Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Das war eine neue Folge der Podcast drei ist Beat learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben

00:00:05: und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speed learning. School registriere dich und werde speedliner.

00:00:17: Music.

00:00:26: Herzlich willkommen zur Speedlearning show Englisch Lernen 100 Stunden Staffel 5 Folge 2 heute geht es um die Frage Video Sehenswürdigkeiten nutzen kann um dir Dialoge besser zu.

00:00:38: Wie beispielsweise mit einer Gruppe 5 Tage nach Dublin reisen oder wir vielleicht sogar im Einzeltraining gemeinsam ins Ausland fliegen dann wirst du eine Reihe von Sehenswürdigkeiten kennen.

00:00:50: Du bekommst ja unseren Powerkurs und in diesen Power Kaufkurs englisch ist eine Stadtbesichtigung in Dublin beschrieben genau diese Punkte werden die entsprechend besuchen + weitere.

00:01:02: Dann Beispiel Dublin wird das City College sein es wird.

00:01:07: Der Dublin so sein es wird craften Street sein es wird die Guinness Brauerei sein und jeder einzelne dieser Punkte wird genutzt um Gespräche zu trainieren,

00:01:18: das bedeutet dass wir eine Route im Ort in diesem Stadtzentrum.

00:01:24: Gehen werden und du anhand dieser Route verschiedene Gesprächssituation trainieren immer auf Basis eines zentralen.

00:01:34: Punkte das heißt wenn dir beispielsweise bei der Guinness Brauerei sind dann geht es nicht nur darum sich über dir unterhalten zu können und das für die meisten Menschen im Alltag,

00:01:43: relativ unnötig ist,

00:01:45: sondern es geht darum über Geschäftsmodelle zu sprechen wenn du aus dem Business kommst zu erklären wie eine Firma funktioniert die eine Firma gegründet wurde wie das Marketing funktioniert wie der Vertrieb funktioniert was der USP dieses.

00:02:01: Unternehmens und der entsprechenden Produkte.

00:02:03: Argynnis z.b. hat die Fläche auf der Seine Brauerei damals gebaut wurde für 700 Jahre gepachtet vertraglich festgelegt und einen Fixpreis.

00:02:15: Solche Informationen sind natürlich hilfreich der Pfalz als Geschäft.

00:02:20: Mannschaftsraum wirst du durch diese verschiedenen Stationen auch einen tieferen Einblick in Möglichkeiten dein Disneys voranzubringen kriegen denn Dublin in dem Beispiel für Englisch ist eine sehr sehr,

00:02:35: gute Stadt,

00:02:36: die jeden einlädt willkommen zu sein solange man der Stadt was Gutes tut und deswegen gibt es dort auch große Giganten der Wirtschaft nicht mehr im Bereich der Paps sondern auch im Bereich der Economy.

00:02:50: Und jeder einzelne Standort in dieser.

00:02:55: Stadt gibt natürlich liefert die Eindrücke das heißt dein Gehirn wird mit neuen Informationen konfrontiert.

00:03:03: Neues lernst du am besten den das mit bekanntem verknüpft jetzt kennst du gerne Bier.

00:03:09: Gib mir die Guinness Brauerei und dort sprichst du über wissen,

00:03:14: Führung findet auf Englisch statt und anschließend wird darüber diskutiert im Biergarten der Brauerei was jeder so für sich jetzt mitgenommen natürlich auch auf.

00:03:26: Und da wo es noch ein bisschen hart hat da helfen dann entsprechend die Trainer wenn du das alleine macht das vorderes wie gesagt sehr viel Disziplin deswegen bieten wir diese Kurse auch an,

00:03:37: nichtsdestotrotz ist es möglich auch alleine diese Disziplin mitzubringen setze dich einfach irgendwo zu Leuten an den Tisch die Englisch sprechen,

00:03:46: und bei dem Beispiel Dublin zu tun das gleiche gilt morgen zum Hotel setze dich im Frühstücksraum zum Menschen die Englisch sprechen oder zumindest an den Nachbar dich damit du hörst worüber sie sich unterhalb.

