Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Herzlich willkommen zur heutigen Podcastfolge.

00:00:02: Mit Sicherheit kennst du das, du lernst eine Sprache oder etwas anderes und irgendwann verlierst du die Motivation oder den Fokus.

00:00:10: Und damit genau das nicht passiert, gibt's Häusetipps in der heutigen Folge.

00:00:15: Speed Learning, die Erfolgstechnik für dich und dein Leben.

00:00:29: Jeder von uns kennt dieses Phänomen.

00:00:31: Wir melden uns für eine Ausford und Weiterbildung an.

00:00:34: Wir holen uns einen Sprachkurs oder nehmen an einem Online-Sprachtraining teil oder wir lernen ein neues Instrument und haben ganz viele andere Vorsätze meistens am ersten des Jahres oder wenn irgendetwas Spektakuläres in unserem Leben passiert.

00:00:53: Verlieren wir vielleicht den Job und jetzt nehmen wir uns vor als Selbstständige so richtig durch zu starten oder es gehen Aufträge verloren und plötzlich nehmen wir uns vor dieses mal alles komplett anders zu machen.

00:01:04: Oder dieses eine große Ziel, von dem wir träumen und das wir seit fünfundzwanzig Jahren einfach nicht erreichen.

00:01:11: Und in der heutigen Podcastfolge geht es jetzt um eine Technik mit der du, ich möchte nicht sagen garantiert, aber mit einer viel größeren Wahrscheinlichkeit deine Ziele erreichen wirst.

00:01:22: Und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, weil ich genau in den Situationen, die ich gerade beschrieben habe, viele, viele Jahre, wenn ich sogar Jahrzehnte meines Lebens war, vieles habe ich erreicht, das meiste von dem, was ich vorhatte.

00:01:37: Aber es gab so elementare Ziele, da war ich immer weit von weg.

00:01:41: Und seit ich diese Methode jetzt anwende, die ich dir gleich vorstelle, seitdem flutscht es so ein bisschen.

00:01:49: irgendwie ganz automatisch, weil ich vierundzwanzig Stunden lang tatsächlich an das denke, was ich wirklich erreichen möchte.

00:01:57: Dieses große Ziel, dieses eine nächste Ziel und wenn das erreicht ist, dann kommt das nächste.

00:02:06: Wovon ist die Rede?

00:02:07: Die Rede ist von Affirmationen.

00:02:10: Jetzt denkst du vielleicht Oh, wie langweilig Affirmation.

00:02:13: habe ich schon viel von gehört, habe ich schon viel ausprobiert.

00:02:16: Ich habe mich schon hingesetzt und gesagt, ich bin ein Geldmagnet, aber nichts ist passiert.

00:02:21: Oder ich habe mich hingesetzt und habe gesagt, ich bin schlank, ich bin rauchfrei, ich spreche Englisch, aber irgendwie hat das nicht geklappt.

00:02:27: Das stimmt, weil das auch nicht die Idee einer Affirmation ist, sondern eine Affirmation teilt sich in vier verschiedene Schritte.

00:02:37: Und diese Schritte müssen für das Gehirn entsprechend vollzogen werden, damit das Gehirn diese Affirmation überhaupt für sinnvoll, umsetzbar und attraktiv hält.

00:02:50: Stell dir vor, du setzt dich jeden Morgen in deinem Yogasitz auf deine Yogamatte neben einem Yogakissen mit einem Yogatee und fahrst du zwei Stunden vor dich hin, ich bin ein Geldmagnet.

00:03:04: Was passiert dann?

00:03:05: Wird dann irgendwie von draußen durch das Fenster irgendwelches Geld in Form von Scheinen oder Münzen kommen und dann dann im Körper kleben bleiben?

00:03:15: Ich glaube kaum.

00:03:17: Wenn du sagst, ich spreche Englisch und du zwei Stunden stumm da sitzt und auf Deutsch einfach nur sagst, ich spreche Englisch, dann hast du zwei Stunden lang kein Englisch gesprochen.

00:03:27: Vielleicht sagst du irgendwann, ich spreche Englisch, dann war das schon mal der erste Ansatz, aber ansonsten glaubt ihr das doch am Ende tatsächlich kein Mensch.

00:03:37: Und wenn du dir vornimmst, ich bestehe die Heilpraktikerprüfung mit Bravour, mit Auszeichnung, mit Sternchen, mit besonderem Lob durch den Amtsarzt.

00:03:48: Ja, dann kann man sich da für den Moment vielleicht ein bisschen besser fühlen, bis man dann wieder die ganzen Bücher vor sich liegen hat und sich in die Hosen macht, weil man achtzig Prozent der Fremdwörter nicht versteht.

00:04:00: Also, so funktionieren Affirmationen nicht und ich erkläre dir jetzt den goldenen Unterschied.

00:04:08: Schritt eins, erkenne ein Ziel, dem du dich verschrieben hast und warum es dir wichtig ist.

00:04:14: Schreibe jetzt ein bestimmtes außergewöhnliches Ergebnis auf, etwas, das dich herausfordert und dein Leben signifikant verbessern wird.

00:04:24: Und ich meine wirklich signifikant verbessern.

