Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

Und da lernte wirklich in 30 Tagen 15 verschiedene Techniken um dein Gehirn und dein Gedächtnis

auch vor der Mann zu bringen und danach kannst du dir im Grunde alles merken, was du möchtest.

Speed Learning dir Volkstechniken für dich und dein Leben.

Hallo hier Speed Learning da draußen. Heute erkläre ich dir wie du in 30 Tagen das perfekte Gedächtnis bekommen kannst.

Mit Hilfe unseres 30 Tage Power Trainings zur Steigerung deiner Gedächtnis und Lernleistung.

Wir haben vor einiger Zeiten Paket zusammengestellt mit dem wir jedem die Möglichkeit geben möchten.

Das Gedächtnis und die Märkfähigkeit wirklich durch sukzessive Übungen auf vor der Mann zu bringen.

Sei es zum Lern von Fremdsprachen, sei es zum Märken von Zahlen, Daten, Fakten, sei es zum Märken von Namen, von Gesichtern, völlig egal.

Und das Ganze haben wir auf 30 Tage aufgeteilt, sodass du jeden Tag erstmal eine Technik lernst und am nächsten Tag dann anhand von konkreten Lernbeispielen

wie du diese Technik daneben noch anwendest.

Im ersten Tag beispielsweise lernst du unsere berühmte Baumliste kennen die hier im Podcast schon einige Male aufgezeigt wurde mit dieser Baumliste.

Hier kannst du dir zum Beispiel Geburtstag im Märken.

Du kannst dir halt sich jetzt in Ghana war, habe ich mir die ganzen Informationen, die Reiseinformationen gemerkt.

Und wie viel Uhr fliege ich mit welcher Maschine, wo check ich ein, von welchem Geld fliege ich, welchen Sitzplatz habe ich solche Sachen.

Auf dem Weg dort hin, welche um wie viel Uhr fährt, welcher Zug, von welchem Gleis, in welchem Wagen sitz ich und auf welchem Platz.

Solche Sachen kann man sich mit der Baumliste ganz einfach merken.

Und du hast eben jetzt dann im ersten Tag, wo die Baumliste erklärt.

Und am zweiten Tag hast du dann verschiedene Inhalte, die du mit dieser Baumliste experimentell dir merkst.

Zum Beispiel die ersten zehn chemischen Elemente nach Ordnungszahl sortiert.

Die ersten zehn Staaten Afrikas Euphabetic, die zehn längsten Flüsse Deutschlands, einfach um zu sehen, wie diese Technik angewendet wird.

Der praktischen Anwendung.

Dann geht es weiter mit der Körperliste.

Die Körperliste verwende ich grundsätzlich immer zum Lernen von Fremdsprachen.

Es gibt eine Technik, die 80 Werben in 60 Minuten Technik.

Da wird mit der Körperliste jeweils mit jedem Punkt.

Es gibt insgesamt zehn Punkte auf der Körperliste.

Und da werden mit jedem Punkt wird eine Mindmap mit insgesamt acht Werben verankert.

Dieser Datei kann ich dir kostenlos noch zusätzlich in die Podcast Beschreibung verlinken.

Das ist eine Technik, mit der du sehr schnell mit einer neuen Fremdsprache starten kannst.

Weil du dann schon mal 80 die 80 Wichtigsten werben kennst.

Aber natürlich kannst du dir auch Einkaufslisten merken.

Du kannst dir unterschiedliche Spracharten merken.

Du wirst eine Übung machen, wie du dir mit Hilfe der Körperliste zum Beispiel Amerikanische Präsidenten oder andere Politiker merken kannst.

Das wäre das Beispiel mit der Körperliste.

Dann kommt die Lokiliste, die Lokiliste ist im Grunde die Fortsetzung der Baumliste.

Und mit dieser Technik kannst du dir sämtliche historische Daten merken.

Du kannst dir Postgleichzahlen merken, Telefonnummern, Geheimnummern.

Auch wenn man heute sagt, dass man natürlich alles irgendwo stehen hat und aufgeschrieben hat,

ist es doch immer entspannter für das Gehirn, wenn man die Information unmittelbar abrufen kann.

