Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen
00:00:00: Mit dieser Strategie kannst du ganz entspannt 3 5 oder 7 Sprachen lernen ist eigentlich immer genau dasselbe Vorgehen und vor allem weißt du zu jedem Zeitpunkt auf welchem Niveau du dich in der jeweiligen Sprache gerade befindest.
00:00:13: Speedlearning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben.
00:00:17: Music.
00:00:27: Hallo Iris Speedloader draußen herzlich willkommen zur heutigen Podcast Folge,
00:00:31: und wie beim vorletzten Podcast angekündigt möchte ich heute das Buch die polyglott Formel vorstellen eines der Bücher die mein Team und ich aktuell.
00:00:43: Publiziert haben wir haben im Moment viele viele Bücher die schon seit Jahren bei uns irgendwo in der Schublade.
00:00:51: Liegen haben jetzt mit dem tredition Verlag einen Verlag gefunden der bereit ist diese Bücher für uns zu publizieren und deswegen kommen jetzt jeden Monat,
00:01:01: aktuelle Buchprojekte bei uns auch wieder auf den Markt eins davon die polyglott Formel.
00:01:09: Ihr habt auch in der Podcast Beschreibung einen Link,
00:01:12: auf die Website wo ihr dann alle Bücher sehen könnt ob das zum Thema Fremdsprachen ist sind immer gedächtnistraining,
00:01:20: zum Thema Kommunikation entweder hypnotische Kommunikation oder sokratischer Dialog es gibt viele unterschiedliche Themen die wir hier abgegriffen haben,
00:01:29: einfach Dinge die in den letzten Jahren in unseren Coachings immer mal wieder Thema waren zu den dir Skripte hatten die wir bislang noch nicht veröffentlicht haben und jetzt eben,
00:01:38: entsprechenden Buchform auf den Markt bringen also schaut mal rein es lohnt sich auf jeden Fall für jeden etwas dabei.
00:01:44: Heute soll es um das Thema die polyglotte Formel gehen also wie man mehrere Sprachen parallel lernt etwas das.
00:01:52: Ja wenn in meinem Fall schon schon vielfach funktioniert hat und auch bei vielen meiner,
00:01:57: Kunden immer wieder ein Thema ist ich habe jetzt aktuell einen Kunden Dominik weil an dieser Stelle sehr herzlich gegrüßt da wird nicht wahrscheinlich beim nächsten Mal wieder fragen ob ich ihn gemeint habe im Podcast ja ich habe dich gemeint und ich hoffe dass wir auch,
00:02:11: zu einem Podcast Interview kommen dominik hat.
00:02:14: Angefangen mit Englisch hat dann anschließend Spanisch dazu genommen ist jetzt bei französisch und wir haben insgesamt 11 Sprachen die wir abarbeiten wollen aktuell braucht der für eine Sprache vier Wochen,
00:02:27: und das mit wirklich hervorragendem Ergebnis wir unterhalten uns jetzt nach,
00:02:32: drei Wochen Spanisch training z.b. eine Stunde lang nur auf Spanisch und haben jetzt eben wie gesagt mit Französisch begonnen wie das funktioniert möchte ich heute so ein bisschen darstellen.
00:02:43: Fondant.
00:02:45: Dominik hat schon telefonisch zumindest mal Interesse signalisiert Offenheit signalisiert dass hier auch im Podcast mal vorzustellen und auch dann die verschiedenen Sprachen zu sprechen.
00:02:55: Aber wir werden einfach gucken inwieweit das dann am Ende alles auch reinpasst und zeitlich und niemand wird gezwungen im Podcast,
00:03:05: irgendwas zu machen denn viele Dinge sind ja auch vertraulich bei dem training dass wir machen weil natürlich die Fähigkeit Fremdsprachen schnell und effektiv lernen zu können,
00:03:16: für Führungskräfte und Unternehmer eine Norma-Markt Vorteil ist gegenüber der Mitbewerber deswegen werden hier im Podcast natürlich auch nicht alle Strategien vorgestellt,
00:03:26: und auch in dem Buch dass ich jetzt veröffentlicht habe werden nicht alle Strategien vorgestellt,
00:03:32: denn es soll ja nach wie vor ein Wettbewerbsvorteil bleiben wenn man dann im Endeffekt in einem direkt Couching mit Speed learning die Sprache lernt abgesehen davon ist auch nicht jeder so ein,
00:03:44: disziplinierter Typ wie z.b. Dominik oder seinerzeit Markus von den ich schon öfter erzählt habe oder auch nie Rost die vor kurzem im Podcast war das sind einfach Charakter.
00:03:53: Merkmale die diese Menschen mitbringen die man natürlich nicht in der breiten Bevölkerung findet und da muss man ganz genau gucken für welche Menschen dann tatsächlich,
00:04:03: dieses vier Wochen Programm auch geeignet ist jetzt aber zunächst ein bisschen was über die polyglott Formel und anschließend
00:04:11: wieder ein kleiner Auszug von dem Englisch Training dass Christine Moment gerade macht also ich nenne dich schon Kristin wie im Englischen aber der ist ja eigentlich Christine wobei sie eigentlich alles Christin oder Christine ist ja beides Christi.
00:04:26: Sprachen lernen
00:04:27: in der Praxis ein Leitfaden für den Anfang lautet ein Teil des ein Kapitel in der polyglott Formel darüber möchte ich sprechen damit ich euch ein bisschen was draus vorlesen und anschließend
00:04:40: ein paar Tipps wie man die Aussprache verbessern kann,
00:04:45: wie gesagt das sind allgemeine Tipps die jetzt eben der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden für kleines Geld und,
00:04:53: wer darüber hinaus natürlich die gesamte Bandbreite haben möchte der soll sich dann einfach direkt bei uns melden.
00:05:01: Gut fangen wir an sprachen lernen in der Praxis ein Leitfaden für den Anfang.
00:05:07: Das Erlernen einer neuen Sprache kannst du nichts einschüchternd wirken aber mit der richtigen Herangehensweise und Praxis ist es möglich rasche Fortschritte zu erzielen.
00:05:16: Diesen kurzen Leitfaden werden wichtige Schritte und praktische Tipps vorgestellt und den Einstieg ins Sprachenlernen zu.
00:05:24: Der erste Schritt besteht darin eine Sprache auszuwählen die sie lernen möchten das kann eine Sprache sein die die aus beruflichen Gründen benötigen die sie für ihre Reise nutzen möchten oder einfach eine Sprache diese schon immer interessiert hat,
00:05:37: wählen Sie eine Sprache die sie motiviert und begeistert
00:05:42: vor dem Beginn des Sprachenlernens ist es wichtig klare Ziele festzulegen diese Ziele können kurzfristig oder langfristig sein und sollten spezifisch und erreichbar sein
00:05:51: überlegen Sie
00:05:53: was sie mit der neuen Sprache erreichen möchten ob es sich um einfache Konversation und im Alltag das Bestehen als Sprachtest oder das Verstehen von Filmen und Büchern Handel.
