Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen
Speedlearning in die Erfolgstechniken für dich und dein Leben Hallo und herzlich bekommt einen neuen Folge dieser Podcast drei ESPRIT Löhnen die Erfolgstechniken Hallo ihr Swetlana draußen und heute wollen wir mal eure grauen Zellen ein bisschen auf Vordermann bringen anders Biathlon links cool jetzt ein komplettes Denktraining ein Training zur Erhöhung der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit im Gehirn bei Kindern und natürlich auch bei Erwachsenen. Wir haben das aktuell als Vorlagen zum Download für den Schulunterricht für Seminare für die Arbeit zu Hause und werden das jetzt peu à peu auch entsprechend in der Audio und Videoform aufbereiten und es aber über 1000 Dokumente sind, dauert das natürlich ein bisschen und zwischenzeitlich soll natürlich die anderen Kurse auch nicht zu kurz kommen wir mir zum Beispiel auch Chinesisch an die E-Learning Akademie als Unterrichtssprache Sprache, die man im Rahmen von Sprachkursen lernen kann. Mit aufgenommen. Russisch haben wir diese Woche freigeschaltet und aktuell bin ich parallel zur Aufnahme dieses Podcast dabei auch serbisch aufzubereiten und hoch zu laden. Türkisch ist in Übersetzung griechisch ebenso und so werden wir peu à peu dieses Portfolio erweitern. Aber heute geht es wirklich mal darum, wie man sein Gehirn fit hält, wie man von Kindern bis natürlich hoch ins Alter ins hohe Alter und auch bei Menschen, die schon Ansätze von Demenz haben die Denkleistung verbessern kann. Das ganze machen wir mithilfe von Zahlen, weil Zahlen natürlich überall verfügbar sind und auch hier haben wir aktuell einen neuen Kurs, den wir gerade aufbereiten, nämlich den Kurs zum schnellen Kopfrechnen zum you Speed Mathematik quasi. Und da werden wir im Laufe der nächsten Podcast Folgen immer mal wieder auch bisschen von hören. Vielleicht machen wir heute auch in kleinen Ausflug. Dazu ist aber nicht immer kurz, hab's auch vielleicht schmal gebracht. Wenn ihr etwas multiplizieren wollt, sagen wir mal mit elf, dann gibt es eine ganz einfache Regel um jede beliebige Zahl mit elf zu multiplizieren, müsste sie einfach nur jede Ziffer der zu multiplizieren Zahl einfach nur mit dem rechten Nachbarn addieren Gebrechen Beispiel angenommen. Ihr wollt. Zwölf mal elf rechnen dann mein Blatt das auf 12 × 11, welche C12 anguckt, die zwei hat keinen rechten Nachbarn, also wäre 2+ der rechte Nachbar zwei die eins hat in zwei als rechten Nachbarn, eins Plus, der rechte Nachbar zwei ergibt drei und vor der eins stellen wir uns einen null vor und 0+ den rechten Nachbarn eins ergibt 132, also zwölf mal ein elf 132, wenn ich das ganze jetzt mit einer größeren Zahlenmacher sagen wir mal 78 × 11 schreib das mal kurz auf, wenn irgend unterwegs und macht Übung mit dem Kopf. Dann haben wir neben der acht keinen rechten Nachbarn, also ist 8+ der rechte Nachbar 87+ dem rechten Nachbar. Das ist die acht wäre in dem Fall 15 beschreiben die 15 und die eins übertragen wir auf die nächste Zahl haben wir vor der sieben wieder eine imaginierte 00 plus der rechte Nachbar sieben wäre 7+ die übertragen eins wäre acht ist das Ergebnis 858 und das kann man im Kopf ziemlich schnell ausrechnen dreistellige Zahl nehmen wir der Einfachheit halber die Z. 123, also ein 23 × 11. Wir nehmen die drei plus den rechten Nachbarn das Nix nebendran also ist die drei die hintere Zahl ist quasi immer identisch zwei plus dem rechten Nachbarn