Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen
00:00:00: Ja und dann ist es natürlich so wenn man eine Ausbildung macht die z.b. die Ausbildung zum Heilpraktiker sollte man schauen dass man innerhalb von,
00:00:07: drei Monaten so viel Wissen wie möglich an eignet um anschließend natürlich auch mehr Zeit für die Kompetenzentwicklung zu haben.
00:00:15: Speedlearning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben.
00:00:19: Music.
00:00:29: Hallo ihr speedliner draußen herzlich willkommen zur heutigen Podcast Folge und gleich werdet ihr,
00:00:35: Martina messelhäuser wieder sehen oder hören vielmehr wobei ihr sie auch sehen könnt und zwar an der Speedlearning School dort haben wir nämlich diese Aufnahme die jetzt gleich kommt als Video entsprechend verlinkt,
00:00:49: es geht darum dass Martina jetzt gerne die Ausbildung zur Heilpraktikerin selbst machen und die Prüfung entsprechend bestehen möchte und wir zeigen euch hier live.
00:00:59: Wie wir sie darauf vorbereiten an der Speedlearning School seht ihr jetzt jede Woche neue Inhalte und könnt live den Lernfortschritt,
00:01:10: dort verfolgen gleichzeitig wenn ihr euch für die Ausbildung interessiert könnt ihr genau mit denselben Techniken euch ebenfalls auf die Prüfung vorbereiten,
00:01:18: wenn ihr also schon ein Abo an der Speed learning School habt dann geht jetzt auf die Seite Speedlearning school.de loggt euch ein und dann findet ihr direkt auf der Startseite,
00:01:29: den Bereich Ausbildung oder prüfungsvorbereitung zum heilpraktiker.
00:01:35: Und ihr habt darüber hinaus die Möglichkeit jede Woche 9 content.de erleben falls ihr noch kein Mitglied seid dann könnt ihr für 25 € im Monat die,
00:01:47: Plattform nutzen oder alternativ für 250 € im Jahr oder 67 € für 3 Monate einfach um mal zu prüfen,
00:01:57: wir euch diese Plattform gefällt und wie ihr davon profitieren könnt doch jetzt gebe ich die Bühne frei für Martina und sage einmal,
00:02:07: viel Spaß beim Lernen des Wissens zum heilpraktiker und ja und gute Unterhaltung.
00:02:19: So hallo Martina.
00:02:22: Müssen wir es geht los oder du möchtest Heilpraktikerin werden erzähl mal kurz warum.
00:02:32: Warum weil ich sehr schön finde mit Menschen zu arbeiten und.
00:02:38: Ja Menschen ganzheitlich zu betrachten was in der Schulmedizin teilweise nicht gemacht hat und.
00:02:50: Ich denke dass es sehr viele Menschen gibt die Grad Hilfe brauchen und denen nicht geholfen werden kann man diese.
00:03:00: Ist doch nicht sein,
00:03:04: natürlich braucht man die Schulmedizin und man braucht aber auch ein Heilpraktiker der dann dazu beiträgt das Leben der Körper,
00:03:14: ganzheitlich angeschaltet und man könnte sagen die Schulmedizin fragt was hast du und die Alternativmedizin fragt was fehlt dir.
00:03:24: Gemeinsam ergänzen sich die beiden wunderbar am du hast dir ein spezielles Lehrwerk ausgesucht.
00:03:34: Sag mal gerade welches das ist genau Bierbach Naturheilpraxis heute heißt das irgendwie.
00:03:43: 2000 Seiten oder Befehle,
00:03:48: und jetzt geht es heute darum wie man sich dieses Inhaltsverzeichnis oder überhaupt die Inhalte dieses Buches merken kann wir haben das Ziel dass wir jetzt eine Woche einmal pro Woche eine halbe Stunde hier miteinander sprechen,
00:04:02: und sozusagen in Echtzeit zeigen wie du auf die Prüfung vorbereitet hast.
