Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:13: 5. Staffel Folge 1 der Speedlearning show.

00:00:17: Englisch lernen in 100 Stunden und jetzt geht es um die wichtige Frage wie man.

00:00:25: 5 Tagen im Ausland die englische Sprache oder egal welche Sprache du gerne lernen möchtest lernen kann und was ich dir dazu sagen kann ist es wichtig diese fünf Tage genau zu planen.

00:00:39: Wenn du dir in fünf Tagen oder in zehn Tagen im Ausland eine Sprache selbst beibringen möchtest oder deine Sprachkenntnisse signifikant verbessern möchte dann ist es wichtig diesen Aufteilungsplan erfordert Disziplin,

00:00:54: Konsequenz und,

00:00:56: eine gute technik um genau dieses Ziel zu erreichen und wie dir das gelingen kann mit oder ohne Hilfe eines Coaches oder einer Gruppe,

00:01:06: das erfährst du in diesem fünf Folgen dieser 5. Staffel.

00:01:11: Zunächst einmal ist es wichtig sich genau zu überlegen wo man hinreisen möchte am besten.

00:01:17: Natürlich in dem Land in dem man die Sprache spricht über lernen möchtest eine Stadt.

00:01:22: Eine Stadt gibt dir verschiedene Möglichkeiten um Kommunikationsstrategien zu trainieren und zu erproben es gibt in jeder Stadt Restaurants es gibt Geschäfte es gibt Museen,

00:01:34: und so hast du die Möglichkeit deine Sprachkenntnisse dort zu erweitern und zu verbessern.

00:01:41: Bevor du jedoch in das Land fliegst fährst mit dem Zug reist oder mit dem Schiff ist es wichtig dir zu überlegen,

00:01:49: welches die ersten fünf Gesprächssituationen sein werden welches die ersten fünf Dialoge sein werden wie du,

00:01:57: dort in dem Land führen während die bereitest Du entsprechend vor.

00:02:03: Angenommen deine erste Maßnahme wäre ein Gespräch bei der Autovermietung,

00:02:09: oder Check-in im Hotel Gespräche im Taxi Schlüsselübergabe im Apartment oder du fährst erst mal in ein Restaurant um nach einem längeren Autofahrt etwas zu essen spielt überhaupt keine Rolle.

00:02:21: Überlege dir welches deine fünf ersten Gesprächssituation sein werden und bereite dich darauf vor das ist der erste Schritt,

00:02:30: im nächsten Schritt hast du immer ein kleines Notizbuch dabei das im besten Fall in einer Jackett oder.

00:02:37: Damen Handtasche hineinpasst und einen Kugelschreiber und dann hörst du genau zu wie andere Menschen in deiner Zielsprache kommunizieren wie bestellen die Gäste am Nachbartisch im Restaurant,

00:02:51: wie checken die Gäste im Hotel vor dir ein was sagen die Kunden bei der Autovermietung.

00:02:59: Wenn sie vorher dran sind oder wenn Sie nebendran auf das Auto warten wenn Sie das Fahrzeug zurückbringen wenn sie es übergeben bekommen.

00:03:08: Welches sind die relevanten Themen warst du auch immer machen kannst ist.

00:03:14: Mit einem Handy Gespräche mit zuschneiden und sie anschließend zu analysieren das ist allerdings nicht ganz unproblematisch wenn das jemand mit.

00:03:23: Deswegen besser aufschreiben ganze Sätze aufschreiben ganze Ausdrücke,

00:03:28: wenn du dann das Gespräch beginnst mit den Sätzen die du im Vorfeld vorbereitet hast dann schreibe dir auf wie diese Person entsprechend an das Gespräch weiter alternative Formulierung.

00:03:42: Und erweitere so deinen Wortschatz und dein Kondensation spotfolio.

00:03:49: Außerdem überlege dir welches Medium du verwenden möchtest um auf Vokabeln und Satzbausteine zurückzugreifen hier in dem Moment noch nicht kennst vielleicht nimmst du eine App.

00:04:03: Übersetzer App wie deepl oder Google Translate vielleicht nimmst du eine KI wie zipd oder Nova,

00:04:12: und dort Dialogen kreieren zu lassen vielleicht hast du aber auch einen Bekannten oder einen Sprachtrainer eine Sprachtrainerin mit dabei diese einfach zu Seite steht.

00:04:22: Wenn wir beispielsweise mit Gruppen nach Dublin fliegen um dort 5 Tage Englisch zu trainieren dann bereiten wir gezielt Dialog Situation vor,

00:04:33: der Unterricht geht jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr findet laufend in der Stadt statt das heißt ja,

00:04:41: gehen von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit und verknüpfen mit jeder Sehenswürdigkeit einen bestimmten Dialog und nach 15 Uhr hat dann jeder Teilnehmer die Möglichkeit.

00:04:51: Weitere Dialog Situation zu erleben die bislang noch nicht abgedeckt wurden aber für ihn oder sie persönlich wichtig sind was ist mit dieser Route die wir durch die Stadt gehen auf sich hat das erfährst du in der 2. Fall.

00:05:05: Wenn jetzt also weißt über welches Medium du dir Inhalte und Vokabeln fehlende Sätze und auch gern vatikanische Informationen holst dann kann es schon losgehen dann bist du bereit für die Reise in das Land,

00:05:20: indem du diese Sprache lernen möchte.

00:05:23: Du kommst jetzt also an und sie geht einfach zu sprechen und am besten legst du dir für den Zeitraum indem du in diesem Land bist innerlich eine andere Identität.

