Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen
Speedlearning - die Erfolgstechniken für dein Business, mein Name ist Sven Frank, Autor des Buches Speedlearning - die Erfolgstechniken und Geschäftsführer der Speed Learning Academy und Speed Learning School und um die zweite geht es im wesentlichen heute.
Wir haben wieder Homeschooling, das ist nichts Neues. Allerdings werden die Herausforderungen auch nicht leichter. Trotz der Erfahrungen, die wir in dem ersten Lockdown gemacht haben. Viele Eltern, Schüler und Lehrer fragen sich, welche Möglichkeit ist denn jetzt gibt die momentane Situation bestmöglich zu nutzen, um richtig zu lernen und darum soll es in dem heutigen Podcast in der heutigen Folge ein bisschen gehen.
Wer diese Podcastfolgen regelmäßig verfolgt, der weiß, dass wir eine Plattform haben die Speed Learning School, die im Moment wöchentlich mit Videos zum richtigen und effektiven Lernen erweitert wird. Wer sich kostenlos an dieser Plattform beteiligen bzw. von dieser Plattform profitieren möchte, der schreibt bitte eine E-Mail an uns an
info@speedlearning.com.
Der Link wird auch in der Podcastbeschreibung weitergegeben und da findet ihr jeden Freitag neue Videos zum effektiven Lernen und gerade jetzt im Moment auch wieder wichtige Tipps, wie man das Homeschooling richtig organisiert, vor allem auch, wenn Eltern im Home Office zu Hause sind. Und wenn dann eben auch die Lehrer unterschiedlich mit der Situation umgehen Sie einen bisschen motivierte die anderen vielleicht, weil sie digital nicht so fit sind ein bisschen zurückhaltender. Das soll jedoch die Schülerinnen und Schüler entsprechend nicht beeinflussen.
Also hier so ein paar wichtige Tipps allgemeiner Art und wie gesagt, alles weitere könnte dann in dieser Plattform der Speed Learning School bekommen. Schreibt einfach dazu eine E-Mail. Eins ist nun im Homeschooling tut so, als hättet ihr regulär Schule, d. h. steht dann auf, wenn ihr normalerweise auch aufsteht, um in die Schule zu gehen. Frühstück gut macht mich fertig. Und dann setzt euch an die lernfähiger Akte von neuen Lehrern schon Material bekommen, dann stellt euch wirklich die Uhr, nehmt euch maximal eine halbe Stunde, um den Lernstoff intensiv durchzuarbeiten, geht davon aus, es wäre eine Schulstunde von 45 Minuten in der dieser Schulstoff durchgearbeitet werden soll und in dem Moment, in dem ihr keine zeitliche Begrenzung setzt, werdet ihr auch länger brauchen, stellte ich also wirklichen Wecker am besten auf 20 Minuten damit dennoch 10 Minuten Puffer habt und gibt wirklich Vollgas und sorgt dafür, dass sie die Aufgaben durch gestellt werden. Innerhalb dieser 20-30 Minuten lösen könnt.
Gelingt euch das nicht, liegt die Sache auf die Seite und beschäftigt euch erst mal mit dem nächsten Fach habt ihr freie Fachauswahl, d. h. mit der freien Zeit, mit welchen Fächern ihr euch zuerst beschäftigen wollte, ohne einem regulären Stundenplan zu folgen, dann beschäftigt euch zuerst mit den Fächern in den am schwächsten seid und belohnt euch anschließend mit den Fächern in den ihrem stärksten seit gibt es Inhalte, die ihr trotz mehrmaligem Nachfragen beim Lehrer nicht versteht, die eure Eltern euch nicht erklären können, dann schaut bei YouTube nach möglichen Tutorials. Gebt den entsprechenden Begriff bei YouTube ein Plus den Zusatz leicht erklärt. Es gibt immer mehr Erklärvideos bei YouTube. Alternativ könnte natürlich uns auch eine E-Mail schicken und wir bereiten dann für unsere Speed Learning School entsprechend ein Video für euch vor, es dauert dann eben nur eine Woche, d. h. diese Zeit müssten wir dann dafür haben oder gefragt in eurem Bekanntenkreis nach, wen es gibt, der sich mit diesem Thema besser auskennt, wenn es beispielsweise ein Spezialthema aus dem Bereich Physik oder Chemie ist, dann habt ihr vielleicht in eurem Umfeld oder einer eurer Mitschüler in seinem Umfeld einen Naturwissenschaftler, der sich da sehr gut auskennt, dann bietet ihn doch kurz, zum Beispiel über WhatsApp ein Video aufzunehmen, dem er in 5 Minuten erklärt, wie dieses Problem, das wieder gerade in der Schule abgelöst werden kann oder könnte das auch an die Mitschüler weiterleiten. So habt ihr quasi als Gruppe, als Team die Möglichkeit auch wieder voneinander und euren Netzwerken zu profitieren.
