Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Podcast-Folge.

00:00:04: Heute präsentiere ich die Audiospur eines YouTube-Videos, in dem ich die Sprachlern-App Lengotalk vorgestellt habe.

00:00:12: Das ist eine App, die ich persönlich sehr liebe.

00:00:15: Ich benutze sie täglich in verschiedenen Sprachen und empfehle sie auch unseren Kursteilnehmern immer.

00:00:20: Und in diesem Video wird sie ausführlich vorgestellt und auch experimentiert anhand der englischen Sprache.

00:00:28: Ich habe die Audiospur jetzt hier in der heutigen Podcastfolge, ansonsten auch den Link zu dem Original Video auf YouTube in der Podcastbeschreibung.

00:00:38: Viel Spaß und ja, viel Spaß auch mit Lengotalk.

00:00:43: Speed Learning, die Erfolgstechnik für dich und dein Leben.

00:00:56: Hallo hier Speed Learner da draußen.

00:00:58: Heute möchte ich euch die App Lengotalk vorstellen.

00:01:02: Lengotalk ist aus meiner Sicht die beste App, um aktives Sprechen ohne einen Muttersprachler zu trainieren.

00:01:10: Einfach für sich im stillen Kämmerlein, immer mit positiv gestimmten Trainingspartnern und natürlich frei von irgendwelcher Mimik oder Bemerkungen, die reale Gesprächspartner möglicherweise machen und die einfach unsichern können oder aus der Bahn werfen.

00:01:32: talk.org ist die Website.

00:01:35: Ich habe sie als App runtergeladen.

00:01:38: Es gibt für diese App insgesamt drei Bezahlmodelle.

00:01:42: Dazu komme ich später, aber auf jeden Fall eine siebentägige kostenlose Probeversion.

00:01:48: Wo ihr diese App bekommen könnt, findet ihr auch in der Beschreibung.

00:01:51: Jetzt geht es aber erstmal darum, euch zu zeigen, wie diese App funktioniert.

00:01:55: Wenn ihr euch registriert habt, dann gebt ihr ein, dass ihr beispielsweise Deutsch als Muttersprache verwendet.

00:02:02: Ihr könnt natürlich auch andere Sprache nehmen, wenn ihr zum Beispiel schon gut Englisch sprecht.

00:02:06: Ihr könnt Englisch als Unterrichtssprache verwenden und dann entsprechend Französisch, Spanisch oder welche Sprache auch immer als Zielsprache eingeben.

00:02:16: Ich habe es bei mir jetzt so eingestellt für diese Demonstration, dass Deutsch die Muttersprache ist und Englisch die Zielsprache.

00:02:25: Und ihr werdet sehen, dass die Oberfläche dieser App auf Englisch ist.

00:02:31: Das bedeutet nicht, dass alles, was hier gleich passiert, nur auf Englisch stattfindet, sondern es bedeutet einfach nur, dass die Grundfeatures hier auf Englisch gehalten sind.

00:02:44: Wer also gar kein Englisch kann oder nur sehr schlecht und nur dieses Notenglisch aus der Schule hat, der wird vielleicht ein bisschen gucken müssen, aber trotzdem mit dieser App relativ gut zurecht kommen, denn alles weitere, was dann passiert, ist entsprechend auf Deutsch.

00:03:02: Gut, gucken wir uns das einfach mal an.

00:03:05: Ich bin jetzt hier im, in der Lobby, so nennt sich das, und da kann ich jetzt Grundelektion für Lektion durchgehen.

00:03:14: Es fängt an mit Greetings and Introductions, dann mit Traveltales, Entertainment, Extravaganza.

00:03:23: Food Fiesta und so weiter.

00:03:24: Also es gibt verschiedene Themen und wie das zum Beispiel bei Apps wie Duolingo auch ist.

00:03:31: Man muss erst bestimmte Bereiche bearbeitet haben, bevor man für den nächsten Bereich freigeschaltet wird.

