Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

Speedlearning in die Erfolgstechniken für dich und dein Leben Hallo ihr Swetlana draußen. Heute habt ihr die Möglichkeit eines der kostenlosen Coachinggespräche mit zuhören angeboten, dass jeder, der unserer WhatsApp Gruppe Bettlern in die Erfolgstechniken ist die Möglichkeit hat zum Thema seiner Wahl 1 Stunde von mir kostenlos gekaut zu werden und im Gegenzug darf ich dieses Interview dann entsprechend hier im Podcast auch veröffentlichen. Es gibt also verschiedene Vorteile, die diese WhatsApp Gruppe mit sich bringt. Einmal kann man natürlich Fragen stellen zu Lernthemen aller Art, die meisten Teilnehmer lernen eine Fremdsprache und stellen da immer mal wieder Fragen dazu, dann biete ich im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten das immer so alle 14 Tage zu machen. Kostenlose webinar, an den man teilnehmen kann und dann auch die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt bekommt. Manche davon werden auch hier im Podcast veröffentlicht und ihr bekommt, wenn ihr Mitglied der WhatsApp Gruppe seid und über die WhatsApp Gruppe ein Produkt im Shop bestellen wollt, dann bekommt ihr 20 % auf alle Produkte, die wir dort haben den jetzt mittlerweile nicht nur Sprachkurse, wir haben auch Hypnosekurse dort. Wir haben Fitnesskurse Yogakurse Klavier & und Kochkurse sind in Arbeit und werden auch demnächst online gestellt. Wir haben in Arbeit einen Can war Kurs, wie man mit Can war dann entsprechend Schulungsmaterialien aufbauen kann, wie man mit virtueller Realität arbeiten kann. Das alles im arbeiten und wie gesagt, wer über die WhatsApp Gruppe benachrichtigt, dass er gerne den Kurs bestellen möchte, bekommt davon mir dann 20 % Rabatt wird dann direkt über mich bestellt, weil wir dadurch natürlich auch die Verwaltungsgebühr unseres Dienstleisters Telefon abrechnet, sparen und das geben wir natürlich direkt an euch weiter ja ansonsten wie gesagt, jeder, der in der WhatsApp Gruppe ist, hat die Möglichkeit einmal im Jahr 1 Stunde kostenlos gekaut zu werden und im Gegenzug für das dann aufgenommen und ihr werdet gleich das Gespräch mit Ronny hören, das ich heute am Donnerstag, 10. März mit ihm geführt habe, sehr interessanter Mann und sein Ziel ist es, Norwegisch zu lernen. Wir haben aber auch über viele andere Dinge gesprochen und dieses Interview, das stellt euch jetzt vor. Viel Spaß. Ja, hallo Ronny, erst mal schön das geklappt hat heute vielleicht stellst du dich ganz kurz vor damit auch die Podcast ein höherer Wissen mit wem es zu tun haben. Du hast jetzt die Möglichkeit, ja, Fragen zu stellen. Im Rahmen eines Coachings dafür hast du dich bereit erklärt, dass ich das dann Podcast senden darf. Gib einfach noch mal kurz dein o. k. und dann stell dich bitte kurz vor der super vielen Dank Verkehrs eher absolut o. k., danke für die für die Möglichkeit der Finne Coachingstunde bei dir zu bekommen. Bin 30 Jahre alt, jetzt gerade dabei, Norwegisch zu lernen. Seitentür einem Jahr machen Familienurlaub vor zwei, drei Jahren informiert ganz eng mit Norwegen verwandelt und also der Gedanke vielleicht zukünftig doch uns mehr in die richtungsorientierten Ferienhaus zu bekommen oder so. Und mehr in Norwegen zu sein und dafür die Sprache zu lernen. Beruflich Erden bin ich einen Oberarzt in der Klinik in Brandenburg. Da erster ich so viel mit Norwegisch zu tun, aber soll so eine ein Gedanke für die Zukunft soll ein schöner Gedanke war vielleicht auch noch ich und manchmal als Hausarzt oder dergleichen in Mobbing niederzulassen zu mindestens eine kleine Vorstellung. Auch die mich damit verbinde der prima Großtante ist glaube ich die Großtante meiner Mutter gewesen. Jürgens ist hieß See und die lebt in einer sie lebt in einer kleinen Hütte irgendwo im nirgendwo in Norwegen und dann wir haben dann abends gab dann so im Umkreis von 1 km noch zwei andere Häuser, also das sieht man auch für die Entfernungen, die haben dann abends immer die Lichter dreimal an und ausgeschaltet, damit der Nachbar wusste, dass es ihnen gut geht, für unsere Kerzen war er genau einer, wieder hin, wenn man alle wieder die Lichter an und ausschalten, ja schön, dann erzähl mal, wie du bislang Norwegisch gelernt hast das doch gerne andere Produkte nennen hier alles, was nicht funktioniert, darf laut genannt werden, einer einfach Erzähler, so dein Weg wirst du dich bist, also englisches wahrscheinlich gar kein Thema für dich nur Englisch Taste wahrscheinlich auf diesen Wissens also gut gelernt und dann über gut etabliert, muss ich sagen und spreche fließend und nicht noch Latein nur im Rahmen des Studiums und vielleicht ohne Schule in einer Schulart ist noch nämlich tatsächlich medizinische Terminologie Latein eingerichtet, aber da wirklich nur die Basics gehe ich da hattest Lina oder Sondersachen auch Hand war also so Sachen wieder möglich. Medizinische Terminologie war im Grundstudium tatsächlich aber gibt's denn da. Es gibt auch immer viele, die so ihren Heilpraktikern sowas machen oder im Rettungsdienst nur Ausbildungkrankenschwester so also deine Empfehlung, wie man diese Fachterminologie den Medizin griechisch lateinisch gezogen Kompendium über das kompakt lernen kann oder ob das einfach Grundstudium anhand von Ent ausgemacht es im Kunstunterricht anhand von Herrn versicherte mir vorher tatsächlichen Buch noch während eines Abiturs, am Ende des Abiturs Anfang des Studiums als ergibt 1000 Begriffe medizinische Terminologie von Thieme dann ganz toll muss ich sagen, das habe ich damals wirklich noch in Abiturmanier also dabei zufolge Rinne auswendig gelernt, gepaukt, wusste ich noch nichts von der Technik oder dergleichen. Und da das war wirklich stupides stupides Auswendiglernen diesem besteht ja o. k. Klasse gibt. Die