Für alle, die einfach interessante Podcasts mögen
Speed Learning leichter lernen Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge der Podcastreihe Split lernen die Erfolgstechniken für Berufsschule und mehr. Mein Name ist Sven Frank und heute geht es um den zweiten Teil des Interviews, das ich gemeinsam mit Volker Pietsch bei Antenne Mainz geführt habe. Heute ziemlich etwas im Interview zum Thema Traumatisierung als Lernerfahrung aufgrund meiner Erfahrung die ich im Rettungsdienst gesammelt habe. Wie lernt ein Gehirn, zum Beispiel ein Trauma und was kann man dagegen tun und ich erzähle im Anschluss wie ich zum E-Learning Experte wurde. Freue mich, dass du dabei bist, wünschte viel Spaß und jetzt ja gute Unterhaltung des Speed Landingexperte Sven Frank hat uns schon von seinem Zivildienst berichtet hier bei einem einzelnen Gast. Diese beiden Tools gleich am Anfang. Was macht das mit einem also eine lauter Erdnüsse gegessen hatte und es in der ganzen Wohnung nach Erdnuss gesprochen hat, konnte ich mir Zeit lang tatsächlich keine SMSen, dieses Bild von diesen Menschen hatte ansonsten alles aber eher ein Bildchen Wachsfigurenkabinett. Interessanterweise glaube es ist problematischer wenn du jemanden siehst, der verstirbt an der Einsatzstelle den vormals lebenden Menschen siehst und danach als Leiche sowas für mich wie wie ein Besuch im Museum und das war so gesehen in Ordnung. Auf diesen komischen Geruch dieser Anker dieser Geruchsanker hat mich wirklich Zeit lang begleitet. Aber ich hab es da keine keine schlechten Erinnerungen Transfer einfach so fasziniert, dass sich Menschen an einem Heizkörper oder an der zweiten Stufe einer Treppe stimulieren können. Also dieser Klassiker stürzt mich vom Baum war gar nicht so, sondern Türrahmen oder was auch immer, wenn der Wille da ist, dann kriegst du das überallhin ist es so das es immer wieder begleitet wird, d. h. wenn wir zu unserem Mann wissen wir jedoch anders. Mit jetzt hast du das Glück, das wissen wir gut verarbeitet hast vorstellen, dass auch andere da richtige Probleme mit ja sich selbst auch ein Einsatz mal der mir nachgegangen ist für mich die Patientin, die ich betreut habe, mit Namen angesprochen. Natürlich ständig überlegter vorher richtig kenne herausgestellt. Ich habe mich mit Namen vorgestellt und wird sich das gemerkt war neben Krankheit ihre Cousine reanimiert wurde. Eigentlich merkt sich kein Mensch den Namen der Einsatzkräfte aber jetzt getan Nachbetreuung in dem Sinn damals viel mit der Familie jetzt gut zu tun gehabt. Hartmut und Sibylle Jazz kodieren Kaiserslautern an der Klinik arbeiten die Rammstein Opfer und Hinterbliebenen jahrelang Betreuung, was in Deutschland die Koryphäen sind für posttraumatischen Stresssyndrom. Aber selbst hatte ich in meinem guten Ausgleich, was ich hab immer Freundeskreis gab, der auch jetzt aus der nicht zynischen Bereich kommt. Von daher Nachbetreuung brauchst, kannst du davon ausgehen, dass du verloren bist, als würden bisschen Eunuchentherapie gemacht, wie ich das gerne nennen es mit viel Gequatsche maßgeblich zur Sache und am Ende sind die Leute fertig, weil einfach niemand weiß, wie man das Gehirn behandeln muss, damit sich das Trauma nicht manifestiert und dann hast du, wenn du 72 Stunden lang falsch behandelt wird es keine Chancen kommt dann weiter arbeiten, aber man kommt ja du hast zum Beispiel dann Kinder Notfallkind und es erinnert dich in ein eigenes Kind in dem Moment wirst du unter Umständen Blackout bekommen. Beim nächsten Kinder Notfall. Du wirst Schweißausbrüche bekommen Duplex psychosomatische Symptome und wenn man weiß, wie die Spamfilter im Gehirn arbeiten, wenn man etwas lernt, denn ein Trauma ist nichts anderes als ein intensiver emotionaler Lernprozess musst du wirklich innerhalb von von 24 Stunden muss diesen Lernprozess durchbrechen, in