Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen
Speed Learning die Erfolgstechniken für dich und dein Leben draußen. Ich melde mich zurück aus meinem Urlaub auf Kreta und da es mir etwas sehr cooles widerfahren. Ich gehöre zu diesem Menschen, die gerne Postkarten aus dem Urlaub schreiben und so haben wir eine Hand voll Postkarten genommen und diese dann auch entsprechend geschrieben und dann ging es darum, Briefmarken zu kaufen und in dem ersten Geschäft haben wir eine Reihe von Briefmarken gekauft, die auch entsprechend auf die Karten aufgeklebt haben und anschließend dann zum Briefkasten gebracht haben. So weit, so normal eingefallen, dass wir noch eine Person vergessen haben deswegen auch eine Postkarte aus dem Urlaub schicken möchten Sie wünschen, anderes Geschäft gegangen, um dort eine Briefmarke zu kaufen und ich bekomme eine Briefmarke, auf der ein Euro draufsteht und der Preis denn diese Briefmarke kostet, ist 1,20 € und ich war so schockiert und begeistert von diesem Kabel weint dieser diesen Widerspruch, das sich erst mal gar nichts gesagt habe, sondern 1,20 € bezahlt habe und wie hypnotisiert auf diese Briefmarke geguckt habe, auf der nur ein Euro drauf stand. Wohl gemerkt, dass man bei der Post, sondern in so einem Touristengeschäft und habe mich gefragt, wieso kommt diese Frau auf diese Idee 1,20 € zu verlangen, noch ein Euro auf dieser Briefmarke draufsteht, und dann hab ich das noch mal verglichen mit den Briefmarken, die wieder vor gekauft hatten, hatte dann festgestellt, dass auf den Briefmarken vorher überhaupt gar kein Preis drauf stand, also keine Zahl, sondern es war ein ein Code drauf, wieso ein EAN Code, der Mann ab scannen kann, d. h. die Briefmarken in Griechenland haben keine Beträge mehr aufgedruckt, die meist nur die neuen wahrscheinlich sondern einen Kot ab. Gescannt wird uns in diesem Codes hinterlegt, was diese Briefmarke wert ist, sodass ich natürlich jetzt als Geschäft mit dieser Strategie jeden beliebigen Preis für die Briefmarke verwenden kann, weil ich als geneigter Tourist im ersten Moment überhaupt nicht weiß, was an eine Postkarte aus Griechenland nach Deutschland kostet, weil ich das viel zu selten mache und zum anderen in dem Moment einfach nur mit meiner sandigen Badehose und einem T-Shirt bekleidet in dieses Geschäft reingegangen bin und einfach schnell Briefmarken für die Postkarten haben möchte, damit die im besten Fall zu Hause sind. Bevor ich es wieder bin. D. h. also maximale Motivation eigentlich fast jeden Preis für diese Briefmarke zu bezahlen, was jetzt natürlich meine Verwirrung geführt hat, war das offensichtlich diese Verkäuferin in diesem Geschäft neue Briefmarken bekommen hat. Die vielleicht alte Briefmarken waren, weil da noch nicht. Dieser Code drauf war, sondern eben die Zahl und sie aus der Gewohnheit heraus den teureren Preis gesagt hat, denn es ist ja eigentlichen Unding ein Produkt auf den der Preis draufsteht, zu einem höheren Preis zu verkaufen. Jedenfalls bin ich dann wieder in dieses Geschäft reingegangen, habe mich erkundigt, was eine Briefmarke kostet heute auslegte Männer seit 1,20 € mindestens konsequent dabei geblieben, deutlich höher anzusetzen gesagt, wieso diese Briefmarke gefragt, wieso diese Briefmarke 1,20 € kostet dennoch nur ein Euro draufsteht, und sie meinte dann, weil wir dir auch kaufen müssen, d. h. sie kauft von der Post die Briefmarken für einen Euro und verkauft sie dann für 1,20 €, d. h. diese 0,20 € sind quasi die Ersparnis dafür, dass ich nicht zur Post muss das, was für