Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Das war eine neue Folge der Podcast drei ist Beat learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben

00:00:05: und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speed learning. School registriere dich und werde speedliner.

00:00:17: Music.

00:00:27: Herzlich willkommen zur Speedlink Show Staffel 5 Folge 4 und jetzt geht es um die Frage wie du deinen Wortschatz gut erweitern kannst und das ist relativ einfach du hast jetzt Dialoge gebildet.

00:00:38: Kleine einfache Dialoge die vielleicht nur fünf minuten andauernd viel länger muss es am Anfang gar nicht sein du kannst diese Dialoge in die Vergangenheitsform oder in die Zukunftsform packen auch dass es möglich gerade bei der englischen Sprache gibt es ja dann,

00:00:51: einfache Möglichkeiten um das zu tun ohne dass man gleich alle Verben konjugieren muss und jetzt geht es darum den Wortschatz zu erweitern.

00:01:01: Wenn du dich mit dem Arbeiter training an der Fiedler in school beschäftigt hast kennst du diese Technik schon ansonsten erkläre ich mit dir du nimmst einen Satz,

00:01:09: und erweitert ihn indem du oder veränderst ihn indem du Synonyme für das Verb verwendest,

00:01:17: also z.b. anstatt zu sagen ich gehe ins Restaurant kannst du sagen ich laufe ins Restaurant,

00:01:24: ich spaziere ins Restaurant ich bewege mich ins Restaurant ich hüpfe ins Restaurant oder ich schlendere Interesse.

00:01:34: Anstatt zu sagen ich arbeite bei Speedlearning School kann ich sagen ich bin bei Speedline in school beschäftigt oder ich.

00:01:45: Bin Vertriebschef an der Speedlearning School.

00:01:49: Oder aber auch mein Arbeitgeber ist die Speedlearning School so hast du die verschiedenen Sätze inhaltlich.

00:01:59: Im selben Kontext gelassen aber von der von der Formen von der Gestaltung verändert dann gehst du an die.

00:02:08: Adjektiv das erste Adjektiv das man normalerweise lernt ist schön gut oder toll,

00:02:15: und jetzt wird das Ganze noch mal ein bisschen erweitert du überlegst ja also welche Wörter du alternativ,

00:02:23: als Adjektiv nehmen kannst damit deine Sprache einfach blumiger Kind kleiner Tipp noch alle Wörter die kurz sind werden in einer Sprache sehr oft verwende.

00:02:33: Die Natur besteht aus einsilbigen Wörter baumblatt mehr.

00:02:41: Weg der Körper besteht aus einsilbigen Begriffen hoher Kopf Mund Hand.

00:02:49: Unser Haus besteht aus einsilbigen Begriffen Haus Zaun Tür.

00:02:57: Am Dach also einsilbige Wörter sind die ursprünglichsten,

00:03:02: weil sie irgendwann mal aus dem menschlichen Grund Flauten heraus entstanden sind als wir beschlossen haben dass eine vernünftige Sprache und deutlich von der Tierwelt abheben würde.

00:03:13: Vielen ist es gelungen manche noch nicht.

00:03:16: Einsilbige Wörter sind also Wörter die oft verwendet werden haben wir längere Wörter die Kindertagesstätte werden sie zu Kita verkürzt wenn du jetzt also Wörter lernst länger sind,

00:03:29: dann weißt du auf der einen Seite dass es sich hierbei um Wörter handelt die offensichtlich nicht so oft vorkommen gleichzeitig handelt es sich aber auch um Wörter die,

00:03:38: auf ein höheres Bildungsniveau hindurch das heißt um gut kommunizieren zu können verwende möglichst kurze Wörter.

00:03:46: Merkst du dir besser und gleichzeitig werden sie auch von allen verstanden um eleganter und professioneller kommunizieren zu können.

00:03:54: Kommunizieren statt sprechen reden oder Quad kommunizieren zu können wirst du feststellen dass die langen Wörter mehr Eindruck.