00:06:04: Die Zielsetzung hilft ihn motiviert zu bleiben und den Lernprozess strukturiert anzugehen.
00:06:10: Kurze Anmerkung von mir man bekommt immer gesagt finde dein warum und wir hatten.
00:06:16: Entweder in diesem Podcast oder in einem anderen schon mal dieses Thema es geht gar nicht um das warum es geht um das wozu also zu welchem Zweck lerne ich diese Sprache denn eine Sprache ist ja ein Werkzeug mit dem ich,
00:06:29: bestimmte Dinge tun kann die mir ohne diese Sprachkenntnisse verwehrt bleiben,
00:06:34: ich kann beispielsweise Kunden in ihrer Muttersprache besser ansprechen ich kann.
00:06:40: Mich im Urlaub besser zurechtfinden ich kann eine Information die nur in dieser Sprache publiziert wurde abrufen bekomme so ein,
00:06:54: Informationsvorsprung ich kann wenn ich beispielsweise,
00:06:58: nach Therapie Möglichkeiten für eine außergewöhnliche Krankheit suche international nach Studien und Forschungsergebnissen suchen also,
00:07:07: die Frage ist wozu zu welchem Zweck macht man das warum bringt einen immer in so eine Rechtfertigung und wozu motiviert einen,
00:07:16: über den Weg den Zweck nachzudenken und beides kommt ihr aus dem amerikanischen know your why also kenne dein warum wieso weshalb wozu und.
00:07:30: Das Wifi eben in Deutsch mit vier verschiedenen Wörtern übersetzt im englischen,
00:07:38: ja geht es dann einfach in eine andere Richtung so ein bisschen es ist übrigens im französischen ab das pourquoi also Buch für und Cora was also für was,
00:07:47: kann ich so das warum dieses das sein wenn die Rechtfertigung bringt das nur am Rande,
00:07:52: es gibt eine Vielzahl von Lernmaterialien die bei ihrem sprach Lernzielen helfen können Bücher Apps Onlinekurs und Sprachpartner sind nur einige Beispiele Anmerkung von mir wir empfehlen natürlich das Avatar training bekomme ich gleich dazu.
00:08:07: Tabata Training an der Speedline ist gut recherchieren Sie gründlich um Lernressourcen zu finden die ihrem Lernstil und ihren Zielen entsprechen versuchen Sie eine Kombination aus verschiedenen Medien zu nutzen um abwechslungsreiches Lernerlebnis zu ermöglichen.
00:08:21: Das da kann Dominik auch ein bisschen was zu sagen dann macht das wirklich großartig indem er verschiedene.
00:08:28: Punkte kombiniert aber natürlich ist das Avatar training immer die Grundlage von allem das Schöne bei dem Avatar training ist die haben ja aktuell 100 Videos.
00:08:37: Wir haben aktuell die nächsten 100 in Arbeit insgesamt sollen 600 Videos in diesem avatar Training zur Verfügung gestellt werden für die Sprachen so dass man wirklich bis auf das Niveau C2 kommt durch dieses avatar training.
00:08:50: Und der Gedanke ist jetzt der.
00:08:52: Es gibt ja drei verschiedene Tests während dieser 100 Videos und zwar einmal bei Video 30 bei Videos 60 und dann die letzten 5 Videos.
00:09:02: In dieser Reihe und wenn ich mit der ersten Sprache die ich lernen möchte nehme als Beispiel Englisch bei Video 30 angekommen bei den Zwischentest.
00:09:10: Dann kann ich mit der nächsten Sprache anfangen weil ich dann schon Erfahrungen gesammelt habe mit dieser sprachlernmethode weil die Inhalte in der anderen Sprache komplett identisch sein werden was es sonst auch bei anderen Sprachkursen eben nicht gibt und,
00:09:25: weil ich dann schon,
00:09:27: für die erste Sprache Raum und Ressourcen in meinem Alltag freigeschaufelt habe und deswegen auch Erfahrungen habe wie ich denn das Lernen einer Sprache überhaupt in meinen Alltag integrieren kann.
00:09:40: Bin ich dann mit der ersten Sprache bei Video 60 mit der zweiten Sprache bei Video 30 dann ist der richtige Zeitpunkt um die dritte Sprache mit.
00:09:47: Und so arbeite ich mich quasi im 30 Video schritten entsprechen von Sprache zu Sprache durch.
00:09:54: Mit jeder Erfahrung mit jeder Sprache die ich neu habe wird es umso leichter die nächste Sprache zu lernen.
00:10:02: Will es mal weiter bevor sie mit einem mit dem eigentlichen Lernen beginnen ist es hilfreich sich mit der Sprache vertraut zu machen hören Sie sich Hörbeispiele an.
00:10:12: Wen soll ich kurze Videos an oder lesen Sie einfache Texte um ein Gefühl für die Sprachmelodie und die grundlegenden Strukturen zu bekommen.
00:10:20: Dies hilft Ihnen sich beim Lernen wohler zu fühlen und erleichtert den Einstieg in den eigentlichen lernport.
00:10:28: Beginnen Sie mit den Grundlagen der Sprache wie im Alphabet der Aussprache und im grundlegenden Phrasen und Redewendungen,
00:10:34: ein solides Fundament ist wichtig und Vertrauen aufzubauen und eine solide Basis für den weiteren Lernprozess zu schaffen.
00:10:42: Nutzen Sie Ressourcen wie Lehrbücher Online-Kurse und sprach lern Apps und die Grundlagen systematisch zu erlernen.
00:10:48: Das ist natürlich ein Weg der in 4 Wochen nicht machbar ist mein persönlicher Mentor damals Picchu angeloff.
00:10:56: Hatte als erste drei Bücher die ja beim Lernen der deutschen Sprache gelernt hat ein Buch von Kant ein Buch von Nietzsche und ein Buch von Schopenhauer gelesen.
00:11:06: Und manche Podcast Jahre kennen diese Geschichte schon auf die Frage warum man nicht einen Comic die Bild-Zeitung in den playboy gelesen ne hat er mir erklärt dass wenn er Nietzsche Kant und Schopenhauer versteht,
00:11:17: ja auch Comics den playboy und die Bild-Zeitung versteht aber nicht umgekehrt und da er immer das Ziel hatte eine Sprache in 100 stunden zu lernen war für ihn klar.
