Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Und dann fragen natürlich immer viele was hat Karate eigentlich mit Fremdsprachen Lernen zu tun bzw wieso kann man das kombinieren.

00:00:10: Und dann drück ich ihm das Buch in die Hand und dann ist im Grunde alles klar Speed learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben.

00:00:19: Music.

00:00:28: Hallo ihr speedlamelle draußen heute geht es um eine Frage über die euch mit Sicherheit noch nie Gedanken gemacht habt und das zurecht,

00:00:37: was hat Karate mit Fremdsprachen Lernen zu tun und wenn man jetzt nicht unbedingt passionierter karatekai ist und in Japan mal mittrainieren möchte dann,

00:00:50: gibt es vermutlich wenig Zusammenhänge die 1,

00:00:55: zum ersten Moment logisch erscheinen zwischen einer Kampfkunst wie Karate und einer.

00:01:02: Meinem Projekt deinem Vorhaben wir dem Lernen von Fremdsprachen irgend eine parallele oder eine Verbindung zu finden aber jetzt möchte ich euch mal.

00:01:12: Die letzte Seite meines Buches Karate Lifestyle vorlesen oder wird es vielleicht ein bisschen klarer.

00:01:20: Dein persönlicher Karate Lifestyle wenn du etwas zehnmal wiederholst,

00:01:26: dann tue das nicht um die zehn Wiederholungen zu erreichen wenn du etwas zehnmal wiederholst dann nimm dir bei jeder Wiederholung vor die Technik ein bisschen besser auszuführen als beim vorherigen mal.

00:01:42: Das ganze ist jetzt zunächst mal symbolisch bezogen aufs Karate wenn man beim Karate eine Technik lernt,

00:01:50: dann soll man sie natürlich sich mal wiederholen hier haben wir jetzt zehnmal geschrieben aber man wiederholt natürlich eine Technik,

00:01:59: viele viele Male mehr bis überhaupt richtig sitzt wie bei jeder anderen Sportart auch wie beim Erlernen eines Instrumentes ist es einfach die permanente Wiederholung aber.

00:02:10: Das was die meisten Menschen nicht verstehen wenn sie etwas Neues lernen sei sein Instrument eine Sportart oder eine Sprache ist dass es nicht,

00:02:20: quantitativ darauf ankommt wie viele Wiederholungen man macht ich kann,

00:02:26: im Sport eine bestimmte Ausführung 10 mal wiederholen ohne mich auch nur ein Hauch zu verbessern ich kann ein Klavierstück zehnmal üben ohne dass ich,

00:02:37: Fortschritte erzielen und ich kann eine Sprache,

00:02:41: 10 Mal im Alltag anwenden ohne hinterher das Gefühl zu haben dass ich jetzt irgendeine,

00:02:48: Verbesserung einer sprachlichen Kompetenz Farbe.

00:02:52: Das heißt da so ein ganz wichtiger Aspekt und das ist etwas was ich von meinem Trainer vom Hans Peter Wiegert tatsächlich bereits am ersten Tag,

00:03:02: sozusagen in der Einführung gelernt habe und was mir da bist seitdem wirklich.

00:03:09: Ins Gehirn gebrannt ist wenn du etwas wiederholst dann nimm dir bei jeder Wiederholung vor.

00:03:17: Dass das Ergebnis besser ist als vorher,

00:03:20: und das gilt eigentlich für alles ob ich den Abwasch mache ob ich eine Beziehung führe ob ich mein Kind erziehe oder ob ich.

00:03:34: Einfach nur einkaufen gehe,

00:03:37: alles was ich tue sollte ich ein bisschen besser machen als ich es beim letzten Mal gemacht habe,

00:03:45: um einfach eine Entwicklung entsprechend zu haben und das ist das worum es in diesem Buch Karate Lifestyle auch geht.

00:03:53: Es geht einfach darum wie man die Philosophie des Karate auf sein Leben übertragen kann und

00:04:00: heute in der Podcast Folge möchte ich das ganze am Beispiel des Fremdsprachenlernens ein bisschen auf dröseln

00:04:06: nimm das jetzt mal an ich habe mir eine Liste von Vokabeln vorgenommen die ich gerne lernen möchte dann wiederhole ich die Vokabeln einmal,

00:04:16: bei der nächsten Wiederholung,

00:04:18: sollte ich jetzt mehr Vokabeln abrufen können gelingt mir das nicht muss ich die Lernstrategie ändern um mehr Vokabeln abrufen zu können.