das ist die drei ergibt fünf und eins Plus den rechten Nachbarn ergibt drei und die imaginierte null Plus rechten Nachbarn ergibt eins, also das die Lösung 1000 353 ist 123 mal anderes Beispiel, ich bin 1975 geboren. Also, den wir 1975 rechnen. Das mal elf. Wir nehmen die fünf großen rechten Nachbarn als nicht also die 57+ den rechten Nachbar. Das ist die 57 + 5 ergibt zwölf, also die zwei hinschreiben. Die eins betragen 9+ den rechten Nachbarn. Das ist 16, weil die sieben der rechte Nachbar ist Plus übertragen. Eins ergibt eine sieben und dann übertragene D1 wieder eins Plus den rechten Nachbarn die neuen ergibt zehn Plus übertragen. Eins ergibt elf alle Schreiben die Einzel übertragen. Die 10 imaginierte null vor der ganzen Zahl plus der rechte Nachbar ist die eins, die ein Übertragen einzuholen, darunter das ergibt zwei, also 23.725 das Ergebnis von 1975 × 11 wir machen die kurze Probe, ob das auch alles so stimmt, rechnen es aus und stellen fest, das Ergebnis ist richtig so ist, dass mit beliebig langen Zahlenketten machen. Ich verzichte aus Zeitgründen jetzt hier darauf, aber das Prinzip funktioniert immer elf wird jede Zahl wird mit elf multipliziert im Bindemann jede Ziffer einfach mit dem rechten Nachbarn addiert und so könnt ihr blitzschnell und ohne irgend einen besonderen Rechenweg jede beliebige Zahl mit elf multiplizieren und eine Möglichkeit, um jetzt euer Gehirn zu trainieren, ist einfach mal spaßeshalber, während die auf der Straße, seit die Zahlen der Autokennzeichen zu nehmen und mit bestimmten Ziffern zu multiplizieren, zum Beispiel mit elf nimmt also das Hausnummern Postleitzahlen, Geburtsdaten, Telefonnummern, aktuelle Uhrzeiten, egal wo ihr Zahlen findet und multipliziert sie mal eben mit elf nimmt kleines Heftchen mit oder von mir aus auch euer Smartphone. Wenn's nicht anders geht und schreibt die Übung diese diese Rechnung einfach schriftlich auf und trainiert mit der Zeit immer mehr das ganze im Kopf zu machen, um Zahlen schneller abrufbar zu haben, was passiert dadurch, wenn ihr auf diese Art und Weise rechnet und euer Gehirn trainiert, dann wird das Gehirn stärker durchblutet Synapsen bilden sich und ihr werdet freier und klarer im Kopf. Es ist so, als würde die regelmäßig Sport treiben mit eurem Gehirn. Das Gehirn ist einfach freier und offener und ihr könnt euch auch andere Dinge besser merken. Ihr werdet weniger Schlaf brauchen und ihr seid einfach leistungsfähiger und konzentrierter. Das mit der elf werden wir im späteren Verlauf noch mal etwas intensiver machen. Jetzt möchte ich euch eine andere Übung geben, mit der ihr euer Gehirn ebenfalls trainieren könnt und es ist eine der Übungen, die wir in dem Podcast für Schüler laufend lernen. Also Spiegel Online laufend lernen jetzt gemeinsam mit unserem Dozenten Michael Junker Micheljunge ist ein pensionierter Lehrer, der 40 Jahre in Grund und Förderschule gearbeitet hat und sich immer überlegt hat, wie man die Denk und Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern optimieren kann und hat auch viel für die Verlagsreihe Lücke lernen, üben, kontrollieren produziert und wir haben das große Glück, dass er sein gesamtes Material, das er aufbereitet hat, hier zur Verfügung stellt und Bedürfnissen unserem Podcast eben auch verwenden, um diese Techniken vorzustellen und bei dem Podcast Spiegel Online laufend lernen. Da stellen wir solche Übungen für Kinder vor, das hastig und einfach jeden Morgen beim