00:04:08: Hast du ein bestimmtes Datum indem du die Prüfung ablegen möchtest Oktober März also wir haben jetzt Mai 2023,
00:04:17: ja März 24 wäre glaube ich ganz realistisch und gut ok wahrnehmbar,
00:04:23: März 24 als den prüfungszeitpunkt und sehen zu dass du aber theoretisch auch bis Oktober schon soweit sein könntest,
00:04:34: also grundsätzlich ist immer so der Gedanke dass man dieses heilpraktiker Rissen im besten Fall in 3 Monaten auf dem Schirm hat
00:04:43: das klingt für die meisten unrealistisch mit den Techniken die ich dir zeige ist es aber tatsächlich machbar wenn man das Tempo
00:04:51: etwas schneller fährt als wie das jetzt hier machen werden mit wöchentlichen Sitzungen dann hört man sich vielleicht vier Mal die Woche und hat eben dann auch mehr Zeitaufwand der Grund warum man.
00:05:02: Die den Inhalt so schnell wie möglich und am besten in drei Monaten veränderlichen sollte ist zum einen weil man in den ersten 3 Monaten von Beginn an noch eine hohe Motivation hat erfahrungsgemäß.
00:05:14: Und,
00:05:15: weil man dann deutlich mehr Zeit hat um die praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen was ja in der Heilkunde tatsächlichen wesentlicher Faktor ist vielleicht wesentlicher sogar als das theoretische Hintergrundwissen.
00:05:29: Weil regeln.
00:05:31: Erstens schreib bitte nicht mit denn es gibt zwei Dinge die das Gehirn beim Lernen behindern das 1 aufschreiben das andere ist sitzen
00:05:41: da wir jetzt eine Aufnahme machen ist es natürlich so dass wir die im Sitzen tun werden aber wir nehmen die MP3 Datei dann schick sie dir zu und dann kannst du diese,
00:05:51: aufnahme dann auch immer beim Joggen oder beim Kochen oder auf dem Weg zur Arbeit entsprechend nachholen.
00:06:00: Okay und wir fangen jetzt mal mit den Grundlagen an das heißt die.
00:06:09: Noch einen Aspekt der nicht vorwegnehmen möchte wenn du lernst in Zukunft dann lerne immer 20 Minuten am Stück,
00:06:18: denn mach 20 Minuten fängt dein Gehirn schon wieder an Lerninhalte zu überschreiben 20 Minuten lernen dann eine kurze Pause machen der das Gehirn lernt in den Pausen
00:06:28: nicht in der Lernphase jetzt im Moment wird dein Gehirn gerade stimuliert und angesprochen und anschließend in 20 minuten wenn du dann eine Pause ein legst dann,
00:06:40: verknüpfen sich diesen Epson und damit wir die Hardware gebildete notwendig ist um überhaupt den Lernstoff abrufen zu können,
00:06:46: damit einverstanden dass wir das was wir hier machen als Video aufzeichnen und bei der Speedlearning Scoot ansprechend hochladen,
00:06:55: okay prima dann.
00:07:00: Ja wie viele Kapitel hat denn dieses Buch von der Frau Bierbach.
00:07:07: 31 aber ich hol dich mal eben her.
00:07:19: Halt's Maul gerade in die Kamera also das ist jetzt kein Buch dass man sich zu einem Handtäschchen immer mit schleppt.
00:07:27: Ja genau also das ist tatsächlich das Werke werden auch entsprechend unter diesem Video dieses Werk verlinken.
00:07:38: Dass diejenigen die jetzt mit diesem Kurs auch lernen möchten die Möglichkeit haben diesen Die Sims 2 Lehrbuch sich zu holen,
00:07:46: okay also es sind 31 Kapitel das heißt wir werden jetzt als allererstes mal eine Liste erstellen die aus 31 Symbolen besteht,
00:07:57: und zwar verknüpft mit den Zahlen von 1 bis 31 damit du die Möglichkeit hast jedes.