00:04:28: Ich lese einen Text in einer fremden Sprache bei der nächsten Wiederholung sollte ich es ein bisschen besser können,

00:04:39: gelingt mir das nicht muss ich meine Strategie wie ich das Lesen trainiere überdenken,

00:04:46: ich schreibe in einer Schrift die nicht die lateinische ist ich lerne neue Buchstaben breit Arabisch Griechisch oder vielleicht sogar chinesisch.

00:04:58: Wenn ich das nächste Mal in dieser Schrift schreibe sollte ich ein bisschen weiter sein das heißt bei allem was ich tue im bezug auf Fremdsprachenlernen ist immer die Frage bin ich heute ein bisschen besser als gestern.

00:05:11: Und wie kann ich morgen ein bisschen besser sein als heute das ganze geht aber für alle es gilt für.

00:05:18: Eure Abschlüsse wenn ihr Verkäufer seid es gilt für eure finanzielle Situation es geht,

00:05:26: um die Beziehung die er führt es geht um die Kindererziehung es geht um eure Allgemeinbildung es geht um euren Wortschatz es geht um um alles.

00:05:36: Dein persönlicher Karate Lifestyle ich habe am Ende dieses Buches so eine Seite die man sich dann schön heraustrennen kann und liebevoll in einem Bilderrahmen packen können bei mir,

00:05:47: hängt das ausgedruckt das DIN A4 Blatt liebevoll am Kühlschrank für dass ich es jeden Morgen bei meinem Kaffee sehe.

00:05:56: Und hier steht also jetzt als erstes wenn du etwas zehnmal wiederholst dann tue das nicht um die zehn Wiederholungen zu erreichen wenn du etwas zehnmal wiederholst dann nimm dir bei jeder Wiederholung vor die Techniker ein bisschen besser auszuführen als beim vorherigen mal.

00:06:11: Wenn du allein dieses Prinzip beherrschst für Lernprozesse jeder Art für Aktivitäten jeder Art.

00:06:20: Dann würde ich das enorm weiterbringen jetzt gibt's aber noch sechs Punkte die da drunter stehen und zwar sechs Punkte die dazu führen dass du.

00:06:32: Einmal im karate aber auch im Alltag und jetzt auch bezogen auf Sprachenlernen heute.

00:06:39: Ein bisschen weiter bist als gestern.

00:06:43: Und ich werde dir diese sechs Punkte jetzt auflisten und im Detail auch zum Thema Fremdsprachen lernen erklären.

00:06:50: Punkt dann sorge dafür dass deine Selbstdisziplin morgen ein bisschen besser ist als heute was aber auch gleichzeitig bedeutet.

00:07:00: Sorge dafür dass deine Selbstdisziplin heute ein bisschen besser ist als gestern.

00:07:05: Wenn du also das Gefühl hast dass da noch Luft ist was Selbstdisziplin angeht.

00:07:12: Im bezug auf das Fremdsprachenlernen im bezug auf das Ziel dass du erreichen möchtest.

00:07:18: Dann mach dir klar wo diese Selbstdisziplin heute ein bisschen besser werden kann.

00:07:26: Hast du dich gestern nicht motiviert um dich mit einer Sprache zu beschäftigen hast du deinem sprach Lernpartner vielleicht abgesagt hast du.

00:07:35: Es vorgezogen dich mit Netflix Zigaretten Alkohol oder.

00:07:44: Irgendwelchen anderen Lust sagt man dazu Ablenkungen erstmal einfach Ablenkungen hinzugeben.

00:07:54: Dann arbeite heute daran dass deine Selbstdisziplin morgen besser ist als heute nur ein bisschen besser.

00:08:03: Konsequent chillig Intelligenzen wenn du jeden Tag ein bisschen selbst disziplinierter bist und jeden Tag konsequent an deinem sprachlernprojekt arbeitest.

00:08:16: Dann ja wirst du den intelligentesten Menschen den begabtesten Sprachlehrer langfristig überholen,

00:08:26: Punkt 2 sorge dafür dass dann Respekt anderen Menschen gegenüber morgen ein bisschen besser ist als heute wenn du keinen Respekt vor anderen Menschen hast wirst du.

00:08:38: Beim Lernen von Fremdsprachen scheitern warum,

00:08:42: ganz einfach wenn du eine Fremdsprache lernst dann tauchst du in eine fremde Kultur rein in eine fremde Denkweise in eine fremde Art zu leben und,

00:08:57: man muss offen für so etwas sein denn wir haben ja immer die Tendenz unsere eigene Lebensweise zu idealisieren,

00:09:05: nur deswegen kommen wir ja auf die Idee kulturelle Begebenheiten bei anderen Menschen in Frage zu stellen,

00:09:12: zu überlegen dass die Lebensweise in manchen Ländern.