00:05:36: Falls wenn du normalerweise Johann heißt dann bist du vielleicht in einem englischsprachigen Land jetzt John oder Johnny wenn du z.b.

00:05:46: Maria heißt dann bist du vielleicht Mary in England und Marian in Frankreich oder.

00:05:55: In welchem Land Rauchen.

00:05:58: Dir in eine Rolle schlüpfen in eine Rolle und versuche die deutsche Sprache oder welche Sprache auch immer deiner Muttersprache ist.

00:06:08: Zu vergessen verdrängen sie sorge dafür dass du auf Deutsch der E-Mail oder per Handy maximal für 30 Minuten am Tag erreichbar ist,

00:06:18: eine kurze Nachricht an die Familie dass es dir gut geht abends ein kurzer Bericht in deiner Muttersprache damit deine Lieben zu Hause wissen dass du deinen,

00:06:27: Prozess gestartet hast geschäftliche E-Mails können auch mal 5 Tage warten sollte das nicht möglich sein sorge dafür dass sie umgeleitet werden zu einem Kollegen oder einer Kollegin oder entscheide wie viel der 30 minuten.

00:06:41: Du in dem jeweiligen Tagesablauf dieser Kommunikationsart widmen möchtest.

00:06:50: Verpflichte dich außerdem während dieser Zeit auf Alkohol zu viel Kaffee auf andere Drogen,

00:06:59: zuviel Partystimmung und ähnliches zu verzichten den Alkohol zu viel Koffein zu viel Zucker zu viel Fleisch kann deine denk und Merkfähigkeit Vereinsrecht.

00:07:13: Wenn du das Gefühl hast dass du nicht so spartanisch leben möchtest verzichte zumindest auf Alko.

00:07:18: Und sorge dafür dass du ausreichend Schlaf bekommst dann ausgeruht das Gehirn lernt natürlich viel besser.

00:07:25: Alkohol zu trinken ist für die meisten Menschen wenn sie im Ausland sind.

00:07:33: Eine Normalität man wird auch immer mal eingeladen da geht es natürlich darum dass man das socializing auch irgendwie mit Maßen in die ansonsten richtig Klammer,

00:07:47: diese fünf Tage sind dein Bootcamp das bedeutet,

00:07:52: umgib dich nach Möglichkeit 24 Stunden lang mit dieser Sprache indem du möglichst viel sprichst möglichst viel schreibst alles was du liest oder was I first,

00:08:02: Wirtschaft mit dir aufgenommen ist aber im Endeffekt nur die Illusion von wissen,

00:08:07: alles das was du fragst tief sprechen kannst alles und was Du aktiv schreiben kannst das ist tatsächlich real abrufbare Kenntnis der Sprache die du lernen musst.

00:08:19: Unterstützen kannst du diesen Prozess dann über den Schlaf in den du z.b. Dialoge im Schlaf in der Zielsprache,

00:08:28: dann laufen wir oder der schlaf dich dabei unterstützt die Sprache die du gerne lernen möchtest noch in deinem Gehirn Zuckeranteil in dein Gehirn erinnert sich und schlafen verarbeitet im Schlaf da warst du zuletzt an,

00:08:42: Information oder zuletzt auch an sagen wir mal.

00:08:48: Ein Drücken bekommen und das wird in Träumen von Verarbeitungsprozessen übernacht verarbeite.

00:08:56: Konzentriere Dich also speziell auf die Vokabeln oder die Ausdrücke die im Laufe des Tages noch nicht so gut funktioniert haben und wiederhole sie vor dem Schlafengehen.

00:09:07: Ansonsten arbeite immer 20 Minuten intensiv an einen Dialog Thema,

00:09:12: und gönn dir dann eine Pause von 10 bis 20 Minuten in der du einfach läufst und versuche tatsächlich auch die meisten Dialog Situation weitestgehend dem laufen zur Gestalt.

00:09:24: Dann wenn du dich bewegst ist dein Körper aufmerksamer und deine Lernfähigkeit.

00:09:31: Von daher hatte ich noch mal zusammen plane dein Aufenthalt,

00:09:36: überlege dir ganz genau welche Situationen geh trainieren möchte und gib Dich möglichst 23 einhalb Stunden mit dieser Zielsprache und reduziere Kommunikation in deiner Muttersprache Land besten Fall auf 30 Minuten maximal.

00:09:50: Sorge dafür dass du eine Hilfe hast die dir bei Vokabel Schwäche oder bei fehlendem Wortschatz helfen kann.

00:10:00: Sorge dafür dass du dein Schlaftraining nutzt und verzichte auf Dinge die dein Gehirn so stressen dass es nicht mehr richtig lernen kann wie beispielsweise Alkohol oder schlafen.

00:10:12: Lege dir eine ausländische Persönlichkeit zu und wenn du das in einer Gruppe machst.

00:10:19: Sprich auch die anderen Teilnehmer mit dieser neuen Persönlichkeit während dieser fünf Tage an.

00:10:28: Wie du jetzt Sehenswürdigkeiten beim Lernen einsetzen kannst um bessere Ergebnisse und vor allem mehr Spaß beim Lernen deiner Zielsprache zu haben das erfährst du in der nächsten Zeit.

00:10:42: Das war eine neue Folge der Podcast drei ist Beat learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speedlearning. School,

00:10:56: registriere dich und werde speedliner.

00:10:59: Music.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us