Zusammenfassung war wirklich klasse, weil wir müssen spielerisch warm geworden Liquidation liefern nicht voll und die dir bis heute werden wir den Titel des Buches, Thieme Verlag und glaube Thieme Verlag 1000 Begriffe medizinische Terminologie kann dir die gerne Nachahmer aussuchen Nachgang im Nachgang schicken gerne dann verlinkt es nämlich auf unseren Spielern im Shop E-Learning. Shop, da müsse die ganzen Empfehlungen, die im Podcast kommen wir Mörder verlinkt, findet man dann alles. Da werde ich dann zum Beispiel auch einen Literatur, die jetzt dann für dich. Für Norwegisch empfehle, werde ich da dann eben entsprechend auch verlinken lassen. Kann sein das es nicht gleich heute dran ist. Das machten unsere IT-Abteilung, aber das wird dann entsprechend weitergegeben. O. k. so. Und dann hast du also festgestellt mit kann ich Englisch verstand die französisch noch von der Schule oder kein und es gilt als Norwegisch, Norwegisch, Englisch und Deutsch sind ja alles germanische Sprachen oder von daher sind das quasi Brüder und von der Grammatik und auch von viel internationalem Vokabular eben sehr ähnlich Beinlander ist, denn beim lernen irgendwie schon, was aufgefallen das du parallel erkannt hast, oder dass die norwegische Sprache einfacher ist als die deutsche Einfachheit, nicht aber total viele Ähnlichkeiten, also sowohl von der Grammatik vom Satzbau her nichts unglaublich verständlich und viele viele viele Vokabeln, die die sich einfach so bisschen wie Plattdeutsch anhören Mecklenburg aufgewachsen ist Plattdeutsch so zu mindestens von Leuten in meiner Umgebung vertraut und er hat mich unglaublich daran erinnern, Rundtüren oder so. Und man denkt ja o. k. ist es also echtes ist etwas im Raum stehen lassen kann ich mir das mit herleiten, was da was also ist als manches einfachen bisschen wie sonst du Gummi im Mund ausgesprochen hat immer das Gefühl, das war ja dieses doch einig. Eingängig muss ich sagen, ja, also die alleine schon die dir die Monate macht in Summesprachkursen dämlicher Vignetten online Sprachkurs abgeschlossen und da Magister sie durch verschiedene Kapitel des Reiches um Schulmann Jesu wissen, ist die Tage und die Monate und die Monate sind laut Mars ist wie mit S geschrieben, aber sonst ein Monat veranlasst, sonst an die alle gleich und es ist schon beeindruckend. Das wird ja zum Beispiel die Wochentage, die werden mit den germanischen Göttern verknüpft, die finden wir dann wiederum in den in den römischen Göttern, d. h. wenn wir zum Beispiel mal den Dienstag ja der Dienstag, der heißt ja am Dienstag und jüngste und ich glaube Thies doch dann in den skandinavischen Sprachen. Und das ist von dem germanischen Kriegsgott Thies abgeleitet und der Freitag von der Freier, der so und und der quasi der römische Kriegsgott ist ja der Mars. Daraus haben die Franzosen denn mal Regie gemacht die Italiener den Martini und die Spanier den Marktes und die Venus ist die Liebesgöttin am Freitag. Deswegen wurde wohnt und im französischen raus, wenn er dem italienischen und werden es im spanischen und wenn man, wenn man so einfach dann offene Sprache guckte das Beispiel, das du gebracht hast. Es gibt er diese Frage kann die North spricht uns Nacken kennt man ja in den Schleswig-Holstein, Hamburg und so erkennt man 14 Mecklenburg und aus genau und die Schweiz. In Dänemark zum Beispiel die Regel gilt. Es gibt Taler Versprechen untersten Acker und es Nacken Asus Maker ist quasi traten Berner Männertaler und die Frau sozusagen wiederholt sich ja im englischen Teil genannt, genau er also du siehst, wenn man das einmal verstanden hat, das im Grunde die germanischen Sprachen Brüder sind und alles auf dem Seil auf derselben Basis irgendwie entstanden sind, dann versteht man das für dein Gehirn Norwegisch eigentlich nur ein deutscher Dialekt ist, denn du bist quasi mit bayerisch und sächsisch weiter weg als mit Norwegisch von der vom hochdeutschen, also die Bayern und Sachsen werden jetzt wahrscheinlich widersprechen wollen, aber es ist tatsächlich so, wir haben hier bei uns vor, wann das Form von im Jahr war ich in Trier im Hafen und wollte unser Boot als Lippen lassen wollt wissen, wo eventuell einstellen können und hatte Hafenmeister mir gesagt wird, das Boot hinstellen kann und hat Deutsch mit mir gesprochen. Und das sind 150 km von hier dasselbe Bundesland. Ich habe nicht verstanden, weil er noch Sohn luxemburgischen Einschlag hatte und dann noch diesen Dialekt, den man in Trier spricht und ich hab ja wirklich überlegt, ob ich mit dem Englisch reden soll. Ja, wenn man sich dann überlegt wenn du heute in denen einem anderen Bundesland immer wirklich also im bayerischen Weizen, anfreunden bayerischen Wald, die sprechen einfach ein anderes Deutsch als man zum Beispiel in der Pfalz tut oder eben dann in Sachsen oder von mehreren Schwaben und das kann auf den Dörfern. Das sind einfach Dialekte, die schon so anders sind das meist nicht vergleichen können. Für dein Gehirn passiert, ist es einfach so das man das dann die Hinweis jeder Sache jede Handlung auf der Welt wird mit einem Wort bezeichnet und jetzt gibt es lange mal bei uns für ich bin jetzt im Norwegisch nicht so bewandert. Ich gibt dir das Beispiel am armschwedischen. Wir sagen zum Beispiel U-Bahn Schweden sagt man Tunnelbahn, das ist jetzt keine große Schwierigkeit, das zu verstehen. Und wenn man's einmal gehört hat, dann ist einem auch klar, was damit gemeint ist, kann trotzdem sein, das du dann durch die Gegend läuft und nach einem Buch oder nach einem Schild suchst, um die U-Bahn zu finden und vor einem Teeschild steht in jemanden frag für die nächste U-Bahn ist er und er dann sagt, Treppe runter T für Tunnel war mir damals passiert. In Stockholm haben mich vor der ganzen Gruppe blamiert. Völlig