00:11:27: Dass er dich nicht mit Banalitäten und und einfacher Literatur beschäftigen kann jemand der allerdings.
00:11:35: Wenig Disziplin hat wenig.
00:11:39: Fokussierung und der ansonsten auch keinen großartigen Druck hat und die Sprache zu lernen der kann natürlich erst mit einfacheren Sachen beginnen die beispielsweise Kinderbüchern oder.
00:11:51: Einfacher Literatur mit.
00:11:55: Ja diese Easy Reader bilinguale Bücher die auf einem einfachen Niveau geschrieben sind mit vielen Vokabelangaben und sowas das funktioniert dann schon für diejenigen die wirklich,
00:12:06: einen Eindruck haben die brauchen entsprechend auch gleich das richtige Niveau für dich Sprachen.
00:12:14: Sprachen lernen erfordert aktives Engagement üben Sie das Sprechen schreiben hören und lesen aktiven den sie die Sprache so oft wie möglich anwenden,
00:12:23: suchen Sie nach Gelegenheiten mit Muttersprachlern zu sprechen sei es durch Sprachtandems Sprachkurse oder virtuelle Sprachaustausch nutzen Sie auch andere Quellen die Filmmusik Podcast oder Bücher in der Zielsprache,
00:12:35: ihr Hörverständnis und die Lesevermögen zu verbessern soweit so gut.
00:12:46: Lernen Sie aus Fehlern Fehler sind ein natürlicher Bestandteil des Lernprozesses haben Sie keine Angst Fehler zu machen sondern sehen Sie sie als Lernchance korrigieren Sie sich selbst wenn Sie einen Fehler bemerken oder bitten Sie um Korrekturen von Muttersprachler.
00:13:01: Sie können so ihre Fähigkeiten stetig verbessern und sich weiterentwickeln kleiner Tipp wenn er Muttersprachler ein Lehrer ist,
00:13:09: dann korrigieren die liebend gern weil die ist einfach gewohnt sind die anderen sind meistens zu höflich und verzichten daher auf Korrekturen,
00:13:17: wenn du umgekehrt jemanden korrigierst gibt es eine sehr elegante Art das zu tun sollen wir mal jemand würde jetzt einen Satz sagen die beispielsweise ich bin bereit.
00:13:27: Nein ich bin fertig und nach Deutschland zu kommen statt ich bin bereit um nach Deutschland zu kommen dann würde man den Satz ich bin fertig und nach Deutschland zu kommen.
00:13:36: Kommentiere mit ah ich verstehe du bist bereit um nach Deutschland zu kommen oder ich besuche meine Oma weil die hat morgen Geburtstag ich verstehe du besuchst deine Oma denn sie hat morgen Geburtstag.
00:13:49: Oder.
00:13:50: Kannst du mal bitte das Fenster zu machen ja ich schließe das Fenster kein Problem also den Satz wiederholen und dabei entsprechend,
00:14:00: die korrekte Version anwenden also den Satz korrigieren.
00:14:05: Also Bregenz auch in der Sprecherziehung von Kindern oder Lebensgefährten eine hervorragende Möglichkeit.
00:14:16: Das Sprachenlernen der vor der Zeit und Durchhaltevermögen also bleiben sie motiviert indem sie kleine Erfolge feiern sich regelmäßig belohnen oder Freude am Lernen finden finden Sie eine lernroutine die zu ihrem Lebensstil passt und sich bewusst Zeit.
00:14:31: Für das Sprachenlernen nehmen,
00:14:33: umgeben sie sich mit positiven Einflüsse seitlich Gleichgesinnte Sprachpartner oder motivierende Inhalt und ihre Begeisterung aufrechtzuerhalten
00:14:41: auch hier eine anmerkung wenn ihr eine Sprache lernt und zwar mit herkömmlichen Methoden langsam und ohne großen Erfolg wird es niemanden geben durch kritisiert,
00:14:52: jeder wird Verständnis zeigen und jeder wird sich bemühen euch nach Kräften zu unterstützen.
00:14:58: Wenn ich aber vornimmt eine Sprache innerhalb von 1 oder 3 Monaten zu lernen oder in 10 Wochen dann werden diejenigen die kein Talent für Sprachen haben oder bislang an der Sprache nicht besonders gut gelernt haben versuchen.
00:15:12: Euch davon zu überzeugen dass euer Weg nicht funktioniert sie werden sich darüber lustig machen und deswegen beschäftige ich einfach mit Menschen die im besten Fall,
00:15:26: euch wohlgesonnen sind und eben genau solche provokativen Bemerkungen nicht machen.
00:15:33: Sprachen lernen ist ein langfristiger Prozess das ist das was ihr im Buch steht in unseren training sehe ich das natürlich ein bisschen anders und erfordert Geduld
00:15:41: akzeptier akzeptieren Sie dass es Höhen und Tiefen gibt und dass Fortschritte nicht immer sichtbar sind auch das ist etwas was ich im praktischen training an das bewährte.
00:15:51: Am es muss am Ende des Tages am Ende eines jeden Tages muss messbar sein,
00:15:56: wo dein Fortschritt liegt das heißt du musst genau sehen können dass du heute ein bisschen besser in der Sprache bist als du es gestern warst und du musst sehen können wie du morgen ein bisschen besser in der Sprache bist als du es heute warst das ist,
00:16:08: der einzige Weg um sich an der Sprache innerhalb kurzer Zeit wirklich sinnvoll zu nähern.
00:16:14: Nachdem das aber hier in diesem Buch zu kompliziert wäre das der Menschen zu erklären und man das anhand von praktischen Übungen demonstriert habe ich im Buch das ein bisschen anders formuliert.
00:16:25: Setzen sie sich kleine Ziele um Ihren Fortschritt zu verfolgen und sich selbst zu motivieren seien Sie geduldig mit sich selbst erkennen Sie an dass jeder in seinem Lerntempo anders ist.
00:16:38: Bleiben sie kontinuierlich am Ball dann um die Sprache effektiv zu leer ist eine regelmäßige Praxis entscheidend machen sie das Sprachen lernt sie ihrer täglichen Gewohnheit auch wenn es nur für kurze Zeit ist.
00:16:48: Kontinuierliche Praxis hilft Ihnen dabei das Gelernte zu festigen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern auch da kann man sagen Konsequenz schlägt Intelligenz also wenn du konsequent ein paar Minuten pro Tag eine Sprache.
00:17:02: Lernst wirst du am Ende bessere Ergebnisse haben als der klügste Mensch auf diesem kleinen blauen Planeten.