O. k. Alternativ gibt es jetzt natürlich auch die Möglichkeit, spezielle Techniken zur Steigerung des Gedächtnisses anzuwenden. Wir haben bei uns im Shop das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis und unseren Mathe Insider lassen beides Dateien, die auch den Schülern der Speed Learning School zur Verfügung gestellt werden und hierzu kam gerade auch diese Woche eine Frage von Eva rein. Eva hat sich das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis geholt und sie fragt also ich komme mit verschiedenen Techniken besonders gut klar, allerdings mit manchen besser mit anderen schlechter.
Die Baumliste zum Beispiel die Bundestag der übrigen vier Podcast schon einige Male kennengelernt, die Baumliste zum Beispiel gefällt mir sehr gut, die Körperliste auch kann ich zum Beispiel die Körperliste auch erweitern, in dem ich mir vorstelle, das ich einen Drachen bin und dann noch am Geflügel und einen Schwanz o. ä. habe. Was ist deine Meinung dazu ja grundsätzlich ist es normal, dass bei diesen Gedächtnistechniken und auch bei den Videos, die wir bei der Speed Learning School aufbereiten. Manche euch leichter fallen, weil sie einfach eurem Stil eurer Persönlichkeit entsprechen und andere eben ein bisschen schwerer fallen, geht jedem von uns, jedem unserer Coaches hier in der Speed Learning Academy geht es genauso das manche Techniken uns einfach mehr liegen als andere.
Wenn es jetzt darum geht, zum Beispiel die Körperliste zu erweitern. Die Körperliste ist also eine Liste von zehn Punkten beginnen mit dem Fuß dann das Knie Oberschenkelgesäßbauch Brustkorb Schulterhals Nase und Stirn und auf diesen zehn Körperteilen werden Informationen abgelegt, wie das fusioniert, findet ihr wie gesagt, entweder in 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis findet ihr unter https: //speedlearning.academy/shop oder eben wenn ihr euch für die Plattform der Speed Learning School angemeldet habt, findet ihr es dort auch theoretisch beschrieben, so, und jetzt kann ich ergehen und kenne zum Beispiel zehn Aktivitäten mit meinen Füßen vorstellen. D. h. ich erweitere meine Körperliste, in dem ich mir zehn Dinge vorstelle, die ich mit meinen Füßen tun kann. Zum Beispiel springen Treppensteigen tanzen usw., dann geht es weiter Stelle mit zehn Dinge voll ich mit meinen Knien tun kann und so kann ich die Körperliste von 1-10 von zehn Körper Punkten auf 100 Begriffe erweitern das es eine Möglichkeit zum Beispiel. Und ansonsten sucht euch einfach die Lerntechniken und Merktechniken heraus, die euch am leichtesten fallen und verwende dann einfach die anderen etwas weniger oder zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ihr das Gefühl hat das immer etwas Abwechslung benötigt.