00:04:27: Nicht einfach nur, ich bringe heute den Müll raus, sondern dein Leben wird signifikant dadurch verbessert.

00:04:33: Und deswegen verschreibst du dich diesem Ziel.

00:04:35: Du verpflichtest dich.

00:04:36: Du, wie man auf Englisch sagt, komm mitst dich.

00:04:40: Und auch wenn du noch überhaupt nicht weißt, wie du das erreichen kannst.

00:04:43: Das ist der erste Schritt.

00:04:44: Und wenn du möchtest, dann stoppe jetzt kurz diese Podcastfolge und schreib das auf oder höre sie dir bis zum Ende an und höre sie dir anschließend direkt noch einmal an, dann aber mit einem kleinen Notizbuch und was zu schreiben in der Hand, macht das gerne handschriftlich, nicht digital, dann wirkt es einfach noch mal besser.

00:05:05: Also schreibe ein bestimmtes außergewöhnliches Ergebnis auf.

00:05:09: Eins, das dich herausfordert, dein Leben signifikant verbessern würde und dem du dich vollkommen committen würdest, dem du dich vollkommen verpflichten möchtest.

00:05:18: Auch wenn du noch gar nicht weißt, wie du es erreichen kannst.

00:05:20: Das ist der erste Schritt und verstärke dann diesen Entschluss, indem du den Zwingenden Grund hinzufügst, der dich bei der Stange hält.

00:05:30: Also zum Beispiel könnte der erste Satz dieser Affirmation folgendermaßen lauten.

00:05:38: Ich Ich werde mich zu einhundert Prozent darauf konzentrieren, dass ich x, damit ich y. Ich gebe mal ein Beispiel.

00:05:51: Ich werde mich zu einhundert Prozent darauf konzentrieren, die Heilpraktikerprüfung mit Bravour zu bestehen, damit ich anschließend eine erfolgreiche Praxis aufbauen kann.

00:06:08: Ich werde mich zu einhundert Prozent darauf konzentrieren, dass ich Englisch auf dem Niveau von C-Eins spreche, damit ich optimal auf die internationalen Meetings in meiner neuen Firma vorbereitet bin.

00:06:23: Ich werde mich zu einhundert Prozent darauf konzentrieren, ein funktionierendes Business aufzubauen, damit ich ein sorgenfreies Leben führen und für die Sicherheit meiner Familie garantieren kann.

00:06:39: Ich werde mich zu einhundert Prozent darauf konzentrieren, dass ich bis Jahresende einen Spagat kann, damit ich nie wieder Rückenschmerzen habe.

00:06:53: Das ist der erste Schritt.

00:06:55: Der zweite Schritt wird jetzt konkreter.

00:06:57: Jetzt benennst du, was du tun wirst, wann du es tun wirst, wie oft und wie lange.

00:07:03: Benennte spezifische Handlungen, Aktivitäten oder Gewohnheiten, die du brauchst, um dein Wunschziel zu erreichen.

00:07:10: Also Dinge quasi, die du tun musst, um die Person zu werden, die du sein musst, damit du dieses Ziel überhaupt erreichen kannst.

00:07:18: Lege dabei also auch fest, wann wie oft du die notwendigen Handlungen durchführen wirst.

00:07:24: Beispiel, um sicherzustellen, dass ich X werde ich einhundertprozentig sicher an fünf Tagen pro Woche.

00:07:31: Y und jeden Tag zwischen A und B Uhr mindestens zwanzig Minuten.

00:07:36: Z. Also, zum Beispiel, um sicherzustellen, dass ich die Heilpraktikerprüfung mit Bravur bestehen werde, werde ich hundertprozentig sicher an fünf Tagen pro Woche mindestens zehn Seiten in meinen Unterlagen durcharbeiten und jeden Tag zwischen acht und achtzehn Uhr, mindestens zwanzig Minuten einen freien Vortrag vor meiner Juka-Palme über einen Kapitel aus dem Buch halten.

00:08:05: Oder um sicherzustellen, dass ich Englisch bis auf das Niveau von C-Eins spreche, werde ich hundertprozentig sicher an fünf Tagen pro Woche englische Texte bei YouTube bei Podcasts oder in Büchern durcharbeiten und jeden Tag zwischen acht und sechzehn Uhr mindestens zwanzig Minuten freie Dialoge mit meinem Dackel führen.

00:08:32: Oder um sicherzustellen, dass ich ein florierendes Businessaufbau werde ich hundert Prozent sicher an fünf Tagen pro Woche Einkommens produzierende Maßnahmen durchführen, die ich skalieren kann.

00:08:46: Und jeden Tag zwischen acht Und achtzehn Uhr, mindestens zwanzig Minuten, Weiterbildungslektüre, Hörbücher oder Coachings in Anspruch nehmen, die mir das notwendige Know-how und die Skills vermitteln.

00:09:02: Schritt drei.

00:09:03: Nachdem du das jetzt aufgeschrieben hast, spricht diese Affirmation, deine ganz persönliche Affirmation, jeden Morgen mit einem Gefühl der Überzeugung, mit einem Gefühl der Entschlossenheit und Vorfreude laut aus.