natürlich mit meinem schwedisch angeben wollte und dann habe ich gefragt war Pfingsten im Osten Tonband dazulernen. Für die nächste U-Bahn als auch war finster. Wo findest du näher musste die nächstmögliche Tunnel waren's da schon U-Bahn Station ihr mit dem Wort ist das schon Tunnel waren's das schon haben wir Beispiel wie einen ein Wort, das auf TION endet, wie Informationen, U-Bahn Station Rezeptionskreation Verifikation, was auch immer in den skandinavischen Sprachen einfach auf Schuhen endet, also Tunnel waren's der Schulinformationsverifikation usw. und dann hast du das internationale Vokabular, das du als Akademiker ja auch kennst und kannst es dann wirklich eins zu eins unterschieden. O. k., o. k. Eine andere Gruppe von von Wörtern, die sich auch in verschiedenen Sprachen. Das müsste dann beim französischen genauso sehen verändern lässt, sind die Verben, die auf ihren Enden also motivieren telefonieren informieren. Die werden alle auf dieselbe Art und Weise dann auch im norwegischen verändert. D. h. also, bis der Bonzen der WhatsApp Gruppe trenne, die dir diese Liste dir schon geholt. Mit den 2500. Ja, da kuckst du, da kuckst du im Grunde die Liste durch und schaust welche Wörter würdest du genauso in Französisch und Englisch verstehen und da kannst du sicher sein, dass dieses Wort auch im norwegischen verstanden wird und so hast du gleich schon mal einen großen Wortschatz, den du eigentlich gar nicht lernen, sondern nur irgendwie mal systematisieren musst und dann einfach diese diese Grundregel quasi wie mit Informationen schon oder Cats Karma nach investieren inverses Lehrer Silvester, der oder desinfizieren integrieren. Es gibt meistens auch für reservieren. Es gibt im englischen zum Beispiel die Aussage aufgrund Zuges soll vertriebe, das wird aber selten gesagt, Meister, und Octavia. Er und genauso kann man im russischen zum Beispiel Sonja Katz oder Silvio Horvath Ernst holen. Ich möchte einen Tisch reservieren. Aber statt reservieren. Watt sagt man meistens nicht. Es gibt auch wieder so rein russisches Wort sowie bei den Deutschen das Wort Advokat versteht keiner Advokat besang ein Rechtsanwalt oder Anwalt und, und, das ist aber dann quasi gleichzeitig ein Wortschatz, den du verwendest, der eben nicht klingt, als wärst du neunjähriger, der Norwegisch spricht dann eben schon gehobener kannst doch immer merken alle kurzen Wörter Wörter, die kurz sind in einer Sprache werden oft verwendet und auch vom gemeinen Volk, wenn man das so mal sagen möchte. Also gibt auch immer so am Wörter, die man diesem bisschen auf der Straße verwendet werden. Jetzt in Businesswende darüber nachdenkt, zum Beispiel als Arzt auch dort drüben zu praktizieren. Nicht unbedingt angebracht sind, also je länger ein Wort ist es so wahrscheinlicher ist es, dass es ein einen höfliches Wort ist so. Also, dann hast du mit, mit welchem Programm hast du welchen Onlinekurs oder welchen Kurs hast du bislang durchgemacht Sprachen lernen 24 aufmerksam geworden. Durchklickt also in so kurzer Manier auch, aber dann nicht täglich gemacht hat ein feines Stock riesiges System ist so aufgebaut sind Lernkartei. Das sind immer wieder werden und man hat sich in diesem ersten Fach also aus der Schule nicht mit Lern Kästen gearbeitet habe. Wenn dieses dieser erste Kasten zu voll war Riesenberg bei meinen gar nicht mehr mit einer Session geschafft hat, sondern ein zwei 3 Stunden hinsetzen musste, um den überhaupt wieder abzuarbeiten. Und das war der Punkt, wo ich ins Stocken geraten bin ja alles gibt sowieso zwei große Herausforderungen beim Lernen einer Fremdsprache. Das wichtigste ist, das man möglichst viel aktiv spricht und alles im besten Fall gleich im Kopf abspeichert, also die Leute, die am schnellsten am besten eine Sprache lernen, schreiben nichts auf. Das klingt paradox, weil es allem widerspricht, was in der Schule gelernt haben, aber musst immer vorstellen. Wenn du heute eine Sprache wirklich anwenden möchtest, dann brauchst du die Information in seinem Kopf und nicht auf einem Blatt und mit diesen Karteikarten das es ein Phänomen, das sich auch immer wieder beobachte. Ich probier immer mal wieder, wenn ich nicht der Meinung bin ich. Ich hab sie die Karteikarte dann doch wieder für mich entdeckt und eine neue App rausgekommen ist, versuche ich das immer mal wieder eines das scheitert genau immer an dem, was du gerade beschrieben hast, dann hast du in deinem ersten Kasten so viel, dass du das Gefühl hast, ich hab überhaupt nicht die Zeit, das abzuarbeiten und ich komme überhaupt nicht voran sie dann auch aus gesunder, wieso einen Vokabelstau sage ich mal der stattfindet. Deswegen am wenn du ein neues Wort lernst, verknüpfe es mit einem Satz, den du schon kennst, also sagen wir mal, was weiß ich bin im norwegischen ja eher wahrscheinlich, oder er genau so launig er er genau und jetzt hast du einen eine Liste von Wörtern, die zu diesem Satz passen könnten, also zum Beispiel im Büro zu Hause im Supermarkt am Flughafen das auch offen und Internationales Vokabular dabei Restaurant bislang schon gesagt, im Kiosk in der Oper im Theater nimmt erst mal Wörter, die du auf Anhieb verstehst, d. h. wenn du irgendwo Vokabelverzeichnis hast bei deinem Sprachkurs dann schon mal durch, welche Wörter du schon kennst, welches Internationales Vokabulars oder Wörter wie Tunnel waren Glas begonnen, Glasauge für Brille oder Planbook Planbuch für die Brieftasche bei den schwedischen Beispielen zu bleiben und dann oder auch the Maker versprechen oder für für sich unterhalten zu plaudern und dann, dann formuliere im Grunde einen Satz, indem du diese neuen Wörter mit integriert ist. So, und dann gehst du her und nimmst zum Beispiel werden diese lernen möchtest und nimmst einen Raum, in dem du dich