Wenn es jetzt darum geht, zum Beispiel die Körperliste zu erweitern. Die Körperliste ist also eine Liste von zehn Punkten beginnen mit dem Fuß dann das Knie Oberschenkelgesäßbauch Brustkorb Schulterhals Nase und Stirn und auf diesen zehn Körperteilen werden Informationen abgelegt, wie das fusioniert, findet ihr wie gesagt, entweder in 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis findet ihr unter https: Eine weitere Frage, die auch von Eva kam, war ich arbeite gerne mit Mindmaps gibt es eine spezielle App oder ein Computerprogramm, mit der man automatisiert diese Mindmaps erstellen kann. Mindmaps sind Gedächtnislandkarten dir ebenfalls unserem 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis bekommt ganz kurz zu diesem 30 Tage Training. Ihr bekommt dort 15 Tage lang jeden Tag eine Technik vorgestellt, die wie ihr euer Gedächtnis verbessern könnt und anschließend bekommt ihr einen Tag Langübungen dazu als am ersten Tag zum Beispiel die Baumliste am zweiten Tag Übungen zur Baumliste und so verbessert ihr sukzessive von Tag zu Tag euer Gedächtnis in eure Lern und Merkfähigkeiten, und zwar um durchschnittlich 800 %, wenn sie dazu unterstützen, noch das Buchholz Speed Landing die Erfolgstechniken den Link finde, die auch in der Beschreibung dieses Podcasts, dann kann fast nichts mehr schief gehen.
Wenn es jetzt darum geht, zum Beispiel die Körperliste zu erweitern. Die Körperliste ist also eine Liste von zehn Punkten beginnen mit dem Fuß dann das Knie Oberschenkelgesäßbauch Brustkorb Schulterhals Nase und Stirn und auf diesen zehn Körperteilen werden Informationen abgelegt, wie das fusioniert, findet ihr wie gesagt, entweder in 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis findet ihr unter https: In Kombination mit der Plattform Speed Learning School, so doch komme zurück zu den Mindmaps. Die Frage war, gibt es Programme dafür Computerprogramme. Tatsächlich gibt es sowas. Allerdings ist Lernen mit digitalen Medien in so einer Form schwierig. Unser Gehirn lernt am besten durch aktives hervorrufen, d. h. wir lernen etwas in dem etwas durchlesen, zum Beispiel und haben dann im ersten Moment die, wie es ein Kollege von mir, den wir demnächst hier im Podcast auch hören werden.
Wenn es jetzt darum geht, zum Beispiel die Körperliste zu erweitern. Die Körperliste ist also eine Liste von zehn Punkten beginnen mit dem Fuß dann das Knie Oberschenkelgesäßbauch Brustkorb Schulterhals Nase und Stirn und auf diesen zehn Körperteilen werden Informationen abgelegt, wie das fusioniert, findet ihr wie gesagt, entweder in 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis findet ihr unter https: Der Florian Wurm hat es vor kurzem in seinem Podcast so geschrieben, wenn ich etwas durchlesen, dann habe ich die Illusion des Wissens und das ist genau der. Ich habe nur das Gefühl, dass ich etwas weiß, aber ich weiß es nicht wirklich. Also nehme ich das ganze passiv auf. Ihr kennt dieses Phänomen vom Sprachlern. Viele Menschen lernen oder verstehen passiv sehr viel. Allerdings kriegen sie es dann trotzdem nicht aktivabgerufen, so auch im Hintergrund läuft der Drucker, d. h. sie wird gearbeitet. So liebe ich das der nächste Punkt ist jetzt Mindmaps mit Computerprogramm zu erstellen, führt nur zu passiven lernen und deswegen nehmt euch Karten und schreibt diese Mindmaps aktiv, auf das es wie früher beim Spickzettel.
Wenn es jetzt darum geht, zum Beispiel die Körperliste zu erweitern. Die Körperliste ist also eine Liste von zehn Punkten beginnen mit dem Fuß dann das Knie Oberschenkelgesäßbauch Brustkorb Schulterhals Nase und Stirn und auf diesen zehn Körperteilen werden Informationen abgelegt, wie das fusioniert, findet ihr wie gesagt, entweder in 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis findet ihr unter https: Man hat es einmal aufgeschrieben und dann eigentlich schon gewusst und genauso sollte dir mit Wissen sowieso es handhaben das gelesene einmal aktiv zu erklären, aktiv zu reproduzieren und nach Möglichkeit dreimal mit unterschiedlichen Worten erklären. Da haben Wissenschaftler festgestellt, dass durch die Erklärung von Dingen auf unterschiedliche Art und Weise das Lernen massiv gefestigt wird. O. k., also vergesst meinen Maps am Computer oder mit einer App nehmt euch die guten alten Karten und unterschätzt bitte die Macht der Handschrift nicht, denn die Handschrift ist wie eine Tätowierung in euer Gehirn gut.