00:08:06: Dieser Kapitel durchzugehen und zwar egal wo du gerade bist.
00:08:11: Das Buch schläfst du nicht immer mit es gibt vielleicht auch eine digitale Version aber es ist einfach viel zu viel Aufwand das immer mitzuschleppen es ist viel einfacher wenn man sich auf ein Kapitel konzentrieren kann und anschließend die Möglichkeit hat.
00:08:26: Dass man beim Autofahren beim Spazierengehen im Supermarkt beim Einkaufen den Lernstoff einfach verinnerlicht,
00:08:36: wie das genau funktioniert werde ich dir im Laufe der nächsten 15 Minuten noch erklären okay.
00:08:45: Wir fangen an mit einer Liste die nennt sich baumliste das ist eine Liste die aus 20 Symbolen besteht
00:08:51: damit werden wir die Zahlen von 1 bis 20 also Kapitel 1 bis 20 des Buches verknüpfen dann nehmen wir anschließend noch eine Liste die sich Körperliste nennt damit werden wir die restlichen,
00:09:03: 10 bis wir die 30 voll haben sind im Kapitel verknüpfen und zum Schluss in den wir noch eine an der Joker,
00:09:11: ein Joker Bild da gucken wir mal was wieder nehmen.
00:09:15: Also pass auf es gibt eine internationale Liste die Symbole auf zeigt die mit den Zahlen von 1 bis 20 verknüpften ich gebe gerade mal mit Dir durch.
00:09:26: Für das für die Zahl eins ist der Baum ein Symbol weil der Baum aussieht wie eine Eins der Baumstamm ok kannst du das vorstellen,
00:09:36: das Symbol für die zwei sind Zwillinge bei Zwillinge immer zu zweit auftauchen für drei ist es die Kuchengabel.
00:09:46: Weil eine Kuchengabel im Vergleich zur normalen Kuchengabel schon normalen Gabel die 14 hat nur 13 hat also die Kuchengabel 13.
00:09:56: Das Auto ist das Symbol für die Zeit vier weil es vier Räder hat.
00:10:02: Und die Hand ist ein Symbol für die Zahl fünf weil sie fünf Finger hat klar soweit okay was war das Symbol für die Zahl 1,
00:10:10: der Baum von einem Baumstamm so aussieht wie ein Symbol für die zwei,
00:10:18: Zwillinge weil Zwillinge März 2000 trinken Symbol für die drei.
00:10:24: RZ 1 Kuchengabel Tiefe gewöhnlich 1300 Symbol für die vier.
00:10:30: Vier Reifen vom Auto ins Auto und sie wollte die 5 die Hand meine Hand und Finger hat.
00:10:41: Symbol für die sechs ist ein Würfel bei deinem sehr Würfel 6 Seiten hatte mal eine 6 Würfeln kann.
00:10:48: Für die Liebe nehmen wir einen Zwerg weil ein weil wir sieben Zwerge bei Schneewittchen im Märchen haben dann für die 8 eine Achterbahn weil sie aussieht und den Namen das Wort trägt und aussieht wie eine 8.
00:11:02: Für die neuen einen Regenschirm bei der unten am Griff manchmal geschwungen ist ihr einen neuen.
00:11:11: Und für die 10 die Bibel weil in ihr die Zehn Gebote stehen.
00:11:15: Okay also was wäre jetzt das Symbol für die Webseiten.
00:11:25: Der Zwerg bei Schneewittchen sieben Zwerge hat.
00:11:29: Dann die Achterbahn Welt die so geschwungen fährt wieder 89.
00:11:36: Ist ein Regenschirm wenn Regenschirm unten auf zu geschwungenes sie einen neuen hat.
00:11:47: 3 ist die Kuchengabel meine Kuchengabel trägt sind die neuen.
00:11:53: Neun ist der Regenschirm Wallring Scheinangriff so geschwungen ist in den neuen Ort.