00:17:11: Okidoki ich gehe mal ein bisschen weiter im Buch.
00:17:17: So jetzt gehe ich am Beispiel zur Aussprache hatte ich angekündigt und dann haben wir hier anschließend noch ein paar.
00:17:26: Haben ein Thema zum BB lernen Sie Grundlagen der Grammatik am Beispiel Englisch arabisch und Russisch das machen wir dann im Anschluss noch,
00:17:35: prima also die Bedeutung der Aussprache und wie Sie diese verbessern können.
00:17:40: Die Bedeutung der Aussprache beim Erlernen von Fremdsprachen kann nicht unterschätzt werden eine korrekte Aussprache ermöglicht es den Lernenden mit Muttersprachlern zu kommunizieren und sich besser verständlich zu machen,
00:17:51: eine unzureichende Aussprache kann jedoch zu Kommunikationsbarrieren führen und das Verständnis erschweren.
00:17:58: Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Aussprache einer Fremdsprache zu verbessern Hier sind einige effektive Strategien die Lernende anwenden.
00:18:08: Eine gute Aussprache entwickelt sich am besten durch kontinuierliches hören und Nachahmen von Muttersprachlern in dem man hör Materialien die Hörbücher Lieder oder Filme in der Fremdsprache verwendet und versucht sie nachzuahmen kann man auch das Gehör Schulen und die Aussprache.
00:18:23: Es gibt wieder sprach lern Apps die speziell darauf ausgerichtet sind die Aussprache zu verbessern,
00:18:28: diese Apps bieten in der Regel Übungen mit dem man bestimmte Wörter oder Sätze imitieren muss einige Apps bieten sogar eine spracherkennungs Technologie an um die Aussprache zu bewerten und Feedback zu geben.
00:18:42: Eine großartige Möglichkeit die Aussprache zu verbessern ist es mit einem Muttersprachler der Zielsprache zu sprechen durch regelmäßige Gespräche können Lernende von der natürlichen Aussprache und dem Rhythmus der Sprache profitieren.
00:18:54: Sprachpartner können entweder online über Plattform wie Tandem oder offline in Sprachaustausch Gruppen gefunden werden.
00:19:03: Das kann auch hilfreich sein sich mit den phonologischen Eigenschaften der Zielsprache vertraut zu machen jede Sprache hat ihre eigenen Tonalität Intonation und betonungsmuster.
00:19:15: Wird das Bewusstsein für diese Merkmale kann die Aussprache verbessert werden man kann sich auf bestimmte Laute oder Klangmuster konzentrieren und gezielt eben überlegt z.b. mal wie schwierig es für jemanden der kein deutscher Muttersprachler ist,
00:19:30: sein muss den Unterschied zwischen 1 und 1 mitzubekommen und so gibt es natürlich in anderen Sprachen ähnliche nur außen.
00:19:40: Es gibt eine Vielzahl von Ausspracheübungen die Lernende durchführen können um ihre Fähigkeiten zu verbessern
00:19:46: das Üben von minimal Paaren bei denen ähnliche Wörter mit unterschiedlicher Aussprache identifiziert werden müssen oder das aufnehmen und anhören der eigenen Stimme können dazu beitragen Fehler zu erkennen und zu korrigieren.
00:19:59: Es kann auch hilfreich sein Ausspracheregeln und Aussprache Leitfäden für die Zielsprache zu konsultieren diese können bestimmte Ausspracheregeln erklären und typische Fehler aufzeigen.
00:20:10: Durch die Kenntnis dieser Regeln kann die Aussprache verbessert und typische Fehler vermieden werden.
00:20:15: Warst du wäre im englischen das oder dass das vor einem Vokal zu wie oder ein wird.
00:20:24: Aussprachetraining mit einem Lehrer an der fahrender Sprachlehrer kann individuelles Aussprachetraining anbieten und die Lernenden durch gezielte Übungen und Korrekturen unterstützen,
00:20:34: eine persönliche Betreuung ermöglicht es auf individuelle Herausforderungen einzugehen und den Fortschritt zu überwachen gut.
00:20:43: Nenn mir noch ein drittes Beispiel aus dem Buch mit der ist nicht das ganze Buch vorlesen aber einfach so ein paar Eindrücke geben wie man sich mehrere sprachen anhalten kann.
00:20:54: Und hier geht es um die Grundlagen der Grammatik am Beispiel Englisch.
00:21:00: Russisch arabisch und Chinesisch schauen was uns an Englisch.
00:21:07: Zahlreiche Bücher online Kurse und sprach Lernplattform die sich auf die englische Grammatik spezialisiert haben die Ressourcen bieten umfangreiche Lernmaterialien Übungen und Erklärungen um die Grundlagen der englischen Grammatik zu erlernen.
00:21:20: Darüber hinaus gibt es viele englischsprachige YouTube Kanäle und Podcast die sich der Erklärung grammatikalischer Konzepte widmen.
00:21:27: Geht das anhören mit beobachten dieser Inhalte können Sie die Kenntnisse erweitern und die Anwendung der Grammatik in der Praxis üben.
00:21:35: Eine weitere effektive Methode ist die Verwendung von Grammatik Büchern die speziell für englisch-lernen.de entwickelt wurden.
00:21:41: Diese Bücher enthalten in der Regel klare Erklärungen Beispiele und Übungen und auch verschiedene grammatikalische Regeln zu veranschaulichen.
00:21:49: Wir haben übrigens auch jetzt unser Buch dass wir bislang nur als eBook hatten Business Englisch und Englisch grammar hat sich zusammen mit Wilhelm von Löwen am geschrieben habe.
00:22:02: Hat mir bislang immer nur so als als PDF und eBook jetzt haben wir es auch in der Printversion die haben Sie zusammengefasst,
00:22:09: unter dem Titel Business English and a little bit of grammar,
00:22:12: und da habt ihr eben auf der einen Seite die Grundlagen Mutter die umfangreichen Strukturen und Grundlagen des Business Englisch und die grammatikregeln der englischen Sprache gibt es auch über den Link den ich euch in der Podcast Beschreibung.
00:22:26: Beim reinstecken gut ansonsten,
00:22:31: der Website Link lautet Sven Bindestrich frank.com Slash Erfolgs Techniken wenn er auf die Webseite Sven Bindestrich frank.com geht dann seht ihr auch oben einen Punkt Erfolgs Techniken wenn er da drauf klickt da seht ja alle Publikationen die wir im Moment.
00:22:45: Auf dem Markt haben und kommen noch in der nächsten Zeit einige dazu.
