Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

Speed Learning die Erfolgstechniken für dich und dein Leben Hallo ihr Swetlana draußen. Heute geht es um richtiges lernen, und zwar unabhängig davon, ob du mit Spielern in Arbeit ist, sondern die Grundlagen, wie man überhaupt lernt was lernen. Überhaupt bedeutet und warum es sinnvoll ist, sich damit zu beschäftigen und diese Podcastfolge widme ich meinem älteren Sohn Leo und Hans-Peter meinem Karate Mentor also zunächst eine kleine Geschichte. Ich hab letzte Woche genau gesagt am Wochenende hier mit meiner Frau und meinem jüngeren Sohn aufgeräumt. Frühjahrsputz im Winter und dabei haben wir das Kinderzimmer umgestellt und im Kinderzimmer, in dem Jonathan jetzt lebt man noch paar Möbel von Leo und dabei noch paar Andenken drin aus der Zeitachse noch jünger war klein, aber unter anderem ein Brief, den er im Alter von sieben Jahren einmal geschickt bekommen hat, von einem Mädel, das auf einem Campingplatz kennengelernt hat diesen Brief abfotografiert und ihm geschickt und gefragt, ob er sich noch an dieses Mittel erinnert und dem war so auf jeden Fall kam ganz ins Gespräch und die Frage war, ob ich nicht einen Brief schreiben wolle, um zu hören, wie sie geht und ob sie auch noch weiß, wer ist und dann erzählte er mir doch tatsächlich, dass er noch nie in seinem Leben einen Brief geschrieben hat und erst 15 gefragt, ob er am Geburtstag eine Geburtstagskarten verschickt. An Weihnachten keine Weihnachtskarten meint, er war bislang alles noch nicht notwendig und hätte noch nicht mal eine eigene E-Mail-Adresse und das gab mir zu denken, also zum einen gab mir zu denken, dass man mit 15 noch keinen Brief geschrieben hat, in welcher Form auch immer. Und dann gab es mir zu denken, dass er keine E-Mail-Adresse hat mit 15 Kehr wird im Sommer 15 nicht so sein erst 14, aber in der heutigen Zeit, wo Jonathan schon im Kindergarten gelernt hat, wie man einen Computer bedient. Kinder Tabletts in der Schule haben man darüber nachdenkt, die Schreibschrift abzuschaffen. Auf jeden Fall ein bisschen recherchiert habe noch ein schönes Video gefunden, von Lehrer Schmidt. Es ist immer, sodass die Information anderer Erwachsenen irgendwie cooler sind als die der eigenen Eltern, in dem erklärt wird, wie ein Brief geschrieben wird und dabei tatsächlich in den Kommentaren auch des Öfteren erwähnt, das 17-jährige zum Teil noch nie einen Brief geschrieben haben und ich frag mich, wie diese Menschen denn jemals einen Brief schreiben wollen, um beispielsweise einen Investor für ihre Firmengründung zu bekommen oder eine Bewerbung schreiben wollen oder ein vernünftiges Schriftstück an eine Behörde, usw. also auf jeden Fall. Ich war. Ich war tatsächlich ein bisschen bisschen. Ich war schockiert sagen, was dies ist, und dann habe ich mich gefragt, wo ich Briefe schreiben gelernt habe. Ich habe Briefe schreiben gelernt, meine ich in der Grundschule wurde mir erklärt, wie man einen Brief adressiert, frankiert und wie man ihn dann eben auch auf den Weg bringt und die einzige Person, die ich bislang kennengelernt hatte, die nicht in der Lage war ein Brief zu schreiben, war Machthaien aus den Niederlanden ein Interlingua Kollege, der das Asberger sind. Drum hat und deswegen nicht in der Lage ist, einen Brief, den er geschrieben hat, zur Post zu bringen, bei dem einfach die einzelnen Schritte nicht schlüssig auf erschließbar früher in meiner Kindheit mit meinen Großeltern jede Monat einen Brief ausgetauscht habe einen Brief geschrieben, in dem ich erklärt habe. Wieso war das für den Monat über gemacht haben und bisschen weiter weg 400 km und dann kam ein Brief zurück und an Weihnachten bekam ich immer ein Brief mit