00:11:59: Der Baum Baumstamm so aussieht wieder also der senkrechte Strich einer Einbau wann geht's weiter mit der L11 ist ein Fußball bei einer Fußballmannschaft auch als 11 bezeichnet wird oder aus 11 Personen besteht,
00:12:14: Nummer 12 ist ein Gespenst weil um 12 Uhr Mitternacht Geisterstunde ist,
00:12:21: Nummer 13 ist eine schwarze Katze weil sie genauso wie die 213 den Aberglauben für Unglück steht.
00:12:29: Nummer 14 ist dein Herz war am 14. Februar darf Valentinstag.
00:12:35: Okay dann die 15 ist ein Ritter weil das Mittelalter das 15. Jahrhundert das Ende des Mittelalters war.
00:12:47: Ja also Symbol für die elf.
00:12:51: Der Fußballer in der Fußballmannschaft als Spieler hat Symbol für die zwölf.
00:12:59: 12 Uhr ist der Geist weil um Mitternacht Geisterstunde ist die schwarze Katze weil die für Unglück steht.
00:13:09: 14 ist das Herz.
00:13:14: Soll der 14. Februar der Valentinstag ist dann ist das Mittelalter weil dass das Ende des 15. jahrhundert das Ende des Mittelalters welches Symbol haben wir dann.
00:13:30: Mittelalter ist abstrakt jeder andere Tag genau,
00:13:34: 16 ist eine Zigarette weil die 216 so aussieht wie eine Zigarette oder eine und eine Pfeife und weil man als wir beide noch 16 waren noch rauchen durfte und weil heutzutage jeder 16 jährige weiß dass Rauchen ungesund ist.
00:13:49: 17 ist ein Kartenspiel weil es dieses Kartenspiel 17 und 4 gibt auch bekannt als Blackjack.
00:13:58: 18 ist eine Straße,
00:14:01: weil um 18 Uhr der Feierabend verkehrt und die Zahl 18 auch aussieht wie eine Straße die,
00:14:08: unendlich weites die 8 ist das Symbol für die Unendlichkeit also eine Straße die unendlich weit ist also 18 Uhr Feierabendverkehr oder eben an der Straße die unendliche Weiten führt.
00:14:19: 19 Wandteller Ball um 19 Uhr Abend gegessen wird.
00:14:24: U21 der Fernseher weil um 20 Uhr die tagesschau kommt und ab dann alle Deutschland vom Fernseher sitzen,
00:14:31: außer uns wir lernen für die Mathe lernen also 16 hat er einmal mit 16 noch zu unserer Zeit rauchen durfte genau 17.
00:14:47: Embody wünsche ich muss kurz nachdenken ach ja 17 ist das Kartenspiel 17 und 4 Blackjack.
00:14:59: Ab wann ist die Straße weil um 18 Uhr Feierabend Verkehr ist 19.
00:15:07: 19 Uhr ist der Teller beim 19 Uhr für gewöhnlich Abendessen gegessen wird.
00:15:14: Und 20 einzig ist der die tagesschau ist Moment 20 war.
00:15:25: Abendessen und dann.
00:15:32: Fernseher an und 20 Uhr die tagesschau beginnt genau also hoffe die sind Symbol für die fünf.
00:15:41: Wünsch ist die Hand wenn eine Hand und Finger hat.
00:15:46: 13 ist die schwarze Katze weil 13 auch als Unglückszahl Geld und die schwarze Katze damit verbunden wird.
00:15:55: Hier ist ein Auto mein Auto viel gelaufen hat.
00:16:01: Die 19 ist der Teller weil um 19 Uhr Abendessen eingenommen wird privat jetzt brauchen wir noch 11 Punkte damit wir das Inhaltsverzeichnis darauf ablenken,
00:16:14: und dazu bitte ich dich mal kurz aufzustehen.
00:16:24: Okay jetzt.
00:16:27: Dann können wir in unserem Körper den Punkte was heißt der erste Punkt sind die Füße nur immer gerade deine Füße.