00:09:20: Geändert werden sollte nur deswegen kommen Menschen die Außenminister auf die Idee einen Staatschef in einem anderen Land zu erklären wie er sein Land zu regieren habt.

00:09:33: Nur durch diese fehlende Offenheit.

00:09:37: Und oft auch fehlendes Geschichtsverständnis kommt es zu dieser Respektlosigkeit.

00:09:46: Das bedeutet also respektiere die Menschen um dich herum du musst mit ihnen nicht einer Meinung sein du musst nicht immer gut finden was sie tun du musst noch nicht mal den Wunsch haben dich mit ihnen zu umgeben.

00:10:01: Aber du musst dir respektieren denn nur wenn du sie respektierst kannst Du erwarten dass sie dich auch respektieren.

00:10:12: Das bedeutet gleichzeitig dass wenn du eine Fremdsprache lernst in der es eine Höflichkeitsform gibt du diese Höflichkeitsform bitte auch verwendest.

00:10:22: Das bedeutet dass wenn es eine Fremdsprache ist die keine Höflichkeitsform zu kennen scheint wie im Englischen du dir bitte Gedanken darüber machst wie Höflichkeit und Respekt in die versprach ausgedrückt wird.

00:10:37: Ich bin ansonsten klingst du wie ein Neunjähriger und wirst entsprechend auch behandelt werden Neunjähriger. 3.

00:10:45: Sorge dafür dass deine Selbstkontrolle morgen ein bisschen besser ist als heute was ist jetzt der Unterschied zwischen Selbstdisziplin und Selbstkontrolle Selbstkontrolle bezieht sich z.b. auf deine Emotionen.

00:10:56: Selbstdisziplin auf deinen Zeitmanagement wenn du jetzt also eine Sprache lernst und du da ich bin frustriert ich kriege dieses Wort nicht in meinen Kopf oder du plötzlich.

00:11:11: Anfängst verzweifelt zu werden dass du standen wütend.

00:11:19: Heulen könntest vor Frustration weil es irgendwie nicht so richtig klappt nimmst das arme buchen schmeiß es in die Ecke.

00:11:28: Wenn du eine Info das ganze über eine App lernst dann hoffentlich nicht dein Handy also.

00:11:36: Selbstkontrolle einfach zusagen.

00:11:39: Was heute nicht geht geht heute einfach nicht und das ist in Ordnung das ist völlig legitim dann Warum soll alles auf Anhieb klappen diesen UPS in deinem Gehirn müssen sich erstmal bilden das funktioniert nicht auf Fingerschnipp.

00:11:55: Kannst ja mal parallel versuchen für Spagat zu trainieren,

00:11:58: macht sehr viel Spaß großartig und dann merkst du wie lange es dauern kann bis der Körper sich neuen Umständen angepasst hat und wie oft du einen kleinen Stimulus setzen musst wenn du keinen großen,

00:12:13: keine Schmerzerfahrung beim Lernen haben möchtest du eine sanfte gemütliche angenehme.

00:12:20: Den Erfahrungen um ins Spagat zu kommen als Beispiel. Hier sorge dafür dass deine Ausdauer und dein Durchhaltevermögen morgen ein bisschen besser sind als heute.

00:12:30: Ausdauer und Durchhaltevermögen erst erledigt beim Fremdsprachenlernen immer wieder deswegen ist es doch wichtig dass man sich vornimmt in 4

00:12:39: Wochen oder in drei Monaten spätestens diese Sprache soweit zu können dass man was damit anfangen kann und zwar das was man damit anfangen möchte.

00:12:49: Also fokussiert zielorientiert Ausdauer und Durchhaltevermögen ganz wichtig.

00:12:58: Und von sorge dafür dass deine Harmonie und Balance morgen ein bisschen deutlicher zu spüren sind als heute Harmonie und Balance.

00:13:07: Weißt du wenn du mit dem Kopf nicht bereit bist um eine Sprache zu lernen wenn du.

00:13:13: Mit dir selbst nicht im Reinen bist dann geht's einfach nicht dann mach deinen Kopf dicht da passt nichts rein.

00:13:23: Und ja.

00:13:27: Deswegen sorge für eine innere Balance und einen das Lernen einer Fremdsprache sollte auch nie als Belastung empfunden werden sondern eher als Geschenk es ist eine neue Welt die sich da öffne das ist so als würdest du.

