Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Das war eine neue Folge der Podcast drei ist Beat learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben

00:00:05: und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speed learning. School registriere dich und werde speedliner.

00:00:17: Music.

00:00:26: Ja herzlich willkommen zur 5. Staffel Folge 5 der Speedlearning schau.

00:00:31: Englisch lernen in 100 Stunden und jetzt geht es um die Frage wie die Hypnose oder Selbsthypnose helfen kann deine Sprachkenntnisse zu optimieren.

00:00:39: In der ersten Staffel haben wir das eBook Fremdsprachenlernen in 100 Stunden vorgestellt und jetzt geht es um die Frage wie du mit der Selbsthypnose die dort vorgestellt wurde am Ende des eBooks

00:00:51: natürlich deine Sprachkenntnisse optimieren kann sollte es für dich schwer sein selbst in die Hypnose zu gehen kannst du natürlich auch immer jemanden der.

00:01:01: Hypnotherapie oder Hypnose zum Sprachenlernen geschult ist mit jemandem Kontakt aufnehmen Kontakte können wir dir über die Speedlearning School hier vermitteln es gibt eine spezielle Ausbildung zum Thema,

00:01:15: Speedlearning Coach mit Schwerpunkt Hypnose und da wird dann auch das Thema Fremdsprachen lernen mit abgehandelt doch das nur am Rande.

00:01:22: Wenn es beispielsweise mit jemandem im Ausland sind und diese Person

00:01:28: das Gefühl hat Blockaden zu haben nicht so richtig sprechen sich traut dann kann das verschiedene Gründe haben entweder es fehlt einfach die Routine das ist durch Üben relativ gut händelbar oder aber man hat das sichtlich eine Blockade

00:01:42: weil man vielleicht in der ehemaligen DDR aufgewachsen ist Englisch dort immer die Sprache des Klassenfeind das war,

00:01:48: oder bei der Urgroßvater damals noch gegen die Engländer oder Amerikaner im Krieg gekämpft hat und deswegen die englische Sprache nie so ein großes Thema war,

00:01:57: es gibt aber auch die Möglichkeit dass man mal mit einem Englischlehrer aneinandergeraten lässt und da irgendwelche blöden Suggestionen gegeben wurden oder dass man vorgeführt wurde im Englischunterricht ist kommt ganz oft vor,

00:02:10: dass Menschen ihr das Gefühl haben dass sie kein Talent für Sprachen haben und es ihnen schwerfällt sich Vokabeln zu merken genau an diesen Stellen irgendwelche Defizite habe,

00:02:19: das ist übrigens auch keine Frage des Alters weil man festgestellt hat dass die Merkfähigkeit im Alltag tatsächlich zunimmt.

00:02:26: Und darf ich das nicht ja eine erhöhte Allgemeinbildung bekomme mit zunehmendem Alter wird das Lernen tatsächlich auch mit Speedline in Techniken zumindest im Alter einfacher das nur am Rande.

00:02:38: So wie gehen wir es also vor wir versetzen uns zunächst in einen Zustand der Entspannung in diesem Entspannungszustand können wir nun vorstellen visualisieren,

00:02:48: wie wir die englische Sprache anwenden im besten Fall identifizieren die uns mit unserem Alter Ego also mit der Person die wir in dieser.

00:02:57: Sprache sein möchten der John wird.

00:03:02: Den Johann ablösen und der Michael den Michael und vielleicht Mary di Maria.

00:03:10: Und kann aber auch sein dass jemand der normalerweise Andreas heißt jetzt Charlie genannt werden möchte völlig egal.

00:03:17: Du entscheidest welche Identität dir am besten passt überlege dir sogar einen anderen Beruf eine neue Vita für diese.

00:03:28: Jetzt machen wir erstmal die Gedanken vorbeiziehen sowie dieses Auto vorbeizieht und überlegen uns wenn wir uns jetzt in eine entspannte Situation begeben.

00:03:41: Dann zu visualisieren die dir beispielsweise im Restaurant kommunizieren was der Kellner antworten können.

00:03:50: Wir erinnern uns an die Sehenswürdigkeiten die wir gesehen haben und die Dialoge die damit verbunden sind.