00:16:37: Punkt 12 Lignier 3D Oberschenkel.
00:16:43: Hier das Gesetz und 5. Bauch mit unseren 15 Jahren reiten wir uns gebaut und was leckeres gegessen haben nächste Brustkorb.
00:16:54: Wem die Schulter 819 Nase.
00:17:01: Und 10 die Stirn Knie Oberschenkel Bauch,
00:17:09: Brustkorb Schulter Hals Nase Stirn und das sind jetzt die Zahlen die Füße 21 Kniee 22 Oberschenkel 23.
00:17:22: Bobs 24 Bauch 25 Brustkorb 26 Schulter 27128 Nase 29-34 Glaserei,
00:17:35: Mama wird 30.
00:17:38: 0 28 28 28 27,
00:17:46: 26 25 24 22 damit der Körper auch wieder durchblutet,
00:17:57: über so jetzt brauchen wir noch einen Master irgendwas.
00:18:04: In deinem Leben dass dir besonders gut gefällt.
00:18:08: Urlaub Urlaub Urlaub ist abstrakt irgendwas konkretes,
00:18:14: du kommst ja auch Geld oder was nimmt also Swimmingpool wäre die 31,
00:18:25: jetzt haben wir diese diese Liste verankert deine Aufgabe besteht jetzt darin bis nächste Woche diese Liste
00:18:34: so zu wiederholen dass du sie vorher zurückbleibt und durcheinander UPS auch sagen kannst ja das heißt wenn du jetzt beispielsweise das trainierst das ist das Datum heute ist der 85.
00:18:46: Am 20238 wäre welches Symbol.
00:18:50: Achtet die Achterbahn 5s welches ist die Hand 20 ist.
00:18:57: 20 Fernseher und 20 ist 23,
00:19:03: 23 ist das die Oberschenkel wir haben 20:48 Uhr also 20 48,
00:19:12: 20 Uhr wieder der Fernseher 4 ist jetzt schon 49 also 49294,
00:19:22: die neuen ist der Regenschirm bei einer Geschwulst in der neuen kannst du ja Geburtsdaten,
00:19:29: Daten Jahreszahlen alles mögliche auch mit dieser Liste merken um sie einfach zu trainieren sie ist irgendwie ein Autokennzeichen,
00:19:36: und überlegst dir welche Symbole wären das denn es zweistellige Zahlen sind die größer sind als 31 dann machst du einzelne Zahlen draußen
00:19:47: also einstellige Zahlen und wenn es einstellige Zahlen oder zweistellige Zahlen in diesem Zahlenraum sind nimmst du das entsprechende Bild okay.
00:19:55: Das ist jetzt also erstmal die Aufgabe bis nächste Woche ich möchte aber schon zeigen warum wir das gemacht haben und was wir damit nächste Woche weitermachen werden,
00:20:04: jetzt verknüpfen wir nämlich das Inhaltsverzeichnis deines Buches seines Lehrbuches mit dieser Liste damit du einfach,
00:20:13: durch die Welt läuft und dir überlegt.
00:20:17: Nummer eins bei der Baum mit dem Baum verknüpfe ich folgendes Kapitel was könnte ich jetzt schon über dieses Kapitel sagen was habe ich darüber schon gelernt dass du nämlich tagesaktuell,
00:20:28: den Wissensstand den du aktuell hast messen kannst.
00:20:33: Wir gehen mal gerade so ein paar Patrick sag mir mal gerade das erste Kapitel und Patientenrecht,
00:20:43: okay Praxis Pyrmont Patientenrecht ich habe jetzt also diesen Baum wie könnt ihr jetzt einen Baum mit Praxisführung und Patientenrecht zusammenkommen in einem Bild also z.b. könnte man sich vorstellen,
00:20:56: Praxisführung ich stelle mir vor an diesem Baum,
00:20:59: kann ich in den Stall hinein im Standesamt Fahrstuhl der führt nach unten und dort ist dann heilpraktiker der dort unten eine Praxisführung macht und das ist den Patienten immer recht.