00:22:50: Okay und die Grundlagen der englischen Grammatik wirklich zu beherrschen das ist wichtig regelmäßig zu üben schreiben Sie kurze Texte führen sie können wir selbst Ionen oder nehmen Sie an Grammatikübungen Teil um das Gelernte anzuwenden.
00:23:01: Dazu im Vergleich russisch.
00:23:04: Und die Grundlagen der russischen Grammatik zu lernen kann die Teilnehmer an einem Sprachkurs hilfreich sein ein qualifizierter Lehrer kann die Komplexität der russischen Grammatik erklären und die Schüler durch Übungen und Ballspiele führen.
00:23:17: Es gibt hin dazu auch eine Vielzahl von Online-Ressourcen die sich auf die russische Grammatik spezialisieren Websites bieten Erklärungen Übungen und Audiomaterial und das Verständnis der grammatikalischen Strukturen zu fördern.
00:23:32: Durch das Hören von russischsprachigen Material Willi dann Filmen oder Hörbüchern können Sie sich mit der natürlichen Sprachmelodie und die richtige Akzentuierung vertraut Mann.
00:23:43: Versuchen Sie diese Nacht zu Armen um ihr Gehirn für die russische Grammatik zu Schuhen.
00:23:49: Und auch hier gibt es viele Grammatik Bücher die sich auf die russische Sprache konzentrieren diese bieten auch wieder Erklärungen Beispiele und Übungen um die grammatikalischen Konzepte zu erlernen und zu festigen.
00:24:01: Wie sieht das bei arabisch aus auch bei arabisch gibt es viele Online-Ressourcen mittlerweile darunter Website Apps Lehrbücher die sich auf das Erlernen der arabischen Grammatik spezialisiert haben
00:24:11: es gibt die Möglichkeit Sprachpartner zu nehmen oder die arabischen Medien zu hören nachrichten Filme Bücher auch das hilft dabei,
00:24:19: und dann wieder die Möglichkeit mit Lerngruppen und für Chinesisch Geld auch hier ist es so dass die Grundlagen der chinesischen Grammatik.
00:24:28: In Sprachkursen oder mit einem Lehrer vorgenommen werden können,
00:24:33: die chinesische Grammatik ist darüberhinaus eng mit dem Schriftzeichen verbunden das heißt die grundlegende Kenntnis der Schrift hilft auch dabei die verschiedenen Strukturen besser zu verstehen,
00:24:43: diese kurze Anmerkung diese chinesischen Schriftzeichen kann man sich übrigens wunderbar mit Speedlearning Techniken gerade mit der assoziationstechnik.
00:24:53: Merken habe gerade jemanden im Coaching der tatsächlich gerade Chinesisch lernt und da,
00:25:00: ist das ganz wunderbar ja so z.b. das chinesische Schriftzeichen für Mensch sieht auch aus wie ein Mensch und wenn man da verschiedene,
00:25:09: Aspekte hinzufügen z.b. an der Schule dann hat man das Wort für Lehrer oder für Schüler und so kann man da wunderbar.
00:25:18: Einfach die chinesische Schrift als eine Art Bilderbuch betrachten.
00:25:24: Dann wieder natürlich Sprachpartner Muttersprachler ist chinesischen kann man sich suchen hör und Leseverständnis auch hier,
00:25:31: indem man Hörbücher Filme und Texte anguckt und wieder das klassische,
00:25:35: Grammatik Buch am Ende des Buches verweise ich auch auf ein paar mehr sprachliche Promis also auf der einen Seite Menschen wie z.b. Christoph Waltz die mehrere Sprachen sprechen und in der Öffentlichkeit darüber gesprochen haben
00:25:50: Wie sieht das genau tun dann klassisch polyglotte die heutzutage relativ.
00:25:56: Aktiv sind wie z.b. Luca lampariello oder die polyglott brothers.
00:26:03: Und dann natürlich die Urgesteine die Handelsreisenden,
00:26:10: Botschafter und die Militärexperten die mehrere Sprachen gesprochen haben und da wird noch mal speziell darauf Bezug genommen dass es damals natürlich deutlich schwieriger war eine Sprache zu lernen heute können wir online auf alles zurückgreifen.
00:26:24: Oder zugreifen damals musste man wirklich in das Land reisen und die Sprache zu lernen und konnte nicht mal eben in die Bibliothek gehen und sich ein Wörterbuch kaufen.
00:26:34: Und das hat natürlich noch mal eine ganz andere Qualität und bei ihnen von den Biografien dieser Menschen kann man wirklich viel über das Fremdsprachen.
00:26:45: Erlebnislernen gut soweit so gut das war ein kleiner Auszug aus dem Buch die polyglotte Formel.
00:26:53: Quasi eine Anleitung wie man mehrere sprachen lernen kann und,
00:26:58: jetzt kommt noch eine Sequenz Englisch gemeinsam mit Christin wie Sie mithilfe unseres Arbeiter Trainings Englisch lernt wünsche dir viel Spaß ich verabschiede mich an dieser Stelle und wie gesagt wenn du wissen möchtest.
00:27:12: Was für Moment gerade am Publikationen auf dem Markt haben klicken auf den Link in der Podcast Beschreibung,
00:27:20: oder geh auf die Seite Sven Bindestrich frank.com Klick auf Erfolgs Techniken da findest du alles was das Herz begehrt dann hören wir uns wieder nächste Woche bis dahin schönes langes Wochenende und feier schön am 3. Oktober bis dahin.
00:27:34: Wie läuft es mit der Begrüßung und der Vorstellung.
00:27:43: Also ich habe mir das noch mal angehört und heute habe ich das nicht noch mal angehört aber eigentlich würde ich machen dann wird das habe ich leider heute noch nicht geschafft dass mir anzuhören.
00:27:54: Ja das macht das macht auch nichts weil du damit einfach zeigst,
00:28:02: welche Herausforderung denn jeder eben hat was du mir nimmt sich immer so viel vor denke ich so ach komm nur fünf Minuten so ein Video das kriege ich am Tag schon hin und die man sich versieht ist man so in,
00:28:12: im normalen Alltag gefangen dass es eben dann doch nicht so einfach klappt ja,
00:28:16: und dann wir versuchen es ja auch den Teilnehmern schon so einfach wie möglich zu machen aber das was ich kenne es auch mit anderen Sachen die ich mir vornehme da,
00:28:28: ist der Tag so schnell rum und dann fragt man sich wo die ganze Zeit hingekommen ist er deswegen.