00:03:38: Wenn ihr Duolingo zum Beispiel kennt und diese App gut findet, dann werdet ihr Lango Talk wirklich lieben.

00:03:46: Lasst mich mal demonstrieren wie das hier funktioniert.

00:03:49: Also ich habe jetzt hier einen Avatar namens Sophie und sie hilft mir bei Introducing Yourself.

00:03:58: Ich klicke drauf und starte einen Chat mit ihr.

00:04:10: Ihr seht jetzt hier in diesem Video, ich habe schon mit ihr gearbeitet und jetzt geht es darum, den Chat weiterzuführen.

00:04:19: Wir werden gleich noch weitere Beispiele haben, wo ihr einen komplett neuen Chat habt.

00:04:23: Also, Ihre Frage, Hello, I like to dance.

00:04:26: Do you like music or dance more?

00:04:29: Wenn ihr hier unten dran unter diesem Text schaut, findet ihr einen Lautsprecher.

00:04:36: Wenn ihr da drauf klickt, könnt ihr euch den Text erneut vorlesen lassen.

00:04:39: Ich mache das mal gerade.

00:04:41: Hello, I like to dance.

00:04:43: Do you like music or dance more?

00:04:45: So.

00:04:46: Und wenn euch nicht ganz klar ist, was dieser Satz überhaupt bedeutet, das ist etwas, was mir beim Lernen von Sprachen wie Arabisch oder Koreanisch oft passiert, dann geht ihr einfach hier auf die Übersetzung.

00:04:59: Das heißt, das ist das Zeichen von Google Übersetzer, die sind verlinkt.

00:05:03: Und dann steht hier, Hallo, ich tanze gern, magst du Musik oder tanzen mehr?

00:05:08: Falls ihr Teile schon versteht, seht ihr auch, dass hier der Satz auf Englisch mit Punkten unterstrichen ist.

00:05:17: Also eigentlich nicht unterstrichen, sondern unterpunktet.

00:05:20: Und wenn ihr dann auf die entsprechenden Wörter klickt, dann findet ihr das Wort.

00:05:27: Sagen wir mal hier zum Beispiel, habe ich auf den Dance geklickt, tanzen.

00:05:30: Ich kann es mir noch mal anhören oder auch nicht.

00:05:37: Und hier kann ich rund auf Learn About World gehen.

00:05:41: Wenn ich da draufklicke, dann Es steht hier das englische Wort dance bedeutet tanzen auf Deutsch, also das ist die Erklärung auf Deutsch.

00:05:48: Ihr seht also die Oberfläche ist auf Englisch, aber dann geht es relativ schnell mit den Erklärungen weiter auf Deutsch.

00:05:54: Es beschreibt die Bewegung des Körpers zur Musik auf rhythmisch und als Ausdruck von Kunst oder Freude, Beispiel.

00:06:00: Let's dance to the music, auf Deutsch, lass uns zur Musik tanzen.

00:06:05: Nehmen wir ein anderes Beispiel, dann nehmen wir Music, oder nehmen wir mal, doch nehmen wir Music.

00:06:13: Music, learn about world.

00:06:17: und dann kommt Musik.

00:06:19: Eine Kunstform bestehend aus Tönen und Rhythmen, oft so unter Haltung oder Ausdruck von Emotionen verwendet.

00:06:24: Beispiel, ich höre gerne Musik, wenn ich entspanne.

00:06:27: Also man bildet sich auch so ein bisschen auf Deutsch dann auch weiter.

00:06:31: So, jetzt hat sie mir also eine Frage gestellt und ich kann jetzt entweder unten, so ein bisschen unten der Eingabebereich, wie man das von anderen Messengerdiensten kennt, also WhatsApp oder Vielleicht auch Telegram.

00:06:45: Also, hello, I like to dance.

00:06:47: Do you like music or dance more?

00:06:49: Wenn ihr irgendwo seid, wo ihr leise sein müsst, vielleicht im Wartezimmer oder irgendwo in der Bibliothek, dann scheißet ihr den Ton aus und könnt das Ganze eben rein visuell machen, indem ihr lest und schreibt.