00:13:41: In dieses

00:13:42: dieses Kaninchenloch reinklettern dürfen um bei Alice im Wunderland rauszukommen oder als könntest du plötzlich auf einem Bahnhof

00:13:52: irgendwo gegen rennen um nach hawkwoods zu kommen und Harry Potter zu besuchen oder als wäre da plötzlich.

00:14:01: Dieser Planet.

00:14:04: Wo die ganzen Avatare Leben dieser riesengroßen Schlümpfe also es ist einfach ein Geschenk und,

00:14:12: heutzutage sowieso ich meine überleg dir doch mal wie noch vor 200 Jahren Menschen Fremdsprachen gelernt haben da konntest du nicht mal eben in die Buchhandlung gehen und sagen ich brauche mal gerade einen Sprachkurs indonesisch oder ich möchte gerne arabisch lernen.

00:14:27: Selbst englisch und französisch war einfach mit Aufwand verbunden man musste dorthin reisen das war teuer das war aufwendig das war anstrengend aber damals war man eben aufwendiges und anstrengendes auch noch gewohnt.

00:14:45: Es war also noch niemals zu keiner Zeit in der Weltgeschichte leichter eine Fremdsprache zu lernen als heute.

00:14:53: Also betrachte das als Geschenk dass du in der Lage bist Fremdsprachenlernen zu können und dadurch die Welt zu verstehen.

00:15:01: Denn noch nie war es leichter die Welt zu verstehen als heute.

00:15:06: Manchmal das Gefühl man versteht die Welt immer weniger aber Fakt ist wenn man mehrere Fremdsprachen spricht dann versteht man das eigentlich alle Menschen dieselben Wünsche und Bedürfnisse haben.

00:15:18: Und da braucht man nicht viel Politik um das irgendwie in seinem Kopf zu kriegen.

00:15:26: Und das bringt uns zur. 6-8 dafür dass deine Achtsamkeit morgen ein bisschen besser ist als heute sei also auch achtsam zu dir selbst spüre wann der richtige Zeitpunkt ist um dich mit der Sprache zu beschäftigen.

00:15:42: Spüre welches der richtige Weg ist und ich mit der Sprache zu beschäftigen und das was ich jetzt an der.

00:15:49: An dem Lernen von Fremdsprachen aufgelistet habe aufgezeigt habe das geht im Grunde für alles das Geld für das,

00:15:56: gesamte Leben das geht für deinen Alltag für deine Beziehungen für deinen Beruf für,

00:16:02: deine Geschäftsbeziehungen für deine Erziehung der Kinder für deine Finanzen für deine Gesundheit für deine Art wie du mit deinen Haustieren umgehst ist,

00:16:13: geht für Alles ich fasse noch mal zusammen dein persönlicher Karate Lifestyle Karate deswegen weil.

00:16:22: Die Erkenntnisse aus der Karate Philosophie gekommen sind.

00:16:26: Wenn du etwas zehnmal wiederholst dann tue das nicht um die zehn Wiederholungen zu erreichen wenn du etwas zehnmal wiederholst dann nimm die bei jeder Wiederholung vor die Technik ein bisschen besser auszuführen als beim vorherigen mal.

00:16:40: Sorge dafür dass deine Selbstdisziplin morgen ein bisschen besser ist als heute.

00:16:45: Sorge dafür dass dein Respekt anderen Menschen gegenüber morgen ein bisschen besser ist als heute.

00:16:52: Sorge dafür dass deine Selbstkontrolle morgen ein bisschen besser ist als heute.

00:16:58: Sorge dafür dass deine Ausdauer und dein Durchhaltevermögen morgen ein bisschen besser ist als heute.

00:17:05: Sorge dafür dass deine Harmonie und deine Balance morgen ein bisschen deutlicher zu spüren sind als heute.

00:17:12: Und sorge dafür dass deine Achtsamkeit morgen ein bisschen besser ist als heute.

00:17:18: Und wenn dich dieses Thema interessiert wenn du diese philosophischen Aspekte.

00:17:28: In dein Leben integrieren möchtest dann möchte ich dir jetzt was anbieten,

00:17:33: ich habe ja auf meiner Seite Sven Bindestrich frank.com einige Bücher die ich publiziert habe unter anderem eben auch das Buch Karate lifestyle.

00:17:44: Wenn ich dieses Thema interessiert dann schreib mir einfach eine E-Mail an info.at wenn Bindestrich frank.com.