00:04:07: Leichtfertig siehst du an der Häufigkeit die of dein Gesprächspartner lange Wörter verwendet seinen Bildungs.

00:04:14: Internationales Vokabular dass du auch bei unserem Powerkurs kennengelernt hast wird entsprechend.

00:04:21: Positiv das ist das akademische Vokabular so dass du nicht mehr klingst wie ein Zehnjähriger oder ein Zehntklässler sondern wie ein Geschäftsmann die eingebildeter Mensch wie jemand der sich intensiv mit der Sprache beschäftigen.

00:04:36: Und dann kommt der Punkt wenn wir den Wortschatz erweitern indem bestimmte Formulierungen kommen Dinge wie entweder oder sowohl als auch,

00:04:45: mehr als auf der einen Seite auf der anderen Seite wir haben viele Beispiele im Rahmen des Arbeiter Trainingscenter Speedlearning School davon schon abgearbeitet aber du kannst natürlich auch überlegen welche bestimmte Ausdrücke sind die du noch nicht kenne,

00:04:59: gleiches gilt für Redewendungen oder feststehende Ausdrücke z.b. der Satz Beihefte Sielemann Vordorf,

00:05:08: ich muss einen Mann wegen eines Hundes sehen ist im englischsprachigen Raum eine Aussage die man trifft wenn man sich in der Öffentlichkeit dazu äußert das normal,

00:05:17: die Toilette aufsuchen natürlich könntest du auch sagen please excuse me for a moment oder mehr jede vasenformen aber.

00:05:25: AFD cement for Dogs ist eine Aussage bei dir jeder weiß dass du tiefer in das Kulturverständnis der Sprache eingetreten bist Sprichwörter Redewendungen sind wie gesagt auch hilfreich,

00:05:39: und Formulierungen wie du im Alltag ebenso das Wort ebenso z.b. dergleichen trotzdem unterdessen und so weiter verwenden wird,

00:05:50: also höre einfach zu wenn die Menschen etwas sagen und du wirst feststellen dass vieles von dem was du hörst dir hilft dein Wortschatz zu erweitern und immer eleganter zu Tieren du hast erst mal die Grund.

00:06:03: Dialoge die du dann mit Synonymen veränderst die du mit Adjektiven und bestimmt.

00:06:10: Zusatz Formulierungen adverbialen Bestimmungen und ähnlichen Ausschuss und von dem Punkt aus gehst du dann in die korrekte Grammatik.

00:06:21: Denn die korrekte Kenntnis von Grammatikregeln ist ein Zeichen von höherer Bildung,

00:06:26: warum lernt man in der Schule Grammatik wirklich in diesem Übermaße weil man möchte dass die Schülerinnen und Schüler die höhere Bildung und die Kenntnis Ausdrucksfähigkeit schöne Ausdrucksfähigkeit,

00:06:41: in der jeweiligen Sprache die wir lernen sich aneignen können hier.

00:06:47: Ist ein aufrichtiges Interesse wichtig und stelle Fragen zur Grammatik.

00:06:54: Denn dann ist dein Gehirn offen wie ein Schwamm und die Informationen aufzunehmen.

00:06:59: Wie ist der also kein Grammatik Buch durch das vorne beginnt und hinten endet sondern suche gezielt nachfragen hinsichtlich dieser Grammatik Situation wenn du jetzt auf der Straße einen Muttersprachler Prag,

00:07:13: sag mal welche Zeitform verwendest du wenn du über die Vergangenheit sprichst nimmst du das past tense oder das present perfect.

00:07:23: Und warum ist das so in welchen Situationen das present perfect in welchen Situationen das past tense wann sagst du.

00:07:29: Gift und wann sagt man sagst du wenn dann kann es sein dass derjenige der das grammatikalisch nicht erklären kann weil der ist intuitiv macht also frage lieber how it is say.