dem derjenige, der das Trauma erlebt hat, etwas anderes erlebt, das Ding komplett auf andere Gedanken bringt Weiher bei Eschede zum Beispiel haben sie die Helfer irgendwann in Nebenraum gesetzt und haben sich Comic Film angeguckt und angeguckt, damit sie aus diesem Eschede Zugunglückstrauma rausgekommen sind, gewaltfreies Jahr und das also noch viel, viel Bedarf. Es gibt natürlich Kriseninterventionsteam von Nachbetreuungsteams und ja auch ganz tolle englische nahm diese ganzen Sachen. Aber Ende des Tages, wenn du einmal traumatisiert, bis dann kannste dir im Grunde als Briefträger suchen tatsächlich auch empfohlen, wenn sie Briefträger viel an der frischen Luft, wenig Stress, viel Bewegungsprofilen drücken. Auch als gleich weiter im Gespräch mit Sven Frank Zivildienst gemacht, darüber aber schon einiges erfahren. Ich spreche mit dem Split lernen Experten Sven Mainz was hast du danach gemacht Trauma mitgenommen, das wissen wir schon wieder besser gehen ich lieber weichen Rettungsdienstschule parallel eine Ausbildung gemacht. Zum Heilpraktiker für Psychotherapie und hab dann, als ich 24 war die Prüfung gemacht, musste noch warten, bis ich 25 war in Mainz gemacht. Die Prüfung damals beim Gesundheitsamt kann ich sehr empfehlen. Sehr faire Prüfer und dann habe ich die Arbeit an der Berufsfachschule beendet und meine Praxis eröffnet für Psychotherapie damals Schwerpunkt Hypnose und immer so. Der Bereich Lerncoaching auch das immer dein Plan, oder ich wollte eigentlich Dolmetscher oder Psychotherapeut werden ja das, was mein Plan entstanden habe ich über den Heilpraktiker das psychotherapeutische gemacht und spürte über meine Fremdsprachen dann quasi den Dolmetscher schon zielorientiert über euch wusste, was sich was ich kann und worauf ich Lust habe und dass ich das gerne beruflich machen möchte und vor allem niemals angestellt war niemandem angestellte Mahnmals. Diese Zeiten Zivildienst von absieht und auch an der Berufsfachschule der Weichteilhabe der Schule, also die Selbstständigkeit hat mich auch mal begleitet schlimmsten Höhe. Im Gegenteil, ich finde das angestellt sein. Ein unnatürlicher Zustand ist es möglich, wahrscheinlich keine Ahnung, was 60 Millionen Menschen wird gerade verurteilt, aber tatsächlich gibt es außer bei Menschen in der Natur nirgendwo das Angestelltendasein. Es gibt keine Angestellten in der Tierwelt. Es gibt Synergien oder Symbiose wie zum Beispiel kleinen Vögelchen, die auf der Elefanten sitzen und den die Leute da weg picken, aber es gibt keine Angestellten, außer bei den Menschen als moderne Sklaven TomTom bisschen. Das erlebe ich auch immer wieder in meinen Coachings oder auch an Schulmädchenschulen bin Schüler werden vorbereitet, darauf angestellt zu werden, ob sie kläglich erklärt, wie man Firma gründet 1000 tatsächlich klassischen Angestelltendasein getauscht Lebenszeit gegen das einfache Prinzip dieser tauschte stattfindet, genau die Lebenszeit immer mehr das Geld immer weniger dort ja was davon macht sich nicht so viel Gedanken über sein Leben, meistens arbeitet und der Arbeitgeber spart einem im Spannungsfeld wehleidig müssten wir uns sehr viel mehr Gedanken über dieses Modell machen, denn ich halte Sven Auslaufmodelle Weise werden irgendwann definitiv mehr Zeit als Arbeit haben ja die Digitalisierung kommt dies schon da und die künstliche Intelligenz, die Google Docs ja gerade eben einen interessanten Podcast gehört Google Books kennt ja sämtliche Bücher, die die Menschheit jemals publiziert, aber nicht für die Menschen, sondern Google Books kennt das für die Künstliche Intelligenz, die eben 24 Stunden das gesamte Wissen der Menschheit aneignen kann. Aber die tun das nicht damit, um welchen Menschen das Lesen nicht an ein Beispiel, was ich sehr sehr schön, wenn wir alle haben diese Smartphones mit uns und diese Zeitschiene