00:07:05: Ich benutze immer das Mikrofon, das ist hier an der Seite, und dann könnt ihr nämlich reinsprechen und gleichzeitig euer aktives sprechen.

00:07:13: trainieren.

00:07:13: Ich fange mal einfach an.

00:07:17: Jetzt habe ich auf das Mikrofon geklickt.

00:07:21: Jetzt kann ich hier sprechen oder Tipps bekommen.

00:07:26: Also, wenn ich auf Hints gehe beispielsweise, dann gibt er mir ein paar Tipps, wie ich darauf antworten könnte.

00:07:32: Du könntest antworten, ich mag Musik mehr, was bedeutet I like music more.

00:07:37: So, jetzt nehme ich das einfach, weil es mir vorgeschlagen wurde und spreche es auf.

00:07:44: I like music more.

00:07:46: Drück auf senden und schon habe ich hier oben meinen ersten Fortschrittswalgung.

00:07:53: Jetzt wird

00:07:56: es ganz analysiert.

00:07:59: So,

00:08:00: sie spricht dann schon mal weiter.

00:08:01: Hier seht ihr jetzt aber I like music more.

00:08:04: Das ist das, was ich gesagt habe.

00:08:06: Es wurde verstanden.

00:08:07: Jetzt kommt als Erklärung.

00:08:10: Great job, short but clear response.

00:08:12: Try adding more detail like I like music more because it makes me happy.

00:08:18: So, das ist jetzt auf Englisch.

00:08:19: Später wird die komplette Erklärung und Analyse entsprechend auf Deutsch sein.

00:08:24: Kommen wir gleich zu.

00:08:25: Ich gehe jetzt einfach mal dieses Gespräch mit ihr weiter durch, bis wir die erste Chat-Einheit hinter uns gekocht haben.

00:08:36: Also, nochmal was sie gefragt hat.

00:08:39: Das ist cool.

00:08:40: Ich liebe Musik auch.

00:08:42: Was ist dein Lieblingssong?

00:08:44: Mein Lieblingssong ist Don't Choose Her Over Me by Rhea Weber.

00:08:50: Was ist dein Lieblingssong?

00:08:58: Ich mag

00:09:03: Shape of You by Ed Sheeran.

00:09:06: Willst du singen auch?

00:09:08: Ja, ich mag singen auch.

00:09:10: Ich spiele die Gitarre, die Piano, die Harpe.

00:09:14: und ein paar andere Instrumente.

00:09:16: Was ist mit dir, Sophie?

00:09:16: Spielst du noch einige Instrumente?

00:09:26: Wow, das ist fantastisch.

00:09:30: Ich spiele ein bisschen Guitare.

00:09:31: magst du noch mehr?

00:09:33: So, hier hat sie jetzt underscore, underscore, underscore und ja, offensichtlich hat sie hier gerade eine kleine Überforderung bekommen.

00:09:46: Das ist etwas, das ich bisher noch nicht erlebt habe, diese App ist tatsächlich.

00:09:54: Ich mache jetzt einen Test.

00:09:55: Ich spreche jetzt auf Deutsch etwas auf, weil ich wissen möchte, wie das ins Englische übersetzt wird.

00:10:01: Also, angenommen, eure Englischkenntnisse sind minimal oder die Kenntnisse in der Sprache, die ihr lernen wollt.

00:10:08: Und jetzt wollt ihr eben wissen, wie man etwas formulieren könnte.

00:10:14: Also, ich spiele ein bisschen Gitarra zu gesagt.

00:10:16: Magst du?

00:10:18: Ich weiß nicht, was sie da fragt.

00:10:20: Also sage ich auf Deutsch.

00:10:23: Es tut mir leid, aber ich verstehe nicht, was du mir mit deiner Frage mitteilen möchtest.

00:10:29: So, das wird jetzt automatisch ins Englische übersetzt.

00:10:36: Sorry, do you like singing or playing music more?