Ich merke das, wenn ich auf Reisen bin immer wieder.

Wenn ich weiß, wo ich hin muss, auf welches Gleis, in welchen Zug, welche Wagen, welche Sitzplatz.

Und ich nicht ständig auf meinen Ticket gucken muss.

Das macht das Leben einfach so viel angenehbar.

Genauso gleich natürlich auch bei Autofahrten.

Man muss nicht ständig auf den Navi gucken, sondern man kann tatsächlich einfach aus seinem Kopf heraus die Entfernung

und die Strecke einfach abrufen.

Und da hilft eben auch die Logiliste außerdem.

Haben wir hier jetzt die Winkelarten, Tiere, die Winterruhe halten und die größten deutschen Mittelgebiete,

die wir hier mit der Logiliste einfach mal exemplarisch verknüpfen.

Einfach auch so ein paar schöne Sachen aus der Allgemeinbildung.

Am 7. Tag kommt dann die Reimtechnik.

Es ist eine schöne Möglichkeit, um sich beispielsweise Vornaben zu merken.

Aber auch Nachnahmen zum Beispiel eine Gäste-Liste, Daxunternehmen, die besonders erfolgreich in der Börse sind.

Oder Produkte von Kunden.

So etwas kann man sich mit der Reimtechnik gut merken.

Am 9. Tag dann die Mind-Naps.

Hier gibt es unterschiedliche Ansätze.

Mit der Mind-Nap kann ich auch im Fremdsprachen Training groupieren.

Das heißt, ich habe dann zum Beispiel die Farben, ich habe die Tiere, ich habe Einrichtungsgegenstände, Obstsorten, Gemüsearten, Räume in einem Haus.

Das kann ich alles auf Mind-Maps abbilden.

Hier haben wir aber auch die 7 Weltwunder der Neuzeit, die 7 Weltwunder aus der Antike.

Wir haben die 7 Todsünden und wir haben hier ein Beispiel für 7 bis 8 italienische Vokabel.

Dann aber die Merk-Satztechnik, die ist sehr gut, wenn man sich beispielsweise...

Ja, wenn du Kinder hast, die im Schulunterricht sich was merken müssen, oder eben auch im ganzen normalen Alltag.

Wo gehört man Tischstecken, die Gabel hin, wo gehört das Messer hin?

Was ist der Unterschied zwischen einer Konvexen und einer Koncavenlinse?

Welcher Planet ist der Sonne am nächsten, welche ist der Sonne am weitesten entfernt, einfach so Dinge, die man im Alltag einfach wissen sollte?

Darüber hinaus gibt es natürlich auch die Möglichkeit, sich die Bundeskanzler zu merken.

Die Zeit, die, wann, ob bei der Winterzeit die Uhr vor der Zurück gestellt wird.

Es gibt so viele Merk-Sätze, die wir uns im Laufe des Lebens merken können.

Dann die Geschichtentechnik, ganz, ganz wichtig, um sich komplexere Dinge zu merken.

Hier zum Beispiel haben wir am Beispiel die Hauptstätte der Deutschen Bundesländer, die Hauptstätte der österreichischen Bundesländer.

Wir haben die Gründerstaaten der USA, wir haben die Einteilung der Psychiatrischen Krankheiten und man kann alles mögliche natürlich auch mit Hilfe der Geschichtentechnik sich merken, zum Beispiel unregelmäßige Werben einer Fremdsprache und so weiter.

Dann haben wir am 15. Tag die Alphabet-Technik, da haben wir dann einmal eine Liste für die Kinder und eine für die Erwachsenen.

Jeder kennt die Alphabet-Technik aus dem Wartezimmer des Kinderarztes, da ist das Tier-Alphabet.

Was haben wir noch Übungen dann zur Alphabet-Technik mit Lebensmitteln, mit Staaten, mit Wegbeschreibungen.

Wie kann ich eine Reise-Rote entsprechend mit der Alphabet-Technik ablegen und so weiter?