00:17:54: Und sag mir dass dich das Thema Karate Lifestyle interessiert und dann schenke ich dir die E-Book Version des Buches Karate lifestyle,

00:18:01: da kannst du dir das angucken und kannst die letzte Seite ist die Seite 83 die kannst du dir dann entsprechend ausdrucken und dir das auf den Schreibtisch stellen oder an den Kühlschrank heften oder wo auch immer,

00:18:13: du das fertig haben möchtest also dass mein Angebot an dich weil ich glaube dass diese Prinzipien.

00:18:20: Nicht dadurch verinnerlicht werden dass man sie einmal in einer Podcast Folge gehört hat ich meine,

00:18:27: jetzt kommt gleich noch an Praxisbeispiel wieder mit Christine und dann wird quasi dieses Wissen auch schon wieder überschrieben in deinem Gehirn,

00:18:37: und dann ist der Podcast zu Ende und dann hast du vielleicht noch einen anderen Podcast an oder gehst du ins Wochenende oder macht irgendwas anderes bist abgelenkt einfach,

00:18:45: bei mir wird's gleich damit weitergehen dass ich meinen Sohn von der Schule abhole und wir dann wunderschönes Wochenende miteinander verbringen wollten Hochzeit meiner Eltern feiern.

00:18:54: Und deswegen mein Angebot schreib mir eine E-Mail und,

00:19:01: dann sag einfach dass du gerne das Buch der persönliche Karate Lifestyle haben möchtest,

00:19:08: das Buch gerade Lifestyle davon die eBook version soll ich gerne auch mal auf der Website um welche Bücher sonst noch da so gibt vielleicht ist noch was anderes dabei dass dich interessiert würde mich freuen.

00:19:19: Und wenn ich dir dann das E-Book geschickt habe dann kannst du dir wie gesagt diese Seite ausdrucken einrahmen und,

00:19:27: dann damit tatsächlich auch arbeiten damit es nachhaltig ist ja prima dann wünsche ich dir jetzt ein schönes Wochenende und jetzt geht's gleich noch weiter mit.

00:19:42: Einen neuen Beispiel wie Kristin mit unserem Arbeiter training ihr Englisch auf bessert von daher viel Spaß und ich verabschiede mich an dieser Stelle schon mal bis nächste Woche bis dann ciao.

00:19:54: Hallo Christin wie geht's dir denn mir geht's gut und selber schönes Wetter heute gewesen viel draußen gewesen an der frischen Luft ja.

00:20:10: Gutes Netz wie kommst du mit dieser Übung klar.

00:20:15: Eigentlich komme ich gut mit der übung klar ich muss mich bloß halt wie gesagt mehr drauf.

00:20:25: Also mehr Zeit nehmen dafür wie du schon gesagt hast früh das machen und halt abends noch mal.

00:20:31: Also gestern habe ich gemacht und das war super okay heute auch oder Auto noch nicht so.

00:20:41: Heute wollte ich noch machen wie gesagt vor der Aufnahme aber ich bin ich war fertig mit der Welt er heute gut

00:20:49: also du hast ja auch ein anstrengender Job und das ist aber auch etwas was fürs viele,

00:20:55: Teilnehmer auch immer immer sagen deswegen ist z.b. auch ein Grund warum viele Geschäftsleute sagen ich nehme erstmal drei bis fünf Tage nach Auszeit und kommt zum persönlichen Couching gemacht er wirklich 5 Tage Bootcamp,

00:21:06: weil sie sich dann den die Zeit nehmen müssen ja,

00:21:11: und es gibt dann immer noch die die Vereinbarung dass man möglichst wenig Kontakt zur Außenwelt hat der allererste der das bei mir mal gemacht hatte Markus er hatte dann tatsächlich drei Tage lang auf seiner Familie gesagt ich werde mich nicht melden,

00:21:24: und mit den Leuten im Hotel gesprochen dass die nur Englisch mit ihm reden sollen.

00:21:29: In der ganzen Zeit als er nachts geschlafen hat im Hintergrund CNN laufen lassen derart Nacht die Hölle durchlebt weil sein Gehirn,

00:21:38: musst dir vorstellen wenn du eine neue Sprache lernst und das Gehirn an die Sprache noch nicht gewöhnt ist dann ist die neue Sprache für das Gehirn erstmal nur Krach,

00:21:46: deswegen fangen wir auch mit dem internationalen Wortschatz an der dir vertraut ist wie z.b. Boris Annett Elephant,

00:21:54: polifan sowas ne Police Kinder wenn wir jetzt nicht Polizei 11 damit verwenden können aber zumindest mal von der band Police die begehrten,

00:22:05: so und von daher.

00:22:09: Ist das dann schon bisschen vertraute aber es war für ihn wirklich wenn du dann sie in einem Hintergrund hörst dann ist das für dein Gehirn wie Krach und dass du zu Stress weil dein Gehirn von der.