zwölf Briefmarken, die auch im nächsten Jahr wieder schreiben konnte und diese Briefe habe ich zum Teil noch hier gesammelt und das ist was ganz besonderes für mich ja auf jeden Fall ich dann die Idee, diese Podcastfolge einfach dem Thema lernen zu widmen, zumal dann mein Sohn noch das ganze kommentierte mit in der Schule nicht gelernt. Schule ist sowieso unnötig. Tja, und da sind wir jetzt bei einem. Der sicherlich in der Gesellschaft ein bisschen falsch verstanden wird. Es mag sein, dass das Schule, wie sie aktuell betrieben wird. Viele kritische Stimmen und viele Fragen und vielleicht auch viele falsche Ansätze aufweist. Wenn man sich mit modernen Schul Analytikern unterhält, dann erfährt man relativ schnell das Wilhelm von Humboldt maßgeblich dazu beigetragen hat. Unser Schulsystem, wie wir es heute kennen, aufzubauen, wenn man sich mit Brecht zum Beispiel mal unterhält oder ihm zuhört, dann wieder sagen, dass damals das Schulsystem so aufgebaut war, um preußische Treue folgsame Bürger auszubilden und dass sich daran bis heute nichts geändert hat und das stimmt zum gewissen Grad die meisten Schulen praktizieren. Laut Lehrplan immer noch genau dasselbe und das, was im Lehrplan steht. Von der ersten Klasse bis zum Abitur ist einen ein Lernstoff kein einziger Lehrer, der in einer Lehranstalt unterrichtet abrufen kann. Spontan in seiner Gesamtheit und die Schülerinnen und Schüler werden quasi gezwungen, bis zur nächsten Klassenarbeit zu lernen und dann das möglichst schnell wieder zu vergessen, weil dann das nächste Thema kommt auf das sie sich konzentrieren müssen, das oftmals gar nicht mehr so richtig miteinander zu tun hat. Und dann kommt mit dem Zeugnis im Jahreszeugnis in der Versetzung in die nächste Klassenstufe so etwas wie ein ein Blankoscheck und man fängt wieder bei Null an und hat die Möglichkeit, im nächsten Schuljahr lauter Einsatz zu haben, egal wie die Zensuren davor waren die Ausnahme bilden lediglich die sprach unterrichte und der Matheunterricht war hier auf das Wissen zurückgegriffen werden muss, dass man vorher erlernt hat. In Naturwissenschaften mag das zu einem gewissen Teil auch sein, aber ich kann Optik lernen ohne Mechanik verstehen zu müssen. Ich keinen Geschichte. Die römischen Kaiser aufrufen, ohne dass es Auswirkungen auf mein Wissensstand über das Dritte Reich hat und ich keine Erdkunde über Vulkane etwas lernen, ohne dass sich dabei wissen muss wie ein Fluss begradigt wird. Also das Problem ist jetzt folgendes der Schüler motiviert immer den Lehrer viele Lehrer und viele Eltern betrachten es als die Aufgabe des Lehrers, den Schüler zu motivieren, aber ihr lieben genau das ist falsch. Nicht umsonst gibt es diesen Satz, wenn der Schüler bereit ist, kommt der Lehrer zu ihm. Der Schüler motiviert immer den Lehrer. Und wenn ich jetzt in einem Schulsystem Werde, in dem ich das Gefühl habe, ich lerne einfach so vor mich hin, ohne irgend einen Sinn, irgendein Ziel, dann passiert folgendes. Danke ich Ihnen meine Fahrschule und werde dort auch das Gefühl haben, dass der Fahrlehrer dafür verantwortlich ist, das sich durch die Prüfung, dann bewerbe ich mich irgendwo und habe das Gefühl, dass mein Arbeitgeber dafür verantwortlich ist, das ich gute Arbeit leiste, dann gehe ich in eine Beziehung und habe das Gefühl, dass mein Partner oder meine Partnerin dafür verantwortlich ist, das ich eine glückliche Ehe führen und so suche ich immer den Grund für meine Unzulänglichkeit oder mein Versagen im aus. Aber genau das stimmt nicht. Alles was lernen ist oder nicht ist, entsteht aus einem selbst und ich möchte jetzt ein paar Beispiele geben. Ein paar ein paar Anregungen ein paar grundsätzliche Konzepte zum lernen, wie man Lernstoff aufbereitet, wie man seinen Lehrer motiviert und wie man ein Projekt, ein Lernprojekt erfolgreich zum Abschluss bringt. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, du als Schüler oder Schülerinnen, egal welchen Alters du motiviert deinen Lehrer, d. h. bist du gut vorbereitet hast du dich in die Materie eingelesen hast du die Inhalte des letztmals wiederholt, dann ist ein Lehrer motiviert weiterzumachen, dann hat der Lehrer Spaß. Dann kommt er gerne zu dir. Ich geb dir drei Beispiele dazu. Beispiel eins du möchtest Klavierspielen lernen. Der Klavierlehrer zeigte einen über eine Übungssequenz. Du wiederholst diese Übungssequenz im Laufe der Woche so oft wie du kannst ihr kommt zur nächsten Stunde. Der Klavierlehrer merkt, dass du das kannst. Das ist ein Kompliment für ihn. Er gibt sich Mühe, und dann fragst du ihn plötzlich, wie man diese oder jene Stücke spielen kann und dann wird er motiviert sein, dir das zu erklären, weil er weiß, dass sein Wissen, seine Erklärung bei dir auf fruchtbaren Boden stützt. Beispiel zwei du kommst zur Fahrschule. Und das, was in der letzten Stunde gelernt wurde, hast du auf dem Kasten. Du bist aufmerksam verinnerlicht. Die Dinge, die du lernst, du stellst kluge Fragen, also keine Fragen, die dich zum klauen machen, sondern Fragen. Die Sicherheitsaspekte betreffen, die mögliche Alltagssituation, die wir schon begegnet sind, betreffen und motiviert so einen Fahrlehrer nicht übertreiben mit den fragenden ist der Fahrlehrer genervt gute Fragen stellen, fragt auch immer den Lehrer, wie er das früher gelernt hat, lassen ihn seine Geschichte erzählen. Auch das es etwas, was Lehrer gerne tun. Beispiel drei du kommst in den Matheunterricht und es gab in der letzten Stunde einen Test, bei dem du schlecht abgeschnitten hast. Jetzt gehst du nach Hause und rechnest dann rechnest du gehst deinen Lehrer und fragst, welche Aufgaben du am besten wiederholen sollst du lässt dir das Ganze noch einmal erklären und dann gehst du zu deinem Lehrer und fragst, ob du ihm einmal erklären darfst, wie man das richtig rechnet, denn das ist eine weitere ganz wichtige Methode. Wenn du anderen erklären kannst, wie etwas funktioniert, dann hast du es verstanden. Ich mach das mit meinem Sohn im Moment gerade auch Kinder sind ja heutzutage durchaus an die digitalen Medien gewöhnt und wurde früher vorgibt. Oder anders gesagt, wir werfen unseren Kindern vor, sie würden zu viel im Internet sein. Unsere Eltern haben uns früher vorgeworfen, wir würden zu viel Fernsehen gucken. Meinen Eltern wurde früher vorgeworfen, sie würden zu viele Bücher lesen, was auch immer die Kinder machen. Es ist den Eltern am Ende doch nicht recht in Summe Eltern versuchen immer so den bestmöglichen Einfluss auf ihre Kinder zu nehmen und sie nach ihren Vorstellungen zu erzielen, was am Ende dazu führt, dass die Kinder so werden wie die eigenen Eltern dennoch, wenn mein Sohn beispielsweise sagt, er möchte seinen Film gucken möchte, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten für mich, wenn ich das Gefühl habe, dass er jetzt zu viel Blödsinn guckt. Ich sage ihm, dass er einen Film gucken soll aus einem bestimmten Kanal, in dem etwas erklärt wird. Im Moment haben wir zum Beispiel wird jetzt diesen Monat fünf momentane zum Beispiel Tobi mit seinen Experimenten dann zum Beispiel erklärt, was Sand ist wohl Sand herkommt gesandt funktioniert und was man damit herstellen kann und anschließend bitte ich ihn mir oder meiner Frau oder beim Abendessen ganz spontan zu erklären, was er übersandt gelernt hat und es wiederholen würde nach so zwei, drei Tagen immer wieder, dass er mir erklärt, wieder vergessen Sand wo kommt Sand her. Wie