Speedlearning - der Podcast

Speedlearning - der Podcast

Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen

Transkript

Zurück zur Episode

Wie lange die Erfolgstechniken für dein Business, mein Name ist Sven Frank und heute geht es weiter mit Chinesisch lernen in vier Wochen. Also lass es angucken, wo wir gerade stehen hast, dich mit den chinesischen Schriftzeichen beschäftigt, zunächst mit denen, die am leichtesten erscheinen oder mit denen die am häufigsten in deinem Sprachkurs vorkommen, dann hast du die Texte angehört und hast die Stelle markiert, die du verstehst und hast bisher die komplette Grammatik und die kompletten Übungen ignoriert und jetzt geht diesen Sprachkurs noch einmal von vorne bis hinten durch und sorge dafür, dass du jetzt die Übungen und die Grammatikeinheit macht, auf die du Lust hast, die Übungen die dich interessieren die Grammatik, die nicht spontan anspricht. Vielleicht möchtest du wissen, wie man im chinesischen die Vergangenheitsform und die Zukunftsform bildet, dann schau dir genau diese Dinge. Frage also quasi dein Sprachkurs nach den Informationen, die du speziell für die Anwendung der chinesischen Sprache haben möchtest. Erst wenn du das getan hast und das auch wirklich verstanden hast und die chinesische Grammatik soweit erfasst hast in den Bereichen, die dich interessieren, dass du einem anderen Menschen erklären könntest, wie diese chinesische Grammatik funktioniert erst dann schaust du dir die Teile an, die dich nicht zu interessieren und das unter Berücksichtigung der Wiederholungssequenzen, d. h., beschäftige dich dann 20 Minuten mit einem Thema, das wir musikalisch nicht so klar ist oder nicht so leicht fällt und macht dann erst mal wieder eine Pause usw. und so fort. Außerdem gehe bitte auf die App Hallo Haug das zusammen Hallo Talk.com werden Webseite. Das gibt als App und suche dir dort ein Sprachtandem einen sprach Lernpartner des chinesischen und jetzt könnt ihr nämlich anfangen, ganz alltägliche Dialoge, die du auf der Basis der Dialoge aus deinem Sprachkurs bilden kannst. In gemeinsamen Gespräch anzuwenden dir so und das ist genau das, was du im Laufe der nächsten Woche tun sollst dein Chinesischkurs noch einmal komplett durcharbeiten und die Übungen die Grammatik erledigen und dir merken, so das du sie einem anderen Menschen erklären kannst, auf die du Lust hast und dann noch mal die Dinge auf die weniger Lust hast, aber dafür mit einem guten Zeitmanagementkonzept und alles, was die überhaupt nicht in den Kopf rein möchte. Das lernst du dann bitte noch einmal oder lies dir noch einmal das ganze vor dem Schlafengehen durch und denkt auch immer daran, einfach nur durchlesen ist nicht gelernt. Das erzeugt nur die Illusion des Wissens. Du musst es einer anderen Person erklären können, wenn es eine andere Person nicht erklären kannst, dann hast du es noch nicht verstanden. So einfach ist das. Die chinesischen Dialoge kann sie außerdem zum schlafen und einschlafen an. Ich benutze hierzu zum Beispiel das Programm Audi A City und dieses Programm ermöglicht es dir, dass ich die MP3 Dateien Sprachkurs mit Entspannungsmusik kombinieren. Ich schalte also erst eine halbe Stunde Entspannungsmusik auf der Spur. Bei Order City vor. Die chinesischen Dialoge danach kommen für ungefähr 10 Minuten chinesische Dialoge und dann wieder eine halbe Stunde Entspannungsmusik und so bau ich mir eine Endlosschleife von ungefähr 8 Stunden MP3 Material, das dann im Hintergrund laufen kann. Tatsächlich benutze ich so etwas wenig Sprachtrainings im Ausland gebe oder ins Ausland Reise, um mich auf die Sprache vorzubereiten. Und wenn ich irgendwo in Hotels übernachtet, was mittlerweile fast nicht mehr passiert. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich 90 % 99 % aller Tage des Jahres dich nicht über Familienurlaub in Zuhause bei mir übernachtet, und das ist auch gut so. Aber dann habe ich zum Beispiel die Mittagszeit, in der ich mich hinlegen einen Powernepp von 30 Minuten mach und dabei zum Beispiel an diese Dialoge anhören, aber 8 Stunden Material bedeutet natürlich auch, bist du es im Alltag im Hintergrund immer laufen lassen kannst und es gibt jetzt ein paar wichtige Punkte, die du berücksichtigen solltest, wenn es um das Lernen der Sprache geht und vor allem auch um das lernen der chinesischen Sprache. Du merkst relativ schnell, ob jemand wirklich ein aufrichtiges Interesse daran hat, eine Sprache oder etwas anderes zu lernen und zwar daran, ob derjenige sich über das, was vorgegeben ist, mit dem Thema beschäftigt, gibt ein Beispiel, wenn du ein Kurs an der Volkshochschule besuchst und dann geht ihr das erste Kapitel gemeinsam durch eures Chinesischkurs an der Volkshochschule und bekommt die Aufgabe 20 Vokabeln bis zum nächsten Mal zu lernen und drei Übungen zu wiederholen. Genau das tust, nämlich diese 20 Vokabeln zu lernen und diese drei Übungen durchzuführen, dann wird es nicht funktionieren. Wenn du aber darüber hinaus noch andere Lektionsteile in diesem Buch bearbeitest mehr Vokabeln lernst dich informierst, wie du bestimmte Dinge, die dir wichtig sind, auf Chinesisch oder eben in der Sprache umsetzen kannst. D. h., wenn du eine Motivation außerhalb des vorgegebenen Lern