00:28:35: Ist gibt es am 2 Tricks die man machen kann das eine ist
00:28:44: grundsätzlich den Tag mit dem Sprachtraining zu beginnen so wie man den Tag mit Lesen beginnt mit Yoga mit frühstücken oder damit schreiende Kinder im Bad fertig zu machen
00:28:56: oder aber den Tag damit zu beenden,
00:29:01: es hilft wenn du diese diese 5 Minuten mit diesem Arbeiter training an ein Ritual dran hängt dass du sowieso jeden Tag machst also beispielsweise,
00:29:14: an meine Partnerin die hört sich immer so Motivation Podcasts an morgens das sind einfach fünf Minuten Motivation tagesmotivation und wenn sie morgens die Augen geöffnet hat.
00:29:27: Dann geht sie ins Bad und wären sie sich dort die Zähne putzt hört sich das an das heißt sie hat das Ritual des Zähneputzens verknüpft mit dem neuen Ritual des Motivation spotka,
00:29:40: ist auch ungefähr die gleiche Zeit ist das eine Möglichkeit wäre zu sagen man nimmt die Audiodateien und.
00:29:49: Wenn man morgens aufgewacht ist hört man sich kurz das Video an.
00:29:54: Und gehe dann ins Bad und lässt noch die Audiospur der bisherigen Videos und des aktuellen Videos so ein Hintergrund laufen,
00:30:03: das war eine Möglichkeit oder dann abends zum Einschlafen noch mal die Audio Spur des Videos dass man sich morgens angeguckt.
00:30:12: So mache ich das wenn ich eine neue Sprache lernen also mit unserem Arbeiter Training im Moment ja gerade polnisch und.
00:30:21: Weil ich im Oktober nach Ghana Fliege und dort die Sprache der Rewe lernen möchte habe ich im Moment auch so ein Ritual dass ich.
00:30:30: Einmal abends zum einschlafen und morgens gleich nach dem Aufwachen mich mit der Sprache beschäftigen und.
00:30:39: Das funktioniert für mich ganz gut weil es eben bereits bestehende Rituale sind dann der nur ein kurzer Moment von so fünf bis zehn Minuten dran gehängt wird.
00:30:49: Denn meistens haben wir ja das hast du ja auch so in deinem Zeitplan so beschrieben als wir unsere Termine geplant haben haben wir unterschiedliche Tagesabläufe,
00:31:00: pfeif mit kann man nicht immer sagen dass man um 12 Uhr Mittagspause macht die Sonne.
00:31:09: Die machen so Großeltern vielleicht noch vor vor 50 Jahren sondern,
00:31:15: es verschiebt sich ja alles es kommt irgendein Termin rein in deinem Beruf auch du arbeitest mit Menschen die kommen und gehen da kann immer mal was zwischen reinkommen von daher,
00:31:26: überleg dir mal wo du zwei Rituale im Laufe des Tages hast an die du das Sprachtraining noch dranhängen könntest okay,
00:31:36: in Ordnung und ansonsten das was du immer machen kannst ist einfach die MP3 Dateien der MP3 Dateien einfach irgendwie im Hintergrund mit soll sein lassen ich weiß doch gerade im Auto ich habe,
00:31:51: nächste Woche ein Französisch Training in Frankreich und bereite mich da paralleler Französisch vor das weiß ich habe gerade drei Sprachen die ich abrufe ich habe,
00:31:59: am eigentlich 14 ich habe Jan Kunden die ich auf Englisch coache,
00:32:04: so wird auch dich ja dann habe ich Französisch training das drei Tage nächste Woche in Frankreich stattfindet da bereite ich mich indem ich tagsüber
00:32:14: nur französisches Radio höre und mit meiner Partnerin auf Französisch schreibe darauf vor,
00:32:20: dann haben wir am Diego Sprache die ich morgens und abends in meinen Bereich genommen habe und dann habe ich.
00:32:29: Das polnisch training dass ich tagsüber zwischendurch noch immer mache ja weil ich da ja auch meine sozialen Medien mit Fülle genau,
00:32:39: ja also das heißt,
00:32:43: nur ein ein neues Ritual Sprachenlernen ist das z.b. für an ein bereits bestehendes dranzuhängen das wäre dann quasi der.
00:32:51: Ansprechender,
00:32:53: trägt dazu ne gut einfach mal wie das klappt ja vielen Dank das war auch heute so ich war fix und fertig von der Arbeit habe ich nur noch gegessen hat gesagt komm legst dich noch mal 2 Minuten 3 Minuten hin,
00:33:05: Ja und zack ist man ist die Zeit weg das ist und da und da ist sie ebenso,
00:33:12: was sind natürlich soll man in Ruhe essen man soll fünf Minuten bevor man ist nicht mehr sprechen um wirklich sich auch gedanklich und innerlich auf das Essen vorzubereiten und so und.
00:33:27: Es ist ja nicht für immer vielleicht einfach mal 4 oder 8 Wochen beim Essen dann im Hintergrund einfach die die MP3 Dateien laufen lassen
00:33:36: na also gar nicht Videos angucken kann ich kurz mit sprechen sondern so als würdest du Radio hören oder eine Podcast Folge beim beim Essen hören und dann dann bist Du eben mal,
00:33:46: ich frage mal nicht 100% beim Essen in dem Moment das ist ein Kompromiss,
00:33:52: denn dein Körper dann mal angeht ich meine die meisten sind eh beim Handy beantworten und Filme gucken und ja auch Zeiten gehabt da habe ich mit meiner damaligen Partnerin vom Fernseher Abend gegessen wenn ich heute daran denke frage ich mich,
00:34:05: wie läuft sowas mitgemacht habe ja wo wo essen eigentlich für den Körper etwas etwas Heiliges ist aber gut das macht jeder so wie er es für richtig hält und.
00:34:19: Wenn er sagt komme ich leg ihn jetzt fünf Minuten hin dann auch da einfach die MP3 Dateien im Hintergrund laufen lassen das ist das ist das schöne an der Sprache du kannst es ja immer,
00:34:29: immer mitnehmen,
00:34:30: ja du Klavier spielen lernen möchtest oder Gitarre da müsstest du über das Instrument mitschleppen aber Gitarre geht's noch beim Klavier habe ich gehört ist ein bisschen aufwändiger
00:34:40: mjm in meinem Auto habe ich z.b. meine Mutter guckt Monika dabei und wenn ich dann im Auto im Stau stehe dann spiele ich immer ein bisschen muntermonika weil ich dann nicht weniger über den Stau aufrege.
00:34:52: Balsam,
00:34:53: am Samstagabend fahre ich wieder nach Leipzig und wenn da unterwegs Stau ist dann habe ich wenigstens Mutter Monika geübt ja also von daher,
00:35:05: am einfach.
00:35:07: Ist einfach irgendwie im Hintergrund laufen lassen wie das Vogelgezwitscher das draußen aus dem Park kommt.