eben oft auffällt. Vielleicht euer Wohnzimmer und gehst im Uhrzeigersinn machte Lociliste jetzt also im Uhrzeigersinn zehn markante Punkte in diesem Raum durch meine erste. Wäre die Tür, die Tür wäre. Ich bin so stellt sich also die Situation von das zu verknüpfen, dass seine Frau von draußen ruft und du sagt, das Essen fertig ist und du sagst, ich bin in 5 Minuten fertig oder in den zweiten und neunten ja so, dann nehme nebendran nicht erst mal bei mir durch dürfte dann Bücherregal und mit verknüpfte ja Haar. Ich habe ja so und dann hast du, ich habe untersteht vielleicht irgendein Buch drin, auf das du besonders stolz bist, weil du das irgendwann mal geschenkt bekommen hast, oder weil das ein Buch ist, das dich sehr weit gebracht oder weitergebracht hat. In bestimmten Dingen unternimmst du, ich habe mit diesem Bücherregal und jedes neue Wort, das du lernst, verknüpfe du quasi mit einem dieser Verben werden, sind die wichtigsten Wörter des Satzes, weil sie beschreiben, wer was tut und welcher Zeit und nimmt dann zehn verschiedene Verben vielleicht noch ja will ja kann, möchte ich kann dann vielleicht noch. Ich spreche. Ich arbeite also einfach Wörter oder im besten Fall werden die noch nicht kennst, eher um neue Werbung zu verknüpfen. Als es dann auch erst mal postet dahin parken, bist du dieses Bild verinnerlicht hast und ersetzen dann im Büro und während du dann dort oder in deinem Wohnzimmer und während du dort bist, und vielleicht mit deinem Kind irgendwie was postest oder spielst du damit einer Frau dich unterhält, wird das unbewusst auch immer wieder aktiviert und dann werden im Grunde aus der Tür von ja, er wird dann irgendwann. Ich bin Arzt, ich bin Oberarzt dann noch die Fachdisziplin dann noch der Ort, wo du arbeitest und am vielleicht auch, wie lange, dann kannst du sagen, ich bin Vater, ich bin deutscher. Ich bin für den Ort sein Familienstand unverheiratet usw. und habe dann quasi irgendwann innerhalb der nächsten Zeit wird die soll ich sagen, die Vorstellung von dir und deiner Person draus ja so und dann bei. Ich habe da gibt es dann zum Beispiel ich habe Zeit. Ich habe Hunger oder aber auch ich habe ein Auto. Ich habe eine Idee. Ich habe aktuell ein Projekt, was auch immer aktuell Thema sein könnte und soll man mal damit verknüpft du dann die Gesprächssituationen, um über berufliche Tätigkeiten konkreter zu sprechen. Ich habe eine Facharbeit geschrieben. Ich habe eine Studie durchgeführt, zu dem man dem Thema beim dritten dann ich will. Ich möchte, wäre vielleicht Gespräch im Restaurant im Supermarkt dazu dann die ganze Lebensmittel mit anpacken. Ich möchte ich möchte Bananen. Ich möchte ärztlich möchte Milli möchte einen Salat möchte eine super. Ich möchte die Rechnung. Ich möchte fragen, ich möchte darum bitten, unsere Gäste quasi, dass diese Aufgabe erstmals zehn Haupt Serben Dido definierst und nimmst dann neue Wörter, die du damit verknüpft die Medizin eines noch vollständig seitlich bin. Ich habe. Ich kann auch ich möchte spreche Arbeiter, also was aus seiner Frau letztens dein Video mit 80 werden an der er also die ersten, die ersten zehn Verben, die ich auf meiner Roten Liste zum Beispiel in den verschiedenen Sprachen habe, ist die erste ich das erste, ich möchte das zweite. Ich sehe das dritte ich denke, das vierte ich trinke, dann kommt. Ich darf. Ich schreibe ich muss ich spreche. Ich fahre und ich esse, also ich bin und ich habe, habe ich jetzt einfach als bekannt vorausgesetzt, weil es einfach, wenn man die beiden nicht kennt, kann ich Anfang ja eigentlich und und es geht, aber es gibt so im Internet gibt es für die Listen, die die häufigsten 1000 deutschen Wörter zum Beispiel. Da findest du dann zu 70 Verben drin, also das, was den häufigsten 1000 Werbewörtern der deutschen Sprache sind nur 70 Verben und die hat man ruckzuck ruckzuck gelernt, entweder die Roten Liste nehmen oder man kann's eben mit diesen 80 Verben in 60 Minuten dieser Liste dies auch daran orientiert, kann man das verwenden und das einzige, wo man bisschen aufpassen muss, ist das zum Beispiel ich. Ich muss, ich kann. Ich darf. Ich soll das sind oft Synonyme, also im französischen zum Beispiel siebtel als zuvor, wie so viel wie ich kann aber auch ich darf da war ich muss und ich soll das können wir ja im schwedischen ich möchte das gar ich sollte ja kann. Ich kann und ich darf ja genau so und dann schaust eben, was da entsprechend die norwegische Entsprechung ist und dieser was, was noch in anderen Sprachen hilfreich wäre, während diese Hilfsverben nicht kann. Ich darf. Ich soll ich muss, ich möchte euch kann ich darf ich soll ich muss, ich will genau diese Hilfs werden die kannst du nehmen und im Anschluss eben jedes Verb im Infinitiv verwenden, also zum Beispiel ich möchte fragen, mich möchte telefonieren. Ich brechen er das ist im norwegischen soweit ich weiß aber gar nicht notwendig, weil die Grammatik auch wieder so einfach ist. Das ist gar nicht so kompliziert dem italienischen habe das früher mal gemacht. Ja, er war irritiert, weil ich nicht wusste, wie man, wie man Kilo konjugiert wird der regierte Länder oder Treff fährt man nicht weiß, wie das entsprechende Verb konjugiert wird ein Mann Hilfsverb und schon kann man über alle Dinge der Welt sprechen total beeindrucken musste. Sauber das es wirklich der Unterschied Podcast gehört habe, zu einem was bisher gelernt habe, weil beim Sprachkurs immer irgendwo an und so G2 nicht im Lern ist es für mich Detail kontraproduktiv muss, egal was ich lerne. Wenn ich mir neues Themenfeld. Jetzt arbeite neu anfange, was spezielles kann es denn dann kann ich von vorne anfangen. Denn verstieß nie muss ich sagen das SRC oder ich bekomme einmal den Überblick und das finde ich wirklich so spannend, dass ich