sie eine schlüssige Erklärung, die nachvollziehbar ist, absolut. Dennoch finde ich diese Idee Briefmarken nicht mehr mit einem Betrag zu benennen, sondern mit einem Scanner und somit die Preisgestaltung tatsächlich in den Geschäften, dem unwissenden Kunden gegenüber beliebig zu gestalten. Ein ziemlich geniales Verkaufsmodell und es gibt diesen Sketch ich glaubte es von von Otto war in eine Briefmarke Kaufmann solche Grenzen Briefmarken, aber bitte machen den Preis ab. Sein Geschenk sein. Da hätte man genau diese Möglichkeit. Was möchte ich damit sagen. Mir kam einfach so diese Idee, dass das eine ziemlich geniale Möglichkeit ist der Mann einfach keinen Preis auf das Produkt draufdruckt. Und wenn wir Mentoring haben dann es immer so. Die Frage soll auf meiner Website der Preis draufstehen soll, die der Kunde, der kommt, vergleichen können, was ich anbiete. Im Vergleich zum Wettbewerb und bei manchen Produkten wie zum Beispiel bei meinen Sprachkursen und ähnlichem habe ich natürlich im Shop auch ein Preisangebot drauf, also immer dann, wenn man gleich buchen kann, ob das jetzt 4 Stunden Mentoring ist, ob das jetzt 1 Stunde Mentoring ist da nicht gleich den hier buchen warten und dann weiß man genau, was man für diese 4 Stunden. Entsprechend bekommt oder bezahlt und anschließend wird dann miteinander gearbeitet. Wenn aber jemand jetzt Angebot bekommt zum Beispiel führen Firmen Mentoring oder fünf Sprachen Mentoring, dann ist es entsprechend eine andere Kalkulation, weil wir da eben mit einem welchem Base zu Fi arbeiten, d. h. es kommt darauf an, was das Training an Wert bringen wird. Dem einen eben etwas anderes als dem anderen und so ist es mit dieser Briefmarke, auch wenn ich heute einen eine Postkarte verschicken möchte oder Weihnachtskarten verschicken möchte, dann plane ich das zum bisschen von langer Hand meine Gedanken wenig alles eine Karte schreiben möchte, was ich auf diese Karte schreibe und wenn ich jetzt Briefe verschicke, dann überlege ich mir auch, ob ich sie über die Post versende oder ob ich da eine E-Mail nehme, wenn ich jetzt ab ins Quartier wieder an der Reihe von Briefen, die einmal an verschiedene Firmen gehen, um dort die Angebote rauszuschicken für ein Mentoring für Jahres Mentoring Sweet Landing Sales und Marketing das dann mein Buch dabei und entsprechend das Angebot für dieses Mentoring unter nehme ich natürlich auch den normalen Postweg. Ist doch klar, weil ein Brief, der ankommt mit einem Verstärker drin in dem Fall mein Buch noch mal eine ganz andere Reaktion und Offenheit hat. Das will ich mit dem Menschen bei der Post auch nicht über den Preis der Briefmarke diskutieren würde mir auch keine Gedanken darüber machen, ob ich jetzt für diese 20, 30 Briefe dichter aufgebe, den regulären Betrag bezahle oder den doppelten habe ich aber ein Mail, das sich als Newsletter raus. Schicke für meine Kunden für Interessenten zur Krise von neuen Märkten, dann gehe ich möglicherweise einen anderen Weg und entscheide mich für die E-Mail statt für den Brief und E-Mail ist ja nach wie vor der härteste Konkurrent der Deutschen Post, weil ja jede E-Mail, die versendet wird, einen Brief ersetzt. Und wenn Wilson deinen Bereich arbeitest und feststellst das es Lieferengpässe gibt, dann nimm doch einfach mal diesen Gedanken dieser Briefmarke auf und frage dich, was kann man den alternativ anbieten. Was kann man denn wenn es jetzt keine Briefmarken mehr gebe als E-Mail anbieten. Was kann ich, wenn es keine E-Mail Möglichkeiten ergeben über das Internet runter gefahren