00:22:20: Von der Natur als Selbstschutz erstmal alles ablehnt was fremd ist weil alles fremde unbekannte Viren oder Bakterien bringen könnte.

00:22:30: Und deswegen hatten wir so eine natürliche Scheu gegen fremdes das hat überhaupt nichts mit Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit zu tun sondern das ist so ein natürlicher Schutzmechanismus,

00:22:39: was passiert wenn wenn solche Schutzmechanismen aufgebrochen werden das haben wir während der Korona Pandemie gesehen wie schnell sich denn Viren verbreiten können.

00:22:47: Und von daher ist das normal man sieht das auch schon bei Kindern die einfach Kindern oder Menschen die gegenüber die wir nicht kennen er ein bisschen vorsichtiger sind bisschen Gemeinsamkeiten erkennen und dann,

00:22:59: haben sie auch schnell das Herz erobert ja also ich habe z.b. mein Sohn der ist 6 Uhr da hat eine Freundin,

00:23:07: Kindergarten jetzt die ganzen Jahre gehabt die aus Ghana Familie kommt aus Ghana sie ist in Deutschland geboren ist deutsche aber man sieht halt einfach dass sie Wurzeln aus Ghana hat,

00:23:19: und wenn ich ihn gefragt habe was der Unterschied zwischen den beiden ist dann hat er z.b. gesagt wer sie spielt lieber mit puzzeln und ich lieber mit Lego,

00:23:27: wie schön dass das war für ihn der Unterschied und und am Anfang konnten sie nichts miteinander anfangen weil sie einfach unterschiedliche spiel Interessen hatten

00:23:36: und und er hat so ein bisschen Rabauke war und mit der Zeit haben sie dann Gemeinsamkeit gefunden dass sie z.b. beide gerne klettern und dann dann war deine Gemeinsamkeiten der Freundschaft und dann wirst du dazu den Geburtstagen eingeladen und,

00:23:49: ja ja das ist dann also.

00:23:54: Deswegen in der in der Psychologie die Gemeinsamkeiten machen tatsächlich dann die Vertrautheit und die Nähe aus und das Fremde führt erstmal zu einer Distanz also da muss ich aber keinen,

00:24:08: keinen Menschen nehmen der aus dem Ausland kommt sondern wenn ich in Hamburger nach Bayern schicke dann ist das schon im eigenen Land diese Fremdheit oder wenn ich ihn,

00:24:18: am jemanden aus aus,

00:24:21: Rheinland-Pfalz z.b. nach Stuttgart schicke dann habe ich das auch allein schon von der Sprache von dem ganzen.

00:24:29: Genau also das heißt die bin jetzt überhaupt darauf gekommen ja genau wenn das Gehirn nachts die fremde Sprache hört,

00:24:38: kann es sich nicht entspannen und deswegen ist das schlaf entsprechend auch deutlich unruhiger ja das ist tatsächlich so,

00:24:46: deswegen fange mit internationalem Vokabular an um diese dieses fremdartige so ein bisschen rauszunehmen ganz spannend ist es z.b. Sprachen wie Arabisch wo man dann wirklich

00:24:58: bisschen suchen möchtest fang gemeinsam Watchers findet aber auch den gibt es okay wir machen weiter mit Video fünf es geht darum Fragen zu stellen und Sachen zu verneinen du siehst jetzt noch mal,

00:25:08: ein Teil der Gegenstände aus dem Video vier dann wirst du gefragt ist es also zum Beispiel isvisible und dann siehst du den Ball und dann sagst du jetzt das ist Sobo,

00:25:21: oder wiederholt das dann auch immer ja das heißt du kannst es entweder schon selbst beantworten wenn du es dir zutraust oder aber du wiederholst einfach nur was er sagt.

00:25:31: Und dann siehst du den Ball immer noch in der fragt er ist wisse balloon und dann sagst du oder wiederholst nur das ist Note belohnt das ist super.

00:25:40: Kein Hexenwerk ganz einfach ja von daher.

00:25:46: Starte Bier Palau.

00:25:56: Myname ist Johnson OTTO nein nein nein.

00:26:03: It's nice to see you again how are you.

00:26:07: Fine how are you i'm fine thank you.