00:03:55: Wir lassen die Gespräche des Tages Revue passieren wir rufen uns noch mal die grammatikalischen Raffinessen der Sprache ins Bewusstsein,

00:04:04: also könnt ihr im Grunde in Selbsthypnose über das was dir mit der Sprache schon erlebt haben meditieren.

00:04:10: Wir können Synonyme aufrufen Adjektive austauschen die Zeitformen ändern das kann alles in der Hypnose funktionieren.

00:04:20: Und weil unser Gehirn nicht zwischen Vorstellung und Realität unterscheidet wird das Gehirn alles was du dir vorstellst in der Hypnose als wahr und real betrachten das ist der Vorteil.

00:04:32: Wenn du jetzt tatsächlich eine Blockade hast dann gibt es die Möglichkeit in der Hypnose meiner hineinzufühlen.

00:04:40: Wie man sich fühlt wenn man Englisch sprechen soll.

00:04:44: Danke noch mal an fühlt sich nervös man fühlt sich inkompetent man fühlt sich klein dann nimmt man dieses Gefühl einmal körperlich war.

00:04:52: Schaut wo an welcher Stelle man das im Körper spielt bei den meisten ist das im Bauch oder im Brustkorb.

00:04:58: Und dann geht man gedanklich zurück in die Vergangenheit und sucht nach einer Situation einem Ereignis an Erfahrung oder eine Erinnerung in der man genau die selben Gefühle.

00:05:07: Vielleicht zum allerersten Mal hatte also dieses Gefühl von sich klein fühlen von.

00:05:15: Vielleicht auch Angst haben von hilflos sein von Überforderung.

00:05:19: Und dann schaut man dass man zu einer Erinnerung kommt die im besten Fall vor dem 12 Lebensjahr war.

00:05:26: Dort sind die Erfahrungen im limbischen System abgespeichert worden dann bis zum 12. Lebensjahr beurteilen wir unsere Umwelt danach.

00:05:37: Ob es uns gut geht und dass.

00:05:40: Setzen wir gleich mit dass wir brav waren oder ob es uns schlecht geht und das setzen wir gleich mit dass wir böse waren.

00:05:48: Obwohl das natürlich aus Erwachsener Sicht völlig unlogisch ist wir wissen natürlich dass es Aktivitäten von Erwachsenen gibt den Kinder ausgeliefert sind obwohl sie brav waren die in ein schlechtes Gefühl geben.

00:06:01: Nichtsdestotrotz ist das die einfache Logik des Kindes bis zum 12. Lebensjahr ist dieser Prozess ungefähr abgeschlossen bei dem einen früher bei dem anderen später und,

00:06:11: ab dann wird unsere Umwelt nur noch in Schubladen sortiert das heißt wir überlegen uns woran uns eine bestimmte Person oder Situation oder ein Gefühl erinnert,

00:06:20: und dann reagiert der Körper entsprechend wie er das in der Zeit in der Kindheit gelernt hat wenn ich jetzt also her gehe,

00:06:29: und zurück gehe in die Vergangenheit und dann an die Situation stoße in der ich mit einem Lehrer einem Erziehungsberechtigten oder wem auch immer zu tun hatte denn ja irgendwie eine Blockade hinsichtlich der Sprache auferlegt hat,

00:06:43: dann kann ich sie in der Vorstellung auch wieder auflösen,

00:06:46: ich stelle mir einfach vor dieses Ereignisse Anders stattgefunden ich stelle mir vor ich hätte damals im Englischunterricht brilliant geantwortet.

00:06:56: Ich stelle mir vor dass ich einen anderen Lehrer eine andere Lehrerin gehabt hätte ich stelle mir vor meine Eltern hätten mich unterstützt ich stelle mir vor ich wäre englischer Muttersprachler gewesen völlig egal wichtig ist einfach nur die Emotionen.

00:07:11: Zu diesem Ereignis ändern kann mir auch vorstellen dass ich als erwachsene Mensch der ich heute bin zu dieser Situation von damals gehe,

00:07:18: und das Kind aus dieser unangenehmen Situation herausholen mit ihm dann z.b. zu einem Kurs oder in in ein Ferienlager fahre in den die Sprache vernünftig gelernt wird.