Pensums hast, dann merkst du, das du auf dem richtigen Weg bist, nehme das Beispiel bisschen aus der Musik. Du schenkst deinem Sohn ein Saxophon und er hat große Begeisterung dafür, weil er einfach auf lange mal er möchte so sein wie Bill Clinton möchte Saxophon spielen und Präsident der vereinigten Staaten von Amerika werden und weil das zweite nicht so einfach ist, finde mit dem Saxophonspiel und jetzt fängst du mal Saxophon oder geht auch wirklich zweimal die Woche zu seinen Saxophonlehrer und am Wochenende übte diese ganze Stücke dieser Saxophon wäre ihm als Hausaufgabe es ein Musterschüler, aber er macht auch exakt nur das, was der Lehrerin sagt, er experimentiert nicht, er entwickelt keine neuen Töne versucht, nicht irgendwie etwas zu komponieren. Er hat nicht das Gefühl, dass das Saxophon einen bestimmten Geschmack oder einen bestimmten Geruch oder ein bestimmtes Gefühl erzeugt willige besann Saxophon noch nicht mal einen Arm außer Saxophon, dann wirst du vermutlich hier vergeblich diesen jungen Menschen das Saxophon Beispiel beibringen wollen. Das Saxophon spielen beibringen wollen. Also mach dich auch so eine Zäsur. Wenn du etwas Neues lernen möchtest, ob du so motiviert bist, das du über das, was ein Lernstoff vorgegeben wird, hinausgeht oder nicht. Und wir haben in der letzten Folge im Interview mit Florian wohl schon besprochen, das du, wenn du dich wirklich mit einer Sache auseinandersetzt. Du Tag und Nacht dich mit diesem Thema auseinandersetzen muss. Und genauso ist es natürlich auch mit einer Sprache oder Musikinstrument oder mit einer Sportart. Von daher werden im nächsten Monat werden wir hier einen Bundestrainer und zweifachen Weltmeister des Karatescanlern kann sich schon mal drauf freuen. Hans-Peter, der in 6-12 Monaten Menschen zum schwarzen Gürtel bringt und das funktioniert wirklich nur, wenn die Leute außerhalb des Trainings eben wirklich noch aktiv arbeiten und trainieren und einfach die nicht die Extrameile sondern die 100 Extrameilen gehen ja also noch mal zusammenfassend das, was du jetzt tun solltest ist. Du solltest spüren, dass du dich chinesische Sprache liebst, wenn über diesen Polydor komplettiert zwölf Sprachen zwölf Monaten mitmachst, dann brauchst du eine Liebe zu den Sprachen. Du brauchst ein aufrichtiges Interesse für die Kulturen und natürlich auch für die Geschichte der Sprache und der Völker für die verwandtschaftlichen Verhältnisse für die Entwicklung für Völkerwanderungen usw. und so fort und sollte eigentlich da draußen kein Chinese, der nicht bei drei auf dem Baum ist nicht in ein Gespräch verwickelt werden, also unter hinunter genau das gleiche suchst du dir einen Sprachlernpartneraufklebern ist es ganz nett, aber was ist, wenn er gerade nicht kann und deswegen sucht er mindestens zehn Sprachlernpartner, damit du immer und überall kommunizieren und das Training. Und wenn du von unserem Sprachkurs Chinesisch profitieren möchtest, der voraussichtlich im April in unseren Shop kommt und du da schon vorab Infos haben möchtest, dann geh jetzt aufs kleine. Der Caddy/Shop und schau dir dort an das Target den Kurs Chinesisch und da kannste dich jetzt schon auf die Liste der Interessenten eintragen lassen und dann informieren wir dich als erstes wenn unser Kurs fertig ist. Ja, sonst gibt es noch eine extrem gute Nachricht. Und zwar hat der Kleinverlag der Verlag im Einbruchs wieder in die Erfolgstechniken herausgebracht hat dieses Buch jetzt auch als Hörbuch herausgebracht. Seit 13. Januar diesen Jahres 20 ein 20 gibt es das berufsbegleitend die Erfolgstechniken als Hörbuch und ich muss dir sagen, du mein Buch schon fast oder nicht Ruhe, dir das Buch, das sind 17 wirklich gut investierte Euro. Das sage ich nicht, weil ich dieses Buch geschrieben habe oder weil ich damit Geld verdienen, sondern ich hab dieses Hörbuch selbst angehört habe ich vom Verlag habe ich eine eine Version bekommt und natürlich weiß ich das ich dieses Buch geschrieben ist. Es gibt so viel Power dieses Buch gesprochen zu hören. Das ist der absolute Hammer. Also wenn ich dieses Buch nicht selbst geschrieben hätte, würde ich es tatsächlich als eines trotzdem objektiv betrachtet, soweit das Auto möglich ist als eines der besten Bücher zum Thema Motivation und lernen betrachten, das ich jemals in den Händen und ebenem Ohr gehabt habe. Also kein Flachs. Ich verspreche dir, wenn du dieses Hörbuch kaufst und anhörst du nicht das Gefühl hat, dass das dich komplett in deinem in deiner Motivation zu lernen verändert. Wenn du nicht das Gefühl, dass das wirklich etwas mit dir macht und ich pusht, dann verspreche ich dir, das du von mir noch mal 15-minütiges Telefon Coaching bekommst kostenlos und da machen kann, was das dein Leben über lernen verändert, also in diesem Sinne oder das hörbuchspielern in die Erfolgstechniken. Es lohnt sich wirklich. Und ich auf den Link in die schon aus, damit es leichter findest. Also, jetzt aber weiter und am Sonntag kommt der zweite Teil des Interviews mit Florian war bis dahin gute Zeit und danke fürs weiter

Über diesen Podcast

Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit.

Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.

von und mit Sven Frank

Abonnieren

Follow us