Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen
Speedlearning Spielplan in die Erfolgstechniken für dich und dein Business Hallo erst Mittlerer draußen. Heute geht es um die optimale Nutzung des Tages zum Erreichen der idealen Leistungsfähigkeit deines Gehirns bei Lernprozessen also die Frage ist, wie bereitet man einen Tag vor, an dem man viel lernen oder leisten möchte, um das optimale aus dem Tag herauszuholen. Und eigentlich ist das ganze relativ simple. Wir schauen uns einfach die Natur an. Am Anfang eines Tages oder auch eines Jahres beginnt die Natur langsam und gemütlich. Die Natur wird quasi erst mal langsam aufgewärmt, wenn wir uns im Moment die Temperaturen angucken und ist es morgens noch erst mal dunkles wird langsam hell ist, wird langsam wärmer und dann so um die Mittagszeit nach Mittagszeit hat der Körper seine, der die Natur der Naturkörper seine maximale Temperatur erreicht und die maximale Energie und zum Abend hin wird es wieder ruhiger. Die Natur kühlt ab. Und genauso verläuft das im Lauf eines Jahres auch wir starten mit dem Winter und dann kommt der Frühling meines Browser nicht erklären. Das beste seit der Grundschule aber trotzdem uns noch mal so bisschen bewusst zu machen. Es wird von der kalten Jahreszeit Januar Februar langsam in den März April übergehen zum Mai, Juni, Juli, August, dann immer heißer und dann am Ende kommt wieder eine besinnliche Zeit und die Natur beginnt wieder zu schlafen. Und genauso funktioniert unser Körper und unser Gehirn. Auch das bedeutet, wenn er morgens aufsteht, wenn er den Tag beginnt, und ich rede jetzt nicht davon, wenn ihr um 18: 00 Uhr vom Nachtdienst nach Hause kommt, euch hinlegen oder wenn ihr morgens um drei vom Nachtdienst nach Hause kommt, euch hinlegt, dann beginnt euer Tag eben dann, wenn ihr aufwacht, d. h., ihr müsst jetzt nicht unbedingt in dem in den Zyklus der Tageszeit angepasst leben, sondern ihr nehmt euren ganz persönlichen Tagesrhythmus, wenn ihr Schichtarbeiter seid, dann ist eben der Tag vielleicht erst um 14:00 Uhr am beginnen, für euch, was das einfach an eure individuelle Alltagsstruktur an, d. h. er wacht auf und was machen 80 % aller Menschen in unserem Land. Sie schauen auf ihr Handy, was passiert dann das Gehirn wird von null auf 100 angeknüpft, weil irgend eine Nachricht lässt irgendetwas über den Ukraine Krieg, das reißerisch ist, irgendetwas zu Coronastatistiken irgend eine WhatsApp von jemandem, die euch entweder besonders positiv oder extrem negativ beschäftigt. Das bedeutet Handy Tablett Computer. Das sind alles Einflüsse, die euer Gehirn innerhalb kurzerer Zeit in einer Art maximale Funktionsbereitschaft versetzen, das es so, als würde man euch jeden Morgen mit einem mit einem Eis Wasserguss wecken, als würde man euch jeden Morgen nehmen wir die noch Schlaf und eiskaltes Wasser hineinwerfen ich mal ganz ehrlich kann man sich auch dran gewöhnen. Aber wer möchte das schon, aber von unserem Gehirn erwarten wir das unter den Akku unseres Handys sorgen dafür, dass der aufgeladen ist, aber den eigenen Akku den entleeren wir bis zum geht nicht mehr. Tritt man ja Moment auch mit an allen Ecken und Enden gibt es immer mehr auffällige Erkrankung, die Leute sind gestresste Menschen haben psychosomatische Beschwerden. Stressbedingte Symptome nehmen überhand und deswegen noch mal zurück, wenn du morgens aufsteht, ist dann beginne mit einer langsamen aufwärmen Übung für deinen Geist und für deinen Körper, und es muss jetzt nicht unbedingt so weit gehen, das du dich hinsetzen, erst mal acht Samen bist oder meditieren hast oder leichte körperliche Bewegungen machst, um so bisschen in Gang zu kommen aller Taichi bisschen Yoga oder Qigong einfache Karatetechniken oder Gymnastik gar nicht sein. Steh einfach auf und lass den Tag erst mal so bisschen auf