siehst. Dieses Gerät wird etwa in einem Jahr die Fähigkeit eines menschlichen Gehirns haben die Kapazität eines menschlichen Gehirns von der Rechenleistung schauen fünf Jahre weiter wird die Künstliche Intelligenz die Rechenleistung menschlichen Gehirn haben und wenn man sich dieses Bild vor Augen zieht, dann weiß man, was auf uns zukommt und dass wir alle sehr schnell was tun, müssen sich dann überlegt, das unsäglichen 2 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte hinter sich hat und die Künstliche Intelligenz, 100 Jahre ist doch die Frage, warum wird sich denn eigentlich meine eigene Intelligenz nicht öfter, anstatt alles an die Künstliche Intelligenz abzugeben und dann habe das Krankheitsspiel der digitalen Demenz und um es mit Oswald Spengler Theorie aus dem Buch Untergang des Abendlandes zu formulieren, dauert noch etwa 100 Jahre Steinzeit mental so, jetzt ist eine Praxis durchgearbeitet und mit dem Thema zu tun gehabt, aber seit einiger Zeit Focus siehst du dich auf dieses Thema, genau richtig. Also ich hatte irgendwann habe ich den Punkt erreicht, an dem ich gemerkt hab mich mit in der Therapiearbeiterin kommen die Menschen zu mir, wenn sie krank sind und wir verlassen einander wieder Benzin gut geht und das fand ich bisschen dämlich, denn ich wollte ein Konzept, bei dem die Menschen zu bekommen sind. Gut geht einigermaßen gut und noch besser wird, wenn sie bei mir waren und je besser es ihm geht es so intensiver wird der Kontakt viel besser für beide Seiten. Und dann habe ich den Bereich des Fremdsprachenlernens mit meinen Techniken weiterentwickelt und war dann wird man so weit, dass ich jemandem in 3-10 Tagen eine Fremdsprache beibringen konnte und wollte dazu ein Buch schreiben unter dem Titel Fremdsprachenintelligenz und der Verlag nicht gefunden habe, recht klein, hat gesagt das ich ihm zu konkreten möchten es gerne bisschen weiter gefächert haben und so kam die Idee auf, die kleinen und schon habe ich mich damit beschäftigte mittlerweile hervorragende Techniken aus der schwedischen Mathematik noch gesetzlichen Bruchstellen, dass ich da geschrieben habe, aber mein Portfolio sind oder einfach 25 verschiedene Techniken, um das Gehirn auf Vordermann zu bringen, sich Dinge zu merken, dass wir es einfach noch zu Beispiel, was das ist, den Spielern die Geschwindigkeit drin, aber es muss quasi die Summe aller Techniken und Einflüsse, die dem Gehirn helfen, besser zu lernen. Dazu gehören ganz klassische Gedächtnistrainingstechniken sowie Mnemotechnik Locitechniken Reintechniken sowas, aber es hat auch was mit der inneren Einstellung zu tun mit Ernährung mit den sogenannten Spamfiltern unseres Gehirns der Vergessenskurve, die wir immer wieder haben wir etwas lernt es etwas mit Emotionen zu tun, als umfasst also quasi alles, was du menschlichen Körper betrifft. Wenn man etwas lernen möchte. Ich hätte mich dazu kurz mit einem Schulleiter einer Montessorischule unterhalten. Er hat gesagt, die Schule lernen in der Schule nicht deswegen stricken, weil sie für mich Montessori Waldorfschulen er nicht deswegen stricken, weil sie stricken können sollen, sondern weil das Gehirn dadurch animiert wird. Man weiß zum Beispiel auch das Klavierspieler, die eben beide Hände verwenden selten an Demenz erkrankt. So manches aber nur mit meinen Smartphone Roman nur mit einer Seite mein Gehirn führte und auch immer nur passiv konsumieren und E-Learning und dieser ganze Kram alles am Computer und Kinder in einer Zeit glaube ich ab der siebten Klasse spätestens in Taschenrechner benutzen dürfen dann die Synapsen nicht mehr gefordert und dementsprechend ambulant das Problem, das die Handwerksbetriebe oder die Ausbildungsbetriebe beklagen die Menschen junge Menschen kommen von der Schule und können nicht mehr Kopfrechnen gleich gehts weiter im Gespräch mit Sven Frank Mainz