00:07:39: Also wie würdest du es formulieren wenn Du beispielsweise ich jemanden begrüßt,

00:07:44: und er sagt nicetomeetyou dann würdest du sagen wären nicetomeetyou tatsächlich eine Formulierung die du im Privaten,

00:07:53: Kontext verwendet wäre es eine Formulierung dünnes Kontext verwendet oder in beidem wenn jemand sagt wo emitis half six ist

00:08:03: dann ist die Frage ob die Formulierung ist für ungefähr etwas ist dass du auch in allen gängigen gesellschaftlichen.

00:08:11: Situation anwenden kannst oder ob es etwas ist dass bei Freunden die sich besonders gut kennen verwendet wird also unter Freunden eher Sohn.

00:08:22: Ausdruck wenn du ins Pub kommst und du kriegst mit wir jemals als hey made to be replaced dann kläre ab ob made auch etwas wäre.

00:08:31: Was du den Bürgermeister sagen würdest wenn du in das erste Mal triffst und kennenlernst oder dem Oberstudiendirektor der Schule an der du möglicherweise einmal arbeiten.

00:08:44: Ich fasse mal zusammen den Wortschatz erweitert du also indem du die Sätze nimmst diese sowieso kennst gleichzeitig veränderst du das Verb oder.

00:08:53: Die Substantive in den du Synonyme für wenn.

00:08:57: Änderst die Adjektive und die adverbialen Bestimmungen um den Satz ein bisschen bunter und abwechslungsreicher zu gestalten und das ganze natürlich immer wieder in der Vergangenheit Gegenwart und jetzt auch in der Möglichkeiten.

00:09:10: Beschäftige dich außerdem intensiv mit Grammatik einmal in den du die Muttersprachler fragt wie Sie etwas Bestimmtes formulieren wird.

00:09:19: Und indem du dir im Grammatikbuch die Information holst die sich im Moment gerade interessieren,

00:09:25: warum wird ein bestimmter Satz auf diese oder jene Art gebildet und dann ist es wichtig und deswegen ist es großartig wenn du dich in dem Land aufhältst in denen die Sprache gesprochen wird.

00:09:36: Situationen zu provozieren in denen du diesen Satz oder diese Bemerkung anwenden kannst das ist doch,

00:09:44: das einfachste du gehst z.b. in einen Kaffee und dann steht da dein Laptop auf dem Tisch und dann sagst du zu den Nachbarn,

00:09:51: entschuldigen sie könnten Sie bitte kurz auf mein Laptop aufpassen ein Herz das hier mein Foto,

00:09:56: oder du telefonierst mit jemandem es wird eine Zeit vereinbart du reserviert z.b. einen Tisch im Restaurant und dann fragt derjenige um wie viel Uhr und dann sagst du schaffen o'clock ist,

00:10:07: und so ist es deine Verantwortung zu kontrollieren welche,

00:10:13: Formulierungen du trainieren möchtest parallel dazu das Heftchen auf die Person dir gegenüber reagiert und abends dann wieder vor dem Einschlafen.

00:10:26: Akustischer Beweihräucherung in den Schlaf und die ganze Nacht über die ersten drei Nächte wird es Gefühl haben dass du nicht gut geschlafen hast aber ab der vierten Nacht.

00:10:36: Du bist besser versprochen.

00:10:39: In der fünften Folge erkläre ich dir noch wie du mit Selbsthypnose oder vielleicht auch ein bisschen Fremdhypnose mögliche Blockaden lösen kannst deine Konzentrations und gedächtnisfähigkeit steigert.

00:10:51: Und die Sprache wirklich als etwas Normales und hin.

00:10:55: So jetzt erstmal danke fürs zuhören und einschalten und dann sehen wir uns in der fünften und letzten Folge bis dann.

00:11:04: Darf eine neue Folge der Podcast 3 ist Speed learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speedlearning. School registriere ich

00:11:18: und werde speedliner.

00:11:21: Music.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us