einmal so von oben drauf gucken sei und so ist die Systematik dahinter und dann so einzutauchen. Also da wirklich Respekt dafür, dass sie nicht ganz total beeindruckend muss ich sagen, total also eigentlich, wenn man mal kuckt, was so in der in der Hirnforschung in den letzten 50 Jahren oder Flat doch schon 100 Jahren entdeckt wurde. Herr, wir haben die Vergessenskurve von Ebbinghaus, die Kinder seit über 100 Jahren aus Deutschland im Studium auch gelernt. Wer sind so um kognitive Prozesse geht, das weiß in welchen Zeitabständen vergisst unser Gehirn, das kennen wir seit 100 Jahren. Es wird seit 100 Jahren an den Schulen ignoriert oder oder zu verstehen, dass das Gehirn immer etwas Neues mit etwas bekanntem verknüpfen möchte. Also wenn wir etwas etwas Neues hören oder Neues erleben, dann wird einfach in unserem Gehirn eine Verknüpfung zu etwas bekanntem gesucht und wenn wir die finden, dann sind wir entspannt ist. Das ist, wenn man das mal auf der anderen Ebene betrachtet. Wenn du eine Sprache lernst, bei der dein Gehirn überhaupt keine Verbindung zu bekanntem herstellen kann, wie zum Beispiel Arabisch oder Japanisch, dann ist diese Sprache für dein Gehirn erst mal nur Krach und das erklärt zum Beispiel im Moment auch, warum immer mal hat die aktuelle Situation in Polen haben wir zwei Gruppen von Flüchtlingen. Wir haben die Ukrainer, die ins Land gelassen werden, wie Freunde wie wie Familienangehörige wie Brüder, Herr, weil die Sprachen sich sehr ähnlich sind bei Lemberg der Zeit lang polnisch war und weil einfach dein großer Kontakt ist und dass das kann alles mit. Alles, was da passiert. Die Menschen, die kommende Sprache, die Kultur, das kann alles mit bereits bekanntem verknüpft werden. Herr und an der anderen Grenze an die afghanische Flüchtlinge und selbst wenn die politische Situation eine andere wäre, wäre trotzdem die Bereitschaft, diesen Menschen zu helfen, nicht so groß wie bei der Ukraine, weil es so fremd ist und es das Gehirn stresst und dadurch Angst erzeugt eine ganz natürliche Reaktion, d. h. fremdes wird als potenziell gefährlich angesehen, weil es Nierenbakterien und andere Sachen in die die heimische Gemeinschaft bringen, kann es also erst mein natürlicher Prozess hat das sogar mal erlebt. Bei einem meiner Pferdeherde war ein amerikanisches Pferd nach Deutschland kam. Das war auch ersten Außenseiter als eine andere Körpersprache hatte und dann kam irgendwann ein anderes Pferd aus der deutschen Herde und hat sozusagen die Fremdsprache gelernt bzw. dem anderen Fett erklärt, wie die Erde kommuniziert und muss integriert, also das ist das es tatsächlich auch nicht, was jetzt irgendwie so Mit Rassismus zu tun hat oder so. Ich mein Rassismus ist auch immer, dann noch mein anderes Thema. Aber so sind diese reinen Instinkte des Gehirns. Dieser Wunsch, etwas Neues mit etwas bekanntem zu verknüpfen und je öfter das gelingt, desto leichter tue ich mir das neue zur Lern also sprich, wenn du Tennisspieler bist und du fängst mit Squash an, dann hast du viel Bekanntes, wenn man so am Baseball Spieler bist und du dann mit Kricket anfängst, auch wenn du Skateboard fährst du dann auf Snowboard umsteigt, dass so Parallelen, wo man ihm auch sagt. Leider tut man sich ganz leicht zu fahren, Rollstuhlfahrern und genauso muss man einfach das auch einer Sprache ansehen oder oder eben dann auch in der Medizin. Wenn du sagst du weißt, was Ascanio Training ist also überlegt mal was macht Radio ja, was ist dann der Kardiologe Kriminologie quasi immer die Lehre ist dann, was Psychologie sein könnte und Gynäkologie usw. aber die Mühe muss man sich eben auch erst mal machen. Und dazu ist es auch erst mal wichtig, dass die Lehrer oder die Lehrenden so etwas überhaupt verstehen und was sind noch ein weiterer Aspekt ist das dann gerade am Anfang beim Lernen einer Fremdsprache. Jemand, der die gleiche Muttersprache hat wie du dich besser in der Fremdsprache unterrichten kann als Muttersprache weite Muttersprache. Diese Brücken fehlen, als das muss ich auch fest, eine reine Frauenaussparung und die hat mir was von Plusquamperfekt und wie man was wie definiert und so. Eigentlich kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir sagen, dass das Windows gerade sagt er sich nicht richtig anhört, aber ich kannste nicht erklären. In der Systematik, wie du es gerade verstehen willst oder gelehrt bekommst. So also ja richtig, deswegen soll man auch ein Muttersprache nie Fragen, zum Beispiel welcher Fall wird nach Wegen oder oder nach, wodurch gebildet, sondern man sagt, wie würdest du den Satz formulieren und und selbst diese diese Vereinfachung der Sprache, die wir haben, das man sagt, mach mal das Fenster auf Stadt öffne das Fenster, mach mal die Tür zu, ich mach mal Frühstück an. Das macht Sinn. Dieser ganze Wert. Das gibt's in den anderen spannitalienischen französischen genaues gleiche ja der wird auch alles mit Faktor damit fair und gebildet, und das ist dann einfach die Sachen, die Jugendlichen Variante der Kommunikation und dann hängt auch immer so bisschen davon ab, mit dem zu tun hat, was jetzt im norwegischen ein Aspekt ist, der zum Beispiel beim französischen Alba norwegischen ist es, ist es nicht so wie beim französischen, dass die Höflichkeitsform verwendet wird. Die Filiale kennen die Skandinavier gibt Wertes meine Richterin erklärt, es gibt nur in offiziellen behördlichen Schriftstücken werden die Leute gesiegt und dann ist auch das Problem, das zum Beispiel richterliche Anweisungen nicht verstanden werden, weil sie in der Höflichkeitsform formuliert werden, sodass der Richter das dann noch mal in der Du Form erklärt er an ein französischen hingegen gibt es für diese Höflichkeitsform sieht auch ähnlich wie bei uns wichtig ist. Da sollte man darauf