Wenn es jetzt darum geht, zum Beispiel die Körperliste zu erweitern. Die Körperliste ist also eine Liste von zehn Punkten beginnen mit dem Fuß dann das Knie Oberschenkelgesäßbauch Brustkorb Schulterhals Nase und Stirn und auf diesen zehn Körperteilen werden Informationen abgelegt, wie das fusioniert, findet ihr wie gesagt, entweder in 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis findet ihr unter https: Letzte Frage kam von Markus Markus er ist Podcast Hörer und hat unseren Powerkurs Russisch gehört unser Powerkurs russisch, also der Sprachkurs Russisch in zehn Wochen ist im Moment unser Bestseller in unserem Shop und Markus wollte wissen, ob er als fortgeschrittener der russischen Sprache gleich alle Lektionen dieses Kurses bekommen kann oder ob er auch jede Woche eine Lektion freigeschaltet bekommt, weil natürlich er schon das kyrillische Alphabet zum Beispiel beherrscht und ungefähr auf dem Niveau A1 schon die russische Sprache spricht so grundsätzlich ist dazu zu sagen. Unsere Sprachkurse, die wir neu in den Shop rein nehmen und die wir speziell hier auch im Podcast vorstellen, haben natürlich die Idee oder das Konzept, das man Woche für Woche eine Lektion zugeschickt bekommt, die man dann durch arbeitet, damit man diese Sprachkurse realistisch in zehn Wochen meistert, habe ich jetzt aber einen fortgeschrittenen, egal in welcher Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Chinesisch oder Arabisch, der eine der Sprachen in unserem Shop eben lernen möchte, dann können wir natürlich direkt das komplette Lektionsmaterial zur Verfügung stellen, dass es überhaupt kein Problem.
O. k. so, das wär's für heute gewesen. Nächsten Donnerstag geht es weiter mit Chinesisch lernen in vier Wochen. Ich hoffe, ihr seid fleißig dabei, die Schriftzeichen entsprechend herauszufiltern und mit der roten Liste zu verknüpfen. Ansonsten hier noch mal die wichtigsten Links zu dieser heutigen Podcast Folge einmal eine E-Mail an info@speedlearning.academy, wenn ihr die Plattform Speed Learning School nutzen wollt dazu die Speed Learning Schule mit Videos speziell für Schüler von der Grundschule bis zum Abitur, dann der Shop https: //speedlearning.academy/shop. Dort findet ihr unsere ganzen Sprachkurse Englisch und Russisch sind schon freigeschaltet. Für Spanisch, italienisch, französisch und einige andere, könnt ihr euch aktuell schon vormerken lassen. Wir werden pro Monat jetzt zwei neue Kurse freischalten und außerdem findet ihr dort unser Mathetraining den Mathe Insider für 99 €. Da werdet ihr Meister im Kopfrechnen und den das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis ebenfalls im Shop für 99 €. Da werdet ihr in 30 Tagen eure Merck und Gedächtnisleistung um 800 % steigern.
O. k. so, das wär's für heute gewesen. Nächsten Donnerstag geht es weiter mit Chinesisch lernen in vier Wochen. Ich hoffe, ihr seid fleißig dabei, die Schriftzeichen entsprechend herauszufiltern und mit der roten Liste zu verknüpfen. Ansonsten hier noch mal die wichtigsten Links zu dieser heutigen Podcast Folge einmal eine E-Mail an info@speedlearning.academy, wenn ihr die Plattform Speed Learning School nutzen wollt dazu die Speed Learning Schule mit Videos speziell für Schüler von der Grundschule bis zum Abitur, dann der Shop https: Das garantieren wir. Wenn das nicht gelingt, dann bekommt ihr ein persönliches einstündiges Coaching von mir. O. k., heute wieder. Danke fürs einschalten. Dank fürs zuhören. Danke für positive Bewertung und jetzt am besten auf den Shop und eine E-Mail schreiben und weiter gehts. Denn wir lassen uns doch unsere Ziele nicht durch irgendwelche Viren vermiesen oder durchkreuzen oder konterkarieren oder wie auch immer. Also mach's gut abtauchen, schönen Sonntag und wir hören uns am Donnerstag wieder