ist als Botengang anbieten. Was könnte man denn wenn es keine Papiere mehr gibt als digitale Möglichkeiten anbieten oder als Alternativen. Denn tatsächlich sind wir in der heutigen Gesellschaft mit dem Fortschritt und der Lebensweise, die wir haben nur deswegen dort, wo wir sind, weil irgendetwas nicht mehr verfügbar war. Immer dann, wenn es von irgend einer Sache nicht mehr genug oder gar nichts mehr gibt, dann wird man kreativ und verändert sich niemand entwickelt aus der Not heraus Alternativen. Niemand setzt sich einfach nur entspannt hin und sagt auch, ich konnte mal eine Alternative zum Toilettenpapier entwickeln, weil es höchste Zeit, weil es eine tagtäglich wiederkehrende einigermaßen unappetitliche Visualisierung bei den Menschen ist, aber dennoch ist keiner auf die Idee gekommen, irgendwie eine Gesäßreinigungsmaßnahme 2.0 zu entwickeln. Genau das gleiche mit dieser Briefmarke, indem diese Briefmarke kein Preis mehr drauf hat, sondern einen Kot hat sie was für eine Symbolik zu dem Toiletten Papierkram. Egal also einen einen EAN Code in dem Moment gehe ich in einer andere Verkaufsstrategien eine andere. Ich gebe quasi den Abnehmern meiner Briefmarke den Wiederverkäufern meiner Briefmarke die Möglichkeit damit Gewinn zu erzielen. Und das ist etwas, was bei Briefmarken unüblich ist. Viele Tabakgeschäfte haben aufgehört, im Ausland Briefmarken zu verkaufen, weil sie sagen, dass es sich nicht lohnt. Wie kaufen Briefmarken von der Post und verkaufen sie für denselben Preis an den Kunden weiter hier auf Kreta hat sich die hat sich diese Firma dieses Geschäft einfach entschieden. Nein, das mache ich nicht. Wenn jemand bei mir eine Briefmarke haben möchte, dann steht da drauf, dass diese Briefmarke ein Euro kostet. Ich habe quasi den Einkaufspreis auf der Briefmarke aufgedruckt und der Verkaufspreis ist einfach die entsprechende Marge dich haben also in diesem Sinne denk mal drüber nach, wie du es in deinem Bereich machen kannst. Im Bereich, in dem jetzt Energiepreise hochgehen, in dem Bereich, in dem Fachkräftemangel herrscht in dem Bereich, in dem Lieferengpässe sind, überlegt dir, wie du Alternative Energiemöglichkeiten aufbauen kannst, wie du Kooperation schließen kannst, werde vielleicht noch einen Gefallen schuldete, wie du Energie einsparen oder energieeffizienter arbeiten kannst, überlegt dir, wie du Fachkräftemangel beheben kannst, wenn ich Stellenanzeigen lese, muss ich sagen, hat sich in den letzten 80 Jahren nichts geändert. Führt man Stellenanzeigen geschaltet, weil sie billiger waren als Werbeanzeigen und dann hat man erzählt, was man für ein tolles Unternehmen ist und was man bietet und was für unglaubliche Qualifikationen der Bewerber haben muss. Qualifikation, die kein Mensch erfüllen kann. Aber der Kunde sollte denken, dass in diesem Unternehmen so qualifizierte Menschen arbeiten, aber die Zeiten sind vorbei. Heute willst du doch die Fachkraft den Experten den Projektmanager, den Außendienstmitarbeiter den Marketingexperten, der irgendwo bei einem anderen Unternehmen arbeitet und unzufrieden ist, weil er sein Potenzial nicht voll entfalten kann. Also muss doch in der Stellenausschreibung zu spüren sein, das du die neue Plattform bist, die Bühne, auf der dieser High Performance sich komplett ausleben kann. Die Bühne, die in international Werden lässt, die ihm die Möglichkeit gibt auf dieser Welt eine Spur zu hinterlassen, ein Denkmal zu errichten, etwas zu tun, was über seine eigene Lebensspanne hinaus bleiben wird. Und genau das sind Dinge, die wir in