Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:13: Herzlich willkommen zur 4. Staffel der speedlearning show Englisch Lernen 100 Stunden wir sind bei Folge 3 und es geht um die Frage wie du wirklich von Null auf englisch lernen kann,

00:00:26: gehen wir mal davon aus du hättest jetzt überhaupt keine Ahnung von der englischen Sprache wirklich nada niente di stop dann ist das erste was du machst du nimmst das wichtigste Verb,

00:00:38: englische sprach und das ist Tobi sein also I am ich bin you are du bist und so weiter,

00:00:46: und du fängst als allererstes mit der Formel a man mit der mit dem Satz AM ich bin nur du überlegst dir welche Wörter du schon kennst Dido.

00:01:01: Im englischen verwenden kannst weil du sie kennst aufgrund der Tatsache dass du deutscher Muttersprachler bist z.b. in the restaurant I am in the supermarket,

00:01:13: MRT Erfurt i am in school I am at University Armeemuseum.

00:01:21: H&M.

00:01:24: Vielleicht auch athome vielleicht kennst du das auch schon eine Minute acciai meine Bahn kommt gerade eine Katze die auf englisch lernen möchte und nicht mal meine ich normale Sachen hier in Sicherheit.

00:01:37: I am.

00:01:41: I am fantastic 11 german also Dinge die du einfach verstehst weil du Deutsch als Muttersprache,

00:01:49: das ist der erste Schritt und daraus bildest du den Satz als nächstes.

00:01:57: Fan meinst du diesen but not I'm not in the supermarket i'm not all there Estrada Notentext ja Noten Sebastian not in the hotel.

00:02:08: Und als nächstes steht Zusatzfrage.

00:02:14: Gestern in die nächste Person in die zweite Person Singular are you in the restaurant you in the hotel are you in the taxi.

00:02:24: Kannst es auch komplett durch konjugieren ist Hyäne Restaurant-Tipps sie in der Taxi away at home,

00:02:33: a day in the restaurant are you in the bass nächsten Schritt.

00:02:41: Schaust du dir die Vergangenheitsform also other than the rest and the bastard.

00:02:50: Und zum Schluss nimmst du den Satz in die Zukunft vor will be at home I will be in the supermarket will be in the bathroom in the taxi.

00:03:02: Jetzt final als 7. Übung nimmst du diesen Satz und verknüpft ihn noch mit einem Nebensatz also z.b. am at home and where are you.

00:03:15: Armand Taxi and where is she in the supermarket but where are you.

00:03:23: Und auf diese Art und Weise lernst du mit diesem Verb zu spielen.

00:03:30: Das Verb sein tobi ist das häufigste Werft das in der englischen Sprache verwendete.

00:03:35: Nächste tust du genau dieselbe Übung mit dem wort verb to have haben durch.

00:03:44: Erstmal ich habe dann ich habe nicht immer als ganzen Satz damit du dich einfach an die Ausdrücke gewöhnst dann als Frage hast du.

00:03:57: Dann ich hatte ich werde haben und dann ich habe und dann noch ein Leben.

00:04:04: Wenn du das getan hast dann gehst du einfach die nächsten Verben durch das gibt im Internet Listen mit den häufigsten Verben der englischen Sprache.

00:04:14: Hier einfach diese Liste durch.

00:04:17: Und wenn du jetzt beispielsweise hier in das Speedlearning School verschiedene Techniken schon kennengelernt hast aus dem Bereich des Speedlearning oder vielleicht sogar das Buch Speedlearning für bessere Noten kennt,

00:04:28: dann,

00:04:29: kannst du es beispielsweise mit der Roten Liste dieser ganzen Verben verbinden damit du weißt welche Verben du gerade gelernt hast du kannst ja auch mit dem Baum lässt und der Körper Liste verknüpfen mit einer loci gedächtnispalast das ist völlig.

00:04:44: Wichtig ist einfach nur dass du auf diese Art und Weise für dich wirklich tagesaktuellen messbar deinen Lernfortschritt dokumentieren kannst.