achten, dass man sich mehr mit Leuten unterhält, die einen 17 im ersten Kontakt als mit Leuten, die einen duzen, weil diejenigen, die einen sitzen per se schon einen gehobener das französisch oder Italienisch oder was auch immer verwenden. O. k., gut, aber zurück zum zum norwegischen also wir haben gesagt, mit seiner Lociliste, dass der verschiedene Räume kannst du da eben in Norwegen ganzen weitab ablaufenden Bäume bekleben und dann nimmst du immer kuckst immer, dass du am Anfang um um schnellen Wortschatz aufzubauen, wirklich Wörter nimmst, die du dir gleich herleiten kannst bzw. die du irgendwie auch aus irgendwelchen Gründen dir gut merken kannst und dann sprichst du viel auch gern in Selbstgespräch. Ich hab hier habe ich verschiedene Pflanzen die Geschichte erst seit dem Podcast auch schon deine Pflanze gerettet, ihm Urlaub beim Skiurlaub irgendwie zu warmem Heizungsraum Stand und glücklicherweise jetzt aber wieder verziehen hat mich gestern mit Michael unterhalten. Michael ist unser Zitronenbaum, den ich überwiegend das erste Jahr draußen hatte diesen geht jetzt bei dem schönen Wetter darum gebeten, dass er wieder, bis man die Sonne darf der und dass das es macht einfach Spaß und Laune. Ich mein, muss aufpassen, dass es nicht die falschen Leute mitbekommen, aber mittlerweile mittlerweile ist meine Frau auch schon so sagte, gibt's eigentlich Michael will jetzt sollen es macht einfach Spaß. Ja und dann ist man jedermann im nächsten Schritte und schaut sich an, welche Wörter muss sich oder möchte ich einfach lernen, was immer wieder auftauchen, weil sie am Fachvokabular sind, weil es einfach bestimmtes Wort für Matjeshering gibt und ihr Matjeshering im Supermarkt kaufen wollten, ergibt kennt, der so und dann macht es im Grunde so ähnlich wie wenn du medizinische Fachbegriffe lernst, also sagen wir mal das Wissen, sein schönes Acetylcholin Esther Ra the Mind Oxidation zu dieser klassischen fünf Vergiftung ja, dass das teilt man dir dann auf Achse Arzu Schröder kühl in einen Typtyp Insulin, was auch immer mit dem Schau lieber nicht näher entworfenen Übungen Acetylcholin Esther Ra the Mind Oxidation und Interpretation kriegt man nach Hintermann das Land schon mal von Vergiftung hatte und Hammer auch. Also muss man nur Acetylcholin irgendwie gewohnt kriegen. Und genauso geht es bei Vokabeln auch mit dieser Affirmationstechnik. Du siehst ein Wort auf Norwegisch und weiß nicht, was es bedeutet, du weißt nur das es oft vorkommt, weil du vielleicht in der norwegischen Zeitung irgendwas liest oder Nachrichten mit Untertitel hörst mit norwegischen Untertitel und dann kriegst du einfach mit dieses Wort solltest du kennen, und dann fragst du dich als erstes was also nimmer mal das. Ich sag jetzt wohl auf Schwedisch the Lana sei Lana ja Hagen Marquardt the Lana steht auf einem Button so, jetzt weißt du ja hart bedeutet. Ich habe Marquardt, als man vielleicht nicht und dann sein, also irgendwas hat derjenige getan und dann wonach klingt Marquardt jetzt John oder wirklich zu wissen, was es bedeutet nun, was würdest du vermuten, was es bedeutet, einige der prima dann sein Sakko was von Assoziation kommt Marquardt Markt hat sich Tochter tatsächlich waren Matrose, Matrose, o. k., so ist das etwas ist, was jeden Morgen hast. Du hast einen) wieder ganz wichtig, also vor allem Mütter sind da sehr pingelig, dass die Masche der genau Anke also ich weiß nicht, wie es bei dir der Jugend war. Ich bin ohne Matrose aufgewacht, aber werden also ja, habe Marquardt also Marquardt bedeutet gefüttert, also ja Heimat hat. Ich habe gefüttert. Jetzt kannst du dir zum Beispiel überlegen, dass diese Matrose gefüttert ist. Die gefütterte man also ja, habe Marquardt. Ich habe gefüttert. Ja, so was kennst du jetzt, wenn du den Satz zu Ende bringen solltest, was man füttern kann. Kennst du Tiere jener jetzt Bezug auf den Satz, den du gesagt hast genau ja Hagen. Ich habe gefüttert Szenen Tierpark top als erstes Auflösung Esel vierter o. k., jetzt ist kannst du dir überlegen, o. k. Welche Wörter kann ich denn mit diesem Satz kann ich mit welchen Wörtern kann ich jederzeit. Ich kann sagen, ich habe meine Frau gefüttert. Ich habe meine Tochter gefüttert. Ich habe den Hund gefüttert. Ich habe die Katze gefüttert IQ das Pferd, das Schweinepapagei den lösenden Tiger, was auch immer du für ein Wortschatz. Ich habe meinen Chef gefüttert, meinen Kollegen die Sekretärin die Putzfrau völlig egal oder Putzkraft man dafür die Putzfrau sagen, er also ich habe die die oder diese Person oder dieses Tier gefüttert, einfach um herauszufinden, wie sich das Wort verändert, also wenn ich zum Beispiel Bahn Hals glaube ich Kinder. Wenn jetzt sagen würde ja Heimat Bahn heißt es dann. Ich habe die Kinder gefüttert oder müsste es heißen ja Heimatsbahnen, das sich, dass es das Wort da einfach bis indigniert wird. Da kriegst du dein Gefühl für, so Ferdinand sprach dann den jemanden der Norwegisch Canon Deutschland möchte oder Englisch lernen möchte über Heller Talk über diese App zum Beispiel derartig artig auch das letzte so und dann, dann sagst du eben wäre das richtig. Ich habe die Kinder gefüttert. Ich habe meine Frau gefüttert. Ich habe meine Schwiegermutter gefüttert. Ich habe meine Nichte geführt, ist die ganze Verwandtschaft durch die ganze Verwandtschaft gefüttert, dann, dann guckte erst ein bisschen komisch und denke sind die Deutschen drauf, die füttern, kochen sie die füttern sie aber dann hast du im Grunde dann verstehst du, wenn du zum Beispiel sagst, ich habe angerufen, Gerhard telefoniert hat, oder ich habe informiert Jahr informiert hat, oder ich habe gesprochen. Ja, hat Harvard nur immer das gleiche in Selberänderung des hast du weißt, ob du deine Frau fütterst oder ob du mit ihr telefoniert, ändert