00:09:18: Du musst es emotional fühlen, wenn du diese Affirmation aussprichst.

00:09:23: Eine Affirmation, die dich nicht aufgeregt macht oder voller Vorfreude oder die dich emotional kalt lässt, die brauchst du nicht.

00:09:35: Nimm dir jeden Tag gleich am Anfang des Tages die Zeit, das aufzusprechen.

00:09:41: Es gibt Lustige Möglichkeiten, das zu tun.

00:09:44: Du kannst die Affirmation an dein Badezimmerspiegel schreiben und dann dort laut aussprechen.

00:09:48: Du kannst sie laminieren und in die Dusche hängen und dann unter der Dusche das ganze laut aussprechen.

00:09:54: Du kannst sie in deine Jacke, deine Schuhe, deinen Geldbeutel.

00:09:58: Du kannst sie als Bildschirmschoner auf deinem Laptop oder bei deinem Handy einspeichern.

00:10:04: Völlig egal.

00:10:05: Sprech sie auf jeden Fall.

00:10:07: gleich zu Beginn des Morgens, zu Beginn des Tages, bevor irgendwas anderes in deinem Kopf für irgendwelches Unkraut sorgen kann, laut aus.

00:10:18: Und der Schritt vier ist dann, passe deine Affirmationen ständig an.

00:10:23: Und frage dich, wenn du dann in den Tag gehst.

00:10:27: Wenn du überlegst, was du als nächster Handlung tun kannst, frage dich immer, welche eine Sache kann ich diese Woche erledigen, deren Vollendung alle anderen Aufgaben einfacher oder sogar überflüssig macht.

00:10:43: Also nochmal, welche eine Sache kann ich diese Woche erledigen, deren Vollendung alle anderen Aufgaben einfacher oder sogar überflüssig macht?

00:10:54: So, und wenn du auf diese Art und Weise eine Affirmation erstellst, die du tatsächlich auch jeden Tag wieder benutzt, vielleicht auch noch zum Einschlafen anhörst.

00:11:06: dann wirst du deinen Arbeitsalltag plötzlich ganz anders bewerten.

00:11:11: Dann wirst du morgens nicht bei den sozialen Netzwerken rumdatteln, sondern du wirst das Buch lesen, zwanzig Minuten lang, oder das Hörbuch anhören, das dich weiterbringt, um dein Ziel zu erreichen.

00:11:28: Du wirst Dialoge führen, du wirst Vorträge halten in diesen zwanzig Minuten, in denen du bislang deine Lebenszeit den sozialen Medien geschenkt hast.

00:11:38: Du wirst Menschen anders bewerten, du wirst feststellen, dass es Erkennungsmerkmale gibt, woran du erkennst, dass Menschen schon dort sind, wo du hin möchtest.

00:11:49: Aufgrund der Art, wie sie auftreten, bestimmte, bestimmten Wortschatz, den sie verwenden, bestimmte... Das ist was, die sie haben.

00:11:59: Das sind so kleine Erkennungsmerkmale.

00:12:02: Und du wirst vor allem merken, dass sich bei dir etwas verändert.

00:12:06: Du wirst morgens mit einem anderen Gefühl aufwachen.

00:12:09: Du wirst dich darauf freuen, aufzustehen.

00:12:12: Du wirst einfach, ja, dein Tag sinnvoller nutzen, um diesen Ziel näherzukommen.

00:12:21: Und du wirst bereits nach vier Wochen feststellen, dass du einen deutlichen Schritt weiter dort bist.

00:12:26: als du es in den letzten vier, fünf Jahren warst.

00:12:31: Und jetzt bin ich gespannt, was deine große Affirmation wird.

00:12:39: Schreib sie gerne auch in die Kommentare zu diesem Podcast oder schreib mir gerne eine E-Mail an info.at Sven Binde, Frank.com und schreib mir deine Affirmation und dein großes Ziel.

00:12:54: Ja, und... Jetzt hör dir diesen Podcast noch mal an, hol dir was zu schreiben, am besten ein Notizbuch, wenn du grad keins hast, weil du irgendwie digital geworden bist in aller jeder Hinsicht, dann besorg dir eins und höre dir dann diese Podcastfolge noch mal an und teile sie gerne auch mit deinen Freunden, Bekannten, Verwandten, vielleicht sogar mit deinen Kollegen, Mitarbeitern, Angestellten.

00:13:19: Diese Podcastfolge kann das Leben von Milliarden von Menschen verändern.

00:13:25: wenn man einfach nur diese vier einfachen Schritte zur Affirmation folgt und wenn man sich dann fragt, was diese eine Sache ist, die man diese Woche erledigen sollte, die den großen Unterschied macht.

00:13:39: In diesem Sinne wünsche ich dir eine schöne Restwoche.

00:13:43: Wir hören uns nächste Woche und falls du den Podcast noch nicht abonniert hast, hol das gerne nach.

00:13:48: Ansonsten bis nächste Woche.

00:13:51: Danke fürs Zuhören, danke fürs Teilen, danke für fünf Sternebewertungen und danke fürs Umsetzen der Inhalte.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us