Im 17. Tag geht es dann um das Märken von Namen, das es ganz schön, welche unterschiedlichen Namensarten es gibt und wie man sich am besten merkt, dann auch die Nachnahmen, die klassisch hier, Deutschen-Nachnahmen und natürlich Nachnahmen mit einem anderen Sprachhintergrund.

Also russische oder slavische, allgemein Nachnahmen, arabische, türkische, asiatische, afrikanische Nachnahmen.

Wie man sich die eben entsprechend merkt und dann am 19. Tag, wie man sich die Gesichter dazu merkt.

Wie merke ich mir, wie ein Frank Leidreiter aussieht oder ein Klaus Kornmann oder eben zum Beispiel eine Maria Ulmann.

Da gibt es dann ganz viel Übungsmaterial für.

Und dann geht es natürlich ab dem 21. Tag auch um die Frage, wie kann man geistig anwesend sein?

Was geht denn über diese klassischen Techniken hinaus?

Was sollte man denn im Lebensgewohnheiten, an Belastungen, an falscher Ernährung berücksichtigen?

Und wie kann ich diese Dinge in meinem Alltag positiv verändern, um meine Gedächtniskraft zu verbessern und zu steigern?

Genau. Was haben wir denn noch? Dann haben wir die Akronümtechnik, Akronümtechnik, hier verwendet man im Grunde eine Abkürzung, um sich Dinge zu merken.

Wir kennen zahlreiche Akronüme aus dem Alltag, die auch vorgestellt werden, wie zum Beispiel NATO oder UNO oder WM.

Und hier wird dann erklärt, wie man mit Hilfe der Akronümtechnik sich bestimmte Dinge merken kann, auch wieder Einkaufsliste

oder Akronüme, die im Business erleichtern, Markenzeichen, Kommunikationsmöglichkeiten mit Akronümtechnik.

Dann eine meiner Lieblingstechniken, die ruten Technik, am 25. Tag kommt die auch wieder hervorragend geeignet beim Fremdsprachen lernen, um sich komplette Dialoge auf einer Rote abzulegen.

Gleichzeitig aber natürlich auch Inhaltsverzeichnisse, wir haben hier ein Beispiel für das Inhaltsverzeichnis des Lehrbuches zum Sportbudführerschein See.

Oder die bekanntesten Kryptowährungen, dass die Gliederung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, also gerade auch für Studenten, Juristudenten, Medizinstudenten, ist die roten Liste einfach goldwert.

Und dann am 27. Tag die Baumliste Teil 2, da geht es dann wirklich darum, dass man einen Weg findet, mit dem man sich bis zu 10.000 Wörter merken kann.

Und hier machen wir erst mal 100, aber wenn man dann noch kleine Adraktionen vornimmt, ist man rucksug bei 1000 oder 10.000 Wörtern, die man auf einer Liste hat.

Am 29. und vorletzten Tag dann noch die Konsonantentechnik, auch bekannt als das Major-System, hier ist es jetzt möglich zu schifrieren.

Also ich kann jemandem eine Botschaft zukommen lassen, die er als kryptisch empfindet, wenn er den Kot nicht kennt, aber wenn er die Konsonanten zur Ordnung weiß, dann kennt er auch die Botschaft.

Das ist eine Technik, die man verwendet, um zum Beispiel Passwörter zu verlesicht zu generieren, damit man nicht ein Master Passwort haben muss, mit dem man alle seine Zugänge bei sämtlichen Portalen und Online-Banking bereichen hat, sondern damit man wirklich für jedes Konto eine Struktur hat, die es einem ermöglicht, ein speziell für diese Online-Plattform zugeschnittenes Passwort zu generieren,

man sich auch immer wieder erinnern kann, also ganz einfach und ganz toll gemacht die Konsonantentechnik, und darüber hinaus natürlich auch eine Möglichkeit, um sich Tausende von Dinge zu merken.

Genau, dieses 30-Tage-Power-Training, das haben wir also jetzt hier bei uns in unserem Online-Shop dazu, kommt noch ein 6-Verschiedener MP3-Datein.