Kind eine dieser Übungen vorstellen. Ihr könnt es aber auch selbst trainieren. Es sind nur für euch wahrscheinlich zu einfache Aufgaben jetzt gerade am Anfang deswegen eine anspruchsvollere Variante hier in dem Podcast und ich möchte doch gerne einführen. Jetzt hier in dieser Podcastreihe, dass wir nach den regulären Podcastinhalten immer mal so eine kleine Gehirn Joggingsübung zum Abschluss machen. Gut hier ist jetzt die Übung und ich erkläre kurz was zu tun ist. Ich nenne dir gleich drei Zahlen und du sollst die kleinste der drei Zahlen benennen. Das ist am Anfang noch relativ einfach, weil die Zahlen ein oder zweistellig sind die nicht so viele Ziffern merken muss, aber spätestens wenn die Zahlen dreistellig werden, ist es bisschen anspruchsvoller. Was ist die Idee hinter dieser Übung. Es geht nicht einfach nur darum, Zahlen zu vergleichen, sondern du musst die Zahlen im Kopf vorstellen, sortieren und dir dann auch noch die richtige Antwort überlegen, d. h. du hast einen Informationsverarbeitungsgang durch das Hören einen durch das nachdenken und einen durch das sprechen und wiedergeben. Problem was man aus. Hier kommt die erste Aufgabe, die Zahlen heißen drei sieben fünf welches ist die kleinste richtig. Die drei nächste Aufgabe neun sechs zwölf welche Aufgabe ist die kleinste Zahl ist die kleinste. Die sechs nächste Aufgabe elf neun acht welche Zahl ist die kleinste, die richtige Antwort lautet acht, jetzt wird es ein bisschen anspruchsvoller. Wir bleiben bei der kleinsten Zahl schnell wieder drei Zahlen Aufgabe eins 18, 79 34 die richtige Antwort lautet 18 Aufgabe zwei 33 43 23 die richtige Aufgabe lautet 23, dritte Aufgabe 97 79 88 die richtige Antwort lautet 79 wird es noch ein bisschen anspruchsvoller wieder drei Aufgaben nenne, die kleinste Zahl, Aufgabe eins 827 782 278 die richtige Antwort heißt. 278 nächste Aufgabe 618 268 912, welche der drei Zahlen ist die kleinste, die richtige Antwort lautet 268 dritte Aufgabe 477 927 603. Welche Zahl ist die kleinste, die richtige Antwort lautet 477 verliert bei den letzten drei Probleme hattest, wie die Zahlen zu merken. Dann ist genau dieses Training für dich ideal, weil du dann mit der zunehmenden Übung solche Zahlen besser merken kannst und es geht hier nur darum, sich drei dreistellige Zahlen zu merken, dass es kein großer Aufwand, wenn du hier schon Schwierigkeiten hasste diese Zahlen zu merken. Dann bleibt genau in solchen Trainingsübungen drin und macht diese Übung auch gerne in der Familie mit Kollegen das ihr euch da gegenseitig entsprechend unterstützt. Wir werden solche Übungen jetzt zukünftig immer hier im Podcast einfließen lassen. Immer am Ende eine kleine Gedächtnisübung und jetzt versucht, dich normal daran zu erinnern, wie das mit der elf war mit dem multiplizieren mit der elf und wenn dir das gelingt, dann erkläre jemandem wie man 234 unendlich stellige Zahlen mit elf multiplizieren kann und über diese Techniken wirst merken, dass dein Gehirn klarer freier wird und dann denken leichter und schneller. In diesem Sinne einschalten. Danke fürs weiter empfehlen und viel Spaß mit älteren Übungen, die du zum Alltag machst wie Hoeneß nächste Woche wieder bis dahin eine gute Zeit, dass eine neue Folge der Podcastreihe Swetlana in die Erfolgstechniken für dich und dein Leben. Und wenn du auch Teil der B kleinen Community werden möchtest, dann geh jetzt auf unserer Website Speed lernen. Cool registriere ich und werde Swetlana