dich wirken. Im besten Fall hast du auch Zeit für dich selbst, weil der Rest der Familie noch schläft, wenn das natürliche Ziel in der Familie praktizieren, so früh aufstehen möchte. Das erste Familie noch schläft, wird wieder bisschen schwierig, aber geht euch einfach morgens noch nicht gemeinsam auf die Nerven, sondern sorgt dafür, dass jeder erst mal in dem Tag ankommen kann. Und wenn jetzt ein aktuelles Lernprojekt hast, dann mach dir erst mal Gedanken über das, was du an diesem Tag lernen oder wiederholen, vertiefen oder verinnerlichen möchtest, nehme an, dass du eine neue Sprache lernen möchtest, dann überlegte erst mal welche Inhalte dieser Sprache war an diesem Tag gerne behandeln möchte und dann gehst du vielleicht ins Bad nach einer gewissen Zeit vielleicht das doch schon was getrunken, Wasser, Kaffee, Tee, Eiweißshake, Vitamingetränk Bremse Saft frisch gepressten was deine Naturell entspricht einen Weizengrassusi, was auch immer. Und jetzt im nächsten Schritt machst du dir langsam Gedanken über das, was du zu diesem Thema gelernt hast. Du wiederholst quasi in Gedanken und so steigerst du die Intensität des Lernens und des Auseinandersetzung mit dem Lernstoff immer mehr, wenn ich davon spreche, dass man so nach dem Aufstehen gleich 20 Minuten einem Lernthema sich beschäftigen sollte, dann meine ich das entspannt. Es geht nicht darum, sich gleich maximal mit Vollgas darein zu versetzen, sondern einfach entspannt. Erst mal so in diese Materie wieder rein finden. Und wenn ich einer anderen Stelle im Podcast gesagt habe, nimm dir vor 1000 Vokabeln zu lernen. Ja, aber mach ich das nicht innerhalb der 1. Stunde nach dem Aufstehen, sondern ich lasse den Körper erst mal heiß laufen, den Geist warm werden und dann, wenn ich merke das ich jetzt meine höchste Betriebstemperatur habe also richtig voller Power bin, dann beschäftige ich mich mit diesen 1000 Vokabeln. Vor kurzem hat mich eine Frau gefragt, wenn sie jetzt mit ihrem Englisch ihr Englisch mal wieder richtig auf Vordermann bringen möchte, was ich empfehlen würde, wie sie mit dem Powerkurs Englisch, den sie bei uns im Shop geholt hat ihr Englisch schnellstmöglich auf Vordermann bringen könnte. Ich habe gesagt, als aller erstes soll sie innerhalb eines Tages den kompletten Kurs durcharbeiten und danach überlegen, welche Themen sie interessieren, also welche Bereiche dieses Kurses die vertiefen möchte und sie soll sich überlegen, welche ja zusätzlichen Inhalte. Sie interessieren Hobbys berufliche fachspezifische Themen um familiäre Aspekte, kulturelle Interessen, was auch immer, lasst also den Tag erst mal entspannt beginnen und wenn es etwas gibt es durch morgens gleich immens stresst, wie zum Beispiel der Ruf eures Kindes Wales dringend eure Aufmerksamkeit benötigt ja bei uns immer so. Dieses Phänomen, das unser Junior in einem Alter, es in dem man bestimmte körperhygienische Dinge noch nicht selbst verrichtet und da eben Hilfe braucht, und da ist es egal um wie viel Uhr diese körperlichen Bedürfnisse stattfinden. Als Elternteil steht man dann eben Gewerbefuchs. Und genauso gibt es aber auch die Möglichkeit, das irgend ein Hund oder eine Katze euch aus dem Schlaf holt das Angehörige, die ihr Zuhause, pflegt euch aus dem Schlaf rufen, das vielleicht der Nachbar eine Baustelle hat, die euch aus dem Schlaf ruft. Wenn das der Fall ist, dann beobachtet, ob es ein bestimmtes Muster gibt also eine Uhrzeit, zu der ihr garantiert schlafen könnt mal keines dieser Ereignisse, das ich gerade genannt habe weder euer Kind noch euer Hund noch eure Katze noch euer Nachbar noch eure Angehörigen, die eure Hilfe benötigen, melden sich vor 5:00 Uhr morgens und sorgt dafür, dass sie um 5:00 Uhr morgens aufsteht, geht entsprechend am Abend vorher früh ins Bett. Sollte das nicht möglich sein, weil