Das erste ist ein Mental-Training zur Steigerung deiner Konzentration, sozusagen eine Selbstdippnose.

Das zweite ist ein Mental-Training zur Steigerung deiner Motivation beim Lernen, das dritte Mental-Training zur Steigerung deiner Selbstvertrauens, das vierte Mental-Training zur Steigerung deines Gedächtnisses.

Am 5. Die 5. der MP3-Datein ist ein Mental-Training zur Steigerung zur Beseitigung von Ängsten und Blockaden.

Und dann gibt es noch eine Datei, das in 10 Bonus-Techniken, das in 10 Gehirngerechte Lern-Techniken, die bislang tatsächlich bei uns in der Schublade so als Geheim angesehen wurden, die wir bislang noch nicht in unseren Büchern oder sonst irgendwie rausgegeben haben.

Also da könnt ihr euch auch entsprechend drauf freuen. So, wo kriegt man jetzt dieses 30-Tage-Training, diejenigen, die ein Abo an der Speed Learning School haben, können sich dort einloggen und sehen das bei Gedächtnistraining?

Wir nehmen allerdings auf der Plattform Speed Learning School.de bis Ende des Jahres keine neuen Mitglieder mehr auf. Wir werden noch keine neuen Abonnenten auf dieser Plattform mehr aufnehmen, weil wir festgestellt haben, dass diese Plattform, so wie wir sie bislang hatten, ständig geheckt wird.

Deswegen werden wir jetzt mit einem neuen Sicherheitssystem arbeiten und eine neue Seite aufbauen, wo wir die Inhalte anders strukturieren.

Und sie auch nicht mehr so leicht zugänglich machen dann und verhecker eben auch nochmal andere, ich sag mal, Fireworks und wie das Ganze alles aufgebaut sein muss.

Da kümmert sich die IT-Abteilung bei uns drum. Aber deswegen gibt es aktuell keine neuen Abonnenten. Wenn du ein Abo hast, hast du von mir eine E-Mail bekommen, da wurde dir jetzt auch mitgeteilt,

dass die Gestor 24 nicht mehr abbu und weil wir die Zusammenarbeit mit die Gestor 24 beendet haben, die Gestor 24, zumindest was das Abo angeht, an der Speed Learning School, die Gestor 24 brechnet 20% unserer monatlichen Abo-Gebühr.

Wir möchten diese 20% lieber nutzen, um sie in unser Trinkwasserprojekt in Ghana zu stecken und deswegen hat jeder Abonnent, der ein laufendes Abo hat, jetzt von mir eine E-Mail bekommen, mit den Bankdaten, wo man das Abo weiterfühlen möchte, die monatlichen Raten hinüberweisen kann.

Und wer das aber nicht weiterfühlen möchte, der überweist einfach nicht, dann wird auch sehr gekaunt entsprechend gelöscht.

Wir werden zum ersten ersten, die Speed Learning International School aktivieren. Da arbeiten wir im Moment gerade mit Hochdruck im Hintergrund und da wird es dann eben die Kurse anders aufgeteilt und viel übersichtlicher und noch Kunden vorhandlicher als bisher geht.

Doch zurück zum 30-Tage-Training, wenn du auf den Link in dieser Podcast-Beschreibung gehst, dann kommst du auf das 30-Tage-Training, dass wir in das Speed Learning Academy haben.

Falls du diesen Podcast irgendwo anhörst, wo du gerade nicht klicken kannst, kannst du auch auf speedlearning.academy gehen und dann entsprechend in den Shop.

Und da findest du Sprachkurse, Sprachkurse Premium, mentale Leistungssteigerung und Sport. Und wenn du auf den Bereich mentale Leistungssteigerung gehst, dann findest du unseren Slippstibnose-Kurs Sprachalände.

Und da findest du das 30-Tage-Power-Training, findest du so Mental-Techniken, da klickst du drauf und dann wirst du weitergeleitet zu der Kaufsplattform, kannst du an dieses Power-Training bestellen.