nur das Verb aber nicht am Ende die Form o. k. so. Und dann wäre noch, ja harte Matratze Lana. Ich habe also irgendwas gefüttert sei. Lana, wonach klingt sei Lana Selleriesellerie o. k. Jetzt stellt der Sohn Selleriestück vor und dieses Selleriestückes bei, sondern vier Sterne befähigt, geschnitzt wie eine Robbe wie ein Seehund und erweist es the Lana heißt Seehund noch nicht war damals in einem Tierpark und hab dann bei der Fütterungszeit zu einem Seehund ein Fisch zugeworfen hat man diesen Button bekommen. Da stand drauf. Ja, habe Marquardt und ich wusste nicht was er draufstand und hab das ganz stolz rum getragen. Ich habe die Seehunde gefüttert. Ja, fühlte mich wieder hält und lustig gemacht. Die einheimischen, weil ich nicht gleich komplett*#Tab genau also dass das wäre so das Prinzip von du verknüpft etwas neu. Mit etwas bekanntem, ja das neue Wort wäre Martha ja Hart ist bekannt, deine Tochter mit der Matrose ist bekannt, also die Matrose ist gefüttert. Ja, habe Marquardt the Lana Sellerie ist bekannt, diese Vorstellung bei einem Befehlsohn geschnitztes Tierchen zu haben, ist bekannt. Und ja Prinzip klar. O. k., dann noch der letzte Tipp, dann schalte ich die Aufzeichnung aussondern, kannst du noch deine persönlichen Fragen stellen dann die Podcast mit rein sollen, und zwar wenn du dir vornimmst Vokabeln zu lernen. Nehmen wir vor, am Tag 1000 Vokabeln zu lernen. Denn wenn du dir vornimmst, jeden Tag zehn Vokabeln zu lernen und du schaffst nur acht da bist du völlig frustriert, weil du sagst Menschen schafft manchmal zehn Vokabeln am Faktor, der was gibt immer so. Diese zwei Vokabeln, die einfach nicht hängen bleiben wollen wenn du sie aber, sondern massive Vokabel Flutung, Gips, Sonnensonden, als würdest du aus einem Feuerwehrschlauch trinken. Da bleibt immer irgendwas hängen und dann hast du vielleicht keine 1000 Wörter an den Tag gelernt, aber sagen wir mal 30 dreimal so viel, als wenn du zehn vorgenommen hättest, weil du wirklich erst die dir bekannten und die du vielleicht merken kannst in deinem Wortschatz aufnimmst, um mit jedem Wort, das du schon kennst, wird es dann leichter aus den restlichen auch neue Wörter zu lernen und das finde ich das beeindruckende muss ganz ehrlich sagen, weil so funktioniert für mich immer lernen, wenn es einfach von mir aus mache niemandem mit unglaublich viel Begeisterung was neues anfängt und das aufsaugt, so die ersten 100 Vokabeln fanden Sprachkurs hat sich innerhalb von keine Ahnung 2 Stunden dritter er war super er und dann in dieses dieses Zehe kleinkarierte und ich merke jedes Mal mein Leben, dass diese Begeisterung da ist, dann ist das wie gesagt einigen ist dann Tor offen und da kommt alles rein rein Reinheim ein und richte. Das ist ganz toll. Auch das gehört, und der meinte, der hatte sich vorgenommen, Bücher zu schreiben, immer direkt vor dem Eingang zu schreiben, dann schafft es nie vorgenommen. 1000 Bücher Zustanderechners gleiche und seitdem hat er die 150 Bücher in seinem Fall ist aber sehr bald dein Gehirn schaltet von eins Zehe des Sozi über Jahre A, aber es war einfach offen und dein Gehirn verbinden. Viele Grüße Leichtigkeit begeistert ist und unmerklich ist es möglich, das für vor allem musste ja auch nach dem andern Weg suchen. Was, wenn dir vornimmst das du 1000 Bücher schreiben möchtest, dann kann er selbst hinsetzen und und überlegen, was man schreiben könnte. Und das muss ich auch so, als also als Erfahrung Norwegisch elendig russisch russischen auch so interessant, Menschen Ostblock und es war für mich in diesem in dieser Frage schon immer nur es geht, dass eine oder das andere und es war in meinem Gehirn von Anfang an schon Konflikt und das gesehen habe, mit und dann mich mir das Buch für diese Sprache mehrere Sprachen auf den Flächen jetzt ganz auf einmal nebenbei Ski und jetzt nur am Anfang sagt das denn das ist in italienischen Englisch Schwanzes gleiches immer zum Wunsch vieler Sprachen zu sprechen eine Sprache ist sie Herr Vieweg in viele lernen, wenn eine jetzt mit jahrelanger Arbeit verbunden und ist nicht total spannend, bin ich hin und weg muss ich sagen, wenn du wenn du russisch vorhast du das nächste Mal in Norwegen. Bis dann kaufte dort einen Sprachkurs russisch für nur wenig geil, d. h. du nimmst quasi dann beide Sprachen ins Visier. Und sobald du dann einigermaßen fit in Russisch bist, nimmst du, wenn du zum Beispiel dann sagt es möchte noch Spanisch lernen, nimmst du einen Spanischkurs zur großen Hammer. Wichtig ist nur, wenn du versuchen würdest, italienisch, Nord italienisch, Spanisch und Portugiesisch oder Schwedisch Norwegisch stehendes, parallel zu lernen, bevor du eine dieser Sprachen wirklich gut kannst dann, einander deswegen aber eine slawische Sprache wie Russisch und der germanische Sprache parallel zu den gar kein Problem. Ich hab jetzt im Moment habe ich jemanden, der lernt gerade Arabisch, polnisch und italienisch und die Sprachen sind ebenso weit voneinander auseinander, dass man sie parallel lernen kann. Und es ist dann immer dasselbe Vorgehen, was du hast dann für Russisch genau dieselben werden in deinen deinem Raum und macht genau dieselben Dialoge, d. h. du änderst einfach nur die Vokabeln mehr. Du gehst hier zum Bäcker bei uns kaufen Brötchen in Mainz Gäste rein und kauft Mainzer in Bayern kaufte Semmeln woanders kaufte Schritten ja dann Abfall kaufte weg in die weg weg ja diesen alal unter und so ist es da eben auch nur du hast dann der eine sagt, ich möchte der nächste sagt Aerodynamik. Der dritte Sack sowohl drei wurde jede oder Gusteria ja Kato ja X aufbrach, usw. es ist im Grunde alles nur Erweiterung deiner Muttersprache für dein Gehirn. Und weil wir in der Schule gesagt bekommen, dass es Englisch und wir das Gefühl haben, der