00:21:13: Viele vorstellen diese Bilder müssen merkwürdig sein damit sie das Merkens würdig sind ok immer weiter die Zwillinge das zweite Bild 2. Kapitel,
00:21:25: Heilpraktiker im Gesundheitssystem.
00:21:28: Okay da heilpraktiker im Gesundheitssystem ich stell mir jetzt also Zwillinge vor der eine Zwilling ist heilpraktiker der andere vom Gesundheitsamt der der Aufseher der quasi,
00:21:39: Die Prüfung abnimmt oder so ja das heißt die sind so ein bisschen miteinander verknüpft oder der eine ist Arzt der andere ist heilpraktiker.
00:21:47: Guck mal ob das Bild reicht Nummer drei Kuchengabel.
00:21:52: Anamnese körperliche und apparative Untersuchungen wie könntest du dir jetzt dieses Kapitel mit der Kuchengabel verknüpfen,
00:21:59: macht mit der Kuchengabel die anderen nächsten die körperliche und apparative Untersuchung
00:22:08: gucken sie nicht mal genau ja genau wir guck mal die Ohren rein mit einer Kuchengabel ist doch super oder,
00:22:16: also wir sind an dieser Stelle das sollten wir vielleicht dazu sagen noch nicht bei Praxis unterrichten
00:22:22: also das ist noch keine leer Aussage hier mit der Kuchengabel die Körperöffnungen zu untersuchen sondern das dient nur den Fahrer innerlichen der Kapitel okay Nummer 4.
00:22:33: Heutige Methoden in der Heilpraktikerpraxis okay das Auto jetzt stellen wir uns vor dass jemand als therapeutische Methode.
00:22:43: Folgende Technik hat er mietet einen Porsche an und lässt den Patienten solange mit dem Porsche auf 1 auf dem Hockenheimring rumfahren bis der symptomfrei wird.
00:22:55: Also ein Patient mit Panikattacken oder mit mit Neurodermitis fährt so lange im Porsche fullspeed,
00:23:02: bis die Symptome weg sind neue therapeutische mit wurde okay mach mir noch ein Beispiel die fünf,
00:23:09: Antigene einfach man wird sich ja sowieso ständig die Hände Pandemie.
00:23:17: Und die meisten auch nicht mehr ja und dann aber hier gehen Händewaschen und sowas das Passwort okay wenn jetzt das Buch mal weg legst.
00:23:26: Du glaubst also Symbol für die Zahl eins war welcher welches Symbol.
00:23:33: Mit dem Baumstamm und der fährt Fahrstuhl von oben nach unten und führt in die Praxis rein und,
00:23:40: es ist das Recht der Patienten der Praxis Jünger zu erhalten also Praxisführung und Patientenrecht Kapitel 12 die Zwillinge welches Kapitel verknüpfen wir damit.
00:23:54: Einen Arzt und einen heilpraktiker und das sind Zwillinge.
00:24:03: Navi ist das kaputte heilpraktiker im Gesundheitswesen.
00:24:16: Ich untersuche es Anamnese körperliche und apparative Untersuchung mit der Gruppenkarte praktisch Nummer vier das Auto welches Kapitel,
00:24:27: wolltest du Methoden in der Heilpraktikerpraxis dass man praktisch am Hockenheimring im Porsche fährt oder der Patient so lange fährt bis zur symptomfrei ist und 5,
00:24:38: die Band.
00:24:40: Navigiere also man lässt sich aufgrund der Controller Pandemie ständig die Hände oder hat sich dabei die Hände ständig gewaschen prima so und nach diesem Schema werden wir erst nächste Woche.
00:24:55: Von 6 bis 31 die restlichen Inhalte des Kapitels wiederholen das heißt was jetzt deine Aufgabe bitte ist gehört die Woche und auch nur das mehr Brust und muss ja gar nicht machen,
00:25:06: E31 Symbole mit den Zahlen von 1 bis 31 verknüpfen bitte so dass du die wirklich souverän abrufen kannst.