Und jetzt gibt es auch hier wieder zwei Möglichkeiten, entweder du bestellt dieses Power-Training über die Gestur 24, dann bist du mit 149 Euro dabei, entweder eine Einmalzahlung oder du kannst 4 Zahlungen über 50 Euro leisten, das ist die andere Möglichkeit.

Oder aber du bestellt es direkt über mich unter Info-Edts-Wennwindestrich Frank und dann erlass ich dir die 20%, die die Gestur uns abzieht, das heißt das sind dann 149 Euro, minus 20% für dich.

Wobei du natürlich immer noch entscheiden kannst, wir spenden ja von jedem Betrag, der bei uns reingeht, 10% auf jeden Fall.

Für unser Trinkwasserprojekt, und wenn du sagst, ich möchte nur 10% Nachlass, dann kriegst du 10% Nachlass ansonsten.

Zeit zur Stadt 149 Euro, 119 Euro für dieses 30-Tage-Training, plus die 6 Bonus-Dateien.

Also, ich würde, wenn mich jemand fragen, womit startet man am besten, gibt es natürlich die Bücher-Speed-Learning, die Erfolgstechniken-Speed-Learning für bessere Noten, dann auch auf meiner Website-Wennwindestrich-Frankpunkt-Kommen bei den Erfolgstechniken.

Auch jetzt das Buch, wie du in drei Monaten das perfekte Gedächtnis bekommst, auch da gibt es zahlreiche Tipps.

Aber wer es wirklich wissen möchte und ein Trainingsprogramm möchte, der sollte sich dieses 30-Tage-Training für das perfekte Gedächtnis holen.

Link wie gesagt in der Podcast-Beschreibung oder ans unter speedlearning.academy, slash shop, also im Shop und dort dann einfach runter scrollen, bis du zum leeren und leistungscoaching kommst und da findest du, die den Link zum 30-Tage-Training oder schreibt mir eine E-Mail-An-Info-Ed-Wennwindestrich-Frankpunkt-Kommen.

Und schreibt einfach, dass du das 30-Tage-Training direkt bei mir bestellen möchtest, dann bekommst du, wie gesagt, 20% Nachlass und kriegst du es dann auch direkt zugeschickt, kannst du es dann ganz bequem überweisen.

Gut, das wär's vor heute gewesen, einfach mal so ein Einblick, was du tun kannst, wenn du wirklich dein Gehirn auch jetzt im Ende des Jahres, wo du vielleicht auch Anfang nächsten Jahres wirklich auch voller Mann bringen möchtest.

Und ja, dann sind wir vor heute dabei durch.

Nächste Woche gibt es wahrscheinlich schon einen kleinen Vorbeinachtsbonus, weil ich mich entschieden habe, den Podcast-Hörern als Dankeschön für die Treue in der Vorbeinachtszeit eines meiner Bücher zu schenken.

Das heißt, wenn du nächste Woche mit dabei bist hier, dann bekommst du von mir eine Möglichkeit, um eines meiner Bücher beschenkt zu bekommen, die PDF davon.

Und ja, bleibt einfach dran, komm, nächstes Mal wieder dazu.

Und wenn du jemanden kennst, der sicherlich von diesen 30-Tage-Training profitieren könnt, dann schick ihm doch einfach den Link zu dieser Podcastfolge ansonsten Danke fürs Einschalten, Danke fürs Zuhören, Danke für Positives.

Bewertungen und Danke fürs fleißige Teilen und dann freue ich mich auch natürlich, wenn du das 30-Tage-Training bestelltst, egal auf welchem Weg.

Und das ist wirklich richtig gut.

Also unser Bestseller bisher auch.

Leben des Engelschkurses ist natürlich aber unser, das sind unsere beiden Bestseller der Engelschkurs und die das 30-Tage-Training.

In diesem Sinne haben noch ein schönes Wochenende und dann bis nächste Woche.

Das war eine neue Folge der Podcastreie Speed Learning, die ja Volkstechniken für dich und dein Leben.

Und wenn du auch Teil der großen Speed Learning-Community werden möchtest, dann gehe jetzt auf unsere Website Speed Learning.School registriere dich und werde Speed Learner.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us