00:10:39: So,

00:10:40: hier an der Desktop-Version ist es auf Deutsch aufgelommen worden.

00:10:44: In der App wird es tatsächlich direkt ins Englische übersetzt.

00:10:50: Das ist eine hervorragende Möglichkeit, um sich setze, die man gerne kennen möchte, vielleicht Fachvokabular oder spezielle Redewendungen tatsächlich gut übersetzen zu lassen.

00:11:02: Das kann man dann für sich rausschreiben und im nächsten Gespräch wieder verwenden.

00:11:06: Sorry, do you like singing or playing music more?

00:11:08: Okay, so, jetzt hat sie es klarifiziert.

00:11:20: Jetzt habe ich Französisch mit Spanisch verwechselt.

00:11:26: Ich bin etwas außerüber.

00:11:27: So, jetzt

00:11:30: sieht man

00:11:33: hier.

00:11:35: So, hier.

00:11:39: Also, es wurde erkannt und dann unten drunter habe ich die entsprechende Übersetzung ins Englisch.

00:11:48: Also selbst wenn ich eine Sprache nehme, die mir nicht als Muttersprache hier registriert wurde, oder als Zielsprache, wie jetzt zum Beispiel Französisch, kein Problem.

00:11:57: Wir probieren es gleich noch mit einer dritten.

00:11:59: So, singing is fun, what countries have you visited?

00:12:03: Hmm, okay.

00:12:05: Komplett Konversation, complete conversation.

00:12:08: So, eighty-fünf Prozent score.

00:12:12: Das heißt, korrekt waren eighty-six Prozent.

00:12:15: Jetzt habe ich am Ende halt auf Deutsch gesprochen und auf Französisch.

00:12:18: Fließend, eighty-three Prozent, Vokabular, sixty-seven Prozent.

00:12:22: Und jetzt sieht man hier die Beschreibung.

00:12:28: Also, du machst einen schönen Anfang auf dem Anfänger-Level.

00:12:31: Das General Assessment wird jetzt hier auf Deutsch formuliert.

00:12:38: What went well, was ist gut gelaufen?

00:12:40: Du hast offene Fragen gestellt und gut auf die Antworten reagiert.

00:12:42: Dein Satzbau ist klar und verständlich.

00:12:44: Errors for improvement.

00:12:46: Versuche mehr Details hinzufügen über den Wechsel zwischen Sprachen und Missverständnisse.

00:12:51: zu vermeiden, variiere deine Wortwand etwas mehr.

00:12:56: Und dann sieht man hier quasi so eine Analyse dessen was man gemacht hat und was man besser hätte fragen können.

00:13:07: So und jetzt kann ich entweder auf Continue gehen und mit dem Chat weitermachen oder einen anderen Chat nehmen.

00:13:17: So, das sind also die verschiedenen Chats.

00:13:22: Sobald Introducing Yourself abgeschlossen ist, Darf man sich dem nächsten Thema widmen wie Talking about your Hobbies.

00:13:30: Gucken wir uns das jetzt nochmal an.

00:13:31: Talking about your Hobbies.

00:13:33: Klicken wir drauf.

00:13:44: So, jetzt antworten wir eben darauf.

00:13:47: Wir schauen einfach mal wie sich die Konversat so entwickeln.

00:13:49: Ich werde im Englischen bleiben.

00:13:50: Ich werde jetzt keine andere Sprache ausprobieren, weil ich einfach zeigen möchte, wie am Ende dann das Ganze beurteilt wird.

00:13:58: Also, noch einmal der Satz.

00:14:02: Hallo.

00:14:03: Do you like to explore nature?

00:14:05: I love taking photos while hiking.

00:14:09: Hello, Liam.

00:14:10: Yes.

00:14:11: In fact, I love to explore nature.

00:14:14: Taking photos is a little bit old fashioned in my point of view.

00:14:30: Hello, Liam.

00:14:32: Yes.

00:14:32: I like to explore nature a lot.