00:26:15: Today I will learn how to ask questions and answer them with the old mill on the questions and answer with ISO

00:26:24: Anakin present tense diese Erklärungen wenn du jetzt ein Video z.b. schon mal an hörst dass wir noch nicht durchgegangen sind findest du den englischen Text ja auch oben bei den Texten auf englisch

00:26:35: und die deutsche Übersetzung bei den Texten auf Deutsch das heißt dass ich stehe dann immer Video in dem Fall Video fünf und dann kannst du dir den deutschen Text angucken,

00:26:44: weil du vielleicht irgendwann Lust hast auch den Wortschatz aus diesen Erklärungen zu lernen ja.

00:26:53: Kirmes in example.

00:27:02: Yesss.at Symboltabelle in.

00:27:07: Not that is not alone this is the boy.

00:27:13: Das notability Symbol now please answer the questions of humanity that.

00:27:22: Wendy woher bekam actor und circle.

00:27:32: Yes das ist Coca coffee.

00:27:39: Coca-Cola ich habe falsch gesagt,

00:27:43: Kristin du hast es nicht falsch gesagt du hast es nur anders gesagt als er sagen würde okay ok aber es war richtig,

00:27:53: ja

00:27:53: das war die einfache Antwort nicht die komplexere aber es war richtig rauf zu Sachen zu sagen wie ich habe es falsch gemacht du kannst hier in diesem Kurs nichts falsch machen du kannst nur Sachen anders machen

00:28:06: altes vorgestellt wird okay genau es gibt kein richtig und kein falsch. Bei uns gibt's einfach nur lernen.

00:28:15: Mein Sohn hat heute etwas ganz Tolles gelernt er hat gelernt dass man mit Sekundenkleber keine großen Pappkartons zusammenkleben sollte weil es was passieren kann dass seine kleinen Hände am großen Pappkarton kleben bleiben,

00:28:29: von der kann dann kannst Du überrascht und fragte wieso deine Handy jetzt zusammenkleben

00:28:34: bis ich festgestellt habe dass er den super starken Power Sekundenkleber mit dem man normalerweise nimmt normalerweise irgendwelche keine Ahnung was

00:28:46: Sachen auf meinem Boot die schnell trocknen müssen klebe ja Glück gehabt dass seine kleinen Händchen sie noch Brief schicken konnten so

00:28:54: und das ist auch nicht richtig oder falsch gewesen dass er diesen Kleber genommen hat hat einfach nur gelernt,

00:28:59: na das noch Kaffee das Kalkar.

00:29:07: Ich setze cash register.

00:29:15: Übrigens was heißt Motor engine,

00:29:22: sehr gut sehr gut das dauert fünf Tage bis du diese Eselsbrücke nicht mehr brauchst und du das vom langsamen denken wenn Du noch über die Eselsbrücke über die Assoziation oder eher über die Assoziation zu dem Wort kommst,

00:29:35: das dann automatisch auf das muss ich einfach nur die Nervenzelle in deinem Gehirn entsprechend festigen und dann passt das okay.

00:29:45: ISIC Card registered chocolate.

00:29:50: Now that is no chocolate that is the cash and the shifters,

00:29:57: ja es ist ein Kescher Schrift dass dass das Wasser so mache ich das auch immer wenn ich polnisch lerne wenn ich dann sage die sind irgendwelche Wörter habe dann weiß ich auch das ist ja,

00:30:09: ja also 6666 ist glaube ich im polnischen tschüss tschüss tschüss tschüss tschechische Stadt,

00:30:17: türkisches Essen Schatz das ist doch lieber kennst du diese diese Silvester dieses Silvester Comedy Stück dinner for one,

00:30:29: Bremer betrunkener wird cadavere Kerle sind irgendeinen

00:30:41: englischen Akzente man in Punjab oder so spricht.

00:30:48: Now that's not chocolate the cake is the day T-Shirt T-Shirt.

00:31:00: Yesterday T-Shirt Alice Pyjamas.

00:31:05: Nettes Pyjamas T-Shirt the names they T-Shirt.

00:31:16: Adresse family.

00:31:24: Here's to the family in insect.

00:31:36: Datenoption insect Katze farmily.

00:31:40: Mathematix.

00:31:48: Das ist Mathematik swisse Madison.

00:31:53: Na das ist nach dem Essen das ist mathematix.

00:32:01: Daten auf dem Addison disease mathematix ich warte Männchen.

00:32:13: Yes Station Engine ich sagte Crysis engine.

00:32:23: Weißt du warum sn Engine heißt und ich könnten.

00:32:31: Also das Wort ein heißt ja,

00:32:35: aber das auch ne und wenn du jetzt aber wir hatten das im vorletzten video mit und wie sollst ja auch wenn ein Selbstlaut beginnt der wie ein Selbstlaut aus Gesprächen wird wie bei engine,

00:32:48: und ein Elefant dann sagt man nicht Elephant weil das so komisch zu zu auszusprechen ist sondern man nimmt ein M&S leichter aussprechen zu können wird auch so geschrieben dann

00:33:00: Elephant m engine.