00:35:18: Dann nur dann ich mal den bildschirm und heute geht es darum Dinge zu benennen.
00:35:30: Und war aufrufen.
00:35:40: So Bildschirm Teilen war Moers.
00:35:54: Und dann ja.
00:35:59: Computer Audio teilen teilen beginnen so siehst du meinen Computer Bildschirm.
00:36:12: Okay wir gehen auf mein Konto zu den Kursen.
00:36:22: Dann gehen wir zu Englisch dann erst die Mitte Fremdsprachen dann gehen wir zu Englisch.
00:36:32: Und dann gehen wir zu Video 4 what is this wir machen es wieder so,
00:36:41: bei diesem Video wirst du von Jonathon gebeten
00:36:44: im einfach nachzusprechen er zeigt dir Bilder von Gegenständen und hier haben wir das internationale Vokabular genommen,
00:36:53: also das funktioniert für die englische Sprache ganz gut die meisten ich glaube es gibt ein oder zwei Wörter die nicht verstanden werden weil man Deutscher ist oder deutsch spricht,
00:37:03: aber die meisten sind tatsächlich verständlich und.
00:37:10: Am in anderen Sprachen eben dann genauso wie im Deutschen und.
00:37:17: Gern einfach mal rein und du sollst ihm einfach nur nachsprechen erstmal im ersten Schritt sprichst du im einfach nur nach und dann sage ich dir wie es hinterher dann in der Übung weitergehen könnte also.
00:37:32: Ich bin bereit du bist bereit dann kann es ja losgehen.
00:37:35: Hallo mein Name ist Jonathan name.
00:37:50: What's your name my name is Christine.
00:37:58: Neueste make you Paul fine thanks.
00:38:08: Und wenn du ihn jetzt fragst wie es ihm geht ich habe gerade überlegt heute frage ich selber noch mal how are you.
00:38:21: I'm fine too thank you today you going to learn new words.
00:38:27: Please repeat after me.
00:38:35: Es ist geboren also Entschuldigung nach Streit hast du gesagt ja sorry,
00:38:41: das ist deine nächste Schritt also im ersten Schritt sagt er einfach jedes Mal what is this oder what is that er wechselte ab und dann sagt er die Lösung was du auf dem Bild siehst,
00:38:51: ja ist okay beim nächsten Mal kannst du dann schon hergehen und wenn er sagt wollt ihr es wisst dann direkt die Antwort geben ja,
00:39:00: würde man beim zweiten Durchlauf machen aber jetzt beim ersten einfach nur mal wo du bist und dann ist es in dem Fall das Symbol ja okay.
00:39:09: Nächste supol what is this.
00:39:18: Nicht diese billigen bodystat.
00:39:29: Hallo bist du noch da bist du das ist ein Kakao
00:39:35: danke ich will ich merke du machst die du machst die übung schon anspruchsvoller als sie eigentlich sein müsste dann antworte einfach auf die Fragen und überleg Dir ob Du sagen kannst was das ist auf dem Bild ok also wenn wenn man jetzt komplett
00:39:49: überhaupt gar keine Englischkenntnisse dann würde man einfach nur wiederholen und das willst oder wurdest du und danach die Antwort noch mal wiederholen.
00:39:57: Okay du bist jetzt schon ein bisschen weiter also das heißt du siehst diese Dinge schon also dann fragt er wollte Smith und dann gibst du einfach die Antwort immer dann wenn du schon weißt okay,
00:40:10: du brauchst dich nicht ständig entschuldigen Kristin das ist doch du machst das so wie das für dich passt ganz einfach das ist dass das ist schön also ein Kurs der gibt es kein richtig und kein falsch es gibt einfach was es gibt die der einzige einzige das einzige Ziel unseres Kurses,
00:40:25: ist dass du heute ein bisschen besser kannst als gestern und morgen ein bisschen besser Englisch kannst du jetzt heute und übermorgen ein bisschen besser als morgen.
00:40:33: Einzige Ziel der vergleichen uns mit niemandem wir überlegen uns nicht ob wir eine Aufgabe richtig oder falsch oder anders machen als ist vorgesehen ist.
00:40:43: Der einzige Anspruch den du haben solltest ist heute ein bisschen besser zu sein als gestern und morgen ein bisschen besser als heute das ist alles okay.
00:40:53: BTS Kalkar das ist Coco kiss.
00:41:04: Café des Café Sportsitze.
00:41:11: Modus ist nicht schwierig.
00:41:20: Genau Cash cash register.
00:41:27: Fenster im deutschen Register Register.
00:41:35: Chester Jacke Schwester.
00:41:42: Mutti best chocolate.
00:41:50: Bissig chocolate das SAR T-Shirt.
00:42:01: Bist du dein T-Shirt what is this.
00:42:12: Diese Pyjamas.
00:42:19: What is the family.
00:42:25: Deezer family Deezer family notices.
00:42:35: Visit in insect what is this und das ist Mathematik.
00:42:46: Bis jetzt mathematix.
00:42:54: This is magical nee das ist falsch.
00:43:02: Bist du so Madison.
00:43:12: Nicht.
00:43:13: Wie heißt das deutsche Wort M-Motor würde man verstehen ja er benutzt aber den klassisch englischen Ausdruck.
00:43:25: Decision Engine Engine.
00:43:34: The crew bist du so cool.
00:43:44: Mutti ist es die Serie die Serie.
00:43:54: Bist du der Film.
00:44:01: Gut ist es ist es Radio bist du so great er.
00:44:12: Muttis des Elefant.
00:44:19: Wie sieht ein Elefant what is this.
00:44:28: Das ist ein Salat nein so ähnliche bescheid.
00:44:39: What is this bist du das Typ.
00:44:46: What is this the police this is the police.
00:44:56: So ich gehe jetzt gerade mal also wenn du diese Übung machst dann sollte das Ziel sein dass du das in der Geschwindigkeit ja wird immer mal ein bisschen gestoppt in der Geschwindigkeit in der er auch spricht diese.
00:45:10: Anfragen beantworten kannst.
00:45:13: Und du siehst hier unten bei dem Video dieses Zahnrad da wenn du darauf gehst kommt das Wort Settings und das sind die Einstellungen da kannst du hier die Geschwindigkeit beat.
00:45:26: Von normal z.b. auf 0,75 reduzieren und dann klingt er nämlich so.
00:45:33: Diese Pyjamas bisschen langsamer ja.
00:45:39: Und ist es immer noch zu verstehen nicht ganz so schnell dann das bisschen the farm längst ein bisschen mehr Zeit und mit der Zeit solltest Du eben die normale Geschwindigkeit Notiz 6 und dann einfach hinbekommen ja,
00:45:52: bist du denn im Sektor waren bei der Police what is the.