funktioniert das ganz stolz, wenn etwas weiß, dass er mir erklären kann. Die andere Möglichkeit wäre, man schaut einen Quatschfilm, aber eben in einer anderen Sprache Quatsch. Filme sind für mich Filme, die der reinen Unterhaltung dienen Entertainment Filme für Kinder also. Das bedeutet, egal was sie lernt, kommt zur Fahrschule ihr etwas Neues gelernt, geht raus, erklärt einer anderen Person, was sie gelernt habt. Ihr seid im Unterricht und der Unterricht in der Schule ist dummerweise so aufgebaut, dass ihr gezwungen werdet zu vergessen, weil der Unterricht der 2. Stunde den Inhalt der 1. Stunde überschreibt und der der dritten, der der zweiten usw. deswegen notiert euch nach jeder Stunde in zwei Sätzen. Was der Kerninhalt des Unterrichts war und erklärt anderen Schülern oder euren Eltern oder einer Zimmerpflanze. Das ist völlig wurscht, was ihr gerade gelernt habt. Wenn ich Leuten zum Beispiel die arabische Schrift beibringen, dann lernen Sie zuerst zehn Buchstaben mit zehn verschiedenen Symbolen der Baumliste verknüpft werden und anschließend sollen sie das erklären, was sie erklären mir die Baumliste und welcher Buchstabe mit welchem Laut an der Baumliste assoziiert es und so lernt man einfach am besten. Ich hab versucht, Arabisch zu lernen. Aber ich glaube ich Anfang 20, das erste Mal und bis ich meine eigene Technik entwickelt hatte, habe ich nie die arabische Schrift lesen können und dann ging François Ausgleich mit kyrillisch mit griechisch usw. also. Eins Nummer zusammenfassend der Schüler motiviert den Lehrer. Zwei erkläre einer anderen Person, was du gerade gelernt hast oder einer Zimmerpflanze oder was auch immer Pflanzen zu sprechen sowieso super. Ich bin draußen Winterurlaub bekommen und eine der Pflanzen stand im Heizungsraum. Es war zu warm und es war John John ist ein Johannisbrotbaum. Natürlich mögen sie Wärme. Ja, sie brauchen bin ich Wasser ja, wenn die Wurzeln tief ins Erdreich graben können, aber nicht wenn sie in einem Blumentopf stehen. John ist jetzt in mein Büro umgezogen, damit ich ihn wieder aufpäppeln kann. Dafür Spider JS jetzt oben im Heizungsraum und fühlt sich dort sehr wohl, wie man das macht mit dem Pflanzen habe ich nach früheren Podcast Folge erklärt. Der dritte Punkt ist, tut also alles, was euch hilft, um den Lehrer zu motivieren, sprich bereitet euch auf der Unterricht vor. Macht euch Notizen stellt kluge Fragen, kluge Fragen sind Fragen, die euch weiterbringen, die euch besser machen, folgt den Anweisungen der Lehrer. Manchmal halte dir die Anweisungen möglicherweise für für Quatsch oder unsinnig. Man kann jetzt anfangen, mit dem Lehrer zu diskutieren oder man kann akzeptieren, dass der Lehrer im besten Fall nicht vorhat, euch zu schikanieren, sondern einfach weiß, wie man den Weg schneller lernt, fragt den Lehrer wir selbst diese Dinge gelernt hat und geht die Extrameile, d. h. wenn ihr wisst, das im nächsten Unterricht ein Thema dran kommt, dass er bislang noch nicht behandelt hat, werft schon mal einen Blick rein, damit es euch nicht ganz neu vorkommt. Ansonsten ist es wichtig, bei Lernstoff der aufeinander aufbauen, wie zum Beispiel in Mathe in Fremdsprachen beim Klavierspielen, beim Führerschein den Lernstoff, den ihr schon abgehandelt habt immer wieder zu wiederholen, und zwar in regelmäßigen Abständen, welche Abstände das sind über das fusionierte Podcast auch schon aufgebracht findet, die ansonsten auch in meinem Buch Spielplan in die Erfolgstechniken damit alles noch mal genau erklärt in aller Kürze nach einem Tag nach einer Woche nach einem Monat. Das ist so die Faustregel. Jetzt hat die aber manchmal natürlich nicht so viel Zeit, weil die Prüfung vielleicht schonen. Drei Wochen ist