00:07:30: Vom Verstand wissen wir natürlich dass das in der Vergangenheit anders war nur das Gefühl verändert sich wie gesagt unser Gehirn kann nicht unterscheiden zwischen Vorstellung und Realität das merken wir z.b. daran.

00:07:45: Dass wir in Träumen anfangen zu schwitzen.

00:07:48: Wenn dir der Träume dass wir fallen dass wir auffangen Bewegungen machen dass wir im Traum sprechen im Traum schreien dass wir im Traum Dinge erleben,

00:07:57: die wir für Real halten obwohl unser Gehirn eigentlich wissen sollte dass dieser Traum ja aus ihm selbst heraus entstanden ist das ist der Hintergrund dabei.

00:08:07: Was kann die Hypnose noch sie kann dir helfen dich zu fokussieren den du alles ausblendet in den wir in den sogenannten Alpha-Zustand Einkauf.

00:08:16: Konzentrierst dich wirklich nur auf die englische Sprache und darauf wie ein Schwamm zu sein der alles was mit Englisch zu tun hat oder mit der Sprache die du lernen möchtest einfach auf Sau,

00:08:27: gleichzeitig kannst du deine Konzentrationsfähigkeit steigern indem du dich an Dinge erinnert die du in der Vergangenheit schon erfolgreich gelernt hast indem du dich auf Ressourcen berufst oder wieder zurück erinnerst die.

00:08:43: Dir gut gelungen sind Dinge die wirklich gepasst und funktioniert haben du hast die Möglichkeit dass du.

00:08:51: Dir Dinge vorstellst die noch gar nicht passiert sind theoretisch kannst du dir vorstellen dass du die englische Sprache fließend sprichst vielleicht sogar Prüfungen und Zertifikate erworben hast.

00:09:04: Erfolgreich du kannst dir vorstellen wie du in der jeweiligen Situation in der Zukunft.

00:09:10: Alle nur denkbaren Gesprächssituation bravourös meisterst du kannst ja vorstellen die Menschen dich für deine Sprachkenntnisse,

00:09:18: loben die sie dir Komplimente machen die sie dich bewundern für deine Eloquenz in der Zielsprache,

00:09:25: das alles ist möglich und durch die Hypnose wird in deinem Unterbewusstsein dann ein Prozess freigesetzt der dafür sorgt dass alles in dir daraufhin arbeitet,

00:09:37: um dieses Ziel zu erreichen.

00:09:39: Du kannst das alleine machen dass es möglich ist es mit viel Aufwand und viel Disziplin natürlich und einer hohen Fokussierung verbunden,

00:09:49: du kannst es aber auch nehmen den du dir von einem unserer Speedlearning Coaches Hilfe holst,

00:09:54: indem wir dich unterstützen du mit uns vielleicht ins Ausland gehst und diese fünf Tage dort gemeinsam mit uns erlebt auch da,

00:10:01: gibt es Möglichkeiten wir werden unter diesem Video noch entsprechend Informationen verlinken,

00:10:08: wo du außerhalb der regulären Abo Situation der Platz braucht die Möglichkeiten findest um Dich von uns auch im Ausland coachen zu lassen,

00:10:18: da gibt es regelmäßige Angebote und ansonsten.

00:10:22: Wünsche ich Dir jetzt viel Spaß mit der Umsetzung dieser Strategien bei deinem nächsten Auslandsaufenthalt Planung,

00:10:30: Umsetzung Disziplin und Fokussierung sind die Geheimnisse und das in Kombination mit Speedlearning Techniken wie wir sie in den ersten vier Staffeln schon vorgestellt haben und dann kann im Grunde nur noch alles klappen.

00:10:45: Ich wünsche dir viel Spaß und freue mich auf ein Feedback wenn du es geschafft hast bis dann.

00:10:52: Das war eine neue Folge der Podcast drei ist Beat learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speed learning. School,

00:11:06: registriere dich und werde speedliner.

00:11:09: Music.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us