00:04:54: Du weißt also ganz genau wie du von dem Stand auf den du jetzt im Moment gerade bist Walter kommst siehst du genau und dann kaputt,

00:05:06: Geld bist Du genau auf dem Level bist auf dass du hin möchte.

00:05:13: 24-Stunden sich mit der Sprache zu beschäftigen bedeutet also dass du dir pro Tag vielleicht fünf Verben Herr nimmst mit denen du so arbeitest,

00:05:23: wenn du diese fünf Verben am Tag gemeistert hast dann hast du nach 10 Tagen 50 Verben und mit 50 Verben kommst Du schon extrem weit dadurch dass ich die Sätze ja mit der Zeit auch kombinieren,

00:05:36: und die.

00:05:38: Die Verben in der Gegenwart Vergangenheit und Zukunft Form anwenden zu können souveränen allen verschiedenen.

00:05:49: Personen und Zeiten dass es Anzeichen von kompetenter Sprachanwendung sobald du das gemacht hast.

00:06:00: Nimmst du dir parallel einen Text vielleicht den kleinen Prinzen oder ein englisches Buch dass du gerade lesen möchtest oder die Zeitschrift Spotlight,

00:06:09: und markierst mit einem Textmarker abends bevor Du ins Bett gehst alle Wörter die du schon verstehst.

00:06:18: Dann liest du noch 20 Minuten laut und dann schläfst du einfach und spürst du eine Dankbarkeit,

00:06:24: für das was du an dem Tag gelernt hast lässt es noch mal Revue passieren und freust Dich einfach,

00:06:31: auf diese Art und Weise hast du nicht nur einen Überblick über das was du schon gelernt hast sondern du hast gleichzeitig einen Überblick darüber wurde noch Defizite hast und wo du weiter lernen.

00:06:44: Intensiver lernen musst und dass der dritte Vorteil ist du kannst mit diesem Konzept mehrere Sprachen parallel lernen das ist genau das Konzept dass du lernst dann wollen sie Ausbildung zum speedlearning Code,

00:06:57: mit Schwerpunkt Fremdsprachen besuchst du lernst erstmal dass der.

00:07:05: Sein dann haben und dann baut sich dieser Häufigkeit Struktur,

00:07:13: auf das heißt die Verben die am häufigsten in der Sprache verwendet werden, als nächstes man kannst du,

00:07:19: die überlegen wie der Satz auf deutsch heißt die auf Englisch heißt auf Französisch auf italienisch spanisch arabisch russisch Chinesisch japanisch thailändisch.

00:07:28: Welche Sprache du gerne lernen möchtest also wichtig ist ein Konzept.

00:07:36: Bei denen du nicht auf gut Glück irgendetwas lernst sondern wirklich strategisch vorgehen und tagesaktuell messen kann wie sich deine Sprachkenntnisse verbessern.

00:07:48: Wenn du dann noch den Weg findest vom langsamen Ding.

00:07:53: Zum schnellen denken zu kommen das heißt dass du über einen Satz gar nicht mehr nachdenken muss in den Kopf gar nicht mehr übersetzen musst sondern eher wie aus der Pistole geschossen kommt einfach in deinem Kopf entsteht dann hast du es geschafft dann bist Du genau da,

00:08:07: wo du dich selbst haben möchtest wo dein eigener Anspruch ist um etwas zu erreichen prima und.

00:08:18: Welche nächsten Schritte sind voll sind wenn du jetzt sagen wir mal 50 dieser Verben für dich erarbeitet hast,

00:08:28: und wie du den Wortschatz in der englischen Sprache erweitern kannst das erfährst du in der nächsten Folge,

00:08:33: dein Spaß mit dem grundverben und wir hören uns dann im nächsten Tag.

00:08:40: Das war eine neue Folge der Podcast drei ist Beat learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Speedlearning. School,

00:08:54: registriere dich und werde speedliner.

00:08:57: Music.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us