00:03:58: Lies die regionale Zeitung und schau was du dort schon verstehst.

00:04:03: Hol dir ein Buch dass du zwischendurch immer mal wieder zu Entspannung liest lade dir Podcast runter die in der jeweiligen Sprache Informationen über Mitte.

00:04:14: Hol dir wenn du im Hotelzimmer einen Fernseher hast ein englischsprachiges Programm was ja denn Englisch die Sprache ist die in dem Land gesprochen wird auch nicht so schwer.

00:04:24: Plane deinen Aufenthalt das ist das Wichtigste überhaupt theoretisch ist jede Stunde einigermaßen geplant,

00:04:33: auf jeden Fall hast du ein Ziel ein Tagesziel und dieses Tagesziel muss messbar sein muss für dich nachvollziehbar sein welche Fortschritte du an dem jeweiligen Tag.

00:04:44: Bist du beispielsweise am Trinity College bietet es sich an über Bildung über deine Abschlüsse über deine Ausbildung über deinen beruflichen Werdegang zu.

00:04:55: Bist du auf der craften Street dann geht es vielleicht mehr um Shopping Einkäufe Dinge des täglichen Bedarf die man braucht oder auch spezielle.

00:05:06: Ausrüstungsgegenstände die man braucht wenn man geschäftlich im Ausland ist z.b. bestimmte Ardap,

00:05:12: für die Steckdose oder zum Laden deiner digitalen Endgeräte oder natürlich auch bestimmte.

00:05:21: Unterlagen vielleicht Ordner Schreibkram oder.

00:05:27: Spezielle Souvenirs die du mitnehmen möchtest setze die auch einen Anker das heißt überlege dir ein Getränk,

00:05:37: dass du die ganze Zeit über trinkst und dieses Getränk sollte die du in der ersten Folge gesehen hast ein alkoholfreies Getränk sein bei mir ist das Getränk für Englisch z.b.

00:05:48: Schwarzer Tee mit Milch klassisch aus England wird in Irland entsprechend übernommen.

00:05:54: Wenn Du grundsätzlich keinen Tee trinkst ist eh ein super Anke für dich bist du ein Kaffeetrinker und du trinkst normalerweise deinen Kaffee schwarz und füge jetzt Milch oder Zucker hinzu einfach um das zu verrannt,

00:06:07: was bedeutet Anker Anker bedeutet dass ein bestimmter Reiz immer mit einer Lernsituation verknüpft du kennst das zum klassischen konditionieren nach Pawlow,

00:06:18: Papa stellte den Hunden damals das Futter hin und neueste eine Glocke Futter und über zukünftig Speichelfluss der von der erhöhter

00:06:26: durch das Läuten der Glocke als Anker haben die Hunde das Futter mit diesem akustischen Signal verknüpft im nächsten Schritt,

00:06:35: konnte er nur die Glocke läuten ohne Futter hinstellen zu müssen um den Speichelfluss bei den Hunden zu aktivieren,

00:06:41: jetzt bist du kein Hund und wird er noch keine Locken Glockenläuten aber wir werden z.b. mit diesen Getränken.

00:06:47: Entsprechende Anker setzen oder dass es dir leichter fallen wird die englische Sprache in dem Fall geht natürlich auch für alle anderen Sprachen.

00:06:56: Leichter abzurufen und dann leichter zu verinnerlichen weil da Gehirn jetzt plötzlich weiß.

00:07:01: Dass du dich mit dieser Sprache auseinander wir werden auch viel wiederholen das heißt gehe wenn du alleine die Würdigung durch wirst immer wieder dieselben Routen ab,

00:07:12: schau dass du am Tag so auf 17000 bis 25000 Schritte kommst wenn du einen Schrittzähler hast wenn du kein schrittzaehler hast,

00:07:21: dann schafft ihr einen an 25000 Schritte entspricht ungefähr einer Spazier oder Wanderzeit von ungefähr,

00:07:28: dreieinhalb bis vier Stunden je nachdem wie groß deine Schritte sind.