also dann die Abstände bisschen kürzer nächste Regel lernt zuerst das, auf das sie am wenigsten Lust hat das, worauf ihr Lust habt, werdet ihr vor der Klausur oder Prüfung sowieso notfalls in einer Nachtschicht noch lernen und ihr seid besser motiviert, also im Geschäftsleben sagt man immer, man sollte das unangenehmste zuerst du Idblock, also die Kröte Essen den Frosch essen. Genau das gleiche beim lernen. Das unangenehmste zuerst gibt es irgend einfach, dass sie nicht besonders wollt, dass wir das nicht gerne mögt, dann lernt den Stoff zuerst habt ihr bei der Führerscheinprüfung das Gefühl, dass die Abstandsregel die Bremswege und die Abrieb Formel für Autoreifen euch am wenigsten interessieren, dann lernt das zuerst. Also wenn ihr das beherzigt so genau. Es gibt noch einen wichtigen Punkt mein Werk damit Nummer zurück. Zum meiner Geschichte am Anfang. Man mag über Schulen und das Schulsystem und Lehrpläne denken was man will. Schule kann man infrage stellen, aber Bildung nicht. Und Bildung ist wichtig Bildung wird auch in Zukunft wichtig sein persönlichen fachliche Bildung, soziale Bildung, d. h. die Art, wie ihr euch Wissen aneignen könnt, entscheidet darüber, ob er einmal erfolgreich seit dem Leben. Die Art, wie er das geeignete Wissen anwenden und umsetzen könnt, ist der zweite entscheidende Schritt, der dritte entscheidende Schritt ist wir mit diesen angewandten Wissen auf eure Mitmenschen wirkt Wissen ohne praktische Anwendung ist unnötiger Ballast, d. h. alles, was sie lernen sollte, einen Bezug zu eurem Leben und zu eurer praktischen Anwendung haben. Fragt euch also und auch euren Lehrer immer wie kann mir das, was ich hier gerade theoretisch lernen in der praktischen Umsetzung helfen. Und wenn ihr dann wissen Bildung praktisch umsetzt. In Form von Aktivitäten in Form von Autofahrern in Form von Klavierspielen in Form von Rechnern in Form von Fremdsprachen anwenden in Form von Ausübung eines Berufs fragt euch immer das, was sie tut auf eure Umwelt wirkt. Denn auch hier ist die Art, wie ihr andere Menschen behandelt. Ausschlaggebend für euren Erfolg. Ihr werdet im Leben niemals erfolgreich, ohne andere Menschen, wenn er ein Produkt verkaufen wollt, braucht ihr Kunden, die es kaufen, wenn ihr eine Dienstleistung verkaufen wollt, braucht ihr Kunden, die es kaufen, wenn ein Produkt verkaufen wollt, braucht ihr Vertriebsleute, die es verkaufen, eine Dienstleistung multiplizieren wollt, braucht ihr Franchisenehmer oder Partner, die diese Dienstleistung ebenfalls anbieten, braucht Leute, die diese Dienstleistung erlernen usw. und sofort. Und wenn ihr eure Mitmenschen schlecht behandelt, respektlos behandelt, weil er nie gelernt habt, die gute Umgangsformen sind und auch das wäre man leider nicht in der Schule, dann werdet ihr es nicht schaffen. O. k., zusammenfassend also noch mal der Schüler motiviert den Lehrer immer ohne Ausnahme. Es ist nicht die Aufgabe des Lehrers, den Schüler zu motivieren.. Zwei erklärt einer anderen Person, was ihr gerade gelernt habt und was man damit tun kann. Schritt drei bringt euer Wissen auf einen optimalen Stand. Bildung ist wichtig, aber wissen ohne praktische Anwendung ist nutzloser Ballast. Also bringt euer Wissen in die Umsetzung und das vierte lernt Menschen respektvoll und so zu behandeln, dass sie gerne an euch denken gerne an euer Produkt oder eure Dienstleistung denken und gerne euer Produkt oder eure Dienstleistungen Anspruch nehmen und auch der Tafeldienst in der Schule ist eine Dienstleistung und auch die aus Aufsicht auf dem Pausenhof ist eine Dienstleistung oder das Auto zu waschen, ist eine Dienstleistung dem Klavierstimme ein Brötchen zu schmieren, ist eine Dienstleistung, wenn