00:14:36: Geben Fotos, während Hiking, ist das nicht ein bisschen old-fashioned?

00:14:48: Sponsor, consider using outdated instead of old-fashioned.

00:14:52: Capturing moments is timeless.

00:14:55: Do you enjoy sharing your nature experiences?

00:14:58: Let's discuss.

00:15:00: Yes, of course.

00:15:01: That's absolutely no problem.

00:15:04: What kind of nature scenery do you prefer?

00:15:07: The beach, the mountains, or just ordinary landscapes maybe?

00:15:16: Ich liebe die Landschaft für ihre Schönheit.

00:15:26: Was ist dein Lieblings-Szenario,

00:15:29: um zu exploren?

00:15:33: Enjoy your adventures!

00:15:37: Ich finde die Landschaft auch sehr gut, aber die meisten Zeit habe ich auf der Beete geschaut, im Meer zu sehen.

00:15:46: Ich liebe es, auf dem Boot zu sein und die Waffen zu geniessen.

00:15:51: Was magst du, Beete oder bist du ein Mountain-Mann?

00:16:02: Ich genieße Beats und Wafeln auch.

00:16:14: Habt ihr Beatsphotografie gebraucht?

00:16:21: Genieße das Meer.

00:16:24: Ich mache keine Fotografie.

00:16:25: Also, seit wir alle Smartphones haben, schaue ich das als

00:16:32: Wachstum.

00:16:32: Smartphones sind handig für Fotos.

00:16:34: Spannst du die Beats oft?

00:16:38: Okay,

00:16:39: also, enjoy my beach time.

00:16:42: Alright, I will enjoy my beach time and you can enjoy your mountain hiking.

00:16:47: Have you ever met any great animals or interesting animals or extraordinary plants while hiking through the mountains?

00:16:55: or maybe a nice sunset or a sundown or maybe a fast food restaurant on the top of the mountain?

00:17:06: Jetzt geht es darum, so ein bisschen mit dem Wortschatz zu spielen.

00:17:09: Guck, was passiert.

00:17:22: So, Complete Conversation.

00:17:24: Mein Score sind ... ... so die Auswertung.

00:17:33: Solide Leistung auf Anfängerniveau.

00:17:36: Genau, prima.

00:17:37: Okay, also.

00:17:39: Und dann gibt es hier ... Also, zum Beispiel, statt a little bit old fashion, sollte man sagen, a little bit outdated, weil das in dem Fall wohl ein bisschen besser passt.

00:17:52: Dann haben die just ordinary landscapes wird erklärt or ordinary, ohne just, weil hier die Wertung drin ist.

00:18:06: Also, es ist zum Beispiel auch Und wenn hier der Arbeiter beleidigt wird, wenn man anfängt ihn wirklich zu kritisieren für das, was er sagt, oder was er tut, oder wenn man das, was er so beschreibt, als irgendwie Pillepalle abstuft, dann wird hier schon auch darauf hingewiesen, dass das nicht besonders höflich ist.

00:18:28: Es wird immer versucht, einen eleganten und höflichen Stil zu wahren.

00:18:33: Okay, schauen wir uns mal an, was wir ansonsten noch machen können.

00:18:38: Es gibt neben den Chats.

00:18:40: auch Lessens, also Übungseinheiten, wenn man da drauf klickt, dann sieht man zum Beispiel über den Körpersprechen, über Pflanze sprechen, zur Schule, Trapelling, Ordering Food in a Restaurant, sogar die Strategien für eine Zombieapokalypse.

00:19:00: Dann nach Richtungen fragen, ein Buch, das man gelesen hat, Gespräche über Haustiere, Das ist allerdings alles auf Englisch angekündigt hier.

00:19:16: Und wenn man dann hier weiter runter geht, kommt die Grammatik, das past present, also past and present, oder Englisch conversation, flight details, genau.

00:19:33: Also das wird auf Englisch angekündigt, aber natürlich gibt es hier auch Dann deutsche Inhalten.

00:19:42: Unregelmäßige Werben.