00:07:33: Und wenn du diese Strecke erledigt dann hat dein Gehirn viel Zeit um bestimmte Informationen abzuspeichern und immer wieder zu wieder.

00:07:42: Es ist auch wichtig dass du die Gesprächssituation miteinander verknüpft und dann auch in verschiedenen Zeitformen gestaltest wie du das machst erkläre ich dir in der nächsten Folge.

00:07:53: Also ich fasse noch mal zusammen nimm Sehenswürdigkeiten in der Stadt in der du unterwegs.

00:08:00: Assoziiere bestimmte speziell auf dich zugeschnittene Dialog Situation kondensations Modelle.

00:08:08: Die mit dieser Sehenswürdigkeit verankert werden und lerne sie dort direkt vor Ort.

00:08:14: Lass die Atmosphäre auf dich wirken entspanne dich und genieße diesen Lernprozess.

00:08:20: Abends wiederholst du noch mal alles lernst laufend den ganzen Tag über wenn du abends zu Bett gehst dann kannst du für dich noch mal wiederholen was du gerade gelernt hast unterstütze diesen Prozess zusätzlich durch Fernseh.

00:08:34: Hintergrundgeräusche du kannst natürlich auch mit deinem Handy die App radio.de oder Podcasts vielleicht über einen kleinen Lautsprecher,

00:08:44: in deinem gesamten Schlafraum.

00:08:48: Erklingen lassen und hol dir die Zeitung oder vielleicht sogar auch ein such dass du in deiner Muttersprache schon kennst um es in der Zielsprache dann auch noch mal zu lesen markiere dir dann auch Zeitungen Zeitungen haben den Vorteil dass Sie tagesaktuell sind,

00:09:03: du vermutlich leichter verstehst worum es geht weil du diese Nachrichten auch schon auf Deutsch oder welches seine Muttersprache eben ist gehört hast.

00:09:13: Romane beispielsweise haben den Vorteil dass sie.

00:09:16: Mehr Dialog Material liefern und du so markieren kannst welche Ausdrücke du gerne in deinem Alltag übernehmen möchtest,

00:09:24: achte hierbei nur darauf dass es ein moderner Roman ist und kein Charles Dickens Roman z.b. weil damals die englischen,

00:09:33: setze möglicherweise ein bisschen anders waren als wir heute verwende.

00:09:38: Dir weiterhin in die Konversation mit den Menschen um dich herum in Restaurants in Papst beim Frühstück abends an der Bahn Hotel,

00:09:48: sprich die Menschen auf der Straße an

00:09:50: frag sie ob sie ein Foto von Dir machen können mit deinem Handy vor einer Sehenswürdigkeit manchmal fragen sie dich dann so du herkommst oder. Erstmal in dem Land bist oder was ausprobiere aktiv die Situationen,

00:10:04: damit du merkwürdige Eindrücke.

00:10:08: So merkwürdig die meine Frisur die gerade von dem Wind nach oben gewählt wurde vielleicht hast du es gemerkt vielleicht hast es nicht gemerkt es ist völlig egal wichtig ist dass es merkwürdig bleibt,

00:10:19: alles was du in dem Land tust sollte dir helfen die Sprache zu verbessern reduziere auch am zweiten Tag deine sprach,

00:10:28: Aktivitäten in deiner Muttersprache auf maximal 30 Minuten und verzichte auf Alkohol und alles andere was dein lernen entsprechend.

00:10:38: Wie du den Wortschatz erweitern,

00:10:43: Kombinations Dialogen oder auch wie du in der Gegenwart und Vergangenheit kommunizieren kannst das erfährst du in der nächsten Folge dieser Podcast Dieter Speedlearning ciao.

00:10:56: Darf eine neue Folge der Podcast 3 ist Speed learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speedlearning. School

00:11:09: registriere dich und werde speedliner.

00:11:13: Music.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us