wird im Gehirn irgendwie nahe eigene Rubrik aufgemacht und dann jetzt französisch. Das ist wieder eine andere Rubrik und die kommt auch nicht auf die Idee, das mal zu verknüpfen. Wer das das der französisch Lehrer verpassten auf. Das hat den englischen gelernt. Und das könnte jetzt im französischen übernehmen ja erst meine Liste der Wörter dem englischen, französischen und deutschen gleich sind. Und genau das gleiche Musik, was den Musik lernst du verschiedene Instrumente kennen. Warum hat man nicht einfach in das Fremdsprachenkunde heißt, in dem man lernt, wie man Fremdsprachen lernt und dann haste halt vielleicht Lust mit deinem Freund, Freund Ali, der eben türkische Familie als Hintergrund hat, zusammen zyklisch zu lernen und dafür lernt Ali dann mit ihrem bisschen Deutsch noch bisschen besser. Und dann kommt noch die Fatima Gespräch daran bestellen dann mit euch noch Französischweise aus. Außer Marokko kommen Französisch und Arabisch und alle lernen das gleiche in der jeweiligen Sprache. Das wäre dann wäre einfach, glaube ich, auch die Motivation größer. Gut, o. k. Ronny Dank noch mal hierfür das ganze. Ich hoffte Constant bisschen was mitnehme, schalte jetzt die Aufzeichnung aus, damit die Podcast Hörer jetzt quasi nicht mehr zu hören. Ja, das war das Interview mit Ronny und zu dem Buch, das er erwähnt hat. Die medizinische Terminologie aus dem Thieme Verlag. Wir werden das Buch auf unserer Website spie n. Shop verlinken. Dort findet ihr alle Empfehlungen, die wir im Rahmen unserer Kurse oder des Podcasts zu machen. Und wer so lange nicht warten kann, einfach medizinische Terminologie auch in den gängigen Suchmaschinen eingeben, aber ich denke mal im Laufe der Woche werden wir das bei uns dann im Shop haben. Ansonsten hier noch mal so der Aufruf, wenn dir diese Tipps, die ich Ronny gegeben habe oder auch Ideen von Ronny. Wenn dir das etwas gebracht hat. Für dein Lernprojekt dann denke mal dran. Dieser Podcast ist und bleibt kostenlos. Wenn du dich trotzdem irgendwie erkenntlich zeigen möchtest. Für die Arbeit für die Gedanken, die wir uns machen, unterstütze gerne unser Sherry Projekt zum Bau von Trinkwasserbrunnen in Ghana. Du findest die Informationen dazu in der Podcastbeschreibung das Brunnenbauprojekt. Wir freuen uns über eine kleine freiwillige Spende. Wir freuen uns noch mehr über große freiwillige Spenden und bei richtig großen freiwilligen Spenden gibt es dann auch eine offizielle Spendenquittung von König C fast Panzer, melde dich einfach bei uns und wir kümmern uns dann um also für Sommer Spenden im Bereich bis 500 € verwende gerne unsere PayPal Adresse Brunnenbauprojekt@Speed lernen. Cool, wie gesagt, du findest den Spenden Button und die ganzen Informationen auch in der Podcastbeschreibung und alles was über 500 € hinausgeht. Da melde dich gerne bei mir. Und dann bekommst du die Direktkontakten voll die direkten Kontaktdaten von C fast Panzer und seinem gemeinnützigen Verein den wieder unterstützen. Und dann kannst du da eine Spendenquittung bekommen. Vielen Dank und dann auch heute wieder. Danke fürs einschalten. Dank fürs zuhören. Danke fürs Teilen und danke für positive Bewertungen hätten zur hier, wenn du einer von denen Podcasthörern bist, der mittlerweile den hinweg auch gerne hört. Dann habe ich heute eine Bitte an dich. Ich hatte vor einiger Zeit mal über Google Bewertungen einen Podcast verfasst und mittlerweile habe ich mir auch angewöhnt Google Bewertungen als Marketing Tool zu nutzen, d. h. wenn ich irgendwo bin, dann schreibe ich eine fünf Sterne Google Bewertung und verweise dabei auf die Spieler links cool und auf den Ort, in dem ich wohne, und wenn du das hier hörst, dann tu mir doch einfach den Gefallen und bewerte doch dies bietet ein links cool mit einer fünf Sterne Google Bewertung und schreibt irgendwas total verrücktes rein. Also so etwas wie wir haben anders Pittler links cool einen kling Chronischkurs besucht und konnten anschließend eine Nebenrolle weiß dazu weg annehmen oder wir hatten einen Ausflug auf den Mars geplant und mithilfe des Fitnesstrainings der Speed Löningen cool waren wir in der Lage, die Aufnahmeprüfung zu bestehen oder mit meiner Firma Blumenede aus Rüsselsheim war ich in selbst unterwegs bin zufällig an den Räumen der Spieler links cool vorbeigekommen und habe im Rahmen dessen ziemlich schnell gelernt, wie man Blumenarten unterschiedlichster Art unterscheiden kann oder was auch immer. Es muss nichts sein, was der Realität entspricht einfach irgendeine verrückte Geschichte. Es kann auch ein Gedicht seines kann ein eine Abenteuergeschichte seines kann einfach etwas sein, das äußern bisschen beschreibt. Es kann aber natürlich auch eine Erfahrung sein Speedline in die er gemacht hat, die tatsächlich auch der Realität entspricht etwas, wo euch Speed Landing geholfen. Hab ich Fenster toll, wenn es einfach möglichst kreativ und und abgefahren wäre. Merkwürdig, sozusagen vielleicht doch eine Eselsbrücke, um sich Dinge zu merken. Also lasst einfach eurer Kreativität freien Lauf und jeder von euch, der eine solche Google Bewertung schreibt, bekommt von mir einen ein Dankeschön. Ja, was könnte das sein, das hängt im Wesentlichen davon ab, was ihr gerne haben ja versicherte lernt oder wo ihr Unterstützung braucht auf jeden Fall biete ich euch an, das wir Viertelstunde miteinander am Telefon über euer Lernprojekt sprechen könnten schaudern einfach unter Sven-Frank.com/Termin, wann du Zeit hättest, und ich freue mich auf jeden Fall bin schon ganz gespannt auf die auf die Geschichten, auf die die kreativen Kommentare, Bewertungen und ja, freu mich auf jeden Fall, wenn ihr das macht, also bis dann und danke fürs reinhören. Bis nächstes Mal

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us