unserem Sweet Landing selbst Marketing Mentoring mit Führungskräften mit Unternehmen mit Konzernen sprechen machen, weil die Konzerne ja meistens noch am die alte Schiene veranstaltet bitten. Paar Geschäftsführern gesprochen und es ist ganz interessant, wenn ich so angeboten habe, dass ich mein Buch zu schicke unten Angebot unterbreitet verantworten, der eine schreibt mit zum Beispiel einfach nur wir haben kein Interesse an ihrem Buch gut, d. h. die Firmenphilosophie ist. Wir interessieren uns nicht für neues oder die Firmenphilosophie ist. Wir haben keine Zeit, um uns mit neuen zu beschäftigen. Wir sind so sehr damit beschäftigt, in unserem Unternehmen zu arbeiten, dass wir keine Zeit haben, an unserem Unternehmen zu arbeiten. Wir hängen so sehr da drin, Bäume zu fällen, dass wir den Wald drumherum gar nicht sehen. Andere haben geschrieben. Wir haben schon Trainer bei uns, die diesen Bereich abdecken. Prima und anständig die Frage, wie denn die die Maßnahmen, die durchgeführt werden, auf Effizienz hin überprüft werden. Also wie kontrolliert man, ob das was getan wird an Mitarbeiter Fortbildung, ob die Mitarbeiter schon wie Erwachsene lernen oder noch sowie Schüler und Studenten, oder ob die Fortbildungen, die man besucht überhaupt nachhaltig und effizient sind, ob überhaupt am Ende das rauskommt, was man den Trainer reingesteckt hat jemand hoffentlich nach Erfolg und nicht nach Stunden bezahlt hat und dann kommen irgendwelche Aussagen überhaupt nichts mit der Frage zu tun haben, dann erzählt mir der Geschäftsführer, dass er sich bei jeder Fortbildung erst mal mit rein setzt, um so ein Gefühl für den Redner zu bekommen. Für den Trainer zu bekommen. Und Gefühl ist genau das, was in Business den Wagen an die Wand fährt. Denn wenn man sich die aktuellen Studien aus der Verhaltensökonomie anguckt, sind Entscheidungen aus dem Bauch einfach nicht die besten, sondern man muss mit messbaren Instrumenten Entscheidungen wohlüberlegt abwägen. Man muss sich überlegen, wie kann ich zum Beispiel bei einem Bewerbungsgespräch, bei dem ich acht Bewerber an einem Tag habe. Wie kann ich vermeiden, dass persönliche Sympathie über die Qualifikation entscheidet. Denn persönliche Sympathie ist keine Qualifikation Frauenquoten sind auch keine Qualifikationskriterien und Minderheitenschutz oder oder Randgruppenmittelung sind auch keine Qualifikationskriterien, wenn jemand den Job richtig gut macht, dann gibt es messbare Möglichkeiten, wenn ich ein Vorstellungsgespräch auf Englisch führe und der Bewerber ist damit überfordert, kann ich mir natürlich sagen, dass ich den in der Sprache noch ausbilden kann, ja. Aber die Frage ist, habe ich dann einen anderen Bewerber, der vergleichbar gut ist, dessen Nase mir vielleicht im ersten Moment nicht passte, der vielleicht nicht unbewusst an jemanden erinnerte mich in meiner Schulzeit immer gemobbt hat. Aber wenn das der bessere Mitarbeiter ist, dann geht es nicht um ein persönliches Wohlbefinden als Weltstar, sondern es geht darum, das für dieses Unternehmen der beste Mitarbeiter eingestellt wird und zwei der Mitarbeiter der Soforteinsatz klar ist, weil ein großes Netzwerk hat wohl damit unmittelbar nach Vertragsabschluss fünf Telefonate führt und damit drei Großkunden an Land zieht, oder der aufgrund seiner Sprachkenntnisse sofort ins Ausland geschickt werden kann. Messbare andere Beispiele waren, die haben noch so viele ungelesene Bücher hier. Ich weiß gar nicht, wer wann ihr Buch auch noch lesen soll. Großartig, wieder so ein Beispiel davon, dass man