er so lange arbeiten müsste. Der Abend noch so lange ist, dann ist es höchste Zeit, etwas in eurem Alltagsrhythmus und der Organisation eures Alltags zu ändern, denn auf Dauer wird das so nicht funktionieren. Mal davon aus, dass sie ein ganz normales Leben führt und dabei tatsächlich auch euer eigenes Leben sein, zumindest zu 50 % selbst kontrollieren können, dann nehmt euch den Lernstoff das Projekt die Tätigkeit die Arbeit den Fitnessbereich den Musik Teil das Kunstwerk. Das Buch, das ich schreiben wollte. Nehmt euch das her und überlegt euch ein aufwärmen Ritual, um reinzukommen nehme. Das Beispiel beschreibt eine Hausarbeit oder ein Buch. Ihr steht morgens auf und als aller erstes nennt, die eure Unterlagen einfach mal her und legt sie so entspannt Furchen betrachtet sie, wie so eine Blume, die morgens langsam die Blütenblätter öffnet und dann nach dem er so 15-20 Minuten dieses Thema vor euch gedanklich beobachtet hat, steht ihr ins Bad macht durch fertig frühstückt in Ruhe plant die nächsten Schritte werden konkreter. Und dann beginnt ihr mit den ersten Arbeiten und dann merkte, dass sie immer mehr in den Flo hinein kommt, kommt irgendwann der Zeitpunkt der optimalen Leistung und immer dann, wenn ihr merkt, dass wir unkonzentriert. Werde das hier zum Beispiel einen Fehler macht, das ihr Anfang zu Genen, das die Blase drückt, dann macht eine kurze Pause von 5 Minuten. Das ist ein Zeichen dafür, das Regie Henker eine Auszeit braucht und damit wieder dran. Und bevor er die Pause macht, sorgt dafür, dass irgendetwas unvollständig geblieben ist. Also angenommen, ihr habt gerade bei einer schriftlichen Arbeit bei mal bei dem aktuellen Buchprojekt ein Kapitel abgeschlossen. Dann beginnt noch die nächsten zwei Sätze, bevor er die Pause beginnt, denn dann seid ihr schneller wieder in eurem Arbeitsrhythmus drin und dann irgendwann zum Nachmittag sagen wir mal so ab 16:00 Uhr leicht auf 17:00 Uhr, je nachdem wie viel Beschäftigung wir abends noch habt, läutet euren euer Abendritual ein. Das bedeutet ab einer gewissen Uhrzeit seid ihr möglicherweise nicht mehr per E-Mail erreichbar. Möglicherweise telefonisch nur noch für besondere Menschen. Möglicherweise kümmert ihr euch um das Abendessen, das es nicht zu spät wird, macht einen cool Daunen ein abkühlen eures Gehirns seist ihr beendet eure Arbeit macht durchwegs noch ein paar Notizen eine Skizze, um bei dem Beispiel mit dem Buchprojekt zu bleiben. Ihr schreibt noch ein paar Stichworte auf für den nächsten Tag, lasst vielleicht noch mal die Seiten dir geschrieben habt, um bisschen Revue passieren und dann entspannt ihr euch und gestaltet einen Abend mit möglichst wenig Input guten Gesprächen, guten Gefühlen vielleicht noch ein Spaziergang oder eine Geschichte, die ihr euch anhört oder erzählt und so kommt ihr in die Entspannung und das muss kein Yoga sein. Das muss keine Meditation sein, keine Chigongübungen kann Autogenes Training keine selbst Hypnose einfach das Tempo ein bisschen aus dem Leben rausnehmen, wenn wir doch mal ehrlich sind, ist ja ein Großteil dessen, was uns am Tag wirklich stresst, selbst gemacht. Die wenigsten von uns haben, egal in welcher Lebenssituation sie sich befinden. Ernsthafte Gründe, um dauerhaft am Tag gestresst zu sein. Und wenn ihr euch stresst, dann stresst euch wenigstens für die Menschen, die es wert sind, dass sie euch für Sie stresst die Menschen, die sich auch für euch Strassen, wenn es denn drauf ankommt. Also noch mal zusammen, egal was du tust, ob du etwas Neues lernst, ob du deine normale Tätigkeit ein aktuelles Projekt ein neues Projekt oder einfach das Leben in deinem Alltag umsetzt. Beginne mit einem aufwärmen Ritual am besten etwas, das immer das gleiche ist jeden Tag, denn je mehr Rituale du in deinem Alltag hast, desto weniger Stress empfindet