00:19:44: Auch immer sehr beliebt.

00:19:46: Dann das Present Simple, Past Simple, Present Progressive, Future Simple, While In Sentences.

00:19:57: Genau.

00:19:58: Gut.

00:19:59: Den wir einfach mal jetzt ordering food in a restaurant.

00:20:04: Gucken wir mal was passiert.

00:20:06: Einfach jetzt Demo für diese Lassen.

00:20:09: Ich werde mal ein bisschen mit dem Avatar spielen.

00:20:21: Okay, hier heißt es.

00:20:26: Welcome.

00:20:27: Table for two.

00:20:30: Und jetzt steht hier, was ich antworten soll.

00:20:33: Yes, please, by the window, perhaps.

00:20:37: Das wird mir jetzt hier auf kroatisch angezeigt.

00:20:43: Nein, das ist tschechisch, glaube ich.

00:20:46: Ich weiß nicht, wieso, aber dann sei es eben so.

00:20:49: Verstehen wir ja auch alle.

00:20:51: Gut, fangen wir mal an.

00:20:54: Yes please by the window perhaps.

00:20:58: Da könnt ihr auch mit verschiedenen Tonalitäten arbeiten.

00:21:01: Also zum Beispiel British English, American English oder welches Englisch eben.

00:21:07: Lernwald oder das typisch deutsche Englisch.

00:21:09: Machen wir mal einen typisch deutschen Englisch Satz.

00:21:13: Thank you.

00:21:14: Could we have water too?

00:21:17: Das war hier.

00:21:20: Absolutley sparkling with still water.

00:21:24: Dann Stillwater, please.

00:21:29: Stillwater, please.

00:21:35: Muss man einfach nur hier vorlesen.

00:21:36: Ready to order, yes.

00:21:37: Can I start with bruschetta?

00:21:42: Nicht die bruschetta, wie sie in Deutschland ausgesprochen werden, sondern es vor ein CH nach es wird im italienischen JNK ausgeschrieben, bruschetta.

00:21:56: Yes, can I start with bruschetta?

00:22:09: Ah, jetzt habe ich... Oh, jetzt habe ich... Oh, jetzt wieder als falsch erkannt, weil ich nicht diesen Salz wiederholt habe.

00:22:40: Jetzt stimmt, also der Anfang muss stimmen, danach kann man noch weiter ergänzen.

00:22:44: Also ihr seht auch hier, hier an dem Video, da gibt es halt noch ein paar Kinderkrankheiten, die diese App hat.

00:22:52: Aber für das, was diese App jetzt schon leistet gerade in den Chat, ist das einfach.

00:22:58: Grandios und ich finde, man muss diese Lifetime-Option wirklich nutzen.

00:23:03: Also es gibt verschiedene Abo-Möglichkeiten, monatlich jährlich und Lifetime.

00:23:08: Lifetime-Abo kostet, glaube ich, zweihundert und fünfzig Euro.

00:23:11: Also das ist tatsächlich für das, was diese App bringt, nicht viel Geld.

00:23:17: Und ich gehe davon aus, dass wenn irgendwann die ganzen Kinderkrankheiten verschwunden sind, dass es auch deutlich teurer wird.

00:23:22: Gut, machen wir noch diese Übung hier zu Ende.

00:23:28: Antwort soll sein Espresso und Crème brûlée, please.

00:23:32: Auch hier ist es nicht der Expresso, sondern der Espresso.

00:23:38: Espresso und Crème brûlée, please.

00:23:43: So.

00:23:46: Good job, noch eins.

00:23:48: No, did anything else?

00:23:49: No, thanks.

00:23:50: That's all, thank you.

00:23:52: No, that's all, thank you.

00:23:56: So.

00:23:58: Da wird im Grunde die Aussprache erst mal kontrolliert.

00:24:05: Wir haben auch hier diese One Day Streak, die wir von Duolingo kennen.

00:24:13: Also jetzt ist es sehr duolingo-mäßig.