00:33:07: Now does not the creation engine.

00:33:11: The film that is the thing Geparde.

00:33:20: Da diese Film.

00:33:23: Starte Radio Netradio in Film.

00:33:32: Na das noch so Radio ganze Film ist Fatima Elefant.

00:33:40: That is in the sand bierstation Elephant ich sagte zar.at.

00:33:50: Na das ist natürlich setzt ist ein Elefant maybe the salad is inside the elephant.

00:34:00: Vielleicht ist der Salat im Elefanten drin das kann sein der freut sich der verträgt auch den Salat.

00:34:13: Nein das noch Dissertation Elephant ich sag dazu jetzt ist es zu.

00:34:23: Yes das ist so is the police.

00:34:35: Now does not the police the sheep the great job.

00:34:42: Zeige breaking the vault twenty minutes in watch the video game of the woods the century of this.

00:34:51: Nantucket recorder and if I can still the wait and try again of the week already answered questions gratulations.

00:35:02: Also du merkst es ist immer dasselbe Prinzip nachdem man die Übung absolviert hat legt man eine Pause an,

00:35:08: ein von 20 Minuten das kann auch mir länger sein und wiederholt das im Laufe des Tages noch mal und guckt einfach wo man steht und wenn es gut funktioniert.

00:35:18: Was sind jetzt noch einfacher Videos die Videos werden mit der Zeit noch ein bisschen anspruchsvoller dann kann es sein dass man so 3-4 mal angucken muss bis man wirklich alles,

00:35:27: lösen kann und manchmal gibt es auch Videos und den Mann ein Wort patu nicht hinbekommt und geht man halt weiter zum nächsten Video und kommt dann vielleicht nach zwei Wochen noch mal auf dieses Video zurück genau also das ist,

00:35:40: im Grunde.

00:35:42: Immer so das Prinzip weil du wissen musst dass deine der Lernprozess in der Pause stattfindet und zwar in der Pause in der du dein Gehirn nicht mit anderen Sachen beschäftigt

00:35:51: würdest du jetzt also in der Pause E-Mails beantworten WhatsApp Nachrichten schicken oder lesen oder in den was weiß ich an Einkaufsliste schreiben oder ein Buch lesen.

00:36:04: Würdest du dein Gehirn mit anderem input beschäftigen und dadurch würde der neue input das bereits Gelernte schon wieder überschreiben.

00:36:13: Ist das Problem in der Schule wenn wir 45 Minuten Unterricht haben und danach gleich das nächste Fach kommt.

00:36:19: Dann wird mit der zweiten Schulstunde der Unterricht aus der ersten Stunde überschrieben und so geht das weiter bis zum Ende des Schultages und dann kommen die Kinder nach Hause werden gefragt was sie,

00:36:30: gelernt haben sie wissen es nicht und ich habe das sogar bei einem lehrerkongress wohin Vortrag gehalten habt gemerkt da war ein Keynote,

00:36:37: Keynote Speaker der fünf wichtige Aspekte zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülern vorgetragen hat danach gab es eine Kaffeepause und dann sind die Leute zu meinem Seminar gekommen dann habe ich jetzt allererstes Lehrer gefragt

00:36:50: welches die fünf Punkte waren die genannt wurden wollen das konnte keiner sagen ja und das zeigt einfach das noch nicht mal Lehrer,

00:37:00: als Schüler oder Teilnehmer eines Kurses die richtigen Lernstrategien kennen und wenn der der Keynote-Speaker nicht gesagt hätte dass er in scrypt rausgibt in dem alles drin steht hätten sie vielleicht sogar ein bisschen besser zugehört,

00:37:14: aber es ist wirklich faszinierend ne und wenn man das berücksichtigt dann kann man wirklich,

00:37:19: Inhalte Lerninhalt und ebenso wir sprachen in einem deutlich kürzeren Zeitraum lernen,

00:37:25: als Mann das ansonsten für möglich älter das vergessen wird dadurch vermieden ja indem man eine kurze Pause macht prima da musst du heute bedanke ich mich bei dir ich bedanke mich auch bei dir,

00:37:37: wünsche dir noch einen schönen Abend bis dann wünsche ich dir auch tschüss tschüss.

00:37:47: Das war eine neue Folge der Podcast drei ist Beat learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Beat learning. School,

00:38:01: registriere dich und werde speedliner.

00:38:04: Music.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us