ein Gehirn Struktur schafft Vertrauen übrigens auch der Grund, warum viele Menschen auf der Arbeit deutlich weniger gestresst sind als im Privatleben, weil sie auf der Arbeit ein Ritual haben eine Struktur. Sie wissen genau, was von ihnen erwartet wird, steht im Zweifel auch im Vertrag. Privat weiß man das nie kommt nach Hause und weiß nicht, ob irgendwas passiert ist. Vielleicht hat die Katze auf dem Teppich gekotzt. Vielleicht hat der Hund in Nachbarsjungen gebissen. Vielleicht ist der Kanarienvogel aus Gebirgs vielleicht der Hamster gestorben. Vielleicht gab es einen Stromausfall, und deswegen kann man den Kühlschrank entsorgen, also den Inhalt nicht den Kühlschrank an sich. Vielleicht ist ein Wildschwein in den Garten gekommen und hat die kompletten ja Gemüsesorten vernichtet. Vielleicht kommt man nach Hause und findet seinen Partner oder seine Partnerin mit dem besten Freund in einer Position, in der man den Partner oder die Partnerin nicht mit dem besten Freund erleben möchte. Man weiß vielleicht, nach Hause und stellt fest, dass der Coronatest positiv ist das die die Leitung der Heizungen nicht funktioniert, was im April weniger Probleme als im November. Vielleicht stellt man fest, dass es im Supermarkt kein Öl mehr gibt und auch kein Mail und man aber gerade heute Abend Langgosch machen wollte. Vielleicht stellt man aber auch einfach nur fest, dass man das kann es gar nicht planen kann und es deswegen völlig entspannt und freut sich darauf, von Moment zu Moment einfach mit den zu arbeiten, was kommt. In diesem Sinne gestaltet den Tag am Vorbild der Natur Wärme dich morgens langsam auf, laufe tagsüber richtig heiß und drin. Maximale Leistung und lass dich dann aber auch wieder entspannt abkühlen, damit du mit einem kühlen Kopf in die Nacht und in den Schlaf gehst, sorge dafür, dass also vor dem Schlafengehen dein Geist und dein Urin klar sind. Prima, ansonsten apropos klar, ich möchte mich bei euch bedanken. Jeder von euch, der in den letzten Monaten irgendetwas in unserem Shop gekauft hat, hat unser Brunnenbauprojekt unterstützt. Ihr wisst, spenden wir jeden Monat einen bestimmten Betrag 10 % unseres Umsatzes aus dem Onlineshop an unser Brunnenbauprojekt. Wir bauen zusammen mit König Sponsor Brunnen in Ghana und jetzt ist der erste Brunnen fertig. Die Tage in den sozialen Netzwerken auf Facebook Bilder davon gepostet, und wenn ja euch dafür interessiert, dann schaut einfach mal nach entweder unter meinen privaten Profile svenfrank oder eben und das Beat Landingakademie oder auch Spieler links cool, das sind die Seiten dir bei Facebook haben, da konnte also sehen, was daraus geworden ist und wie sich die Lebensqualität der Menschen dort die bislang ihr Trinkwasser aus einem verunreinigten Tümpel nehmen mussten. Jetzt verbessert hat. Der erste Bundes gebaut werden, aber auch weitere Brunnen bauen und euch darüber eben immer wieder auf dem Laufenden halten. Ansonsten ist und bleibt, wie gesagt, dieser Kostpodcast kostenlos. Wenn ihr euch erkenntlich zeigen wollt, spendet gerne ein bisschen an Betrag nach eurer Wahl für unser Brunnenbauprojekt tut was gutes dort, wo die Menschen wirklich noch Hilfe brauchen und es auch zu schätzen wissen und das über PayPal tun einfach an die PayPal Adresse Brunnenbauprojekt@Speed Landing. Cool, das ist die E-Mail-Adresse, über dir dann dort hinkommt oder alternativ findet ihr natürlich bei uns in der Podcastbeschreibung auch die ganzen Links auch zu König bangen sah und dann hatte die Möglichkeit ihm auch direkt etwas zu spenden. Schreibt einfach im Betreff eure Adresse für die Spendenquittung und Brunnenbauprojekt Speed Landing, dann kommt das genau dahin, wo sind prima, dann bedanke ich mich für das Einschalten und zuhören teilen und jetzt wird es Zeit, den Nachmittag entspannt zu genießen ist ein