eine Arbeit getan werden muss, dann hat sie es verdient, gut getan zu werden. Am Ende motiviert du immer die anderen, wenn man podcastmotivierte ich nicht euch, sondern ihr motiviert mich durch eure Rückmeldungen zu diesem Podcast und letzte Woche etwas passiert. Ich habe immer mein Aufruf, das darum bittet man Brunnenbauprojekt in Ghana zu unterstützen und letzte Woche kriege ich eine Nachricht von der Königsfamilie, das ein einzelner Podcast Hörer ein über vierstelligen Betrag gespendet hat. Für das Brunnenbauprojekt und das so etwas motiviert mich dafür mache ich diesem Podcast gerne dafür, wie dieser Podcast auch kostenlos bleiben und wir werden ab März drei Sozialprojekte in Ghana unterstützen, ist eine für das Pflanzen von Bäumen sein. Das andere wird mein Brunnenbauprojekt sein und das dritte wird ein Schulprojekt sein. Ich treffe mich Anfang März mit der Königsfamilie. Da werden wir die Details ausarbeiten und dann gibt es verschiedene Produkte bei uns auf der Website, wenn man diese erwirbt dann gegen eine Spende für das jeweilige Brunnenbauprojekt oder Baum pflanzt Projekt oder Schulprojekt kann man sich aussuchen. Gut das weiterhin sehr langer Podcast, aber ich glaube es ist wichtig, einfach mal für die Schülerinnen und Schülern, aber auch für die Lehrers. Es geht nicht darum, dass die Lehrer sich entspannt zurücklehnen und sagen, ich muss nicht mehr machen, sondern der Schüler muss er mich motivieren, nein falsch, denn der Lehrer motiviert, den Direktor und der Direktor motiviert das Kultusministerium. Es geht immer von unten nach oben. Derjenige, der für dich etwas tun kann, wird durch dich motiviert und alle sitzen immer nur da und jammern auch viele Lehrer, ich krieg das mit in den in den Lehrergruppen in den sozialen Netzwerken nicht darein kuck, es wird viel lamentiert und gejammert und jeder gibt der Obrigkeit der übergeordneten Stelle die Verantwortung, dass die sich um nichts kümmern. Nein, so funktioniert das nicht. Und wenn Lehrer schon jammern und lamentieren, wie sollen sie dann von den Schülern erwarten, dass die Schüler sie motivieren. O. k., das was du heute jetzt ganz lernen, motiviert eure Lehrer und werden uns nächste Woche wieder Edendrake, was auch sehr wichtiges zum lernen ist Sport, und wir haben jetzt endlich unseren Spielplan in 15 Wochen Fitness Work-out im Shop es noch nicht offiziell freigeschaltet. Er wird für 99 € im Shop sein, aber wenn du diesen Fitness Work-out möchtest 15 Wochen etwa 5-10 Minuten Work-out und du wirst richtig spürbare Ergebnisse kriegen. Du wirst merken, wie dein Körper leistungsfähiger wird das Work-out entwickelt. Damals, als ich vor zwei Jahren auf den schwarzen Gürtel im Karate trainiert habe, einfach von manteltägliches Work-out gebraucht habe und hab da Ken mit ins Boot geholt kennen, ist ein junger Mann, der Keller nötig macht einer von denen der Liegestütze macht, ohne dabei die Füße auf dem Boden zu haben. So weit bin ich noch nicht, aber nah dran und du kannst das auch schaffen und gleichzeitig wirst du dadurch leistungsfähiger im Business. Du brauchst weniger Schlaf. Du bist tagsüber wacher im Kopf und du wirst natürlich auch in anderen Sportarten leistungsfähiger, wenn du diesen hinweg hörst, dann bitte ich die an das du dieses Fitness Work-out nicht über den Shop für 99 € bekommt, sondern schreibt mir einfach eine WhatsApp an 0173 3682780 oder eine E-Mail an Info@Speed Landing dort Akademie und verweise auf diesen hinweg und sagt das du es Fitness Fitness Work-out haben möchtest und dann bekommst du es für den halben Preis für 50 € also in diesem Sinne vielen Dank fürs dabei sein und bis zum nächsten

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us