00:24:16: Gucken wir mal noch die Strategien für alle Zombie-Apokalypse an und dann soll es auch soweit gut gewesen sein.

00:24:22: Ich komme dann noch kurz zu den Infos, wie ihr diese App bekommen könnt.

00:24:30: Find a secure hideout immediately, right?

00:24:43: Okay, dann hier den Satz vorn nachsprechen.

00:24:47: Gather supplies, especially food and water.

00:24:54: Versuch mal die Aussprache so ein bisschen zu verändern.

00:25:00: Good idea, what about weapons?

00:25:03: Yes, definitely acquire defensive tools.

00:25:11: Man ist auch sehr tolerant, was die Aussprache angeht.

00:25:13: Should we form alliances, oder das?

00:25:17: Absolutely strong alliances ensure safety.

00:25:27: For communication strategy.

00:25:30: Use radios for sealant Kommunikation.

00:25:37: Sehr tolerant, was die Englische Aussprache angeht.

00:25:40: How do we stay informed of threats?

00:25:45: Mani der Brodgard for Great Grill Up geht.

00:25:50: Das hat er nicht verstanden, probieren wir es nochmal.

00:26:17: Und dann kommen immer diese wundervollen Geräusche, die ein Nachts nicht schlafen lassen und die im Zug den mit Fahrern den... mehr Frauen.

00:26:30: Da haben wir hier den Progress.

00:26:33: Also, man sieht dann eben, wie viele Tage hat man nacheinander gearbeitet und dann eben auch wie viele in der jeweiligen Sprache.

00:26:46: Genau, gibt noch andere.

00:26:49: So, genau.

00:26:53: Also, zu dieser App nochmal.

00:26:54: Wie gesagt, es gibt eine siebentägige kostenlose Testphase.

00:27:01: Die gibt es allerdings nicht, wenn man das Lifetime-Abo abschließt.

00:27:05: Dennoch, man kann diese sieben-tägige Testphase machen, dann kriegt man Angeboten, ob man monatlich oder jährlich abonnieren möchte und kann dann theoretisch die App nochmal löschen, sich komplett neu registrieren und dann, wenn man weiß, dass man das wirklich machen möchte, die Lifetime-Variante nehmen.

00:27:25: Wie gesagt, ich stelle hier den Link entsprechend in die Show Notes in die Beschreibung ist selbstverständlich ein Affiliate Link.

00:27:35: Das heißt, ich freue mich, wenn ihr da draufklickt, weil ich da ein bisschen was davon habe, dass ich euch dieses, dieser App empfohlen habe.

00:27:42: Ich würde sie euch nicht empfehlen, wenn ich sie tatsächlich auch ständig nutzen würde.

00:27:47: Ich nutze sie tatsächlich nicht täglich, aber ich nutze sie gezielt und ich nutze sie in verschiedenen Sprachen.

00:27:51: aktuell, trainiere ich damit, wie gesagt, arabisch.

00:27:54: Ich trainiere außerdem Englisch, Polnisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, also... Deswegen habe ich nicht in allen Sprachen eine seven day oder twelve day streak, aber tatsächlich ist diese App ein ständiger Begleiter von mir.

00:28:12: Und ich empfehle sie, wo ich nur kann, nicht nur über dieses Affiliate-Programm, sondern auch sonst.

00:28:17: Und wie gesagt, es ist für mich die logische Ergänzung oder die logische Fortführung von Duolingo, weil ihr natürlich bei Duolingo keine aktiven Sprechübungen in dem Sinn hier macht wie eine Konversation und das ist tatsächlich viel wert.

00:28:34: Genau, also drei Möglichkeiten.

00:28:37: Abo, monatlich, jährlich, Lifetime.

00:28:41: Meine persönliche Empfehlung ist natürlich Lifetime, klar.

00:28:45: Aber das ist jedem selbst überlassen.

00:28:47: Gut, ansonsten danke fürs Einschalten, danke fürs Zuhören, danke fürs Teilen und viel Spaß mit Lengotalk.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us