entweder sich eingestehen muss, dass man einfach seinen sein Zeitmanagement nicht im Griff hat. Oder man einfach die Prioritäten falsch setzt, also wenn ich ein Buch länger als vier Wochen auf dem Schreibtisch liegen habe, dann gehört es einfach weg. Dann werde ich dieses Buch nicht mehr lesen. Entweder ein Buch kommt auf den Schreibtisch, weil es jetzt gerade aktuell bekannt und und notwendig ist und gebraucht wird und das wissen jetzt abrufbar sein, muss aber nicht erst in vier Wochen also wohl tatsächlich irgendwo auf meinem Schreibtisch das schon vier Wochen in Mülleimer so wieder ein Problem weniger. Also Stapel von Büchern und Zeitschriften einfach besten drauf schreiben, wann man dieses Buch erworben hat und sobald vier Wochen abgelaufen sind, weg damit in den Bücherschrank im Krankenhaus spenden, damit die Leute dort lesen können oder dem Azubi schenken. Keine Ahnung Weihnachtsgeschenke als Weihnachtsgeschenk verpacken. Für die Mitarbeiter vielleicht liest, von denen irgendeiner oder die Frau zu Hause oder man also einfach effizient arbeiten, messbar und das Ding beim Bücher lesen schon an das denn beim beantworten von Nachrichten schon an, wenn ich sehe, dass die Leute den ich montagmorgens um 6: 00 Uhr eine Nachricht schreibe Montag morgens um 6:30 Uhr schon antworten und mir alle relevanten Daten schicken, die ich brauche, um ihn ein Angebot unterbreiten zu können, dann ist das genau die Zielgruppe, auf die ich Lust habe, den mit Sweet Landing zu zeigen, wie sie Unternehmen und ihre Strukturen noch effizienter gestalten und vor allem messbar gestalten können. Das sind die Unternehmen, die in Zukunft Briefmarken für 1,50 € verkaufen werden, das in die Unternehmen, die keine Lieferengpässe mehr bekommen, weil sie einfach andere Märkte auftun lassen. Die Leute, die auch keine Personalprobleme haben, weil sie wissen, was sie nach außen ausstrahlen, damit ihr Unternehmen die Mitarbeiter, die gerade auf der Suche nach einer neuen Bühne sind anziehen, das in die Mitarbeiter, deren Produkte und Dienstleistungen. Lifestyle Produkte sind. Das ist einfach einen Jahr soll ich sagen, ein Kultgegenstand und das ist genau meine Vision Führungskräfte mit Potenzial Führungskräfte ohne Potenzial lange genug über Führungskräfte mit Potenzial fit für die internationale Bühne zu machen, denn wir brauchen mehr Führungskräfte mit deutschen Werten und Moralvorstellungen, die international Einfluss nehmen. Also wenn du dich jetzt wiedererkannt das wenn du sagst, ich bin einer von denen der mehr möchte. Ich habe Momenten Personalengpass und möchte den gerne lösen. Ich hatte Momenten Lieferengpass. Ich möchte gerne Briefmarken auch für 1,20 € verkaufen, dann melde dich doch einfach bei mir, die auf die Website unter Sven-Frank.com oder schreib mir direkt eine E-Mail an info@sven-frank.com. Lass uns telefonieren machen Termin aus 15-minütiges Gespräch, in dem wir einfach so deine Situation besprechen und das Sven-Frank.com/Termin und danach deren Angebot und Einkommen wieder zusammen und hocken zusammen die internationale Bühne Lust drauf. Ich bin bereit und ein Team natürlich auch von daher freue ich mich auf dich und dann ja für heute erst mal wieder. Danke fürs einschalten. Danke fürs zuhören und danke fürs teilen und bis zum nächsten Mal, dass eine neue Folge der Podcastreihe Sweet Landing die Erfolgstechniken für dich und dein Leben. Und wenn du auch Teil der B kleinen Community werden möchtest, dann gehe jetzt auf unserer Website Speed lernen. Cool registriere ich und werde Swetlana