00:46:03: What is this is the police very good words.
00:46:13: Ziehharmonika November überleg mal wie viele Wörter du davon erinnern kannst das waren alles internationale Wörter.
00:46:23: Ruf doch mal die Bilder ins Gedächtnis und geh einfach mal die Wörter durch die du erinnern kannst.
00:46:29: Okay gesagt ich jetzt noch mal auf Englisch genau okay.
00:46:36: Police n Elephant sub.
00:46:43: Ach so genau.
00:46:47: Salat ist falsch ausgesprochen. Dann.
00:46:55: Balloon Ball.
00:47:04: Ein Insekt Kopfweh.
00:47:12: Dieses schwierige Wort Cache Vista,
00:47:19: cashregisterstore ist das ein schwieriges Wort für mich okay also du kannst so ein Wort,
00:47:28: 5 mal am Tag an fünf aufeinanderfolgenden Tagen falsch aussprechen und nicht wissen können ohne den Anspruch haben zu müssen dass du es dir merken kannst wenn du es an fünf aufeinanderfolgenden Tagen fünf Mal wiederholt das Nest dann immer noch nicht kannst müssen wir uns was anderes überlegen wie man sich merkt,
00:47:44: Tisch Rochester.
00:47:49: Dann trug Family T-Shirt.
00:47:57: Pyjama.
00:48:12: Denk mal an Unterhaltungsmedien denn Film.
00:48:28: Dass der Motor bloß auf Englisch um,
00:48:34: Jean-Claude klingt Engine für dich Energie okay,
00:48:44: so jetzt weißt du Energie.
00:48:48: Engine okay stell dir vor trinkst du gerne Gin.
00:48:57: Selten aber okay aber kennst du jemanden der Gin trinkt und ihn mag,
00:49:05: Jacke dann stell dir vor du bist mit dem in Holland und da mit seinen Motor richtig läuft bestellt er in Gin.
00:49:16: Ja weil man in Holland nicht ein sagt sondern n,
00:49:20: also wie heißt dieser Mensch sag mal irgendwas Fantasiename von dir in Donald nennen also du bist eine Donald.
00:49:33: Holland welche Stadt.
00:49:37: Roaming Groningen Groningen so und.
00:49:46: Neuer Motor bleibt stehen und er nimmt Gin Engine und kippt da Gin rein ja mal gucken ob du dir bis zum nächsten Mal dieses Wort merken kannst,
00:49:56: wenn nicht müssen wir einfach eine andere Eselsbrücke nehmen das ist die sogenannte assoziationstechnik du überlegst dir wonach das Wort klingt.
00:50:03: Freebuy cash register eine Kanne Cash cash kennst du Bargeld Keller
00:50:09: registered 1 eine Registrierung von Cash mit damit wird Cash registriert das wird er noch so eine alte Kasse gewesen ist ja nicht sondern moderner,
00:50:19: Checkout a Apparat Nummer mit Karte zahlen konnte Sonne ist war quasi eine Registrierung des Bargeldes also cash register
00:50:29: und das kann man sich über die Logik herleiten.
00:50:33: Und Enden dann eben über diese ja über diese Eselsbrücke oder über diese assoziationstechnik okay,
00:50:42: so also jetzt hast du 15 oder 16 Wörter erinnern können ja,
00:50:50: weiter zeig another breaking the bad twenty minutes then than watch the video game schlafen noch mal die MP3 Datei oder das Video,
00:51:02: durchgehend ganz entspannt Avocado bring be able to remember even more words with m
00:51:10: und dann kannst du vermutlich mehr oder sogar alle Wörter erinnern und wenn das klappt am nächsten Tag noch mal kurz durch wenn und wenn das dann auch klappt dann nächste Woche noch mal und in meinem kalender irgendwie notieren ja okay,
00:51:22: und da ist es jetzt anders als bei der Begrüßungsfloskeln,
00:51:27: hierbei geht es in der Hauptsache darum dass du fragen kannst wurdest wirst oder what is that this wenn es direkt nah bei dir ist wird wenn es ein bisschen weiter weg ist und.
00:51:38: Dann geht es gar nicht darum diese diese Wörter zu wissen sondern dieser Ausdruck wolltest es ja denn du,
00:51:46: z.b. auf der Arbeit etwas siehst oder dann wenn du in Indien bist und du etwas zu essen bekommst dass du fragen kannst wolltest es ja oder jemand gibt dir ein Formular dass du ausfüllen musst du nur fragst dann auch rotes des ne,
00:52:01: oder Sehenswürdigkeiten modestep das ist das was hier trainiert wird du musst nicht alle Wörter kennen also,
00:52:08: Engine weiß nicht ob du Engine brauchst wenn du immer schreiben bist oder Elephant ist vielleicht interessant wenn einer durch die Gegend läuft in Indien habe ich gehört sollst welche davon geben
00:52:17: Ballett es sicherlich auch sinnvoll,
00:52:20: dass du weißt dass du im auf gar keinen Fall Salat essen solltest in Indien an alles was man nicht kochen oder schälen kann sollte für deinen Magen tabu sein,
00:52:29: wenn du diese Zeit genießen möchtest the police.
00:52:34: Gut zu wissen wie es heißt 25er braucht dann ne aber auch davon gehen wir aus dass du dass das ein Wort ist dass du nur.
00:52:43: Im Rahmen von Sightseeing hast wenn die Polizeistation vorbeikommt also weiß ich meine es geht nicht darum dass du Wörter kennst wie cash register,
00:52:54: am oder Pyjamas denn es geht wirklich darum diese.
00:52:59: Dieser Satz Form what is this entsprechend Fragen und beantworten zu können,
00:53:10: take a break free day and if you can still do it try again of the week.
00:53:15: Pear Phone again and next time you learn how to ask questions gvc sind Haltesignal Gott.
00:53:24: Du hast schon 16 wieder geben können damit hast du schon das Ziel erreicht dass durch dieses Video,
00:53:30: erreicht werden soll kannst also diese Übung noch mal morgen machen wenn du morgen auch wieder mindestens 15 Wörter erinnern kannst nach der Übung oder sogar mehr dann kannst du es nächste Woche noch mal machen ok Wandtattoo,
00:53:44: nein okay dann.
00:53:49: Wenn wir uns beim nächsten Video wieder ja er ist ja so gute Zeit ciao,
00:53:56: das war eine neue Folge der Podcast 3 ist Speed learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speed learning. Cool registriere ich
00:54:11: und werde speedliner.
00:54:13: Music.