00:25:14: Dann die ersten fünf Kapitel schon mal auch auf dieser Liste abrufen dass du sie sogar ihren abrufen kannst.
00:25:21: Und wenn Du möchtest aber nur wenn Du möchtest welches dieser Kapitel 1 bis 5 interessiert dich am wenigsten.
00:25:30: Okay dann lies dir schon mal ein bisschen was zum Thema Hygiene durch ja und zwar in der Form richtiges auch nichts aufzuschreiben habe ich gesagt das heißt.
00:25:43: The du du nimmst jetzt das Kapitel Hygiene und schreibst nur Fragen auf,
00:25:47: also du fragst stellst dir fragen wie z.b. was ist dir gerne welche Hygienevorschriften gibt es
00:25:53: wie desinfiziert man richtig was ist der Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion einfach Dinge oder wo spielt Hygiene eine Rolle wo muss ich später meine meine Putzmittel kaufen wenn ich Heilpraktikerin bin
00:26:06: überleg dir also welche antworten oder auf welche Fragen du Antworten aus diesem Kapitel erhoffst.
00:26:13: Antworten stehen im Buch die brauchst du nicht irgendwie in Heft übertragen oder so sondern holt er so Karteikarten schreib auf die Karteikarten nur die Fragen drauf und zwar solche Fragen,
00:26:24: von denen du dir vorstellen könntest dass sie auch in einer schriftlichen Heilpraktikerprüfung kommen können.
00:26:29: Was ist einzige wieder auf schreibst und dann bereit da einfach schon mal so wenn man mal 10 Fragen vor für dich,
00:26:38: und guck mal ob du im Buch die Antwort dazu findest.
00:26:41: Wenn du den Buch nicht findest guckst du im Internet nach gibst einfach ein bei Google oder bei JET GPT und schaust einfach welche Antworten da rauskommen.
00:26:51: Also was ist deine Aufgabe des nächste Woche.
00:26:56: Also erstmal die 31 kaputt oder 31 Symbole mit dem Zahlen verknüpfen können und,
00:27:02: wahllos durch die Gegend zu sprechen können seine Zeit nicht gut können und dann die ersten fünf Kapitel des Buches bereit.
00:27:15: Auswendig sagen können oder auch sagen können und dann das Kapitel 5 die Hygiene dass mir am wenigsten gefällt aktuell wenn es ist ein wichtiges Thema bei dem ich am wenigsten gerade,
00:27:30: dass ich darüber schon mal.
00:27:32: Mich besser informieren indem ich mir Fragen überlege und diese Fragen aufschreiben und es ist anstrengend dann die in der Prüfung möglicherweise drankommen könnten und etwa zehn Fragen soll ich
00:27:44: aufschreiben und mir dazu die Antworten im Buch suchen und wir fangen mit dem Kapitel an auf dass du am wenigsten Lust hast,
00:27:53: und wenn wir das durch haben dann belohnen wir dich mit dem Kapitel auf dass du am meisten Lust hast.
00:27:59: Dann nimm dir das zweit wenigstens spannende Kapitel und belohne dich mit dem zweitbesten und soweit okay.
00:28:06: Immer hast du noch Fragen Martina.
00:28:10: Nein erstmal nicht immer dann sprechen wir uns nächste Woche wenn es zwischendurch Fragen sind schreib seine WhatsApp ansonsten vielen Dank und dann noch eine schöne Woche,
00:28:23: Estancia.
00:28:27: Das war eine neue Folge der Podcast drei ist Beat learning die Erfolgs Techniken für dich und dein Leben und wenn du auch Teil der großen Speedlearning Community werden möchtest dann gehe jetzt auf unsere Webseite Beat learning. School registriere dich
00:28:42: und werde speedliner.
00:28:44: Music.