Chinesisch mit System:
https://amzn.to/38R1aaw
Bildwörterbuch Chinesisch:
https://amzn.to/3okvxwN
Gemalte Wörter (218 chinesische Schriftzeichen)
https://amzn.to/3odVRbx
Der kleine Prinz - chinesische Version:
https://amzn.to/3rLgTAG
MP3-Player:
https://amzn.to/3azg19r
Notizbuch:
https://amzn.to/2JfD258
Textmarker:
https://amzn.to/3aqfN4b
Der kleine Prinz - deutsche Version:
https://amzn.to/3dHyvGm
[**Hier geht es zum Interlingua Podcast**](https://interlingua.podigee.io/)
Hol dir das **Buch zum Podcast "Speedlearning - die Erfolgstechniken..."**
[Speedlearning Buch](https://amzn.to/2JEhiD2)
Das **30 Tage Power-Training zur Steigerung deiner Gedächtnis- und Lernleistung** findest du hier:
[30 Tage Power-Training](https://speedlearning.academy/30-tage-powertraining/)
**Stärke deine mentalen Fähigkeiten **und werde erfolgreicher im Business durch unseren einzigartigen Mathe Insider:
[Zum Mathe Insider](https://speedlearning.academy/mathe-insider/)
**Bitte unterstütze mein Brunnenbauprojekt in Ghana in Zusammenarbeit mit [König Cephas Bansah.](http://koenig-bansah.de/)**
Spende einen Betrag deiner Wahl auf das Spendenkonto:
**König Bansah Ghana Förderverein e.V.**
**"Sven Frank - Brunnenbauprojekt Ghana"**
VR Rhein Neckar eG
BLZ 670 900 00
Konto 85 197 703
**IBAN DE76 6709 0000 0085 1977 03**
Speedlearning - die Erfolgstechniken für dein Business, mein Name ist Sven Frank und heute geht es weiter mit unserem chinesisch Training, wie viele Schriftzeichen hast du in der letzten Woche schon mehr mobilisieren können, schau dir deine Liste an und nehmen wir jetzt den Langenscheidt Kurs als nächstes wieder zur Hand. Zunächst mal werden wir heute in zwei verschiedene Richtungen arbeiten.
Das eine ist tatsächlich schon das aktive sprechen der chinesischen Sprache und das andere natürlich auch weiterhin die Schriftzeichen fange mit den Schriftzeichen anbei wieder letzte Woche schon mit begonnen haben. Die Schriftzeichen, die du bislang dir gemerkt und raus gesucht hast, war die Schriftzeichen, die du dir besonders leicht merken kannst. Jetzt suchst du dir bitte aus dem Kurs die Schriftzeichen raus, die am häufigsten vorkommende, über den du merkst, dass sie tatsächlich immer und immer wieder auftauchen.
Das ist die Aufgabe im Bezug auf die Schriftzeichen ist zur nächsten Woche und was jetzt die verschiedene das Sprechen angeht, da beschäftigen wir uns jetzt einmal mit den verschiedenen Dialogen, die wir hier haben, und zwar hast du bestimmt schon, wenn du deinen Sprachkurs mal so durchgeblättert hast festgestellt, dass die chinesische Sprache verschiedene Betonungen hat. Man kann entweder das Wort nach oben betonen nach unten. Man kann es unbetont lassen. Man kann es mit einer Art Kurve betonen, also da gibt es verschiedene Richtungen. Und deswegen habe ich auch schon angekündigt, wenn du musikalisch bist Feldes, die ein bisschen leichter, als wenn du unmusikalisch bist und wenn du unmusikalisch bist, dann kannste eben einfach. Musikalisch werden.
O. k. also jemals also mal hier zum Dialog höre dir genauso wie bei den bisherigen Sprachen auch den Dialog erst mal an und schau dir dann an, wie die entsprechenden um Schriften, also diese Pinienschrift dazu aufbereitet ist und versuche dir so viel wie möglich erst mal zu merken und herzuleiten und anschließend liest du dir deine deutsche Übersetzung durch Ges dann zum nächsten Dialog erst in der anmahnest das, was du verstehst oder zu verstehen glaubst, ist er die deutsche Ü